Der neue Haas (von Mick Schumacher)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
@haas
also eigentlich ist das sehr offensichtlich eine russische flagge lackierung.
Schon klar, aber ein wenig Witzig ist das gerade bei Haas schon und imo. auch was anderes wie wenn ein Red Bull Motorrad mal mit einer USA Lackierung fährt.Formel 1 Teams sind ja keine Nationalteams.
Red Bull als österreichisches Team (mit Sitz in England ) fuhr in der Moto GP auch mit der Lackierung)
Fake News....@haas
also eigentlich ist das sehr offensichtlich eine russische flagge lackierung.
Ist doch auch alles richtig, aber außer vielleicht ab und an mal Ferrari, die man ja auch wenn da natürlich alles Internationale Teams sind noch am ehesten als Italienisches Team bezeichnen könnte, in klein, hat auch keines dieser Teams eine große Nationalflagge auf ihren Autos und das ist glaube ich der Punkte über den sich die Leute lustig machen. Weil der Wagen sieht jetzt halt aus als wenn es der Russische Nationalmannschafts F1 wäre...Ich verstehe die Aufregung nicht: Formel 1 Teams sind keine Nationalteams, sondern internationale Organisationen.
Haas baut seine Autos in Italien und in England; kein einziger Mitarbeiter aus den USA ist mir bei Haas bekannt.
Bestes Beispiel ist ja Mercedes.
Auch beim ach so deutschen Team Mercedes, finden sich kaum deutschen Mitarbeiter, zumal beide Firmensitze,
Brackley (Chassis) und Brixworth (Motor) in Großbritannien sind.
Dieser Fokus auf "Nationen" in den Medien und in Foren ist einfach nur peinlich.
RTL hat ja damals auch in den 2000er Jahren jedes Rennen betont, dass die Toyota Zentrale vom Formel 1 Team in Köln liegt
und immer wird in deutschen Medien betont, dass Schumacher ja die deutschen Tugenden zu Ferrari gebracht hat:
Ferrari zu Schumacher Zeiten:
Ross Brawn war Brite,
Rory Byrne war Südafrikaner
Jean Todt war Franzose
weder ist Force India ein indisches Team gewesen,
noch ist alpine ein französisches Teams,
noch Red Bull ein österreichisches Team
noch Haas ein US Team
noch Mercedes ein deutsches Team
bis auf die Lizenz haben die alle mit diesen Staaten nichts am Hut...
all diese Teams (bis auf Haas) haben/hatten ihren Sitz in England - und die Mitarbeiter kommen aus aller Herrn Länder..
Alpine hat doch die frz. Flagge auf der Nase.Ist doch auch alles richtig, aber außer vielleicht ab und an mal Ferrari, die man ja auch wenn da natürlich alles Internationale Teams sind noch am ehesten als Italienisches Team bezeichnen könnte, in klein, hat auch keines dieser Teams eine große Nationalflagge auf ihren Autos und das ist glaube ich der Punkte über den sich die Leute lustig machen. Weil der Wagen sieht jetzt halt aus als wenn es der Russische Nationalmannschafts F1 wäre...
Ich verstehe die Aufregung nicht: Formel 1 Teams sind keine Nationalteams, sondern internationale Organisationen.
Haas baut seine Autos in Italien und in England; kein einziger Mitarbeiter aus den USA ist mir bei Haas bekannt.
Ich könnte ja jetzt sagen ausnahmen bestätigen die Regel, aber zugegeben bezog sich das auf die Designs der letzten Jahre und habe ich das noch gar nicht gesehen/wahrgenommen. Aber die ist halt am ende trotzdem viel kleiner und nur ein Detail und kein Wagen der von vorne bis hinten eine einzige Nationalflagge istAlpine hat doch die frz. Flagge auf der Nase.
Eben, das eigentlich Witzige daran ist ja das es auch wenn das Team an sich halt nicht so viel mit den USA zu tun hat am ende des Tages trotzdem ein US Amerikanisches Team ist und jetzt als fahrend Russland Fahne unterwegs ist.dmitri ist Amerikanisches und deshalb ist die russische flagge zu tun. mit usa hat das ganze herzlich wenig zu tun.
Russische Farben auf Mick Schumachers erstem Formel-1-Auto, das von einem Team aus den USA stammt… Der neue Haas-Ferrari VF-21 glänzt ganz in weiß mit rot-blauen Farbelementen, die dem neuen Hauptsponsor Uralkali zu verdanken sind. Der Chemie-Konzern kommt mit Schumachers neuem Teamkollegen Nikita Mazepin in die Formel 1. Mazepins Vater Dmitri ist Hauptanteilseigner des Düngemittel-Imperiums und ermöglicht seinem Sohn so den Einstieg in die Königsklasse.
Doch die Farbauswahl des Russland-Designs sorgte bereits für Diskussionen. Hintergrund: Der internationale Sportgerichtshof (CAS) hatte Russland wegen Dopings für zwei Jahre von internationalen Sportveranstaltungen ausgeschlossen. Das schließt auch das Abspielen der Hymne und das Präsentieren der Landesflagge ein. Doch Haas-Teamchef Günther Steiner erklärt: “Die Regularien der WADA sind klar. Die russische Flagge dürfen wir weder am Auto noch an der Gürtelschnalle von Nikita zeigen, aber die Farben der Lackierung kann man nicht limitieren.”
Sieht ziemlich gut aus, aber die Spitze hätte statt weiß auch gerne schwarz oder blau sein dürfen
die bislang schönste Lackierung
die bislang schönste Lackierung
Vor allem praktisch keine Sponsoren...
Für mich Alpine, aber allgemein muss ich sagen schöne Autos dieses Jahr.Niemals. Der Aston Martin hat die aktuell.
Jap sehen alle recht fein ausFür mich Alpine, aber allgemein muss ich sagen schöne Autos dieses Jahr.