Formel 1 Fahrer thread

ja hundertprozentige zustimmung
aber auf uns kommts nicht an
leider
es kommt anscheinend auf die idioten an denen heiko wasser jedes mal erklären muss was ne gelbe flagge bedeutet ...:shakehead:
 
gab ja mal nen zitat von nem freund von kimi, irgendwie "kimi liebt das fahren und hasst den rest der f1", vtl fühlt er sich einfach nicht so wohl. er passt auch nicht in das bild des heutigen f1-stars die überall in den medien sind, wie z.b. hamilton. kimi ist son kantiger rennfahrertyp, würd mir mehr solche persönlichkeiten in der f1 wünschen. nicht solche aalglatten medienstars

Und genau das macht ihn zu meinem Lieblingsfahrer. ^^
Fand alleine die Aktion in Malaysia geil, wo er sich nach dem Rennabbruch ein Eis geschnappt hat.
Und ich kanns dann schon verstehen, wenn man kein Bock auf den "Rest" der Formel 1 hat, wenn man sich den ganzen Winter über den Arsch aufreißt und dann von allen seit als unprofessionell beschimpft wird, weil man sich da nach einem abgebrochenen Rennen ein Eis holt.

Ich finde Raikkoenen ist noch einer der wenigen Charaktere in der Formel 1, den man auch wirklich schön anmerkt wie ihm die Medien und der ganze Rummel auf die Nerven gehen.
 
Überlegt mal. Dieser ganze Rummel würde mich auch übetrieben Nerven. Überall Kameras, Überall Reporter.

In die Formel 1 geht´s doch auch immer mehr darum, was neben der Strecke passiert. Ich habe total oft das Gefühl, dass das Fahren zu Nebensache wird.
 
Das mag stimmen, hab es nicht so mit den Erinnerungen auf Jahreszeiten übertragen. ^^

EDIT:
Hab mir jetzt nochmal angeguckt und es kann sich auch um 2005 handeln. Auf jeden Fall hatte da Raikkoenen mehr Ausfälle als Alonso und trotzdem mehr Angeführte Rennen/Führungskilometer und 10 schnellste Rennrunden gegenüber 3 von Alonso.

2003 spricht die Statistik aber auch klar von "Pech". Raikkonene war am Ende nur paar Punkte von Schumacher entfernt, hatte aber deutlich mehr Ausfälle (6% gegenüber 18%) und auf die Saison gesehen, hat er sogar mehr Rennen angeführt. (11 zu 8)
Bei Siegrate stands zwar 7:1 für Schumacher, aber bei den Führungsrunden war das Verhätniss gerademal 2:1.


führungsrunden sind aber nicht alles und durch boxenstops oft eine sehr verschobene sache. die schnellsten rennrunden aus dem jahr 2005 sind leicht zu erklären: der mclaren war vom rennspeed her dem renault einfach überlegen und dazu kommt, dass alonso und kimi völlig unterschiedlich an ein rennen rangeht. kimi fährt oft ein ganzes rennen voll. schnelle runden legt er sehr oft in der letzten rennhälfte hin. bei alonso ists ganz anders. der fährt zu beginn ziemlich aggressiv und verwaltet dann seinen vorsprung und gibt nicht mehr alles. eine eigenschaft, die ihn seit jeher auszeichnet. gerade dieser umstand hat ihn 2005 so stark gemacht. man hatte angst, dass alonsos aggressiver fahrstil ohne reifenwechsel nicht funktioniert und er jeden reifen ruiniert..tja, wie wir wissen wars dann nicht so :)


auch 2003 ists leicht zu erklären. auf vielen strecken war der ferrari nicht wirklich konkurrenzfähig. lag an den bridgestone-pneus. entweder sie funktionierten, oder sie taten es nicht und dann war schumi chancenlos gegen raikkonen, seinen bruder und montoya, die auf michelin unterwegs waren. 7:1 siege sprechen trotzdem für sich.
 
