Formel 1 2010 [Xbox 360/PS3/PC]

Und was die Kommentatoren angeht scheint man es nun wirklich keinem recht zu machen. Egel ob Fussball oder F1, alle finden einfach alle dt. Kommentatoren scheiße. Ihr hasst das RTL-Team, mein Vater (62 Jahre, verfolgt die F1 seit 1974) kriegt die Krise wenn er Jaque Schulz hört, alle, wirklich alle hassen Marcel Reif und ich schalt den Kommentator ab (bei Sky geht das)

Also ich hab bei RTL nur ein Problem mit Heiko Wasser. Der Typ nervt. Der Rest geht in Ordnung.
Ansonsten kann ich nur Marcel Reif und Bela Rethy (oder wie auch immer man den schreibt) nicht ausstehen.
Aber gut, das gehört hier nicht hin :P

Ich bin übrigends glücklich darüber, dass es keinen Kommentator gibt. Boxenfunk reicht.
 
Also ich hab bei RTL nur ein Problem mit Heiko Wasser. Der Typ nervt. Der Rest geht in Ordnung.
Ansonsten kann ich nur Marcel Reif und Bela Rethy (oder wie auch immer man den schreibt) nicht ausstehen.
Aber gut, das gehört hier nicht hin :P

Ich bin übrigends glücklich darüber, dass es keinen Kommentator gibt. Boxenfunk reicht.

Hab bei meinem Beitrag was vergessen :blushed:

Ich schalt den Kommentator ab, wenn Fritz von Thurn und Taxis kommentiert. Den kann jetzt ich nicht leiden xD
 
Ich schätz dich hier im Forum wirklich als Rennspielfachmann, ich will dich auch nicht beleidigen oder dir zu nahe treten, aber:

Na aber bei dir hab ich das Gefühl, dass du so verpischt darauf bist, dich nicht von der dt. Nationalität beeinflussen zu lassen, dass das bei dir ins krasse Gegenteil übergeschlagen ist. Schumacher der größte Suppenkasper aller Zeiten, Vettel extrem unsymphatisch aber Hamilton der beste Fahrer seit Senna.:hmm2: So wie ein Aushilfschiedsrichter der seine eigene Mannschaft pfeift. Er versucht mit aller Gewalt neutral zu pfeifen nur um dann im Endeffekt deswegen seine eigene Mannschaft zu zerpfeifen.

Mein Feindbild sind zu sehr großem Verdienst von Sean die Engländer, bei anderen sind es halt die Deutschen. Ich zwing auch keinen Deutschen Fan von Deutschen Fahrern zu sein, aber ein bisschen suspekt find ich es dann doch, wenn ausgerechnet die beiden wohl besten dt. Fahrer aller Zeiten unsymphatisch und Suppenkasper sein sollen...Und auch Hamilton hat Dreck am stecken. Lügenaffäre Zickzackkurs. Bei Schumacher reicht ja mittlerweile schon ein millimterschneiden einer Haarnadel um ihn Schummelschumi zu nennen und wenn er den Gegner nicht ehrfürchtig vorbeiwinkt, sondern seine Position verteidigt wird er würde als rücksichtlos und egoistisch bezeichnet. Dass ein Hamilton beim Start immer mit dem Messer zwischen den Zähnen Kopf und Kragen (auch den des Gegners) riskiert um irgendwie vorbei zu kommen, sind das wieder "spektakuläre Überholmanöver" usw. Nur beim bösen Schumi isses gleich wieder schlimm.

Und was die Kommentatoren angeht scheint man es nun wirklich keinem recht zu machen. Egel ob Fussball oder F1, alle finden einfach alle dt. Kommentatoren scheiße. Ihr hasst das RTL-Team, mein Vater (62 Jahre, verfolgt die F1 seit 1974) kriegt die Krise wenn er Jaque Schulz hört, alle, wirklich alle hassen Marcel Reif und ich schalt den Kommentator ab (bei Sky geht das)

@aganim:

Den Vorwurf hör ich extrem oft, aber den find ich einfach nur lächerlich, tut mir leid. Das ist ein DEUTSCHER Privatsender, was erwartet ihr denn? Dass die komplett neutral sind? Das ist einfach utopisch und auch zu viel verlangt. ARD und ZDF moderieren die Länderspiele ja auch als Sicht der Deutschen. Wenn euch das ankotzt müsst ihr euch Sky holen. Die sind wesentlich neutraler.

