Formel 1 Saison 2010

so wie schumi rumgeeiert hat beim comebackversuch war doch klar das er 2010 fährt :goodwork:
 
Das ist nicht nur mir aufgefallen. Es ist also nicht so, dass ich mir da etwas zusammenspinne. Das wurde schon in England von Experten angesprochen .


Lass mich raten,sitzen die "Experten" zufällig in der "SUN" Redaktion und haben damals gar das Feuer gereicht als sie Olli Kahn`s Handschuhe verbrannt haben? :rofl3:

Die gute Kinderstube kurz beiseite geschoben lässt sich folgendes einfach kürzer ausführen:

Du schreibst einen dermassen beleidigenden,diskriminierenden und gar rassistischen Müll zusammen das ich es begrüssen würde wenn mal ein Mod einschreitet.Auch wenn Du versuchst das etwas unauffälliger zu verpacken oder mit "aber aber meine Meinung" begründest kann jeder Tölpel eigentlich nur zu der gleichen Schlussfolgerung kommen.



Wir fassen kurz zusammen:

Englischer Nationalstolz = unstreitbar gut
Deutscher Nationalstolz (sofern`s den noch gibt)=Wir sind alle Adolf`s Affen..äääh...Neffen.


In welcher Epoche bist Du eigentlich kleben geblieben,oder hat Dir jemand den falschen Fish zu den Chips serviert? :shakehead:


Ich hab nie eine sonderlich grosse Beziehung zu meinem"Vaterland" aufbauen können und würde mich deutlich mehr Links als Mitte einordnen aber ich freue mich sehr über ein "rein" Deutsches Team in der F-1.Was zum Henker soll daran verwerflich sein?


Anderen (Deutschen) Sportlern dürfen wir aber schon noch zujubeln ohne vor Scham in die Hocke zu gehen,oder?
 
I would only race for Ross Brawn - Michael Schumacher

Quelle: http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/motorsport/formula_one/8428368.stm



Lass mich raten,sitzen die "Experten" zufällig in der "SUN" Redaktion und haben damals gar das Feuer gereicht als sie Olli Kahn`s Handschuhe verbrannt haben?
Das sind Ex-Formel 1 Fahrer und Ex-Formel 1 Teambesitzer, welche für die BBC arbeiten. :)

Anderen (Deutschen) Sportlern dürfen wir aber schon noch zujubeln ohne vor Scham in die Hocke zu gehen,oder?
Ihr dürft doch auch stolz sein (wäre ich in dem Fall genauso). Ihr dürft auch auf das Vorgehen von Mercedes stolz sein. Euch will ich doch gar nicht angreifen, schon alleine weil ihr gar nichts dafür könnt und warum sollt ihr darauf auch nicht stolz sein dürfen? Ich kritisiere lediglich das Vorgehen von Mercedes. Es geht hier nicht um das Land / Volk Deutschland.



PS: Wobei ich zugeben muss, dass englischer Nationalstolz zum Teil wirklich anders bewertet wird. Wenn deutsche Fußballfans die Kriegslieder der englischen Fußballfans singen würden, dann wäre wohl wirklich die Hölle los. Aber solche Lieder finde ich auch nicht in Ordnung.

PPS: Ich habe euch deutschen Kollegen doch eigentlich alle lieb und noch ein frohes Fest. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen wollte ich das ganze mit Schumacher noch nicht glauben, erst als ich es in der Tagesschau sah kam Freude auf. Ich freue mich darauf Schumacher noch einmal in Aktion sehen zu können.

Wird auf jeden Fall ganz witzig. Schade das Kimi nicht dabei ist, dann wäre der Laden voll. Ich bin auf jeden Fall super gespannt auf die neue Saison.

Als ich 86 angefangen habe Formel 1 zu schauen hätte ich im Traum nie gedacht das es mal einen Michael Schumacher oder ein echtes Silberpfeilteam geben würde. Darum freut es mich auch, dass es beides jetzt gibt, ganz ohne Pathos. Ich esse gerne Fish&Chips, Pizza und Döner aber ne Bratwurst freut mich auch und warum sollte das auch nicht erlaubt sein?

@Haus etc. Den Nationalistenkack bitte zuhause lassen. Ein Sean alleine reicht schon mehr als genug. Es nervt völligst!
 
Nihilist schrieb:
@Haus etc. Den Nationalistenkack bitte zuhause lassen. Ein Sean alleine reicht schon mehr als genug. Es nervt völligst!

Sean gehört der Vergangenheit an. Jetzt regiert Haus.



Gut, dass Schumi es der Jugend nochmals zeigt.

Interessantes Video. Wobei da Schumacher mit einem mehr als durchschnittlichen Fahrer verglichen wird. Da ist schon klar, dass Michael Schumacher deutlich hervorragt. Heute ist die Formel 1 allgemein professioneller als damals und ob es im Vergleich gegen einen Alonso oder Hamilton immer noch sooo große Unterschiede gibt ist fraglich.

