Formel 1 Fahrer thread

Und Schumi´s eigene Aussage spielt dabei keine Rolle. Das ist alles Spekulation. Es gibt auch keinen Grund, Schumi gegenüber etwas abgeneigt zu sein und das nur, weil er nicht auf Senna´s Beerdigung gewesen ist ;-)

Man soll sich nur mal das Siegerinterview von Schumacher beim GP von Monza anschauen. An diesem Tag hat er nämlich mit Senna gleichgezogen, was Siege angeht.

http://www.youtube.com/watch?v=EOQjYCwgLdE

Schumacher war damals direkt hinter Senna, als dieser tödlich verunglückte.
 
Abgesehen davon ist eine Diskussion wer denn jetzt der beste Fahrer aller Zeiten ist absolut sinnlos, da die Rahmenbedingungen viel zu unterschiedlich sind, als dass man die Fahrer groß klassifizieren könnte.

Was man aber sagen kann, ist, dass ein Fangio, ein Senna, ein Schumacher absolute Ausnahmefahrer waren, die der F1 zu ihrer aktiven Zeit ihren Stempel aufgedrückt haben und die in ihrer Epoche jeweils die dominierenden Fahrer waren.
 
wow das ist mal jemand der sich auskennt .. aber ein armutszeugniss ?? naja ich bin halt erst 1972 geboren und kenne mich deswegen auch mit der formel 1 vor 1982 nicht wirklich aus ... klar liest man hier und da mal was aber erlebt bzw gesehen hab ich das halt alles erst ab den 80ern ..wobei 82 wohl noch zu früh ist .. naja damals gabs ja auch noch keine wirkliche berichterstattung im fernsehen ... gab ja nur 3 programme egal .. aber les deinen letzten absatz nochmal durch und weite den zeitraum etwas aus.. dann kann man clark auch mit einschliessen .. naja und fangio und ascari sind nach der statistik wohl auch kandidaten ... fangio war immerhin auch 5 mal weltmeister .. und mit so gut begründeten nicht beleidigenden posts komm ich immer klar :-)
P.S.: na klar wäre senna weitergefahren und mit ihm hätte williams auch mehr geld von den sponsoren bekommen :cheers:

naja ich meinte nicht, dass es ein armutszeugnis für einen f1 fan generell ist. es ist nur ein armutszeugnis für einen f1 fan, der über den besten rennfahrer aller zeiten diskutieren will, denn bei sowas sollte man sich nicht nur auf die letzten 20 jahre versteifen, sondern auch frühere leistungen würdigen. so war das gemeint. :)

ich bin ja selbst auch erst 88 geboren, also nochmal ne ecke jünger als du. das rennwochenende in imola 94, an dem senna starb ist eines der ersten, an welches ich erinnerung habe...ich beschäftige mich aber eben auch gern mit der historie..guck gerne alte rennen und freu mich über jedes stück formel1-vergangenheit, das mir unterkommt.

ob fangio und ascari kandidaten sind..naja. von den 50er jahren bin ich nicht so begeistert. fangio sicherlich der stärkste von all diesen..ascari sicher auch top, aber zwischen den beiden seh ich noch moss, der z.b. nie weltmeister wurde. man darf halt auch nicht vergessen: fangio hatte immer topmaterial. ascari zu zu seiner zeit genauso und beide hatten auch viel glück, was zuverlässigkeit betrifft.

keine ahnung ob senna weitergefahren wäre. 96 wäre er bereits 36 jahre alt gewesen. da hören viele schon auf. ob er bei williams verblieben wäre, bleibt sowieso zu bezweifeln. hill war 96 noch kein weltmeister und zusammen mit villeneuve dementsprechend billig. senna wäre das nicht gewesen und die geldprobleme von williams wurden ab 96 bekanntlich nicht wirklich besser. vielleicht wäre er zu einem anderen team gegangen. ihm wurden schon vor seinem tod kontakte zu ferrari nachgesagt (wie jeden toppiloten eben)...wer weiß das schon. der williams war 94 nicht der zuverlässigste wagen. sennas fahrstil war..naja - er hatte eben benzin im blut und dementsprechend viel risiko ging er ein. die ersten saisonrennen liefen dementsprechend dürftig für senna. wenns so weiter gegangen wäre, hätte schumi mit sicherheit auch 94 gegen einen senna eine chance gehabt.

