Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Also wenn Hamilton angepisst ist hat man schon erleben dürfen, beim Interview war er aber ganz entspannt. Warte noch auf deine Alternative zum Leclerc crashgate.
 
Glaub manche haben noch den HAM von 2016 im Kopf.
Der Mann ist jetzt 7 facher WM und hat alles wichtige gebrochen an Rekorden.
Also so Chillig hab ich den noch nicht gesehen wenn der mal 7 wurde und es alleine an seiner performance lag. Stimmt ja auch was er sagt, könnte schlimmer von den start positionen stehen.
 

Heute gibt es erst Punkte und auch wenn in Monaco in der Regel nicht viel passiert, Punkte hat noch keiner sicher und ein kleiner Fehler kann heute fatal enden. Mal schauen wie die Situation nach dem Rennen aussieht.
 
Na ganz sicher nicht 2016.....das war mit Rosberg noch ne ganz andere Liga...da hat er allerdings auch normal in die Kamera geblickt, aber die Worte haben was ganz anderes gesagt. Dass er bei Interviews aber ganz "entspannt" klingt ist wahrlich nichts Neues. Und dann im Rennen wird trotzdem wieder nach der rettenden Strategie "geplärrt" und genau das kann ich ich mir heute auch vorstellen.

So esoterisch klingendes "Geschwafel" vom Rekordweltmeister, der jetzt zufrieden ist.....so funktionieren diese Typen nicht. Dann kann er auch gleich zuhause bleiben.

Alonso sagt seit letztem Jahr, dass er hier nur dabei ist, damit er 22 nicht wie ein Anfänger aussieht....der sagt das auch jetzt bei Interviews und gibt gar offen und ehrlich zu, dass er zu langsam ist und ihm vieles noch vieles fehlt. Klingt entspannt für einen Typen der für viele Sager am Funk bekannt ist, huh? Ja, darauf kann man einen Furz geben....der ist richtig sauer jedes Mal wenn Ocon ihn schlägt und der will am Ende der Saison trotzdem mehr Punkte auf dem Konto haben.

Und "so chillig habe ihn noch nie gesehen wenn er mal 7. wurde und es an ihm lag".....ganz ehrlich...das ist wertloses Gerede, weil du googlen musst, wann das zuletzt der Fall war und du Genau gar keine einzige Erinnerung an seine Reaktion hast. Also bitte.

In der Türkei letztes Jahr war er übrigens auch "super chilled".....yeah.
 
Er ist genauso wie vor paar Jahren minus Rosberg-Kampf. Exakt der gleiche Typ. Wie gesagt: Das Fordern von speziellen Strategien in solchen Situationen hat nie aufgehört und wenn er da nicht direkt am Start 1-2 Plätze gewinnt und/oder nicht bissl nach vorne kommt, dann gute Chancen dass wir das wieder sehen. Sehe 0 wo er chilliger geworden ist oder überhaupt irgendwie verändert. Siehe sein "Herumscherzen" mit DLR beim Interview in Spanien...klassischer Hamilton.

Das einzige was ihn chilliger wirken lässt, ist der Umstand, dass keine Spitzen gegen den Teamkollegen mehr kommen....das ist seit 2017 so und woran das wohl liegen mag. Und dass der Frust fehlt was den überlegenen RB betrifft....na woran das wohl liegen mag.

Wie gesagt: Das Rennen wird ja kommen und auch wenn es heute halbwegs für ihn laufen sollte: Werden andere schwierige Rennen mit entsprechenden Reaktionen kommen....denn man ja schon noch immer den Eindruck, dass der Herr Weltmeister werden will.
 
Hamilton wird bestimmt sehr enttäuscht sein. Da war deutlich mehr drin und er hat es nicht auf die Reihe bekommen. Allerdings geht faktisch die Welt nicht unter und das weiß er eben auch. So erfahren und erfolgreich ist er eben. Zumal es doch erst heute Punkte gibt.



Das Fordern von speziellen Strategien in solchen Situationen hat nie aufgehört und wenn er da nicht direkt am Start 1-2 Plätze gewinnt und/oder nicht bissl nach vorne kommt, dann gute Chancen dass wir das wieder sehen.

Das ist doch völlig normal und wird heute bestimmt wieder passieren. Oftmals geht es nur über die Strategie.
 