Ich meine ich habe Webber und nicht Schumacher als Supenkasperl betitelt und mich dafür dann auch später direkt weder entschuldigt bzw. bin zurück Gerudert weil ich dass selber für übertrieben gehalten habe. Sollte ich mich jetzt total vertuen und tatsächlich Schumacher so bezeichnet haben gilt dass gleiche und ich ruder da zurück! Kann mir aber auch nicht vorstellen dass ich dass gesagt habe!

Schumacher mag ich zwar nicht aber ich erkenne seine Leistungen an und halte ihn für einen der größten Fahrer aller Zeiten wenn es um dass Gesamtpaket geht, aber sicher nicht für den größten. Was dass reine Fahrreriche angeht halte ich ihn zumindest für einen All Time Top 10 Kandidat aber auch hier nicht Top 5 und sicher ganz sicher nicht für den besten. Würde ihm aber nie die Daumen drücken weil ich ihn halt nicht mag, aber er ist schon ein guter.

Und jetzt kommt es!!! Nach dem Ungarn GP habe ich ihn in den verschiedenen F1 Foren und in meinen Freundeskreis bis aufs Blut verteidigt. Vor allem die ganzen ehemaligen Schumacher Erfolgsfans die sich jetzt von ihm abwenden und nach so einer harmlosen Geschichte auch noch auf ihm rum hacken gehen mir noch viel mehr auf den Sack als es die richtigen Schumacher Fans je könnten. Wie gesagt für mich war da nichts schlimmes dran in Ungarn und vor allem auch keine große Gefahr für irgendjemanden selbst wenn sie sich Berührt hätten! Vielleicht sehe ich auch deshalb einige Hamilton Aktionen eher als super toll und nicht als versuchten Totschlag an wie viele andere vor allem in Deutschland dass tun. Und Dass F1 Fahrer nun mal nahe an Wände fahren ist nun mal so und nichts neues.

Siehe hier

http://www.youtube.com/watch?v=3MeTHySzddY&feature=related

Und natürlich haben alle "großen" und Erfolgreichen F1 Fahrer Dreck am Stecken und unsauberer Aktionen dabei. Vollkommen egal ob ein Senna, Prost, Mansel oder ein Hamilton, Alonso und Schumacher. Dass war schon immer so und dass wird auch immer so sein die großen Champions sind es sicher nicht geworden weil sie auf der Strecke die Nettesten sind.

Ich bin Hamilton Fan weil er seit er mit 2 1/2 Jahren angefangen hat Meisterschaften mit RC Autos zu fahren in jeder Serie in der er gefahren ist Meister geworden ist und dass immer mit einem ganz besonderen extrem Aggressiven und Unterhaltsammen Fahrstil. Und seit Hamitlon 2002 in der Formel Renault mitgefahren ist beobachte ich ihn sehr intensiv und auch oft Live spätestens seit dem ist mir vollkommen gleich ob er Inselaffe, Deutscher, Türke oder was weiß ich ist. Button z.B. finde ich zwar nicht Unsympathisch aber einfach total Blass, vor allem als Fahrer, und daher vollkommen Uninteressant.

Ich drücke als Deutscher z.B. auch allen Deutschen Mannschaften im Europapokal die Daumen, mit der Ausnahme von Schalke die ich auch Unerträglich finde. Und ja ich finde halt die beiden "besten" Deutschen Fahrer Unsympathisch aber z.B. einen Sutil, glock und mit Abstrichen Rossberg schon ganz nett. Daran ändert sich für mich auch nichts wenn nächstes Jahr Sutil und Rossberg um die Wm kämpfen würden. Natürlich währe mir auch dann Hamilton als WM lieber weil ich von ihm halt ein Fan bin!

Zu den Kommentatoren, klar mir geht diese Deutsche Brille auf den Sack. Ich habe aber auch begrenzt Verständnis dafür wenn es im Rahmen bleibt wie z.B. bei dem von mir bereits gelobten und erwähnten Peter Kohl auf Sport 1. In England, und ja ich mag Enländer auch nicht sonderlich, ist es auch viel besser als hier bei RTL weil es dort vor allem erst mal um Motorsport und dann um die Nationalität geht. Dort ist beim Publikum und bei den Kommentatoren einfach viel mehr Fachwissen vorhanden, als im Entwicklungsland Deutschland, was auf dass Fachwissen von Motorsport und nicht nur dass Nackte Ergebnis schauen angeht wirklich extrem wenige interessierte Leute zu bieten hat.