aber wie etwas ohne einen tod aussieht, dass wissen wir nicht. nimm clarks tod. ohne diesen, wäre ein rindt 1970 mit sicherheit nicht gestorben. das kann man wohl so sagen, denn nur durch clarks tod, konnte dieser zu lotus wechseln. auf der anderen seite, wäre er dann vielleicht auch nie weltmeister geworden. 70 jedenfalls nicht. wie sich dann die formel 1 weiterentwickelt weiß man nicht. genauso wenig weiß man, wie sie sich weiterentwickelt hätte, wenn senna nicht gestorben wäre.
 
da das thema immerwieder zu seitenlangen diskussionen führt eröffne ich jetzt mal den fahrer thread ...
und ich geh gleich in die vollen ... wenn Ayrton Senna nicht am 01.05.1994 gestorben wäre hätte er unbestritten 94 und 95 die titel geholt .. ausserdem waren autorennen für ihn alles und der hätte vor 97 nicht aufgehört .. also wäre er von 94-97 weltmeister mit williams geworden und hätte somit 7 weltmeistertitel geholt .. und geschätzte 85 poles ... ich weiss das war nich so aber es wäre so gewesen und das beweist das er der beste war ...
jo.und wenn der hund nicht gesch.. hätte..so wurde halt schumi der beste fahrer aller zeiten :)
 
du hast natürlich völlig recht .. ich finde es aber interessant über sowas zu diskutieren .. besonders weil man dann sehr schnell feststellt wer sich ein bisschen auskennt und wer nur ein blender ist .. wir werden es nie wissen .. aber bei der zuverlässigkeit heute und dem jungen einstiegsalter ist es ja durchaus realistisch das der herr schumacher einen grossteil seiner rekorde wieder verliert ... alonso fährt bestimmt noch 10 jahre und von hamilton und vettel mal ganz abgesehen ... (öl ins feuer gieß) ;-)
edit : hey maggy erster beitrag und dann sowas ....;)
 
du hast natürlich völlig recht .. ich finde es aber interessant über sowas zu diskutieren .. besonders weil man dann sehr schnell feststellt wer sich ein bisschen auskennt und wer nur ein blender ist .. wir werden es nie wissen .. aber bei der zuverlässigkeit heute und dem jungen einstiegsalter ist es ja durchaus realistisch das der herr schumacher einen grossteil seiner rekorde wieder verliert ... alonso fährt bestimmt noch 10 jahre und von hamilton und vettel mal ganz abgesehen ... (öl ins feuer gieß) ;-)

es wird eben schwierig manche rekorde noch zu toppen. die sache mit der pole position z.b. ist mit den spritmengen eben eine sehr verschwommene sache...es fährt nich immer der schnellste mann im schnellsten auto auf pole.
im moment kommt dann noch dazu, dass die autos sehr nah beieinander liegen. alle autos innerhalb von 1.5 sek. das gabs in der formel 1 geschichte noch nicht. dazu kommt eben auch noch, dass heute der fahrer zwar noch immer einen unterschied macht, aber dieser schwieriger zu bemerken ist. jemand der heute um 2 zehntel schneller ist als sein teamkollege ist schon was besonderes. früher waren 2 zehntel sehr schnell geholt. die technik lies es zu...dementsprechend leichter hatte man es dominant zu sein.

es gibt ja immer wieder leute, die sowas sagen wie: der senna hatte ne sekunde vorsprung auf seinen teamkollegen im quali...ein alonso oder hamilton hat das nicht und wenn dann auch nur, weils ein schlechter teamkollege ist, und deswegen sind die schlechter als hamilton.

das kann man so aber auch nicht sagen..ich drücks mal so aus: früher machte der fahrer nicht den unterschied aus, sondern er konnte ihn ausmachen.

alonso, hamilton und raikkonen sind mit sicherheit nicht schlechter als senna, prost und mansell..und wenn, dann sind diese unterschiede kleiner, als die meisten immer annehmen.
 
tolle diskussion hier :)

also diskussionen um den besten aller zeiten hatten wir ja schon öfters, man wird nie sagen können wer der beste aller zeiten ist.