Und genau das macht ihn zu meinem Lieblingsfahrer. ^^
Fand alleine die Aktion in Malaysia geil, wo er sich nach dem Rennabbruch ein Eis geschnappt hat.
Und ich kanns dann schon verstehen, wenn man kein Bock auf den "Rest" der Formel 1 hat, wenn man sich den ganzen Winter über den Arsch aufreißt und dann von allen seit als unprofessionell beschimpft wird, weil man sich da nach einem abgebrochenen Rennen ein Eis holt.

Ich finde Raikkoenen ist noch einer der wenigen Charaktere in der Formel 1, den man auch wirklich schön anmerkt wie ihm die Medien und der ganze Rummel auf die Nerven gehen.

word!

mochte kimi von anfang an aufgrund seiner persönlichkeit (und natürlich aufgrund des fahrens), war von anfang an mein lieblingsfahrer. es braucht mehr solche typen in der f1!

naja, wies ausschaut wird kimi nicht mehr allzu lange fahren, würd mich aber sehr freuen, wenn er noch paar jahre dabei bleibt.
 
führungsrunden sind aber nicht alles und durch boxenstops oft eine sehr verschobene sache. die schnellsten rennrunden aus dem jahr 2005 sind leicht zu erklären: der mclaren war vom rennspeed her dem renault einfach überlegen und dazu kommt, dass alonso und kimi völlig unterschiedlich an ein rennen rangeht. kimi fährt oft ein ganzes rennen voll. schnelle runden legt er sehr oft in der letzten rennhälfte hin. bei alonso ists ganz anders. der fährt zu beginn ziemlich aggressiv und verwaltet dann seinen vorsprung und gibt nicht mehr alles. eine eigenschaft, die ihn seit jeher auszeichnet. gerade dieser umstand hat ihn 2005 so stark gemacht. man hatte angst, dass alonsos aggressiver fahrstil ohne reifenwechsel nicht funktioniert und er jeden reifen ruiniert..tja, wie wir wissen wars dann nicht so :)


auch 2003 ists leicht zu erklären. auf vielen strecken war der ferrari nicht wirklich konkurrenzfähig. lag an den bridgestone-pneus. entweder sie funktionierten, oder sie taten es nicht und dann war schumi chancenlos gegen raikkonen, seinen bruder und montoya, die auf michelin unterwegs waren. 7:1 siege sprechen trotzdem für sich.

Ähm, über was genau willst du eigentlich gerade disktuieren? :-?
In meinem Beitrag ging es nie darum, wer schneller ist oder warum derjeniger schneller ist, sondern lediglich darum, dass Raikkoenen viel Pecht hatte.
 
das so etwas wie pech in der formel 1 eben sehr relativ ist.
warum geht es dann in deinem Beitrag nur darum, weshalb schnelle Rennrunden für die einen mehr Zählen, wessen Auto schneller oder langsamer war und warum Führungskilometer wichtig sind oder nicht.
Ich hab nämlich kein Interesse an einer Raikkoenen vs Alonso Diskussion...

Und wieso soll Pech in der Formel 1 relativ sein. Fällt einer öfters aus als ein anderer hat er eben mehr Pech. ist doch ganz simpel. Und wenn ein Fahrer eben 2 mal um die WM gefahren ist, und beide male knapp an dem Titel vorbeigeschrammt ist, ist dieses "Pech" eben umso ärgerlicher.

Und es ist einfach Fakt, dass Raikkoenen öfter Ausgefallen ist (technische Gründe) und die Statistik untermauert dies. Wäre auch ziemlich komisch wenn das nicht so wäre.
 
Ich hab mich entschieden doch noch etwas zur Alonso vs Raikkoenen Geschichte zu schreiben...

2005 gegen alonso schied kimi oft aus...wobei oft relativ ist (waren eher probleme im quali..rückversetzungen etc.) und auch nicht immer die technik schuld war. wir erinnern uns an den legendären reifenvorfall? den reifen hat er sich selbst kaputt gemacht. wobei das ganze ohnehin nicht großartig von bedeutung ist, wenn der gegner mit 21 punkten vorsprung weltmeister wird.