Dass schlimmste ist daher nicht die Deutsche Brille bei RTL sondern dass ein Heiko Wasser von Motorsport nicht den Blassesten Schimmer hat und einfach mal gar nichts mit bekommt. Schau mal hier in die Kommentare rein ist ein F1 Forum und es geht nur um dass Quali heute.

http://www.motorsport-total.com/f1/news/kommentare/read.html?i=134470&addurl=

Und da sind viele Leute bei die große Schumacher oder Vettel Fans sind und es trotzdem nicht mehr aushalten! Hier nur ein Auszug

"Hier mal mein kleines RTL und Heiko Waßer nerven mich Protokoll von ca. 60min Qualifying in Spa. Langsam wird das alles für mich unerträglich – ich bin Niemand, der nur am meckern ist – Aber langsam ist Genug. So eine Liste kann man gerne jedes Wochenende erstellen und an RTL schicken. Vielleicht ändert sich dann ja endlich etwas!

- Kai Ebel hat Pause, weil Timo Glock ins Q2 gekommen ist – Vielleicht könnte RTL einfach mal einen anderen Fahrer interviewen. Zum Beispiel Vitaly Petrov der durch seinen Unfall für den Abbruch des Qualifying sorgte.

- Zitat: „Und jetzt ist endlich ein Ferrari draußen“ – Beim Abflug von Felipe Massa

- Heiko Waßer merkt nicht einmal, dass noch ein weiteres Auto auf nasser Fahrbahn in die Mauer gefahren ist, obwohl dieser für mehrere Sekunden groß im Bild zu sehen ist. Deutlich an einer anderen Stelle wir der erste Sauber.

- Laut Heiko Waßer fährt niemand mehr eine Bestzeit weil es Regnet – ein paar Sekunden später merkt dieser endlich, dass noch Vettel, Button und Hamilton auf einer schnellen Runde sind. Hamilton hat sich sogar noch auf Platz 2 verbessern können.

- Robert Kubica ist laut Heiko Waßer nur auf Platz 3 gekommen, da der Renault ja ein so starkes Auto ist und der F-Schacht super funktioniert – Gratulation – Die Leistung von Kubica wird selbstverständlich nicht gelobt, vielleicht weil dieser ein Pole ist?"


Und auch wenn der Danner meistens für den Durchschnittlichen RTL Zuschauer sehr Plump Formuliert etwas Technisches erklärt ist dass immer noch um Welten schlechter als dass was man an Details bei Peter Kohl und seinen Gästen auf Sport 1 vermittelt bekommt. Aber wie gesagt, dass muss Danner wohl so machen daher keinen Vorwurf an ihn.

Ich habe heute kein RTL geschaut, schaue dass nur noch wenn ich am Wochenende meine Eltern besuche. Aber sind sie auf dass deutlich am beim Mclaren zu hörende Motor Geräusch beim Lupfen eingegangen. Dass konnte man sogar am TV super hören und es ist wohl ein Kniff um den Abgasangestörmten Difusor auch wenn kein Gas gegeben wird weiter mit genug Abgasen an zu strömen. Und ein interessantes Thema weil sie auf dem Gebiet ihre Probleme mit Strömungsabrissen hatten. Mich würde wirklich sehr interessieren ob denen so was überhaupt auffällt oder die dass obwohl Live an der Strecke gar nicht hören.

Ich erwarte nicht dass du mit mir einer Meinung bist aber vielleicht doch dass du mich ein wenig besser verstehen kannst und meine Meinung nicht für total bescheuert hältst. Wünsche noch ein schöne Motorsport Wochenende

Gruß Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Kai Ebel hat Pause, weil Timo Glock ins Q2 gekommen ist – Vielleicht könnte RTL einfach mal einen anderen Fahrer interviewen. Zum Beispiel Vitaly Petrov der durch seinen Unfall für den Abbruch des Qualifying sorgte.

2. Zitat: „Und jetzt ist endlich ein Ferrari draußen“ – Beim Abflug von Felipe Massa

3. Heiko Waßer merkt nicht einmal, dass noch ein weiteres Auto auf nasser Fahrbahn in die Mauer gefahren ist, obwohl dieser für mehrere Sekunden groß im Bild zu sehen ist. Deutlich an einer anderen Stelle wir der erste Sauber.

4. Laut Heiko Waßer fährt niemand mehr eine Bestzeit weil es Regnet – ein paar Sekunden später merkt dieser endlich, dass noch Vettel, Button und Hamilton auf einer schnellen Runde sind. Hamilton hat sich sogar noch auf Platz 2 verbessern können.

5. Robert Kubica ist laut Heiko Waßer nur auf Platz 3 gekommen, da der Renault ja ein so starkes Auto ist und der F-Schacht super funktioniert – Gratulation – Die Leistung von Kubica wird selbstverständlich nicht gelobt, vielleicht weil dieser ein Pole ist?"
1: Das war doch nur nen kleiner Gag, weil Glock andauernd in Q1 rausfliegt, nichts ernstes.

2: Das wurde so überhaupt gar nicht gesagt, ich hab das Q heute auf RTL gesehen.

3: Natürlich hat ers gemerkt, aber er war mitten im Satz und einfach abbrechen ist auch blöd.

4: Und trotz allem hat er Recht gehabt: Niemand ist noch schneller gefahren als Webber.

5: Kubica und Renault wurde gelobt, hab ich mit eigenen Ohren gehört. Was ist daran falsch zu erwähnen, dass Renault den F-Schacht gut umgesetzt hat?

Es wird teilweise wegen jedem Furz über RTL bzw. dessen Kommentatoren hergezogen, dass ist nicht mehr feierlich.
 
Kimi Räikkönen war ein Top Fahrer und der war in keine Skandale verwickelt und wurde nie wegen eines unfairen Manövers bestraft...

ähnliches gilt für Hakkinen!
 
1: Das war doch nur nen kleiner Gag, weil Glock andauernd in Q1 rausfliegt, nichts ernstes.

2: Das wurde so überhaupt gar nicht gesagt, ich hab das Q heute auf RTL gesehen.

3: Natürlich hat ers gemerkt, aber er war mitten im Satz und einfach abbrechen ist auch blöd.

4: Und trotz allem hat er Recht gehabt: Niemand ist noch schneller gefahren als Webber.

5: Kubica und Renault wurde gelobt, hab ich mit eigenen Ohren gehört. Was ist daran falsch zu erwähnen, dass Renault den F-Schacht gut umgesetzt hat?

Es wird teilweise wegen jedem Furz über RTL bzw. dessen Kommentatoren hergezogen, dass ist nicht mehr feierlich.

Ich habe wie gesagt heute kein RTL gesehen weil daher kann ich nicht wirklich zu allen Punkten was sagen.

3. Ich vermute mal eher dass er nicht direkt gemerkt hat dass es der andere Sauber war ist hier gemeint und nicht dass er nicht nach einer halben Sekunde laut schreit schau mal da ein Unfall.

4. Nein hat er eben nicht zumindest Hamilton fuhr noch eine Persönliche Bestzeit inklusive einer Platz Verbesserung auf 2 und währe sogar um ein Haar noch Gesamtbestzeit gefahren. Selbst wenn man jetzt sagen möchte er meinte ja nur die Gesamtbestzeit dann kann selbst der größte Experte der die kompletten Telemetrie Daten sehen kann nicht behaupten er wußte dass eine halbe Runde vor ende wenn es auf der Linie 8 Zehntel sind die fehlen.

Es gibt ja auch noch genug andere Kommentare in die Richtung dort und ich kenne dass Ballett der Ahnungslosigkeit und des Ignorieren von Fakten dass der Wasser immer wieder abliefert nur zu gut. Aber wie gesagt da ich es nicht gesehen habe kann ich dazu jetzt auch nicht mehr sagen und kann dir nur glauben dass es so ist wie du sagst.

Gruß Sebastian
 
Kimi Räikkönen war ein Top Fahrer und der war in keine Skandale verwickelt und wurde nie wegen eines unfairen Manövers bestraft...

ähnliches gilt für Hakkinen!

Ja der Raikönnen, auch einer meiner großen Lieblinge. Ihm fehlte aber auch immer der Biss um Richtig was aus seinem Talent zu machen. Er hätte viel mehr als einen WM Titel holen können mit der Arbeitsweise und Einstellung eines Schumachers. Eine Mischung aus Raikönnens Speed und alles andere von Schumacher währe ein Monster dass man eigentlich aus dem Sport entfernen müsste. Er ist aber zumindest für mich, weil er einfach viel zu wenig aus seiner Gabe gemacht hat keiner den ich zu den großen Champions zählen würde. Und dass ist unabhängig von nur einem oder 3 Titeln.

Häkkinen währe imo auch ein großer wenn er nur einen Titel geholt hätte und hat zwar auch ein paar Kleinigkeiten auf dem Kerbholz aber nichts im Vergleich zu den vorhin von mir genannten Schumacher bis Hamilton. Er ist halt eine Ausnahme die, die Regel bestätigt und klar es gibt bestimmt auch noch den ein oder anderen bei dem es ähnlich ist. Aber ein Großteil der Spektakulären und sehr Erfolgreichen Fahrer sind nun mal auf der Strecke extrem hart zu ihren Gegnern und machen ab und zu auch mal ein Foul!

Ich muss jetzt leider Weg, möchte mich also nicht vor einer möglichen Diskussion drücken und werde spätestens Montag auf alles was hier noch kommt Antworten!

Gruß Sebastian
 
2: Das wurde so überhaupt gar nicht gesagt, ich hab das Q heute auf RTL gesehen.

Doch wurde es ;)
Es ging aber darum, dass Danner dachte eine Ferrari wär rausgeflogen, da man ein Auto durchs Bild rasen sah. Man konnte aber nicht sehen was es war. Es war aber ein Force India.
Eine Runde später ist dann Massa durchs Kies gefahren und Heiko Wasser hat dann eben den Spruch gesagt. War eigentlich auch nur als Witz gemeint.
Ich mag ihn zwar nicht, aber das kann man ihm imo nicht vorwerfen.

btw war Raikkönen mein absoluter Lieblingsfahrer. Ein Comeback wäre zu geil :D
 
kimi war auch mein lieblingsfahrer, ohne ihn fehlt was. er hätte einer der ganz großen werden können, aber ihm stand sein charakter im weg.

einfach ein riesentalent, nach 23 (?) autorennen war er schon in der f1, unfassbar.
 
Jep, ich könnte ja jetzt behaupten dass man auch in dieser Saison mit dem Sprit ein wenig Taktieren kann wie die Teams es ja auch machen. Also mit etwas zu wenig Sprit los fahren und dadurch in der Anfangsphase schneller sein und im letzten Drittel wenn man die Verfolger losgeworden ist im Spritsparmodus fahren usw. Ich halte mich ja auch für den größten F1 und Experten hier im Forum der sich selbst jedes Freie Training aufnimmt und mindestens 3 mal anschaut!

was nicht ganz so ist. wird je nach situation angepasst: hängt mit der drehzahl zusammen die man freigibt. sprich mit der motoreneinstellung. je nachdem verändert sich dann eben der spritverbrauch. man ist dadurch lediglich flexibler. direkt mit weniger sprit losfahren werden nur die wenigsten - auch wenn man das bei mclaren vermuten könnte ;)
 
Verstehe ich auch nicht als Bash. Wie du dass siehst habe ich mir die Antwort selber gegeben, ich sehe es aber so dass es zwar Punkte gibt die man durchaus nennen kann wenn man von einer Sim spricht. Allerdings müssen in meinen Augen nicht alle davon zu 100% erfüllt sein um trotzdem von einer Sim zu Sprechen. Zwar nicht von einer absoluten Hardcore Sim, aber trotzdem von einer Sim. Der einzige Punkt der unausweichlich ist, ist dass Fahrverhalten, da kann z.B. bei PGR alles was es gibt für eine Sim sprecen. Mit dem Fahrverhalten ist es trotzdem ein Arcade Racer. Sollte also Formel1 so wie von manchen die es Spielen konnten beschrieben wird tatsächlich sehr stark richtung Sim gehen (wenn auch nicht zu 100%) was dass Fahren angeht kann man imo. durchaus von einer richtigen Sim sprechen.

Am ehesten und so dass wir wohl beide damit leben können kann man es ja wie Thumsucker es in seinem Post so schön gemacht habt eine (Arcade)-Sim nennen.

@Thumbsucker: Dass man bei F1 nicht viel individualisieren kann ist ja klar und liegt auf der Hand! Kann man dem Spielt daher nicht Vorwerfen, ist aber natürlich immer noch etwas bei dem Forza herausragt und was auch ein ganz wichtiges Merkmal der Forza Reihe ist.


Am wichtigsten ist glaube ich dass wir uns alle auf dass Spiel freuen und viel Spaß damit haben werden!

Gruß Sebastian

Darauf kann man sich einigen...
 
Angst!! :eek5:

Post of the Year confirmed! ;-)


Im Ernst, könnt ihr Bitte hier weitermachen?
Danke!
http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php?t=70488

:lol:

Ich hasse es nur wenn man mit jemanden über etwas Diskutiert und er dann einfach nicht mehr Antwortet um zwei Wochen später so zu tun als wenn nichts gewesen währe! Wenn man im unrecht ist oder keine gegen Argumente mehr hat dann sollte man dass auch einfach zugeben.

Ich stehe zwar hinter meinen Aussagen und halte diese auch für richtig, aber für den Fall dass hier noch jemand etwas darauf geantwortet hätte wollte ich nicht dass es so aussieht dass ich keine Argumente mehr habe und mich einfach nicht mehr melde. Mussste nur einfach weg und mir war klar dass ich wohl vor heute nicht mehr zum Posten komme.

Wollte auch keine große ot. Diskussion anfangen und wenn ich wirklich ausführlich über F1 Diskutieren möchte dann tue ich dass sowieso in den F1 Foren in denen ich angemeldet bin. Also sorry fürs ot und danke für den Link zum F1 Thread, kannte ich noch gar nicht.

Zwei ganz kleine Sachen noch für die man nicht extra in den anderen Thread gehen muss. Kimi war einfach nur Genial! Im Endeffekt ist seine Einstellung ja immer sein größtes Problem gewesen. Ich erinnere nur wie er am Samstag Abend vor dem Rennen an seinem Geburtstag mit 3 Kumpels und 3 leeren Falschen Wodka in der Hotelbar gefunden wurde! Aber man kann natürlich auch sagen dass es für ihn spricht dass er auch ohne diesen schon fast zefressenden Ehrgeiz eines Schumachers, Hamiltons, Vettels oder Alonsos immer gewinnen zu müßten und alles dafür zu tun trotzdem WM geworden ist. Er war immer viel lockerer!

@Brod: Du hast mit allem was du schreibst vollkommen recht. Aber trotzdem gibt es Taktiken wie z.B. dass ein Hamilton in Malaysia wo er sehr weit hinten starten musste mit etwas mehr Sprit losgeschickt wurde weil durch die kämpfe usw. eine höherer verbrauch erwartet wurde.

Dass die Mclaren manchmal aussehen als würden sie mit zu wenig Sprit losfahren liegt daran dass der Wagen im Verhältnis mit viel Sprit super geht aber um so leichter die Autos werden um so stärker wird dann der Red Bull. Egal ob Mclaren oder Red Bull Strecke, dass ist immer so zu beobachten.

Gruß Sebastian
 
erm, mmn ziemlich nichtsaussagendes video.
1. wissen wir nicht von welcher version das video ist (vermutlich PC version)
2. bei der bildgröße und auflösung kann man schwer vergleichen

wird aber nichtsdestotrotz ein großartiges spiel :goodwork:
 
:lol:


@Brod: Du hast mit allem was du schreibst vollkommen recht. Aber trotzdem gibt es Taktiken wie z.B. dass ein Hamilton in Malaysia wo er sehr weit hinten starten musste mit etwas mehr Sprit losgeschickt wurde weil durch die kämpfe usw. eine höherer verbrauch erwartet wurde.

Dass die Mclaren manchmal aussehen als würden sie mit zu wenig Sprit losfahren liegt daran dass der Wagen im Verhältnis mit viel Sprit super geht aber um so leichter die Autos werden um so stärker wird dann der Red Bull. Egal ob Mclaren oder Red Bull Strecke, dass ist immer so zu beobachten.

