Formel 1 Fahrer thread

na die sache mit den schnellen rennrunden und führungskilometer hast du doch begonnen..ich nur darauf reagiert.

warum pech relativ in der f1 ist? weil gerade in dieser saison der mclaren das schnellere auto war, sich diesen speed aber teuer erkauft hat...er ging nämlich auf die zuverlässigkeit. renault ging einen anderen weg..der wagen war zuverlässiger, auch wenn er der langsamere wagen war..zu mind. im rennen. das hat dann nicht mehr viel mit pech und glück zu tun, sondern sind eigenschaften des fahrzeugs.

Ähm ja, na klar... und darum hatte Fisichella eine Ausfallquote von fast 30%, weil Renault ja so sehr auf Zuverlässigkeit gebaut hat...


na die sache mit den schnellen rennrunden und führungskilometer hast du doch begonnen..ich nur darauf reagiert.
Ja und die Daten sprechen eben eine vollkommen klare Sprache. Das man die Zahlen drehen und wenden kann wie man will, ist mir auch bewusst. Aber die nackten Zahlen sprechen EINDEUTIG für Pech Raikkoenen. (und es ging NICHT darum zu zeigen wer der schnellere ist) Und du hast auch ziemlich missverstanden, was ich mit den einzelnen Zahlenbeispielen überhaupt verdeutlichen wollte.


warum hat kimi den dominanten speed gehabt? weil er das schnellere auto hatte. ganz einfach. und jedes rennen? das erste saisondrittel hat raikkonen quasi verschlafen. alonso hat weniger fehler gemacht und das hat dann eben auch einen unterschied gemacht.
1. Verstehe ich beim besten Willen nicht warum du darauf drengst die Grundspeed von Alonso und Raikkoenen in diese Diskussion miteinzubringen. Ich habe schon mehrmals geäußtert, dass Alonso für mich der beste Fahrer im Feld ist.
2. Ja, der McLaren war natürlich das schnellere Auto. So what? Raikkoenen hat es auch in einer ziemlichen Dominanz umgesetzt, was das Auto konnte.
3. Raikkoenen hat den Saisonstart zwar auch bischen verpennt, aber der Renault war die ersten Rennen einfach deutlich schneller. Und in der Gesammtwertung ist schließlich auch nicht Mc Laren auf den ersten Platz, sondern Renault. Sie hatten sicherlich nicht DAS unterlegene Auto, was du uns gerade versuchst anzudrehen...

in san marino ist kimi in der 9 runde ausgeschieden...wie das rennen ausgegangen wäre, weiß kein schwein. nürnburgring hat sich kimi selbst zuzuschreiben..das hat mit pech wenig zu tun...
Okay, spätesten ab hier macht eine weitere Diskussion echt wenig Sinn....
1. Raikkoenen hat geführt und das Rennen dominiert. Was hätte denn dagegen gesprochen, dass er das Rennen gewinnt oder von mir aus auch nur auf den dritten Platz landet.
2. Ja, der Platten war Raikkoenens Fehler... aber WANN hat denn ein Bremsplatten solchen Konsequenzen? Aber darum geht es garnicht... Es war nämlich Pech, weil die Aufhängung in der allerletzten Runde gebrochen ist.
Und ich weiß net wie du das handhabst, aber unter Pech verstehe ich, wenn dir schlechte Dinge passieren, die ansonsten sehr selten vorkommen. Und klär du mich mal auf, wie oft ein Bremsplatten die Aufhängung in der allerletzten Runde zum brechen bringt?

guck: genauso wie du sagst, dass es pech ist, dass dir ein verbremser das rennen zerstört, könnte ich sagen, dass es pech ist, dass alonso eine kurze berührung mit der wall of champions das rennen versaut hat. ist es aber pech? nö...es ist ein fehler. genauso wie bei kimi.
Du vergleichst gerade einen Verbremser mit einem Aufschlag gegen die Wand...
und von mir aus sei es gleichgestellt. ich will jetzt echt keine Haarspalterei betreiben.
Aber es gibt 2 wesentliche Unterschiede zwischen beiden Situationen.
1. Wie oft endet ein Verbremser mit einem Ausfall und wie oft ein Aufprall gegen die Wand.
2. Ist Alonso nicht in der allerletzten Runde gegen die Wand gefahren.

