Ich weis gar nicht was die Leute immer mit "Fahrer entwickeln" haben! Fahrer entwickeln nicht! Das machen die Ingenieure! Die entwickeln, dass nach ihren (Computer) Modellen physikalisch schnellste Auto.
Das was Fahrer tun, ist den Ingenieuren sagen wie sie den Wagen SetUp'pen sollen; und möglichst schnell fahren!
Wobei seppel in seinem Beitrag belegt, dass natürlich auch schon die Ingenieure, die KI und Algorithmen der Computersimulationen den Großteil der Setup Arbeit machen. Das war vor 20 Jahren sicher noch ganz anders.
Das mit Vettel freut mich auch wenn ich nie ein großer Fan von ihm war (inzwischen aber sehr Symphytisch finde) sehr!
Hier ein wie ich finde recht interessanter Artikel zum Thema F1 aus dem mehr oder minder hervorgeht das Mercedes eine KI 24/7 Setup Arbeit machen lässt.
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/vorbereitung-neue-f1-strecken-mercedes-mugello/
Alonso und Schumacher galten ja lange als "Entwicklungsfahrer". Weil sie jeweils mit Teams immer besser wurden. (Schumacher mit Benetton und Ferrari; Alsonso mit Renault, und dann mit Hamilton bei McLaren).
"Seltsamerweise" gabs dann aber am Ende ihrer jeweiligen Karrieren Phasen wo gar nichts weiter ging, sodass sicher dieser Mythos in Luft auflöste.
Wenn der Wagen so schlecht ist, das, dass das beste SetUp nichts bringt, liegt man da wo McLaren mit Alonso 2015 bis 2018 lag.
________________________
@ Vettel und seine Performance
Wenn Vettel wirklich nicht mehr alle gibt, spricht das als racer nicht für ihn...
Kimi wurde von Ferrari zweimal vor die Tür gesetzt, einmal trotz bestehenden Vertrages.
Dennoch gewann er jeweils trotz absehbaren Endes der Ferrari Karriere jeweils noch ein Rennen und gab alles.
Alonso ist auch seinen Teamkollegen um die Ohren gefahren, obwohl 2014 bis 2018 für in maximal ein paar Punkte möglich waren...