Abgesehen davon ist eine Diskussion wer denn jetzt der beste Fahrer aller Zeiten ist absolut sinnlos, da die Rahmenbedingungen viel zu unterschiedlich sind, als dass man die Fahrer groß klassifizieren könnte.

genau deswegen. wie will man einen clark mit senna vergleichen? oder fangio mit schumacher? zwischen diesen fahrern liegen teilweise jahrzehnte und wenn man beachtet wie schnell sich ein sport wie die formel 1 entwickelt, ist es unmöglich irgendwelche vergleiche zu ziehen.

es gab über die jahre viele top-fahrer aber ich denke es kommt nicht von ungefähr, dass man im zusammenhang mit den besten aller zeiten immer wieder auf namen wie fangio, senna, clark, schumachet etc. kommt. diese fahrer waren in ihrer zeit die besten. wer jetzt unter den besser ist als der andere, wird man niemals sagen können.

aber bei der zuverlässigkeit heute und dem jungen einstiegsalter ist es ja durchaus realistisch das der herr schumacher einen grossteil seiner rekorde wieder verliert

kann durchaus passieren. schumacher hatte jahrelang das überlegene auto. stellt euch vor alonso fährt 5-6 jahre im besten auto des feldes, dann kann er schnell schumis rekorde erreichen. aber das sind alles spekulationen.

viele halten schumacher für den besten aller zeiten, weil er soviele rekorde hat, ist natürlich ein argument. aber man sollte nicht vergessen, dass schumacher, wie erwähnt, jahrelang überlegenes material hatte und seine teamkollegen NICHT WELTMEISTER WERDEN DURFTEN. somit war quasi jahrelang bahn frei für ihn. man sollte solche umstände nicht außer acht lassen.
 
hah .. das war natürlich auch ein grund ihn nicht zu mögen .. hat sich die nr 1 in den vertrag reinschreiben lassen ... ausser massa hat kein ex-teamkollege ein gutes haar an ihm gelassen .. was wären uns geile duelle entgangen wenn senna sowas im vertrag gehabt hätte ... :shakehead:
 
Man sollte sich eher mal fragen, warum Schumacher überhaupt den Nr.1 Status für sich behaupten konnte. Wenn einer seiner Ex- Kollegen schneller gewesen wäre, dann wäre dieser Status sehr schnell gekippt worden.
 
Man sollte sich eher mal fragen, warum Schumacher überhaupt den Nr.1 Status für sich behaupten konnte. Wenn einer seiner Ex- Kollegen schneller gewesen wäre, dann wäre dieser Status sehr schnell gekippt worden.

natürlich war schumacher besser als seine teamkollegen. aber er wurde auch klar bevorzugt.

und wenn nen teamkollege mal schneller war, durfte er oftmals nicht gewinnen (österreich-skandal)

also es ist sicher kein zufall, das schumis teamkollegen nicht grad positiv von ihm reden.
 
@ Brod



Heisst das, dass ich viel über die Formel 1 weiss?^^

ja, denn du wirst nicht glauben, wie viele einen clark nicht kennen, obwohl er mit ziemlicher sicherheit - im verhältnis zu seinen teamkollegen und dem sonstigen starterfeld - der dominanteste formel1 fahrer aller zeiten ist.
wobei man fairerweise sagen muss, dass leute wie hamilton oder alonso wahrscheinlich nie die möglichkeit bekommen werden so dominieren zu können, weil es die technik einfach nicht zulässt. hat mit deren können nix zu tun. lauda und piquet würd ich aber z.b. doch um einiges schwächer einschätzen als schumi. piquet war faul und lauda a bisserl langsam - im vegrleich zu den anderen genannten piloten. prost würd ich persönlich knapp hinter schumi einreihen...aber bei leuten wie prost, senna, clark und schumi ists wohl geschmacksache. das sind wohl die größten dieses sports. fangio werden viele noch hinzurechnen. alonso rechne ich auch schon fast hinzu, aber der kann ja noch einiges beweisen - oder auch nicht. hamilton ist sicherlich auch ein großes talent. mal gucken.

vergleiche sind natürlich schwierig und man sollte sich immer vor augen halten, dass man viele dinge einfach nicht 1:1 auf die heutige situation übernehmen kann.

