Formel 1 Saison 2010

Es ist also scheinbar nicht möglich,dass Vettel nur aufgrund seines eigenen Könnens Weltmeister geworden ist sondern es muss zwingend die FIA noch die Hände drin gehabt haben? Tschuldigung aber das find ich doch sehr kurios....Aber irgendwie konnte man solche Aussagen auch erwarten.
 
Wer nun der beste Fahrer aller Zeiten ist kann man einfach nicht herausfiltern. Dazu müssten alle Fahrer von den 50er bis Heute mit dem selben Auto und im selben Alter gegeneinander fahren. Soweit ist die Menschheit nun mal nicht, und somit kann man nur spekulieren. Dieser Vettel ist nun der jüngste Weltmeister was er daraus macht steht in den Sternen. MMN werden Hamilton und Vettel die Zukunft der F1 bestimmen, und beide werden noch einige WM für sich entscheiden. Es bleibt also spannend in den nächsten Jahren.
 
Ja die FIA ist ja dafür bekannt, dass die Ferrari gerne mal benachteiligen und allzu hart bestrafen :ugly:

Übrigens: Das Vettel nur mit gutem Auto gewinnen kann, ist doch nur ein Gerücht: Er hat schon mehrmals auch unter widrigen Bedingungen sein Können gezeigt (mit Defekt Fabelzeiten gefahren) und seinen ersten GP geholt. noch bevor Red Bull das beste Auto hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns um Leistung geht, dann wäre wohl eher Schumacher der beste fahrer der post-senna-zeit, oder etwa nicht? Er gehört sicher zu den stärksten Fahrern im Feld, aber er ist wohl eher auf einem Level mit Vettel und Hamilton.

das schumi-thema hatten wir hier sehr häufig in den letzten jahren, schaut man sich seine erfolge an ist er sicher der beste der post-senna-zeit, falls man zu den leuten gehört die nur die zahlen sehen ist schumacher gar der beste aller zeiten. ich finde man sollte erfolgreichster nicht mit bester gleichsetzen.

ich denke wir sind uns hier fast alle einig, dass alonso, hamilton und vettel aktuell die stärksten sind. die reihenfolge überlassen wir einfach jedem selbst ;)
 
Wenns um Leistung geht, dann wäre wohl eher Schumacher der beste fahrer der post-senna-zeit, oder etwa nicht? Er gehört sicher zu den stärksten Fahrern im Feld, aber er ist wohl eher auf einem Level mit Vettel und Hamilton.

Seh ich auch so, Schuhmacher ist der beste Fahrer der Post-Senna Zeit, jetzt mal bis 2006 genommen, 2011 wird er schon wieder sein Potential auschöpfen nach dem schwachen Jahr.
Und mit beste meine ich auch die fahrerische Leistung nicht nur die Erfolge^^

Wie gesagt, Alonso ist nen guter Fahrer, sehr gut sogar, aber für mich keinesfalls der beste aktuell und auch nicht generell der letzten Jahrzehnte^^
(noch dazu ist er für mich neben Nico Rosberg der unsympatischte Fahrer aktuell im Fahrerfeld^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es interessant, dass die meisten Fahrer-Fans sind und nicht Rennstall-Fans. Ich persönlich bin und bleibe Ferrari-Fan... Vettel-Fan werde ich erst dann, wenn er in einem roten Auto sitzt. :)
 
:rofl3:

im aktuellen fahrerfeld sind alonso, hamilton und mit abstrichen vettel die stärksten. wobei vettel aufgrund seines alters noch das größte entwicklungspotenzial hat, der wird noch besser werden.

für mich ist alonso der beste fahrer der post-senna-zeit. man kann von ihm halten was man will, seine leistung spricht für sich.

Da musst du vorsichtig sein. Auch bei Hamilton hat man gesagt das er alles dominieren wird. Ich glaube nicht, auch nicht bei Vettel. Wir haben im Moment 4,5 Super Teams. Und eine Leistungsdichte an super Fahrer wie es schon seit mitte/ende 80er nichtmehr gab. Ich glaube keiner der drei Superstars kann die nächsten Jahre dominieren. Kann mich natürlich auch irren.


Zum Thema Failonso der nicht an Petrov vorbei kam. Der Renault war gestern das schnellste Auto. Selbst ein Hamilton mit dem McLaren wäre nicht vorbeigekommen, auch kein RedBull.

Ich finde es interessant, dass die meisten Fahrer-Fans sind und nicht Rennstall-Fans. Ich persönlich bin und bleibe Ferrari-Fan... Vettel-Fan werde ich erst dann, wenn er in einem roten Auto sitzt. :)

Schaut bei mir nicht anders aus. Ich bin in erste Linie McLaren Fan, danach Rubens und erst danach Alonso/Hamilton. =)
 
Achja, nochwas (sry für DoppelPost), zu der Reaktion von Alonso und wie sie hier schlecht geredet wurde. Alonso hatte gerade die WM verloren, klar das er so reagiert. Nach dem Rennen hat er im Interview gesagt dass er Petrov (und den Anderen) kein Vorwurf macht, da diese auch ihr Rennen und um Punkte fahren.
 