Naja, ist schon eine Hamilton-Spezialität, weil es oft wie ein Ausdruck seiner Hilflosigkeit wirkt, ohne dass er sich selbst wirklich Gedanken macht. War jetzt aber auch kein Vorwurf - sondern soll eher zeigen, dass sich in der Hinsicht nicht wirklich was verändert hat und ich das heute auch erwarte.
Genauso wie LeCcercs Fehler ja wirklich eigentlich niemanden überrascht im Quali - auch wenn ihm viele mehr Konstanz unterstellen, aber unter Druck ist er imo nach wie vor anfällig.

Und natürlich gibt es erst heute Punkte und kann mir sogar vorstellen, dass er ein ganz gutes Rennen hat, vor allem wenn der Start nicht schiefgeht...aber der grübelt natürlich nach dem Quali und hat mehr Redebedarf mit seinen Ingenieuren als sonst - genauso wie Ric und Alonso.
 
Naja, ist schon eine Hamilton-Spezialität, weil es oft wie ein Ausdruck seiner Hilflosigkeit wirkt, ohne dass er sich selbst wirklich Gedanken macht.
Das liegt allerdings in erster Linie daran, dass es oft Situationen gibt, wo der Fahrer kaum noch was bewirken kann. Dann hat einzig die Strategieabteilung noch paar Optionen und man muss als Fahrer halt einfach hoffen, dass da eine gute Option dabei ist bzw. sich der mögliche Poker auszahlt. Wenn Hamilton es fahrerisch auf der Strecke lösen kann, dann löst er es in der Regel ja auch einfach selbst.

Und natürlich gibt es erst heute Punkte und kann mir sogar vorstellen, dass er ein ganz gutes Rennen hat, vor allem wenn der Start nicht schiefgeht...aber der grübelt natürlich nach dem Quali und hat mehr Redebedarf mit seinen Ingenieuren als sonst - genauso wie Ric und Alonso.
Natürlich. Wenn du die Reifen nicht zum Arbeiten bekommst und du mit dem Auto entsprechend unzufrieden bist, dann gibt es natürlich Analysebedarf. Alles andere wäre auch völlig verrückt.
 
Klar liegt das daran und das macht ja Ham nicht nur alleine, sondern andere auch - fällt bei ihm nur im Speziellen, weil es bei ihm gefühlt auf jeden Fall in solchen Situationen kommt, weil sie auf ihn natürlich mehr als auf jeden anderen wie Ausnahmesituationen wirken. Im Mittelfeld sind Fahrer ja ständig damit konfrontiert. Der Punkt ist eben nur, dass es oft unnötig ist oder unglücklich wirkt, weil die Strategie in vielen Rennen eh offensichtlich ist und nur "etwas anders machen", in vielen Situationen ja nix bringt, es meist offensichtlich schlimmer machen wird. Wir haben letztes WE ja auch bei den Alpines und Verstappen gesehen, dass so ein "Gamble" manchmal ganz offensichtlich für den Pobsch ist.

Und wie du sagst: Alles andere wäre völlig verrückt. Ham will ja natürlich noch Weltmeister werden und den Schaden heute möglichst klein halten...wird natürlich auch trotzdem noch hoffen, dass er Ves eventuell sogar schlagen kann - die Performance von Bottas ist ja natürlich auf der einen Seite ärgerlich, aber gibt natürlich auch Hoffnung....bei dessen 1. Sektor muss man ja sogar sagen, dass eventuell Pole möglich gewesen wäre ohne Leclerc.
 
Naja, ist schon eine Hamilton-Spezialität, weil es oft wie ein Ausdruck seiner Hilflosigkeit wirkt, ohne dass er sich selbst wirklich Gedanken macht. War jetzt aber auch kein Vorwurf - sondern soll eher zeigen, dass sich in der Hinsicht nicht wirklich was verändert hat und ich das heute auch erwarte.
Es doch völlig normal das gerade wenn man weiter hinten startet schaut mit welcher Strategie man nach vorn kommt.
Der Hamilton (und jeder andere Fahrer auch) wird sich ins Auto setzen und dort mit seinen Möglichkeiten das beste rausholen.

Das beste Ergebnis bekommt man dann allerdings nur mit einer guten Strategie. Wie soll Hamilton darauf auch Einfluss haben? Nur der Kommandostand weiß was die anderen Teams machen. Und danach richtig sich auch die Strategie.

Nix mit Hilflosigkeit von Hamilton.
 
Ich würde mich über einen Sieg von Leclerc freuen.
Nicht unbedingt, dass es sein Heim GP ist.
Aber die Leistungen der letzten Rennen und die Aufwärtskurve im Schatten der großen Zwei sind schon eine tolle Cinderella Story.
 
Zurück
Top Bottom