was natürlich ein großes plus für die heutigen formel 1 piloten ist: noch nie, war die formel 1 so professionell wie sie es eben zur zeit ist. hat mit senna begonnen und mit schumacher und alonso ihren höhepunkt erreicht. jeder pilot, der den nötigen willen und ehrgeiz hat, kann sich allein neben der strecke schon ungeheure vorteile verschaffen kann. ein piquet sen. z.b. war so derartig faul, dass er in der modernen f1 wohl ziemlich sicher nichts zu lachen hätte.

ein weiterer erwähnenswerter punkt ist natürlich das nachwuchsprogramm der verschiedenen teams. früher hat man teilweise viel glück gebraucht um den f1 teamchefs überhaupt auzufallen. heute kommt ohne massig geld kaum noch ein jüngling ins geschäft, der sich nicht ordentlich durch die nachwuchsserien im förderungsprogramm eines teams empfohlen hat.

die letzten 2 die auf herkömmlichen weg in die f1 fanden und sich auch etablieren konnten, waren alonso und webber. sagt eigentlich schon sehr viel über die entwicklung des sports aus.
 
Naja meine persönnliche Liste:

1. Senna
2. Clark/Schumacher
3. Prost/Fangio
4. Alonso/Hamilton/Moss
5. Vettel/Mansel/Stewart

Wobei es jeden Tag subjektiv ist :P Nur Platz eins ist konstant und die drei aktuellen haben Platz nach oben.
 
hm..listen sind schwierig. diskussion wird oft geführt und in jahrzehnten aufgeteilt würde das bei mir so aussehen:

50er = 1. Fangio, 2. Moss, 3. Ascari
60er = 1. Clark, 2. Brabham, 3. G. Hill
70er = 1. Stewart, 2. Lauda, 3. Fittipaldi
80er = 1. Prost/Senna, 3. Piquet Sen. (obwohl ich nelson am liebsten unterschlagen würde und diesen viele wohl auch noch vor senna sehen würden, schließlich kam sennas große zeit erst ende der 80er)
90er = 90er: 1. Schumi/Senna, 3...naja - da würd ich eher auch noch prost sage..obwohl in den 90ern der 3. dominante mann fehlt. viele meinen hakkinen, aber von dem halt ich sehr wenig.
00er = 00er: 1. MSC/Alonso, 3. Hamilton

ansonsten wären noch ein rindt, gilles villeneuve zu nennen..von meinem standpunkt ausgesehen. die haben mich auch noch sehr beeindruckt.

da ich persönlich die 60er, 80er, 90er und das neue jahrtausend leistungsmäßig als die stärkste zeit ansehe, stechen eben die herren clark, prost, senna, schumi und alonso besonders hervor. fangio wohl auch noch..die 70er waren sehr umkämpft und da seh ich den überdrüber dominator einfach nicht.

aber wie gesagt: darüber kann man ewig diskutieren und noch länger streiten :)
 
Aryton Senna ist unvergleichlich.

Keiner der anderen grossen Rennfahrer kam auch nur im geringsten an
die mentale Leistung von Senna ran. Aryton Senna hat uns gezeigt, dass
man durch pure Leidenschaft am Limit Perfektion erreichen kann.

Flow (psychology):
"Flow is the mental state of operation in which the person is fully immersed in what he or she is doing by a feeling of energized focus, full involvement, and success in the process of the activity. ...

The Formula 1 driver Ayrton Senna, who during qualifying for the 1988 Monaco Grand Prix explained: 'I was already on pole, [...] and I just kept going. Suddenly I was nearly two seconds faster than anybody else, including my team mate with the same car. And suddenly I realised that I was no longer driving the car consciously. I was driving it by a kind of instinct, only I was in a different dimension. It was like I was in a tunnel.'...."


Solche Sachen liest man nur von Senna.

Aryton Senna hat mein Leben / Willen entscheidend gepraegt / veraendert.
Der 1. Mai 1994 war fuer mich der schlimmste Tag in meinem Leben. Nach dem
Rennen hatte ich die ganze Zeit noch Videotext laufen lassen, gegen 17 Uhr
brach dann fuer mich zum ersten und zum letzten Mal die ganze Welt zusammen.
Am Tag danach hat sich dann fuer mich alles geaendert. Nichts war mehr
unmoeglich fuer mich. Bis heute.