Achja, nochwas (sry für DoppelPost), zu der Reaktion von Alonso und wie sie hier schlecht geredet wurde. Alonso hatte gerade die WM verloren, klar das er so reagiert.


Und das rechtfertigt,das er nach dem Rennen einem Fahrer,der nur das gemacht hat wofür er in der Formel 1 ist,mit der Faust droht? :ugly:
 
Und das rechtfertigt,das er nach dem Rennen einem Fahrer,der nur das gemacht hat wofür er in der Formel 1 ist,mit der Faust droht? :ugly:

Er hat auch nicht mit der Faust gedroht, sondern das italienische Zeichen für was machst du da?

Und btw. Vettel zeigt nach einem selbst verschuldeten Crash das Zeichen für Idiot, aber er ist ein Heiliger und darf das. :lol:
 
RTL macht ja nur Scheiße aber dieses Video was ich gerade gesehen hab war ziemlich geil.Tolle Musikuntermalung auch

Das BBC Outro war auch richtig klasse:
[video=youtube;RsyOgYjrV8I]http://www.youtube.com/watch?v=RsyOgYjrV8I&feature=player_embedded[/video]


Ich bin jetzt auf nächste Saison gespannt.
Kein DD, neue Reifen, KERS und verstellbarer Heckflügel (im Rennen) sollen ja helfen, mehr Überholungen auf der Strecke zu bezwecken.
Der einfache Diffusor sollte da schon mal aerodynamisch helfen, aber ich denke, dass ein großes Problem momentan einfach auch mechanisch vorlag, vor allem in Sachen Bremsen. Gab mal einen guten Artikel von einem Techniker, der genau darauf einging, dass es nicht nur an der Aerodynamik liegt, dass Überholen so schwer ist, sondern eben auch z.B. an den Bremsen, die sind halt momentan einfach viel zu gut, als dass man einen anderen klassisch ausbremsen kann.

Ich hoffe auch, dass Pirelli einen größeren Unterschied zwischen weichen und härteren Reifen plant.
IMO wäre es so optimal: Weiche Reifen sind 2-3 Sekunden schneller, hält aber nur 10 Runden, baut danach sehr stark ab.
Harte Reifen sind langsamer, halten aber deutlich länger.

Ich glaube dadurch könnte sich auch etwas in Sachen Rennstrategie verbessern und das Ganze auch nochmal spannender machen.
Mal den ersten Test Ender der Woche abwarten. :)
 
Und das rechtfertigt,das er nach dem Rennen einem Fahrer,der nur das gemacht hat wofür er in der Formel 1 ist,mit der Faust droht? :ugly:

klar rechtfertigts das. ich hab in den letzten 15 jahren f1 dutzende fäuste wegen nichts in freien trainings gesehen - ein verlorener wm-titel sollte solche emotionen, die wohl mehr die eigene enttäuschung, als den ärger über den gegner (der petrov ist dem alonso sicherlich vollkommen egal) zum ausdruck bringen sollen, mehr als nur nachvollziehbar werden lassen. der alo hat 30 runden lang dabei zugesehen, wie der wm-titel vor ihm rumfährt. da versteh ich sowas schon.
 
Weiß jemand von euch wann und wo das Race of Champions im TV übertragen wird?
Das ganze geht ja heute um 16 uhr los, aber ich finde nirgenswo informationen darüber wanns im Fernsehen läuft :/
 
Weiß jemand von euch wann und wo das Race of Champions im TV übertragen wird?
Das ganze geht ja heute um 16 uhr los, aber ich finde nirgenswo informationen darüber wanns im Fernsehen läuft :/


hey stimmt!?!
normalerweise kam es immer auf eurosport, aber da kommt skispringen und schwimmen...neä *kopfschüttel*

edit: eurosport 2 vielleicht? hab auf die schnelle kein programm guide mit eurosport 2 gefunden

hab mal was gefunden:

http://www.racingblog.de/2010/11/25/vorschau-race-of-champions/

"Sky hat sich in einem völligen Überraschungangriff vor ein paar Wochen die Übertragungsrechte für das Race of Champions gesichert und überträgt beide Tage live und in voller Länge. Für Free-TV-Zuseher gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Es gibt einen Internet-Stream mit ansprechendem Kommentar (John Hindhaugh und Martin Haven!), der auch hierzulande angeboten wird. Die schlechte: Man muss dafür bezahlen. Und zwar 4.99€ für das gesamte Wochenende. Daneben wird es vielleicht auch an den üblichen Stellen möglich sein, die Übertragung kostenneutral zu verfolgen. Ich persönlich meine ja: Wer – so wie wir – immer fordert, dass es Streaming-Angebote von Motorsport-Veranstaltungen geben soll, der sollte im Prinzip auch bereit sein, zuzuschlagen, wenn es wirklich mal welche gibt – noch dazu zu einem bezahlbaren Preis. Ob das Race of Champions wirklich die Gelegenheit dafür ist, das muss natürlich jeder selbst wissen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke fürs Informieren! ^^
Finds jetzt aber nicht so toll, dass das garnicht im öffentlichen Fernsehen gezeigt wird (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe) -.-
Mich interessiert RoC jetzt schon, aber obs mir so wichtig ist dass ich 5€ dafür bezahle... weiß nicht. Schon schade :/
 
Zurück
Top Bottom