PacoLucia
L15: Wise
- Seit
- 14 Apr 2004
- Beiträge
- 9.428
na die sache mit den schnellen rennrunden und führungskilometer hast du doch begonnen..ich nur darauf reagiert.
warum pech relativ in der f1 ist? weil gerade in dieser saison der mclaren das schnellere auto war, sich diesen speed aber teuer erkauft hat...er ging nämlich auf die zuverlässigkeit. renault ging einen anderen weg..der wagen war zuverlässiger, auch wenn er der langsamere wagen war..zu mind. im rennen. das hat dann nicht mehr viel mit pech und glück zu tun, sondern sind eigenschaften des fahrzeugs.
Ähm ja, na klar... und darum hatte Fisichella eine Ausfallquote von fast 30%, weil Renault ja so sehr auf Zuverlässigkeit gebaut hat...
Ja und die Daten sprechen eben eine vollkommen klare Sprache. Das man die Zahlen drehen und wenden kann wie man will, ist mir auch bewusst. Aber die nackten Zahlen sprechen EINDEUTIG für Pech Raikkoenen. (und es ging NICHT darum zu zeigen wer der schnellere ist) Und du hast auch ziemlich missverstanden, was ich mit den einzelnen Zahlenbeispielen überhaupt verdeutlichen wollte.na die sache mit den schnellen rennrunden und führungskilometer hast du doch begonnen..ich nur darauf reagiert.
1. Verstehe ich beim besten Willen nicht warum du darauf drengst die Grundspeed von Alonso und Raikkoenen in diese Diskussion miteinzubringen. Ich habe schon mehrmals geäußtert, dass Alonso für mich der beste Fahrer im Feld ist.warum hat kimi den dominanten speed gehabt? weil er das schnellere auto hatte. ganz einfach. und jedes rennen? das erste saisondrittel hat raikkonen quasi verschlafen. alonso hat weniger fehler gemacht und das hat dann eben auch einen unterschied gemacht.
2. Ja, der McLaren war natürlich das schnellere Auto. So what? Raikkoenen hat es auch in einer ziemlichen Dominanz umgesetzt, was das Auto konnte.
3. Raikkoenen hat den Saisonstart zwar auch bischen verpennt, aber der Renault war die ersten Rennen einfach deutlich schneller. Und in der Gesammtwertung ist schließlich auch nicht Mc Laren auf den ersten Platz, sondern Renault. Sie hatten sicherlich nicht DAS unterlegene Auto, was du uns gerade versuchst anzudrehen...
Okay, spätesten ab hier macht eine weitere Diskussion echt wenig Sinn....in san marino ist kimi in der 9 runde ausgeschieden...wie das rennen ausgegangen wäre, weiß kein schwein. nürnburgring hat sich kimi selbst zuzuschreiben..das hat mit pech wenig zu tun...
1. Raikkoenen hat geführt und das Rennen dominiert. Was hätte denn dagegen gesprochen, dass er das Rennen gewinnt oder von mir aus auch nur auf den dritten Platz landet.
2. Ja, der Platten war Raikkoenens Fehler... aber WANN hat denn ein Bremsplatten solchen Konsequenzen? Aber darum geht es garnicht... Es war nämlich Pech, weil die Aufhängung in der allerletzten Runde gebrochen ist.
Und ich weiß net wie du das handhabst, aber unter Pech verstehe ich, wenn dir schlechte Dinge passieren, die ansonsten sehr selten vorkommen. Und klär du mich mal auf, wie oft ein Bremsplatten die Aufhängung in der allerletzten Runde zum brechen bringt?
Du vergleichst gerade einen Verbremser mit einem Aufschlag gegen die Wand...guck: genauso wie du sagst, dass es pech ist, dass dir ein verbremser das rennen zerstört, könnte ich sagen, dass es pech ist, dass alonso eine kurze berührung mit der wall of champions das rennen versaut hat. ist es aber pech? nö...es ist ein fehler. genauso wie bei kimi.
und von mir aus sei es gleichgestellt. ich will jetzt echt keine Haarspalterei betreiben.
Aber es gibt 2 wesentliche Unterschiede zwischen beiden Situationen.
1. Wie oft endet ein Verbremser mit einem Ausfall und wie oft ein Aufprall gegen die Wand.
2. Ist Alonso nicht in der allerletzten Runde gegen die Wand gefahren.
Dann kläre mich bitte auf, welche Fehler Raikkoenen denn so gemacht hat?das erste saisondrittel hat raikkonen quasi verschlafen. alonso hat weniger fehler gemacht und das hat dann eben auch einen unterschied gemacht.
Dann würde ich mir mal deine bischerigen Beiträge etwas genauer anschauen.ich will ja kimi nicht schlecht machen..
Du bist erlich gesagt auch der erste Mensch den ich treffe, der diese Saison so sieht.