Btw; Dreimal duerft ihr raten, warum ich in WipEout HD 125 Zonen fahren
kann....
 
prost war mir immer zu berechnend .. ich steh halt mehr auf vollblutracer .. und nich so auf die proffesoren .. schumacher war irgendwie ne mischung aus beidem .. fahren konnte er ja wirklich mansell mochte ich auch sehr gerne .. der iss auch immer volle pulle gefahren naja und lauda war n bisschen langsam ? mag sein .. aber der hatte eier .. n paar wochen nach seinem feuerunfall sass der wieder im f1 und ich glaube er hält den rundenrekord auf der nordschleife ... unter sieben minuten ..
@missile der1 mai 1994 war auch für mich sehr schlimm .. ich kam an dem tag von der mayday in dortmund, war noch total verstrahlt und freute mich sehr darauf ein schönes f1 rennen, aufgezeichnet mit original kommentar von john watson und ben edwards, zu sehen als mich und meinen besten kumpel(beide totale senna jünger) seine frau mit total versteinerter mine vom bahnhof abholte .. sie sagte kein wort und schmiss die video casette in den rekorder .... ich werde das nie vergessen und jedesmal wenn ich mir das ansehe steigen mir die tränen in die augen
 
Zuletzt bearbeitet:
@missile ... ich werde das nie vergessen und jedesmal wenn ich mir das ansehe steigen mir die tränen in die augen
Als ich den letzten Eintrag geschrieben habe, lief mir es auch die ganze Zeit runter.

Hier mal ein etwas besserer Cw-Avatar mit dem Senna-Logo. Kannste ja benutzen.
sennaavatrans.png
sennaava.png
 
Aryton Senna ist unvergleichlich.

Keiner der anderen grossen Rennfahrer kam auch nur im geringsten an
die mentale Leistung von Senna ran. Aryton Senna hat uns gezeigt, dass
man durch pure Leidenschaft am Limit Perfektion erreichen kann.

senna war schon ein ganz besonderer rennfahrer und ein besonderer mensch. so einen gibts nicht nochmal.


auch ein super rennfahrer.
 
prost war mir immer zu berechnend .. ich steh halt mehr auf vollblutracer .. und nich so auf die proffesoren .. schumacher war irgendwie ne mischung aus beidem .. fahren konnte er ja wirklich mansell mochte ich auch sehr gerne .. der iss auch immer volle pulle gefahren naja und lauda war n bisschen langsam ? mag sein .. aber der hatte eier .. n paar wochen nach seinem feuerunfall sass der wieder im f1 und ich glaube er hält den rundenrekord auf der nordschleife ... unter sieben minuten ..

naja...eier. langsam war er für einen 3 fachen weltmeister trotzdem. von der intelligenz her ist lauda z.b. sehr, sehr gut mit prost zu vergleichen.

zu der sache mit den vollblutracer: die sind eben heute nicht mehr so wichtig. die technik erlaubt es so ziemlich jeden ans limit zu gehen. risikobereitschaft wird nicht mehr so wirklich belohnt wie noch in den 80ern und 90ern. ein senna hatte vieles seiner risikobereitschaft zu verdanken. immer am limit...früher war das keine selbstverständlichkeit. heute schon. die fahrer müssen sich heute mit anderen dingen beschäftigen. ihre zeit wo anders holen. zwangsläufig ist der komplette fahrer heute so wichtig wie noch nie in der f1. du brauchst einen wie schumacher...der schnell ist (und wenn man einem barichello glauben schenken darf, war schumi weit mehr vollblutracer und weit weniger prof, als es uns immer wieder durch die medien mitgeteilt wird) und auch von rennintelligenz und den problemen außerhalb der rennstrecke schonmal gehört hat.

ein senna der jetzt fährt, wäre mit dem, den ihr kennt mit ziemlicher sicherheit nicht zu vergleichen..

zu den aussagen von senna: na gut, der gute war eben auch sehr, sehr religiös und übertrug diesen spirit sehr stark auf den sport. prost war ja oft der meinung, dass der brasilianer sich für unsterblich hält und das sehr gefährlich ist....er hatte wohl keine ahnung, wie recht er damit hatte.
 
Zurück
Top Bottom