Aber wie man in England schon sagte: Bisher hatte Michael Schumacher eigentlich immer ein Team, wo er das sagen hatte und die klare Nummer eins war. Jetzt wird er vorerst nicht die klare Nummer eins sein und Rosberg wird alles tun, aber sich garantiert nicht Michael Schumacher unterwerfen. Das wird eine ziemlich neue Situation sein für Michael Schumacher.

Außerdem wird Michael Schumacher endlich mal gegen ernsthafte Konkurrenz antreten müssen. Anscheinend sind jetzt mehrere Autos auf einem relativ ähnlichen Niveau und alle top Teams haben talentierte Fahrer. Ferrari hat Alonso, McLaren Hamilton, Red Bull Vettel.

Jetzt ist Michael Schumacher sicherlich nicht mehr auf seinem Höhepunkt. Er ist auch nur ein Mensch und das Alter frist an der Leistung. Trotz allem wird es spannend wie er sich schlägt.
 
Hier ein Zitat von Jacques Chirac (über England): "Man kann Leuten nicht trauen, die eine so schlechte Küche haben".

Bei deinem permanenten rumgeekel muss man echt aufpassen, das man keinen fiesen Stereotyp entwickelt und am Ende denkt, alle Engländer wären so unerträgliche Personen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erwartest du ernsthaft, dass die Franzosen gut über uns reden? Aber bleiben wir doch dabei, ich kann kontern. Michelle Obama hat über Deutsche gesagt, dass man ihnen nicht trauen kann und sie wenn du in der Nähe bist oder mit ihnen redest gut über dich sprechen, aber sobald du weg bist oft ziemlich schlecht über dich sprechen. Im Englischen gibt es das Sprichwort "never trust a german" (wenn man so die Historie anschaut auch verständlich). Ich habe mit den Worten Chiracs kein Problem, aber mal schauen wie du jetzt reagieren wirst.

Jetzt mal ernsthaft: Können wir nicht beim Sport bleiben? Wenn du mich persönlich oder Engländer beleidigen willst, dann tu das gerne. Aber dann schreib mir bitte per privater Nachricht. Ich habe damit wirklich kein Problem und dann können wir ein paar unterhaltsame Gespräche führen (wirklich ernst meine ich es schließlich nicht, es ist einfach nur pure Unterhaltung). Aber solche Gespräche hier im Sportforum finde selbst ich zu krass. Wenn es jedoch um den jeweiligen Sport geht, dann können wir uns gerne weiterhin die Köpfe einhauen. Macht doch Spaß. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erwartest du ernsthaft, dass die Franzosen gut über uns reden? :lol: Aber bleiben wir doch dabei. Ich kann kontern. Michelle Obama hat über Deutsche gesagt, dass man ihnen nicht trauen kann und sie wenn du in der Nähe bist oder mit ihnen redest gut über dich sprechen, aber sobald du weg bist oft ziemlich schlecht über dich sprechen. Im Englischen gibt es das Sprichwort "never trust a german" (wenn man so die Historie anschaut auch verständlich).

Jetzt mal ernsthaft: Ich habe kein Problem mit dem was Chirac sagte. Ich kann ihn verstehen, aber man sollte die Worte nicht zu ernst nehmen. Bloß worum soll es hier gehen? Bleiben wir beim Sport oder wollen wir jetzt einen Zitatewettbewerb starten?

Ich rate allen dazu beim Sport zu bleiben und die leider immer wiederkehrende Diskussion "Deutschland vs England" hier raus zu lassen. Davon habe ich genug und das ist auch nicht das Thema hier!
 
Ich rate allen dazu beim Sport zu bleiben und die leider immer wiederkehrende Diskussion "Deutschland vs England" hier raus zu lassen. Davon habe ich genug und das ist auch nicht das Thema hier!

Sehe ich ähnlich. Wobei man die "Deutschland vs England" Diskussionen nicht all zu ernst nehmen sollte (nur mal so ein Tipp von mir, schließlich soll Jesus nicht umsonst gestorben sein). Ich meine das wirklich nicht böse, sondern das ist einfach eine Art "Entertainment". Es ist interessant wie bei jeder Kleinigkeit (!) sofort alle (!) wie wilde Hühner auf einen losgehen. :)



Und es ist Weihnachten: Also ein Hoch auf Deutschland, Mercedes und Michael Schumacher. Wir Engländer haben schon wirklich einen an der Waffel und provozieren wirklich gerne. Dennoch mögen nächste Saison die besten die Titel gewinnen. :hippie2:
 
Sehe ich ähnlich. Wobei man die "Deutschland vs England" Diskussionen nicht all zu ernst nehmen sollte (nur mal so ein Tipp von mir, schließlich soll Jesus nicht umsonst gestorben sein). Ich meine das wirklich nicht böse, sondern das ist einfach eine Art "Entertainment". Es ist interessant wie bei jeder Kleinigkeit (!) sofort alle (!) wie wilde Hühner auf einen losgehen. :)



Und es ist Weihnachten: Also ein Hoch auf Deutschland, Mercedes und Michael Schumacher. Wir Engländer haben schon wirklich einen an der Waffel und provozieren wirklich gerne. Dennoch mögen nächste Saison die besten die Titel gewinnen. :hippie2:

Und genau das kann man sich hier und generell sparen, solche Provokationen sind hier nicht erwünscht.
 
