Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Ich glaube du unterschätzt da moderne F1-Fabriken selbst der mittelgroßen Teams...vor allem so Teams wie Renault oder McLaren...das sind ja eigentlich keine kleinen Teams. Würde nicht darauf wetten, dass Merc hier überhaupt einen Vorsprung hat oder die Nummer 1 ist.
Und Links zu Mercedes ohne die Situation der anderen Teams zu beleuchten oder zu kennen oder überhaupt dazu einen Überblick zu haben...bringt uns genau nichts weiter.

Das ist kein Hexenwerk mehr wie gesagt. "Supercomputer" in der F1 verwendet man seit über 2 Jahrzehnten - weiß noch gut, dass BMW einst einen Little Albert nannte, wenn ich mich richtig erinnere. Damals ProLiant Servercluster von HP, die bis zuletzt Sauber belieferten. CFD schon damals im Einsatz. Und ich rede hier halt wirklich...das war vor 20 Jahren. Das ist kein Hexenwerk für diese Teams. HP belieferte und arbeitete bis zuletzt Sauber mit "Supercomputern", wie man eben früher noch häufiger sagte. Das ist kein Hexenwerk wie das bei dir klingt. Das muss halt einfach mal festhalten.....nix von dem was du hier im Fall von Merc beschreibst als wäre es was Außergewöhnliches...ist es auch für die anderen Teams nicht.

Und ansonsten muss man halt festhalten: Wie soll denn die Dominanz noch schlimmer werden als die letzten Jahre schon phasenweise...ein sehr fantastischer Gedanke.

Verstehe zwar die Logik hinter deinen Gedanken, ich glaube du unterschätzt hier aber die F1 allgemein. Das Thema CFD ist nicht neu, nix womit sich irgendein Team wirklich plötzlich auseinandersetzen musste...das wird nur verstärkt betont, weil Windkanalzeit begrenzt.
 
Kein Hexenwerk? Gerade die Komplexität, Wissenschaftlichkeit und Professionalität bei Aerodynamik, Mechanik und Fahrzeugentwicklung ist doch der Grund, warum die Mehr Klassen Gesellschaft so groß geworden ist, und für Jahre einzementiert ist.

In den 2000er Jahren war es oft noch so, dass sich die Kräfteverhältnisse in einer Saison stark verschoben haben.
Aktuell sind sie jedoch sogar über Jahre hinweg einbetoniert. Das ist natürlich hochkomplexen Tools geschuldet!


Gegenwärtig sind die Autos so komplex, dass wenn ein Team eine geniale Gesamtlösung hat, man extrem überlegen ist - und es anderen Teams nicht möglich ist, diese Lücke selbst mit gewaltigem Aufwand zu schließen. Ferrari buttert seit Jahren Millionen in die Entwicklung und kommt nicht ran, Red Bull ca. ebenso viel und auch RB ist seit Jahren nicht konkurrenzfähig. Und das Werksteam von Renault fällt augenscheinlich Jahr für Jahr weiter hinter die Top Drei zurück, anstatt näher zu kommen.

Anscheinend sind die Rückstände (egal ob Chassis oder Motor) so gewaltig und so kompliziert aufzuholen, dass man diese nicht mal mit enormen Ressourcen und Geld aufholen kann. Ganz sicher nicht innerhalb einer Saison, und offenbar nicht mal über mehrere Saisonen hinweg.

Deshalb wird es aus meiner Sicht Jahre brauchen, bis das Budget Cap wirksam wird...
 
Hat eigentlich Ferrari mal erklärt, warum sie Mick Schumacher ausgerechnet bei Haas abgestellt haben? Die hätten ja sicherlich auch bessere Teams für ihn gefunden.
 
Du redest hier von Tools und Technologie...die jedem der größeren Teams (und so einen richtigen Zwerg haben wir gerade nur noch 1-2 In der F1...daran bitte auch erinnern) zu Verfügung stehen. Da wird wahrscheinlich der größte Unterschied beim Equipment beim Zeitpunkt eines neuen Upgrades liegen.....das wird also eher wechseln bzw. davon ausgehend, dass da die größeren Teams eher auf die Technologiesprünge warten und dann einfach investieren.