Räikkönen hatte zwar mit seinem MP4-20 das schnellste Fahrzeug der Saison 2005 zur Verfügung, das allerdings ganz im Gegensatz zum Renault nach wie vor in der Zuverlässigkeit kränkelte. So schied Räikkönen in drei Rennen der Saison in Führung liegend wegen technischer Defekte aus, einmal sogar in der letzten Runde, weil als Spätfolge eines Verbremsers die Aufhängung brach. Weitere Rennen konnte er aufgrund von Strafversetzungen in der Startaufstellung wegen Motorschäden nach Aufholjagden nur mit den Plätzen 2 bis 4 beenden.

Und die Geschichte mit dem Reifen nennst du wirklich nicht Pech? Ein Bremmsplatten, der bischer NIE zu einem Aufhängungsbruch führte, vor längerer Zeit geschehen ist und ausgerechnet in der allerletzten Runde die Aufhängung zum brechen bringt?
Sorry, aber das ist in meinen Augen der innbegriff von Pech.
Und hier lässt es sich streiten, ob die "Schuld" wirklich auf Raikkoenen fällt. Verbremser sind in der Formel 1 an der Tagesordnung. Klar, ist es ein Fehler von ihm gewesen, aber in der Regel ist es eben kein großer Fehler. Und ja, es ist Pech, dass ein einziger Verbremser einen Fahrer ein Rennen kostet, dass er von der ersten Runde an dominiert hatte.
Aber selbst wenn man dieses Vorfall jetzt weglässt, ist Raikkoenen 2 mal in Führung liegend Ausgefallen und das natürlich wegen technischer Fehler. Und er hat mehrere weitere Rennen, die er auch dominiert hätte, verstunken, weil er von hinten starten musste. (Motorwechsel etc)

Mag sein, dass Alonso eine tolle Saison hatte, aber Raikkoenen ist mindestens genauso Fehlerfrei gefahren, wie er.
 
2005 war raikkönen ganz klar der beste, wer was anderes sagt hat entweder keine ahnung oder guckt durch die alonso-brille.

renault hatte damals einfach nen besseren job gemacht als mclaren. kimi hat fast jedes rennen die dominierende speed gehabt, gleichviele rennen wie alonso gewonnen und es hätten ohne die ganzen probleme mehr werden können. alleine in 3 rennen (hockenheim, nürbrugring und san marino) konnte alonso nur gewinnen, weil kimi in führungliegend ausgeschieden ist.

alonso ist 2005 ne super saison gefahren, ohne kimi`s pech wäre er in diesem jahr niemals weltmeister geworden, kimi war einfach schneller.
 
warum geht es dann in deinem Beitrag nur darum, weshalb schnelle Rennrunden für die einen mehr Zählen, wessen Auto schneller oder langsamer war und warum Führungskilometer wichtig sind oder nicht.
Ich hab nämlich kein Interesse an einer Raikkoenen vs Alonso Diskussion...

Und wieso soll Pech in der Formel 1 relativ sein. Fällt einer öfters aus als ein anderer hat er eben mehr Pech. ist doch ganz simpel. Und wenn ein Fahrer eben 2 mal um die WM gefahren ist, und beide male knapp an dem Titel vorbeigeschrammt ist, ist dieses "Pech" eben umso ärgerlicher.

Und es ist einfach Fakt, dass Raikkoenen öfter Ausgefallen ist (technische Gründe) und die Statistik untermauert dies. Wäre auch ziemlich komisch wenn das nicht so wäre.

na die sache mit den schnellen rennrunden und führungskilometer hast du doch begonnen..ich nur darauf reagiert.

warum pech relativ in der f1 ist? weil gerade in dieser saison der mclaren das schnellere auto war, sich diesen speed aber teuer erkauft hat...er ging nämlich auf die zuverlässigkeit. renault ging einen anderen weg..der wagen war zuverlässiger, auch wenn er der langsamere wagen war..zu mind. im rennen. das hat dann nicht mehr viel mit pech und glück zu tun, sondern sind eigenschaften des fahrzeugs.
 
2005 war raikkönen ganz klar der beste, wer was anderes sagt hat entweder keine ahnung oder guckt durch die alonso-brille.

renault hatte damals einfach nen besseren job gemacht als mclaren. kimi hat fast jedes rennen die dominierende speed gehabt, gleichviele rennen wie alonso gewonnen und es hätten ohne die ganzen probleme mehr werden können. alleine in 3 rennen (hockenheim, nürbrugring und san marino) konnte alonso nur gewinnen, weil kimi in führungliegend ausgeschieden ist.

alonso ist 2005 ne super saison gefahren, ohne kimi`s pech wäre er in diesem jahr niemals weltmeister geworden, kimi war einfach schneller.

warum hat kimi den dominanten speed gehabt? weil er das schnellere auto hatte. ganz einfach. und jedes rennen? das erste saisondrittel hat raikkonen quasi verschlafen. alonso hat weniger fehler gemacht und das hat dann eben auch einen unterschied gemacht.

in san marino ist kimi in der 9 runde ausgeschieden...wie das rennen ausgegangen wäre, weiß kein schwein. nürnburgring hat sich kimi selbst zuzuschreiben..das hat mit pech wenig zu tun...

dazu kommt, dass alonso in der 2. saisonhälfte ja nicht mehr gewinnen musste..als es für die k-wm dann wieder entscheidend wurde, konnte er das plötzlich wieder.

man kann natürlich ohne groß nachzudenken behaupten, dass kimi der bessere war, aber wer ist denn der meinung, dass der renault was den rennspeed betrifft das schnellere auto war? wird wohl keiner so sehen...
 
Und die Geschichte mit dem Reifen nennst du wirklich nicht Pech? Ein Bremmsplatten, der bischer NIE zu einem Aufhängungsbruch führte, vor längerer Zeit geschehen ist und ausgerechnet in der allerletzten Runde die Aufhängung zum brechen bringt?
Sorry, aber das ist in meinen Augen der innbegriff von Pech.
Und hier lässt es sich streiten, ob die "Schuld" wirklich auf Raikkoenen fällt. Verbremser sind in der Formel 1 an der Tagesordnung. Klar, ist es ein Fehler von ihm gewesen, aber in der Regel ist es eben kein großer Fehler. Und ja, es ist Pech, dass ein einziger Verbremser einen Fahrer ein Rennen kostet, dass er von der ersten Runde an dominiert hatte.
Aber selbst wenn man dieses Vorfall jetzt weglässt, ist Raikkoenen 2 mal in Führung liegend Ausgefallen und das natürlich wegen technischer Fehler. Und er hat mehrere weitere Rennen, die er auch dominiert hätte, verstunken, weil er von hinten starten musste. (Motorwechsel etc)

Mag sein, dass Alonso eine tolle Saison hatte, aber Raikkoenen ist mindestens genauso Fehlerfrei gefahren, wie er.

naja vor dem rennen wars ja auch üblich, dass du reifen gewechselt hast. bei einer solchen sache vielleicht sogar einen boxenstop vorgezogen hast. das ging 2005 nicht mehr, außer du opferst die führung und wechselst nur den einen reifen, was mclaren wohl auch hätte tun sollen. im nachhinein für die meisterschaft nicht wichtig, aber ihn draußen zu lassen, was eine fehlentscheidung. den reifen hat er sich dennoch selbst ruiniert..

zu san marino hab ich schon gesagt: 9. runde ausscheiden..da kann man nicht von ausgehen, dass er das rennen gewinnt. hockenheim..joa, lass ich gelten.

guck: genauso wie du sagst, dass es pech ist, dass dir ein verbremser das rennen zerstört, könnte ich sagen, dass es pech ist, dass alonso eine kurze berührung mit der wall of champions das rennen versaut hat. ist es aber pech? nö...es ist ein fehler. genauso wie bei kimi.