Also um mal was zum eigentlichen Thema der Stunde zu sagen, ich würd das Ganze ganz locker sehen, denn der Formel 1 bringt es ein Plus an Aufmerksamkeit, dass Schumi wieder fährt.

Und der Einzige, der dabei wirklich auf die Schnauze fallen kann, weil er seinen Legendenstatus vll ruiniert, ist Schumi selbst. Von daher freu ich mich ganz neutral auf eine spannende Saison.

Und bezüglich seiner Chancen, mal abwarten. Es hängt viel vom Auto ab, ich seh aber das Alter nicht wirklich als Hindernis. Man brauch zum Rennfahren natürlich ein Grundlevel an Fitness, aber dieses seh ich als Werkzeug, als Grundvoraussetzung, nicht als leistungsbestimmenden Faktor.
Ein gewisses Level an Fitness braucht jeder Fahrer, aber dann ist bei den meisten Rennen auch gut... Und was an Reaktionen nicht mehr da ist (wie bei jedem Menschen im fortgeschrittenem Alter) macht das Plus an Erfahrung meist wieder wett. Ich bin jedenfalls mal das erste Mal seit Jahren wieder auf eine neue Saison gespannt. :-)
Jetzt fehlen nur wieder richtige Formel1-Rennspiele bzw. Manager. Seit F1 Manager Pro und Grand Prix 4 war da nichts richtiges für mich mehr dabei.:shakehead:
 
Ich finde es einfach hart was Mercedes hier anscheinend gerade abzieht und ich habe Mercedes all die Jahre auch noch verteidigt und dachte sie wären ein ziemlich offenes Team. Jedoch habe ich in den letzten Jahr kein anderes Team gesehen, welches so nationalistisch ausgerichtet war.

Von Anfang an stand fest, dass Mercedes zwei deutsche Rennfahrer haben will. Das scheint man Jenson Button auch schon ziemlich deutlich gesagt zu haben (und das glaube nicht nur ich, das glauben auch Formel 1 Experten). Jetzt hat sich Mercedes schon Rosberg geholt. Man will natürlich für ein Jahr Michael Schumacher. Würde Michael Schumacher nicht kommen, dann würde wohl Heidfeld kommen. In einem Jahr will man wohl Vettel holen. Hallo? Geht es noch? Hat Mercedes ein Problem mit Ausländern? Das Team ist eigentlich britisch, die Leistungsträger sind Briten, die Produkte werden doch sicherlich auch weiterhin alle in GB hergestellt und dann setzt man bei den Fahrer nur noch auf deutsche Fahrer und verkauft das Team durch und durch als das deutsche Formel 1 Team?

Ich persönlich finde es erstaunlich wie Mercedes unbedingt nur deutsche Formel 1 Fahrer unter Vertrag nehmen will. Deutscher Nationalismus mal wieder am Siegen. Ich habe Mercedes ganz, ganz, ganz anders eingeschätzt. Die waren mir mal richtig sympathisch, erst recht Norbert Haug. Das war anscheinend eine totale Fehleinschätzung von mir.







Ist doch deren ihr gutes Recht ein Team mit 2 deutschen fahrer zu haben,was hier nationalistisch sein soll weis keiner ausser du selber. :D
 
Ist doch deren ihr gutes Recht ein Team mit 2 deutschen fahrer zu haben,was hier nationalistisch sein soll weis keiner ausser du selber. :D

1. Darum ging es doch gar nicht.
2. Das ist schon einigen aufgefallen und wurde schon von einigen kritisiert (auch von Deutschen).

Aber lassen wir das Thema. Ist doch egal. :-)
 
Ich bleibe dabei, Schumi muss erstmal an Alonso und Hamilton vorbei, die meiner Meinung nach die besten Fahrer auf dem Feld sind. Und wenn der Mercedes vorne mitfahren kann, vergesst Rosberg nicht. Der wird zu oft unterschätzt, obwohl er letztes Jahr neben Hamilton oder sogar noch vor ihm, der beste Fahrer auf dem Feld war.
 
Ich bleibe dabei, Schumi muss erstmal an Alonso und Hamilton vorbei, die meiner Meinung nach die besten Fahrer auf dem Feld sind. Und wenn der Mercedes vorne mitfahren kann, vergesst Rosberg nicht. Der wird zu oft unterschätzt, obwohl er letztes Jahr neben Hamilton oder sogar noch vor ihm, der beste Fahrer auf dem Feld war.

Eher umgekehrt denn noch steht schumi ganz oben ;)
 
Zurück
Top Bottom