Formel 1 2010 [Xbox 360/PS3/PC]

Arcadespiele muss man halt auch so fahren.^^
Bei Simulationen ist das anders, wenn du da nicht auf der Ideallinie bleibst bzw. selbst ne eigene Linie findest kann man da nix reißen.

Und wenn hier ne WM gemacht wird: Ich kauf mir die PC Version

Also werd ich eh nicht mitfahren können :aehja:

Bei Arcadespielen vernünftig zu fahren werde ich eh nie lernen, Grid war da die absolut Ausnahme weil es zumindest für mich immer absolut Nachvollziehbar war was dass Fahrverhalten angeht.

Was dass Fahren in Sim angeht habe ich inzwischen wohl schon einige Zehntausend Runden in den verschiedenen Sims hinter mir (Angefangen mit GP2) und kenne mich mit der Linien Wahl usw. ziemlich gut aus. Ich fahre z.B. im Regen, obwohl es kein Spiel gibt was den Gummiabrieb Simmuliert (Dass ist ja einer der Hauptgründe in der F1 warum es im Regen andere Linien gibt), trotzdem eine komplett andere Linie als im Trockenen usw.

Bin mal in einem Rennen mitgefahren bei dem ich der festen Überzeugung war ich fahre einen FWD wagen. Ich hatte Riesen Probleme an meinen Vordermann dran zu bleiben und wunderte mich immer wie Sauber er aus den Kurven raus kommt und trotzdem immer einen ticken früher als ich am Gas war.

Er hat mir dann nach ein paar Runden, nach dem mich mehrmals angemerkt hatte dass es mir ein Rätsel ist wie er mit einem FWD so frühe und vor allem hart ans Gas gehen kann, eröffnet dass der Wagen ein AWD ist . Als ich meinen Fahrstil und die Linie dann auf einen AWD umgestellt habe hatte ich keine Probleme mehr und konnte ihn überholen und davon ziehen.

Und wer jetzt denkt was für ein Idiot, man merkt doch nach einer Kurve was für einen Antrieb der Wagen hat und wo der Motor, also dass Gewicht, sitzt. Klar dass merkt auch normalerweise jeder nicht Hardcore Sim Spieler nach zwei Kurven. Aber auch nur wenn man den Wagen Dementsprechend ran nimmt und etwas überfährt und bewußt drauf achtet. Aber ich bin den Wagen von der ersten Kurve an gefahren wie ein FWD und hatte vorher auch nicht trainiert. Ich habe mich zwar gewundert dass der Wagen so viel Traktion aus den Kurven hat im Vergleich zu anderen FWD mit vergleichbarer Leistung. Aber ich habe ihn nie überfahren wollen und mir so die Chance genommen zu merken was wirklich Sache ist.

Schade dass du nicht dabei bist, ich hoffe wir bekommen auf der 360 genug Leute für einen vernünftigen Cup zusammen. Habe nämlich richtig Lust auf tolle F1 Duelle mit den CW usern.

Gruß Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Und an deinem Text merke ich, dass ich mich mit Rennsimulationen nie richtig außeinander gesetzt habe und eher Arcadespiele zocke^^
Die liegen mir deutlich mehr.
 
Da kann ich nicht viel zu sagen, ich fahr ganz ganz selten GP Fahrzeuge. Eigentlich fahr ich nur Openwheel-Sims.

Hast du schonmal rFactor ausprobiert?
 
Da kann ich nicht viel zu sagen, ich fahr ganz ganz selten GP Fahrzeuge. Eigentlich fahr ich nur Openwheel-Sims.

Hast du schonmal rFactor ausprobiert?

Meintest du GT Fahrzeuge? Der FWD war ja noch nicht mal eine GT Fahrzeug, gibt ja soweit ich weiß auch kein FWD GT Fahrzeug, sondern nur ein kleiner Peugot 207 (glaube ich zumindest ich Verwechsle die Bezeichnungen immer). In Forza fährt man wirklich alle vom Golf2 bis zum LMP1 Diesel Peugot.

Klar habe ich rFActor gespielt! bin aber eigentlich seit Forza2 im großen und ganzen aus dem PC Zocken raus. Hat verschiedene Gründe mit denen ich die Leute jetzt nicht belästigen möchte und obwohl ich inzwischen großer Konsolen Sim Fan bin ist es natürlich so dass sie auf dem PC immer noch härter, trockener und Authentischer sind. Aber damit muss ich halt leben, nichts ist Perfekt.