der mclaren war einfach unzuverlässiger und schneller als der renault..alonso der komplettere fahrer und deswegen ist am ende auch der richtige weltmeister geworden...imho.
 
das erste saisondrittel? das waren nur 3 rennen, ab dem 4.gp in san marino war der mclaren das schnellste auto. und natürlich kann man nicht sicher sagen, dass raikkönen dieses rennen gewonnen hätte, aber er hatte sich direkt zu beginn absetzen können und hätte vermutlich auch gewonnen.

naja, war auf jeden fall eine sehenswerte saison, alleine die ganzen klasse aufholjagden von kimi (suzuka :o). war teilweise echt unterhaltsam. aber kimi tat mir in der saison echt richtig leid. ohne die ganze defekte etc. wäre es sein jahr gewesen.
 
Und die Geschichte mit dem Reifen nennst du wirklich nicht Pech? Ein Bremmsplatten, der bischer NIE zu einem Aufhängungsbruch führte, vor längerer Zeit geschehen ist und ausgerechnet in der allerletzten Runde die Aufhängung zum brechen bringt?
Sorry, aber das ist in meinen Augen der innbegriff von Pech.
Und hier lässt es sich streiten, ob die "Schuld" wirklich auf Raikkoenen fällt. Verbremser sind in der Formel 1 an der Tagesordnung. Klar, ist es ein Fehler von ihm gewesen, aber in der Regel ist es eben kein großer Fehler. Und ja, es ist Pech, dass ein einziger Verbremser einen Fahrer ein Rennen kostet, dass er von der ersten Runde an dominiert hatte.
Aber selbst wenn man dieses Vorfall jetzt weglässt, ist Raikkoenen 2 mal in Führung liegend Ausgefallen und das natürlich wegen technischer Fehler. Und er hat mehrere weitere Rennen, die er auch dominiert hätte, verstunken, weil er von hinten starten musste. (Motorwechsel etc)

Mag sein, dass Alonso eine tolle Saison hatte, aber Raikkoenen ist mindestens genauso Fehlerfrei gefahren, wie er.

naja vor dem rennen wars ja auch üblich, dass du reifen gewechselt hast. bei einer solchen sache vielleicht sogar einen boxenstop vorgezogen hast. das ging 2005 nicht mehr, außer du opferst die führung und wechselst nur den einen reifen, was mclaren wohl auch hätte tun sollen. im nachhinein für die meisterschaft nicht wichtig, aber ihn draußen zu lassen, was eine fehlentscheidung. den reifen hat er sich dennoch selbst ruiniert..

zu san marino hab ich schon gesagt: 9. runde ausscheiden..da kann man nicht von ausgehen, dass er das rennen gewinnt. hockenheim..joa, lass ich gelten.

guck: genauso wie du sagst, dass es pech ist, dass dir ein verbremser das rennen zerstört, könnte ich sagen, dass es pech ist, dass alonso eine kurze berührung mit der wall of champions das rennen versaut. ist es aber pech? nö...es ist ein fehler. genauso wie bei kimi.

der mclaren war einfach unzuverlässiger und schneller als der renault..alonso der komplettere fahrer und deswegen ist am ende auch der richtige weltmeister geworden...imho.
 
naja, war auf jeden fall eine sehenswerte saison, alleine die ganzen klasse aufholjagden von kimi (suzuka :o). war teilweise echt unterhaltsam. aber kimi tat mir in der saison echt richtig leid. ohne die ganze defekte etc. wäre es sein jahr gewesen.

naja so gesehen: wäre der renault so schnell wie der mclaren gewesen, wäre alonso noch dominanter weltmeister geworden. des sind so phrasen, die keinen helfen. alonso war in der saison imho der beste. er hat einen fehler gemacht..einen einzigen fahrfehler in der saison. er ist jedes rennen in der 2. saisonhälfte sehr intelligent angegangen. woher will man denn wissen, wie renault und alonso agiert hätte, wenn man diesen großen vorsprung nicht gehabt hätte? das weiß man nicht und deswegen sind solche "was wäre wenn sachen" ein bisserl überflüssig. wenn du am ende 21 punkte vorsprung hattest, dann denkst du die rennen davor sicher nicht mehr nur an siege, sondern an die weltmeisterschaft allein. ein alonso ganz besonders.
 