das erste saisondrittel hat raikkonen quasi verschlafen. alonso hat weniger fehler gemacht und das hat dann eben auch einen unterschied gemacht.
Dann kläre mich bitte auf, welche Fehler Raikkoenen denn so gemacht hat?

ich will ja kimi nicht schlecht machen..
Dann würde ich mir mal deine bischerigen Beiträge etwas genauer anschauen.
Du bist erlich gesagt auch der erste Mensch den ich treffe, der diese Saison so sieht.
 
alonso und raikkonen sind ohnehin die vielleicht letzten echten charaktere in der f1. echte typen, wie sie früher ganz normal waren..man kann nur hoffen, dass bald mal wieder so einer nachkommt, denn irgendwann werden beide aufhören...

ganz genau, einer der gründe warum ich die beiden so mag. mit den meisten fahrern kann ich gar nichts anfangen, aber die beiden sind echt die letzten echten charaktere.
zwei echte persönlichkeiten, solche leute sind sehr rar geworden, einer der gründe warum die f1 immer mehr an reiz verliert.

also alonso wird wohl noch lange fahren (hoffentlich bald bei ferrari, ist wahrscheinlich). zurzeit gibts ja gerüchte, dass ferrari kimi nach diesem jahr rauswirft, was ich absolut nicht verstehen kann, dann sollte eher massa gehen. alonso/raikkönen wäre eine wahnsinnsfahrerpaarung. würde mich wundern, wenn raikkönen nach der saison 2010 noch f1 fährt, wobei ichs natürlich begrüßen würde, wenn er noch länger fährt.
 
nur kurz zu der sache, ob der renault unterlegen war oder nicht: ich bin der meinung, dass der mclaren von anfang an im rennspeed schneller war..die ersten rennen hat man eben verschlafen.
der renault muss deswegen nicht unterlegen sein. er war zuverlässiger und daran ändert die ausfallquote von fisico auch nix, denn die kam ja nichtn ur durch defekte zu stande...
zuverlässigkeit ist genauso eine eigenschaft des fahrzeuges, wie schnelligkeit. der renault war langsamer über die saison gesehen, aber eben zuverlässiger und deswegen wohl auch nicht unterlegen..vielleicht sogar besser.
wäre kimi im renault genauso überlegen gewesen, wie im mclaren? na sicher nicht. genauso oft vom defektteufel heimgesucht worden? wahrscheinlich auch nicht...das kann man so hinnehmen oder eben nicht, es spielt dennoch eine rolle.

und zu der sache, ob es einen unterschied zwischen einen aufschlag in die mauer und einen verbremser gibt: ja den gibts...

aber aufschlag ist für das, was alonso passiert ist auch ein sehr hartes wort.

http://de.truveo.com/F1-Kanada-2005-Alonso-scheidet-aus-Premiere/id/3830118826

und das hat alonso vielleicht den sieg gekostet. bei sowas muss die radaufhängung auch nicht brechen. mit etwas "glück" - wie du es sagen würdest, ist das auto unbeschädigt und alonso gewinnt das rennen. aber dafür kann er sich heute genauso wenig was kaufen, wie kimi..
 
der renault muss deswegen nicht unterlegen sein. er war zuverlässiger und daran ändert die ausfallquote von fisico auch nix, denn die kam ja nichtn ur durch defekte zu stande...
Schon klar, aber auch dadurch. Und wir reden hier schließlich von 30%...
Ich weiß erlich gesagt nicht wie du darauf kommst, wenn die nackte Zahlen hier eine klare Sprache sprechen. Es ist doch keine eigene Meinung mehr oder interpretationssache, da kann man doch net behaupten 3 ist größer als 6.