Was Openwheel Klassen im allgemeinen angeht sind dass eigentlich meine absolutes Anti Autos (ja auch wenn ich mich wie ein Schneekönig auf dass F1 Spiel freue). Ich habe zwar Fahrerich auf der haben Seite eine wirklich gute Fahrzeubeherchung im absoluten Grenzbereich, und kann den Wagen noch sauber Rollen lassen wenn andere schon mit Rutschern Zeit liegen lassen. Aber dafür bin ich eine absolute ober Null darin bei sehr hohen Geschwindigkeiten sauber die Brems- aber vor allem die Einlenkpunkte zu treffen! Die schnellen Kurven in Silverstone im ersten Sektor sind für mich in einem F1 der reinste Horror, und wenn ich wirklich ans Limit gehen möchte mehr Glück als alles andere. Ich habe einfach schlechte Reaktionen oder ein schlechte Koordination wenn es sehr schnell gehen muss, daher ist alles was schneller fährt als die GT1 Klasse für mich, wenn ich wirklich mit den Sau schellen Leuten Konkurrieren möchte, eigentlich zum vergessen.

@Zelos: Jedem macht was anderes Spaß, währe ja auch Blöd wenn alle dass gleich gut finden würden! Die meisten Leute Kotzten wahrscheinlich bei dem Gedanken hunderte Runden ohne Gegner auf der selben Strecke mit dem selben Auto auf Zeit zu fahren! Ich finde es gibt nichts was mehr Spaß macht.

Gruß Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
F1 2010: Offizieller Liste aller Controller

26.08.10 - Codemasters hat eine offizielle Liste mit allen Controllern veröffentlicht, die das Rennspiel F1 2010 (PS3, Xbox 360) unterstützen werden; das Spiel kommt am 24.09.10 in Europa in den Handel.

PlayStation3
DUAL SHOCK 3
Logitech Driving Force EX/RX
Logitech Driving Force Pro
Logitech Driving Force GT
Logitech G25 Racing Wheel
Logitech G27 Racing Wheel
Thrustmaster Run’N’Drive Wireless Rumble Force
Thrustmaster Dual Trigger Rumble Force

Xbox 360
Microsoft Xbox 360 Controller
Microsoft Xbox 360 Wireless Racing Wheel
Logitech Drive FX Wheel
Fanatec Porsche 911 Turbo S


gamefront.de
 
Blubber kein Müll! Alle Einstellungen aus und du hast deine Simulation. Da musst du gut sein um mal eine Runde ohne Dreher zu überstehen!

Was hat das mit ner Sim zu tun? Es geht ums ganze Konzept, und ein wenig Diskussionskultur könnte dir nicht schaden ;)
 
Was hat das mit ner Sim zu tun? Es geht ums ganze Konzept, und ein wenig Diskussionskultur könnte dir nicht schaden ;)

Also ganz unrecht habt ihr beide nicht. Erst mal hat es imo. sehr viel mit einer Sim zu tun wenn man ein möglichst echtes und Realistisches Fahrverhalten im Spiel hat. Trotzdem gibt es auch noch andere Dinge die man beachten sollte. Und wenn ich das richtig verstehe wie dass mit dem Setup bei F1 2010 laufen soll. Dann Disqualifiziert sich dass Spiel damit als richtige Hardcore Sim. Die grenzen sind da sowieso fließend, dass man in Forza3 z.B. nur vorne hinten aber nicht jedes einzelne Rad, sprich auch noch links rechts einstellen kann. Und auch die Bremsbelüftung nicht eingestellt werden kann. Ist auch eine Aufweichung des Setups, um die Leute nicht zu verschrecken die mit den ganz harten PC Sims nichts am Hut haben bzw. schon vom Forza Setup erschlagen werden.

Aber so viel macht F1 jetzt ja nicht abseits des Fahrverhaltens falsch was es nicht zu einer Sim macht. Es bietet doch so wie man dass bisher mitbekommen habe außer den Interviews die ja ganz nett sind usw. nichts was den Sim Charakter vollkommen zerstören würde. Was ist denn für dich dass Konzept einer Sim?! Ich meine es gibt sicher Nogos usw. aber in dem Konkreten Fall würde mich schon interessieren wie du dazu kommst einem Spiel, bei dem wir einfach mal davon ausgehen dass es wirklich recht Realistisch zu fahren ist nach den bisherigen Aussagen, die Sim Qualitäten abzusprechen. Nicht falsch verstehen ich bin da nicht vollkommen Konträr zu deiner Meinung aber so ganz verstehen kann ich sie auch nicht. Ist also keine Angriff würde nur gerne mal Konkret die Punkte hören die man braucht aber F1 nicht hat oder umgekehrt dass Spiel hat und es so mit als Sim ausschließen.

@Was ist ein Realistisches Fahrverhalten: Eins noch zu Realistischen Fahrverhalten im allgemeinen. Ich lese und höre immer wieder dass ein Spiel Realistisch ist weil es schwer zu fahren ist und man sich oft dreht oder so. Dass ist genau so ein Blödsinn als wenn ich Sagen würde "jeder der Dünn ist der isst auch nicht ohne Ende jeden Tag"oder halt tausend andere Beispiele. Ich meine vom Prinzip her ist es natürlich so dass die Wahrscheinlichkeit dass es so ist gegeben, aber man kann dass sichern nicht als Feste Regle nehmen.

Wenn es danach geht ist z.B. Forza 1 der mit Abstand Realistischste Teil der Serie. Ein und den selben wagen in Forza 1 und 3 über die selbe Strecke zu fahren ist dort merklich schwieriger. Aber Forza 1 ist mit abstand der unrealistischste Teil. Man bekommt im Gegensatz zu Teil 3 kaum Feedback, die Autos haben alle einen Grenzberreich so groß wie ein Scheunentor, der allerdings viel zu frühe anfängt und in sehr vielen Fällen mehr mit dem Fahren auf Eis zu tun als im Trockenen wie es im Spiel wenn es trocken ist eigentlich sein sollte. Dass selbe Problem bei GT5P (Keine Kritik an GT5 die letzt Demo war um Welten besser als GT5P und hat mir richtig Freude bereitet) dort hatte man auch dass Gefühl sie wollten unbedingt ein schweres da, schwer = Realistisches Fahrverhalten implementieren was aber recht wenig mit echtem Fahren zu tun hatte! Könnte zu dem Thema wahrscheinlich Seiten lang Referieren aber eigentlich wollte ich nur sagen dass ein Spiel in dem man sich oft dreht usw. nicht unbedingt etwas mit Realistischen Fahren zu tun haben muss obwohl es in so einem Fall natürlich sehr gut sein kann.

Was sein Diskussionskultur angeht gebe ich dir übrigens 100% recht :-D

Gruß Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
"Sim" zu definieren ist ja so einfach gar nicht einmal. "Simulieren" kann man ja im Rennsport vieles. Grundlegend kann man vielleicht 3 Bereiche nennen:

1. Fahrverhalten: Wie Seppel gesagt hat, muss das ja nicht zwingend bockschwer oder unspielbar, sondern nachvollziehbar sein, bestmögliches Feedback geben, so dass man den Wagen richtiggehend "spürt". Dazu sollte es eine hohe Lernkurve bieten, so dass im Ausloten des Grenzbereichs die Spreu vom Weizen getrennt wird.

2. Tuning / Modding: Ist natürlich etwas, was im Konsolenbereich mit seiner Mainstream-Klientel kaum wie in PC-Gefilden ausgelotet werden kann. Ein Forza 3 bietet da für mich einen wunderbaren Kompromiss, bei dem auch Einsteiger ihren Spass haben können, aber es genügend Tiefgang für absolute Pros gibt. Liveries und auch optisch sichtbare Upgrades sind natürlich klasse, um die Autos zu individualisieren. GT hat natürlich hier so seine Schwächen. F1 anscheinend auch.

3. Rennsport-Atmosphäre: Boxenstopps, Tankfüllung, verschiedene Reifensätze für Wetterbedingungen, Qualifying, Verschleisserscheinungen an Reifen, Motor etc., Regelwerk bestimmter Rennserien, physikalischer Schaden, der die ganze Renntaktik auf den Kopf stellt, grosses Fahrerfeld, echte Rennstrecken etc. Natürlich auch toll, wenn's visuell aufwändig und glaubhaft umgesetzt ist. Hier dürfte F1 der Konkurrenz voraus sein.