alonso der komplettere fahrer und deswegen ist am ende auch der richtige weltmeister geworden...imho.

wieso soll alonso der komplettere fahrer gewesen sein? weil sein auto zuverlässiger war?

ich sehe die beiden in dem jahr auf augenhöhe, beide haben kaum fehler gemacht und sind klasse gefahren. kimi war halt schneller, aber unzuverlässigkeit hat ihm den titel gekostet.
 
wieso soll alonso der komplettere fahrer gewesen sein? weil sein auto zuverlässiger war?

kompletter weil intelligenter und weniger fehlerfreudig. klar hat kimi auch wenig fehler gemacht, aber das ändert nix an der grandiosen vorstellung von alonso. dass dieser ohnehin der komplettere fahrer als kimi ist, steht für mich sowieso fest. ich will ja kimi nicht schlecht machen..er ist nach alonso auch mein lieblingsfahrer, aber er ist nicht besser als alonso und war es auch nicht 2005...auch wenn dort der unterschied zwischen beiden so klein wie sonst nur in der saison 2003 war..
 
kimi ist zwar mein lieblingsfahrer, bin aber auch der meinung, dass insgesamtgesehen alonso der bessere ist, mag alonso auch sehr. aber ich persönlich kann auf die saison 2005 bezogen, keinen besseren ausmachen, die beiden waren meiner meinung nach absolut auf augenhöhe. und kimi hätte den titel ebenso verdient gehabt.

alonso ist allgemein ein sehr intelligenter fahrer und 2005 hat er seine führung in der wm sehr gut verwaltet. hamilton hat vor 2 jahren gezeigt wie es nicht geht.

denke auch, dass alonso noch paar titel holt, wobei ich erstmal hoffe, dass kimi noch was holt, da alonso länger fahren wird als kimi.
 
kimi ist zwar mein lieblingsfahrer, bin aber auch der meinung, dass insgesamtgesehen alonso der bessere ist, mag alonso auch sehr. aber ich persönlich kann auf die saison 2005 bezogen, keinen besseren ausmachen, die beiden waren meiner meinung nach absolut auf augenhöhe. und kimi hätte den titel ebenso verdient gehabt.

alonso ist allgemein ein sehr intelligenter fahrer und 2005 hat er seine führung in der wm sehr gut verwaltet. hamilton hat vor 2 jahren gezeigt wie es nicht geht.

denke auch, dass alonso noch paar titel holt, wobei ich erstmal hoffe, dass kimi noch was holt, da alonso länger fahren wird als kimi.

kimi ist schon ein guter, kein zweifel. einer der besten 5 in der formel 1. vom potential her wahrscheinlich sogar einer der besten 3. denke alonso und er leiden nach wie vor an der einführung des einheitsreifen..aber das ist wieder eine andere sache.

vielleicht fährt ja kimi doch noch länger. man denke nur an alonso. der hat nach seinem 2. titel gesagt, dass er absolut keine lust hat ewig in der formel 1 zu fahren und behauptete sogar, dass er sofort aufhört, wenn er erstmal einen 3. titel gewonnen hat. nach dem jahr bei mclaren änderte sich das ganze sofort. jetzt will er noch sehr lange fahren..sicherlich um der welt zu zeigen, dass er mehr kann, als es 2007 den anschein hatte.
halt es zwar für unwahrscheinlich, dass kimi auch noch einen grund findet weiterzumachen, aber möglich ist es. auf jeden fall wird kimi dann sicher irgendwo anders weiter rennen fahren und sei es nur im ralleysport.

alonso und raikkonen sind ohnehin die vielleicht letzten echten charaktere in der f1. echte typen, wie sie früher ganz normal waren..man kann nur hoffen, dass bald mal wieder so einer nachkommt, denn irgendwann werden beide aufhören...
 
Zurück
Top Bottom