aber aufschlag ist für das, was alonso passiert ist auch ein sehr hartes wort.
Wie würdest du es dann nennen? Berührung? Wenn es kein "Aufschlag" war, wieso ist dann die Aufhängung gebrochen? Aber ich verstehe erlich gesagt echt nicht, wie wir beide gerade ernshaft darüber disktuieren, ob das ein Aufschlag ist oder nicht.
Aufschlag ist sogar das erste was der Marc Surer zur Szene gesagt hat und was sich wohl jeder gedacht hat, als er das gesehen hat.

http://de.truveo.com/F1-Kanada-2005-Alonso-scheidet-aus-Premiere/id/3830118826

und das hat alonso vielleicht den sieg gekostet. bei sowas muss die radaufhängung auch nicht brechen. mit etwas "glück" - wie du es sagen würdest, ist das auto unbeschädigt und alonso gewinnt das rennen. aber dafür kann er sich heute genauso wenig was kaufen, wie kimi..
Ich kann dir versichern, dass das echt niemand genauso sieht.

Ansonsten sehe ich mich gerade echt gezwungen mich zu wiederholen:
und von mir aus sei es gleichgestellt. ich will jetzt echt keine Haarspalterei betreiben.
Aber es gibt 2 wesentliche Unterschiede zwischen beiden Situationen.
1. Wie oft endet ein Verbremser mit einem Ausfall und wie oft ein Aufprall gegen die Wand.
2. Ist Alonso nicht in der allerletzten Runde gegen die Wand gefahren.

Und selbst wenn? Disktuieren wir hier ernsthaft darüber, dass Alonso genausoviel Pech hatte wie Raikkoenen? Selbst mit dieser Mauergeschichte wären wir dann noch immer bei 3:1 verlorenen Siegen. Von den Handicaps aufgrund der Startplätze mal ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie oft ein verbremser darin endet, dass die radaufhängung bricht? bei raikkonen ists passiert. es war ja kein normaler verbremser und wann sieht man solche verschleißerscheinungen wie bei kimi 2005 schonmal an einen reifen?
es ist passiert und für mich ist das dann nicht pech. man wollte gewinnen und ist damit ein risiko eingegangen und das ging nach hinten los. ist eben so.

das alonso beispiel sollte nur zeigen, dass die f1 kein wunschkonzert ist. es ist sehr wohl möglich, dass man so eine berührung ohne irgendeinen schaden übersteht. ich bin ja nicht der, der behauptet, dass das was alonso passiert ist pech war, sondern ebenso ein fehler, wie die aktion von kimi. beide fehler hatten konsequenzen.

wirklich pech ists, wenn z.b. alonso der frontflügel abgefahren wird...das ist für mich pech. wenn kimi beim start einer hinten drauffährt..das ist für mich pech.

wir reden hier von einem fahrer, der 3 mal in führungliegend ausgeschieden ist. zu mind. einmal davon ist er selbst schuld. beim 2. mal fällt er nach 9 runden aus und dabei kann kein schwein sagen, wie das rennen weiterverläuft..der hätte sich genauso gut in der nächsten kurve aus eigenverschulden drehen können.

pech ist für mich das, was ein jim clark hatte. der hat nämlich tatsächlich 2 oder 3 titel auf grund des unzuverlässigen lotus gegenüber den brabhams verloren. da reden wir jedoch von einer quote von 50% und der war trotzdem näher am titel dran, als raikkonen. 21 punkte ist ja eine marke.

wenn alonso die 21 punkte nicht hat, dann fährt er rennen wie silverstone, monza, brasilien oder japan sicher ganz anders..gerade bei einem fahrer wie alonso kann man das nicht außer acht lassen. der hat ja nach san marino schon vom punktesammeln gesprochen.
 
Zurück
Top Bottom