Denke (bzw. hoffe) F1 wird da zumindest in Punkt 1 und 3 mit Forza und GT mithalten können und wird, wenn die Fahrphysik stimmt, sicher ein ganz heisser Titel für Sim-Freunde. Ist sicher eher dem (Arcade-) Sim-Genre zuzurechnen als ein PGR oder Grid.
 
Zuletzt bearbeitet:
F1 2010: Offizieller Liste aller Controller

26.08.10 - Codemasters hat eine offizielle Liste mit allen Controllern veröffentlicht, die das Rennspiel F1 2010 (PS3, Xbox 360) unterstützen werden; das Spiel kommt am 24.09.10 in Europa in den Handel.

PlayStation3
DUAL SHOCK 3
Logitech Driving Force EX/RX
Logitech Driving Force Pro
Logitech Driving Force GT
Logitech G25 Racing Wheel
Logitech G27 Racing Wheel
Thrustmaster Run’N’Drive Wireless Rumble Force
Thrustmaster Dual Trigger Rumble Force

Xbox 360
Microsoft Xbox 360 Controller
Microsoft Xbox 360 Wireless Racing Wheel
Logitech Drive FX Wheel
Fanatec Porsche 911 Turbo S


gamefront.de

wait woot?
das Fanatec Prosche wird nicht bei der PS3 version unterstützt? fuck -.-
 
Also ganz unrecht habt ihr beide nicht. Erst mal hat es imo. sehr viel mit einer Sim zu tun wenn man ein möglichst echtes und Realistisches Fahrverhalten im Spiel hat. Trotzdem gibt es auch noch andere Dinge die man beachten sollte. Und wenn ich das richtig verstehe wie dass mit dem Setup bei F1 2010 laufen soll. Dann Disqualifiziert sich dass Spiel damit als richtige Hardcore Sim. Die grenzen sind da sowieso fließend, dass man in Forza3 z.B. nur vorne hinten aber nicht jedes einzelne Rad, sprich auch noch links rechts einstellen kann. Und auch die Bremsbelüftung nicht eingestellt werden kann. Ist auch eine Aufweichung des Setups, um die Leute nicht zu verschrecken die mit den ganz harten PC Sims nichts am Hut haben bzw. schon vom Forza Setup erschlagen werden.

Aber so viel macht F1 jetzt ja nicht abseits des Fahrverhaltens falsch was es nicht zu einer Sim macht. Es bietet doch so wie man dass bisher mitbekommen habe außer den Interviews die ja ganz nett sind usw. nichts was den Sim Charakter vollkommen zerstören würde. Was ist denn für dich dass Konzept einer Sim?! Ich meine es gibt sicher Nogos usw. aber in dem Konkreten Fall würde mich schon interessieren wie du dazu kommst einem Spiel, bei dem wir einfach mal davon ausgehen dass es wirklich recht Realistisch zu fahren ist nach den bisherigen Aussagen, die Sim Qualitäten abzusprechen. Nicht falsch verstehen ich bin da nicht vollkommen Konträr zu deiner Meinung aber so ganz verstehen kann ich sie auch nicht. Ist also keine Angriff würde nur gerne mal Konkret die Punkte hören die man braucht aber F1 nicht hat oder umgekehrt dass Spiel hat und es so mit als Sim ausschließen.

@Was ist ein Realistisches Fahrverhalten: Eins noch zu Realistischen Fahrverhalten im allgemeinen. Ich lese und höre immer wieder dass ein Spiel Realistisch ist weil es schwer zu fahren ist und man sich oft dreht oder so. Dass ist genau so ein Blödsinn als wenn ich Sagen würde "jeder der Dünn ist der isst auch nicht ohne Ende jeden Tag"oder halt tausend andere Beispiele. Ich meine vom Prinzip her ist es natürlich so dass die Wahrscheinlichkeit dass es so ist gegeben, aber man kann dass sichern nicht als Feste Regle nehmen.

Wenn es danach geht ist z.B. Forza 1 der mit Abstand Realistischste Teil der Serie. Ein und den selben wagen in Forza 1 und 3 über die selbe Strecke zu fahren ist dort merklich schwieriger. Aber Forza 1 ist mit abstand der unrealistischste Teil. Man bekommt im Gegensatz zu Teil 3 kaum Feedback, die Autos haben alle einen Grenzberreich so groß wie ein Scheunentor, der allerdings viel zu frühe anfängt und in sehr vielen Fällen mehr mit dem Fahren auf Eis zu tun als im Trockenen wie es im Spiel wenn es trocken ist eigentlich sein sollte. Dass selbe Problem bei GT5P (Keine Kritik an GT5 die letzt Demo war um Welten besser als GT5P und hat mir richtig Freude bereitet) dort hatte man auch dass Gefühl sie wollten unbedingt ein schweres da, schwer = Realistisches Fahrverhalten implementieren was aber recht wenig mit echtem Fahren zu tun hatte! Könnte zu dem Thema wahrscheinlich Seiten lang Referieren aber eigentlich wollte ich nur sagen dass ein Spiel in dem man sich oft dreht usw. nicht unbedingt etwas mit Realistischen Fahren zu tun haben muss obwohl es in so einem Fall natürlich sehr gut sein kann.

Was sein Diskussionskultur angeht gebe ich dir übrigens 100% recht :-D

Gruß Sebastian

Du hast dir die Antwort zum Teil schon selbst gegeben. Wenns ne Sim ist, kann ich mein Fahrzeug so einstellen wie ich es will, und das bis zum letzten kleinen Teil. Das geht bei Forza und GT sehr gut. Was ich so von F1 2010 lese, scheint es eben nicht sowas in der Fülle zu bieten. Nicht falsch verstehen, ich freu mich auch auf das Game, aber auch das man z. B. beim Start jemanden im Gerangel leicht berührt, kann passieren und ist auch im ok, aber hier gibts teilweise gleich Strafen, was für mich schon den Sim-Charakter runtersetzt. Auch die Fahrphysik ist für mich nicht immer zu 100% nachvollziehbar.

Aber das soll kein Bash, ich werde mir das Game auch holen weil ich endlich wieder F1 zocken will :)
 
Du hast dir die Antwort zum Teil schon selbst gegeben. Wenns ne Sim ist, kann ich mein Fahrzeug so einstellen wie ich es will, und das bis zum letzten kleinen Teil. Das geht bei Forza und GT sehr gut. Was ich so von F1 2010 lese, scheint es eben nicht sowas in der Fülle zu bieten. Nicht falsch verstehen, ich freu mich auch auf das Game, aber auch das man z. B. beim Start jemanden im Gerangel leicht berührt, kann passieren und ist auch im ok, aber hier gibts teilweise gleich Strafen, was für mich schon den Sim-Charakter runtersetzt. Auch die Fahrphysik ist für mich nicht immer zu 100% nachvollziehbar.

Aber das soll kein Bash, ich werde mir das Game auch holen weil ich endlich wieder F1 zocken will :)

Verstehe ich auch nicht als Bash. Wie du dass siehst habe ich mir die Antwort selber gegeben, ich sehe es aber so dass es zwar Punkte gibt die man durchaus nennen kann wenn man von einer Sim spricht. Allerdings müssen in meinen Augen nicht alle davon zu 100% erfüllt sein um trotzdem von einer Sim zu Sprechen. Zwar nicht von einer absoluten Hardcore Sim, aber trotzdem von einer Sim. Der einzige Punkt der unausweichlich ist, ist dass Fahrverhalten, da kann z.B. bei PGR alles was es gibt für eine Sim sprecen. Mit dem Fahrverhalten ist es trotzdem ein Arcade Racer. Sollte also Formel1 so wie von manchen die es Spielen konnten beschrieben wird tatsächlich sehr stark richtung Sim gehen (wenn auch nicht zu 100%) was dass Fahren angeht kann man imo. durchaus von einer richtigen Sim sprechen.

Am ehesten und so dass wir wohl beide damit leben können kann man es ja wie Thumsucker es in seinem Post so schön gemacht habt eine (Arcade)-Sim nennen.

@Thumbsucker: Dass man bei F1 nicht viel individualisieren kann ist ja klar und liegt auf der Hand! Kann man dem Spielt daher nicht Vorwerfen, ist aber natürlich immer noch etwas bei dem Forza herausragt und was auch ein ganz wichtiges Merkmal der Forza Reihe ist.


Am wichtigsten ist glaube ich dass wir uns alle auf dass Spiel freuen und viel Spaß damit haben werden!