Und Zweiklassengesellschaften hatten wir auch schon mal größere in der Vergangenheit...wir reden hier von einseitig, langfristigen Dominanzen und sry, das hat nix damit zu tun, dass da bei Mercedes beim Equipment und CFD unglaublich große Vorteile vorhanden sind und die Schere noch weiter auseinanderginge...wie das bei dir klingt. Das hat nix mit den Möglichkeiten hier von Alpine oder McLaren zu tun, dass man im Mittelfeld rumrutscht.

Und was für hochkomplexe Tools sollen das sein? Das Kräfteverhältnis wurde früher verschoben, weil durch Tests und offenere Entwicklungen in vielen Bereichen einfach mehr Möglichkeiten da waren auf unterschiedlichen Gebieten Boden gut zu machen. Und antürlich auch bei den Reifen wenn es z.B. mal mehr als einen Reifenhersteller hatte.

Was glaubst du denn wie F1 vor 20 Jahren funktionierte...? Das war kein Hobbyverein mehr in den 2000ern. Auch mal bitte daran erinnern was da für Aerodynamische Monstrositäten teilweise herumfuhren bevor dem ein Riegel vorgeschoben wurde. Das was heute anders ist: Die Autos sind ausgereifter, weil sich viel länger mit einer steiferen Aeroformel beschäftigt wird....das sorgt natürlich auch für beeindruckende Ergebnisse und dem Kampf in den Details, aber genau das ist auch das Problem und die Krux an der Geschichte.

So viel komplexer ist das Thema und Regelbuchstudium sonst aber nicht geworden...ich glaube da hast ein paar falsche Vorstellungen von der F1 damals...bei dir klingt das bissl als würdest von den 80ern reden.

Und die größte Komplexität kommt nach wie vor vom Antrieb.
Das was bei der Aero entscheidend heute ist, ist eben, dass du auf weniger Gebieten Unterschiede machen kannst. Du bist limitierter...auch entsprechend bei den Sprüngen, die du machen kannst, wenn deine Basis erst einmal da ist.
 
so sehr ich kimi für seine übersicht und faires Verhalten im Zweikampf schätze, aber da hat er sich mega grob verschätzt, sah sehr unglücklich aus. Hat wohl angenommen, dass GIO weiterhin weiter nach rechts zieht und nicht in der Mitte halt macht. komisch
 
Lol HAM voll geschlafen nachdem BOT so langsam gemacht hat xD

BOT Rutsch zu sehr rum, das wird nix xD

Yessssssss so gehts

Last HAM Bloß an BOT vorbei der Bremse

Auf was warten die, wollen die ein FER 2018 machen xD HAM küsst schon teilweise seinen Arsch und VES kommt näher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst sie einfach fahren anstatt jemanden kampflos vorbeifahren zu lassen :nix:
 
In der Modernen F1 kommst du alls schnellerer einfach auf so ner Strecke nicht vorbei und man weiß was passiert wenn man zu lange den schnelleren im eigenen Team aus bremst (Hockenheim und FER ;) )
Schau wie er weg fährt, war zu lange :shakehead: jetzt muss er erst mal kühlen nach dem misst xD
BOT hat Glück das er den überlegenen Motor hat auf der Graden, kann er gut managen dann, wenn er nicht dumm ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er muss ja jetzt managen wie er ja über funk meinte, zuviel Reifen verloren und er will sicher noch etwas draußen bleiben. Das er deutlich schneller kann hat man ja gesehen wie schnell er auf die 2 Sek lücke hoch ist.

BOT macht das jetzt gut, spart sich alles immer für die Gerade. Hoffe das er es das Rennen durch packt vorne zu bleiben :D
Man merkt sofort Ausgang Kurve 14 wie BOT den Motor auf macht und etwas weg zieht.

Ein Satz mit X das war wohl nix :shakehead:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom