Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

@Baku: Sainz wieder stark :)

News:
Der Grand Prix von Singapur ist abgesagt. Nach einem ersten Bericht der BBCt: Die Behörden in Singapur haben entschieden, dass das Rennen auch in diesem Jahr aufgrund der Einreisebestimmungen nicht stattfinden kann.

Es gibt bereits einige Ersatzkandidaten, darunter die Türkei, China oder auch ein zweites Rennen in den USA.
 
HAM war im Funk heute auch wieder angefressen … wohl kein Bluff diesmal. Der hatte schon wieder seine Tonlage wenn er schlechter als Platz 3 ist oder jemand was verbockt hat im Team beim Rennen.

Mal schauen ob sie bis morgen die Pace wieder finden.

Was geht bei Ferrari eigentlich ab? Wo haben die auf einmal die Speed wieder her.
Wie sagte Sascha heute so schön, tja da hätte Vettel drinnen gesessen und wäre wohl wieder mit um P1-P6 mitgefahren :lol:

Bei Aston hoffe ich ja da kommt noch was, das war ja schon wieder nen Absturz ggü. der Konkurrenz. Aber wenigstens ist VET mit Stroll gleich auf und wenn man seine besten Sektoren addiert sogar 0,5-0,6sec. schneller.
Bekommt aber noch keine perfekte Runde zusammen der Heppenheimer.

Kein Signapur ist sehr schade. Bloss nicht zwei mal USA … auch nen Zusatzrennen was man nicht braucht imo.
Dann lieber China/Türkei wieder rein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, für einmal. Zwei mal hintereinander brauche ich fast keine Strecke. Österreich zwei Wochenenden hintereinander ist jetzt auch kein Brüller imo.

Schade das man dann keine andere Strecke in USA nehmen kann … Laguna Seca, Sonoma Raceway, Road America.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was geht bei Ferrari eigentlich ab? Wo haben die auf einmal die Speed wieder her.
Wie sagte Sascha heute so schön, tja da hätte Vettel drinnen gesessen und wäre wohl wieder mit um P1-P6 mitgefahren :lol:

Sie haben außerdem auch endlich die Probleme mit dem Heck in den Griff bekommen. Ausgerechnet jetzt wo Vettel nicht mehr da ist, baut Ferrari ein Auto das zu seinem Fahrstil passt.


Dass Singapur abgesagt werden musste finde ich schade. Die Strecke gehört zu meinen absoluten Lieblingsstrecken.
 
Stadtkurse/Mickey Mouse - Kurse sind ja durchaus legitim, wenn nicht übertrieben....und von den extremen Strecken in der Hinsicht, also Monaco, Ungarn, zwischendurch Valencia, Abu Dhabi und eben Singapur, war Singapur imo auch der beste Mix an Anforderung an den Fahrer und Unterhaltung. War auch immer eine Strecke, bei der man das Gefühl hat, dass gewisse Fahrer klar besser abschneiden/einen Unterschied ausmachen.

Singapur nur auf mangelnde Überholaction reduzieren ist Unsinn, weil dann kannst den halben Kalender streichen...eigentlich mehr, weil gewisse Strecken durch DRS ja trotz mittlerweile vorhandener Erfahrung ins Absurde abdriften.
 
Strecken sollten meiner Ansicht nach in erster Linie danach bewertet werden, ob gutes Racing ermöglichen - das ich sowas überhaupt in einem Formel 1 Forum schreiben muss finde ich ja absurd.

Dazu zählt mal sicher als wichtigster Punkt: wie gut ist Überholen möglich (die F1 ist schließlich kein Rally Zeitfahren).

Und mir ist es prinzipiell völlig egal, ob das neue, alte Strecken, oder historische Strecken sind - völlig egal - ich will gute Rennen mit tollen Zweikämpfen sehen.
Was nützt mir der historische Monaco Bonus, wenn es dann so wie zuletzt NULL Positionsverschiebungen im Renne gibt! NULL.

Und da fallen Imola, Magny-Cours, Singapur, Ungarn, Monaco und Barcelona schon mal als gute Rennstrecken raus...egal ob dort der Fahrer einen Unterschied machen kann, oder das eine Traditionsstrecke ist.
Daran ändert ja auch nichts, dass viele Überholmanöver bei anderen Strecken mit DRS entwertet werden. In Imola, Ungarn und co kommt man ja nicht mal mit DRS vorbei.

Würde man DRS streichen, würden die grottigen Strecken a la Imola, Monaco, Ungarn und co NOCH VIEL mieser aussehen, als sie es ohnehin schon tun...


Malaysia, China, Austin, Bahrain und co sind mir da alle mal lieber, als die oben genannten...auch wenn man die Strecken als Mickey Maus Kurse bezeichnet (wieso auch immer)....

Von daher bin ich einfach nur froh das Singapur wegfällt...

Ich bin ja auf Zandvort gespannt - aber das wird wohl genauso Enden wie Imola: alle (Medien) jubeln, dass eine historische Strecke zurückkehrt; 10 000 Fans - alle reden von der genialen Stimmung;
und dann haben wir genau so ein unglaublich langweiliges Rennen wie in Imola letztes Jahr...und die Medien werden wieder versuchen das mit Stimmung/Tradition schönzuschreiben....
 
@NATHAN,

Malaysia, Bahrain und China sind doch nicht Mickey-Maus, das sind ziemlich weitläufige Strecken, vor allem China.

Mickey-Maus sind Stadtkurse oder enge Kurse wie Monaco, Imola oder Ungarn wie Brod schon richtig geschrieben hat.
 
Stimme Nathan zu. Für mich geht es um Sport AUF der Strecke und nicht um Mythos, Tradition, B- Promis, Fürstentümer, oder sonstigen Schnickschnack. Und deshalb ist Singapur alles, nur wenig F1 tauglich.
 
Ich befürchte leider, dass wir eher mehr statt weniger so Kurse in Zukunft im Kalender haben werden. Die F1 will wohl verstärkt in die großen Städte vordringen und so mehr Aufmerksamkeit und Geld erwirtschaften. :(
 
Hamilton hat dank Windschatten gerade circa sechs Zehntel gewonnen. Das ist schon heftig. :schwindlig:
 
Zurück
Top Bottom