Gruß Sebastian
 
Was ich mir für die Fahrphysik wünsche ist, dass es sich nicht wie Grid steuert. Das fand ich zu heftig, da würde bei mir Null F1-Atmopshäre aufkommen. Forza 3 ist da natürlich weit vorraus. Aber wenn sich F1 so steuert wie F3 mit eingeschalteten Hilfen, dann bin ich glücklich.

So Sachen wie, dass der Motor überhitzt, wenn man zu lange im Windschatten fährt, oder man gegen Ende des Rennens Probleme bekommt, weil die Reifen völlig abgefahren sind halte ich für sehr unwarscheinlich und erwart ich auch nicht.

Ich will einfach, dass man sich was da sganze Drumherum angeht auch wirklich an der F1 orientiert und nicht zu sehr "alternativ" wird. Es muss halt einfach F1-Atmopshäre aufkommen. Kein Virgin auf Platz 1. Blaue Flaggen, wenn ich einen überhole. Halt einfach das was die Formel 1 zur Formel 1 macht. Dass es kein SC gibt ist da z.B. schnomal ein heftiger Dämpfer. Oder keine technischen Defekte. Die sollte man zumindest optional einstellen können wie oft sie vorkommen ect.
 
So Sachen wie, dass der Motor überhitzt, wenn man zu lange im Windschatten fährt, oder man gegen Ende des Rennens Probleme bekommt, weil die Reifen völlig abgefahren sind halte ich für sehr unwarscheinlich und erwart ich auch nicht.
Also zumindest abgenutzte Reifen erwarte ich schon^^
 
Was ich mir für die Fahrphysik wünsche ist, dass es sich nicht wie Grid steuert. Das fand ich zu heftig, da würde bei mir Null F1-Atmopshäre aufkommen. Forza 3 ist da natürlich weit vorraus. Aber wenn sich F1 so steuert wie F3 mit eingeschalteten Hilfen, dann bin ich glücklich.

So Sachen wie, dass der Motor überhitzt, wenn man zu lange im Windschatten fährt, oder man gegen Ende des Rennens Probleme bekommt, weil die Reifen völlig abgefahren sind halte ich für sehr unwarscheinlich und erwart ich auch nicht.

Ich will einfach, dass man sich was da sganze Drumherum angeht auch wirklich an der F1 orientiert und nicht zu sehr "alternativ" wird. Es muss halt einfach F1-Atmopshäre aufkommen. Kein Virgin auf Platz 1. Blaue Flaggen, wenn ich einen überhole. Halt einfach das was die Formel 1 zur Formel 1 macht. Dass es kein SC gibt ist da z.B. schnomal ein heftiger Dämpfer. Oder keine technischen Defekte. Die sollte man zumindest optional einstellen können wie oft sie vorkommen ect.

Ich denke nicht dass es ein Safty Car geben wird, dafür bin ich aber sehr Optimistisch dass es vernünftigen Reifenverschleiß geben wird. Ein F1 Spiel ohne Taktik über Sprit und Reifen währe doch wirklich Müll.

Gruß Sebastian
 
Das Safety Car wird es auch nicht geben. Ist glaub ich bestätigt worden.
Raifenverschleiß wird es aber auf jeden Fall geben. Das ist imo wichtiger als technische Defekte oder sonst was.
Wenn das fehlen würde, wärs wirklich unverzeihlich :sorry:
 
Also platte Reifen scheints auf jeden Fall schonmal zu geben

http://www.youtube.com/watch?v=f5zas2FIYTs

Find ich gut.

Aber bei dem Video gibts wieder zwei Sachen die mir nicht so gefallen:

http://www.youtube.com/watch?v=ua5tZNEp6tA&feature=related

1. Eigentlich wäre bei dem Unfall mit Schumacher (den dieser verschuldet hat) das Rennen für den Ferrari vorbei gewesen, da ihn der Kontakt mit der Bande mit grenzender warscheinlichkeit sein rechtes Vorderrad gekostet hätte.

2. Warum zum Geier gewinnt Di Grassi das Rennen? :hmm2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach abwarten. Wir wissen nicht, gibt es verschiedene Schadensstufen ? Also ganz aus, mittel und voll auf Simulation ? Gibt es verschiedene KI Schwierigkeitsstufen, usw.
Daher würde ich mich nicht zu sehr an solche Videos klammern
 
Zurück
Top Bottom