Gruß Sebastian

naja, der spritverbrauch des mercedesmotors ist im vergleich zur tankgröße des mclaren nicht wirklich optimal fürs regelwerk in diesem jahr. deswegen taktiert mclaren in der hinsicht am meisten und tüfteln wohl am meisten mit den verschiedenen motoreneinstellungen.

dass der red bull sehr leicht, sehr gut fahrbar ist, ist ein offenes geheimnis, aber das hat wohl viele gründe. ist ja ein großes thema in dieser saison.

seltsames formel1-jahr. wirklich konstant ist niemand. man vergleiche mal mit 2007. massa hat man für seine unkonstanz verprügelt und auch wenn man das nicht 1:1 auf dieses jahr übernehmen kann (logischer weise), wäre er in der hinsicht in diesem jahr absolut top (abgesehen von kubica, aber dem fehlt ja das auto).
 
:lol:

Ich hasse es nur wenn man mit jemanden über etwas Diskutiert und er dann einfach nicht mehr Antwortet um zwei Wochen später so zu tun als wenn nichts gewesen währe! Wenn man im unrecht ist oder keine gegen Argumente mehr hat dann sollte man dass auch einfach zugeben.

Gut dann tu ich das mal ;)

Unter den Umständen zieh ich meinen Vorwurf zurück. Auch wenn ich die Aussage: "Hamilton bester Fahrer seit Senna." doch für sehr sehr sehr gewagt habe. Aber warscheinlich hab da im Gegnteil ich die dt.- und Antienglandbrille auf. ;)
 
naja, der spritverbrauch des mercedesmotors ist im vergleich zur tankgröße des mclaren nicht wirklich optimal fürs regelwerk in diesem jahr. deswegen taktiert mclaren in der hinsicht am meisten und tüfteln wohl am meisten mit den verschiedenen motoreneinstellungen.

dass der red bull sehr leicht, sehr gut fahrbar ist, ist ein offenes geheimnis, aber das hat wohl viele gründe. ist ja ein großes thema in dieser saison.

seltsames formel1-jahr. wirklich konstant ist niemand. man vergleiche mal mit 2007. massa hat man für seine unkonstanz verprügelt und auch wenn man das nicht 1:1 auf dieses jahr übernehmen kann (logischer weise), wäre er in der hinsicht in diesem jahr absolut top (abgesehen von kubica, aber dem fehlt ja das auto).

Also erst mal zum Video, sieht Prinzipiell sehr geil aus, aber man kann sich natürlich nicht wirklich ein Bild davon machen wie "echt" es aussieht auf so einem kleinem Bild. Man sieht aber auch dass sein Auto so wie er unterwegs ist wenn alles auf voll Sim steht eigentlich schon kaputt sein müsste! Ich hoffe doch dass es nicht auf der höchsten Schadensstufe in dem Video steht.

Was mir übrigens ein bisschen Angst macht ist dass ich ja momentan mit Pad fahre, was bei Forza 3 ja auch auf die Hundertstel so schnell wie dass Lenkrad ist. Und am Wochenende in einem Podcast über die Gamescom musste ich mir dann anhören dass sich dass Spiel mit Pad total Behindert steuert! Ich mach mir eigentlich Traditionell kurz nach Weihnachten selber eine geiles Geschenk wie neuen TV neue 7.1 Anlage usw. diese Jahr wollte ich mir eigentlich dass Porsche Lenkrad mit Palyseat für GT5 und natürlich auch die anderen Spiele holen. Nur wenn F1 wirklich so Blöd ohne Lenkrad zu fahren ist dann ist dass schon ziemlich spät für dass Spiel! Ich hoffe einfach dass es sich dabei nur um Persönlichen Geschmack handelt und es doch gut geht. Grid war ja z.B. mit Lenkrad Unspielbar und auch wenn dass Spiel natürlich viel mehr Arcade war hoffe ich doch dass es bei F1 nicht zu 100 anders herum ist.

Jetzt noch kurz was ot. als Antwort auf Brod.


Dass lustige ist ja vor allem dass der Red Bull halt vor allem leicht noch besser ist und der Mclaren wenn er voll getankt ist, während z.B. Ferrari vom Prinzip her immer gleich Stark ist. also die Zeiten Proportional besser werden mit leerer werdenden Tank. Vollkommen übertrieben könnte man sagen beim Start ist der Mclaren 5 Zehntel schneller als der Red Bull und der Ferrari, zur Rennhälfte sind dann der Mclaren und Red Bull 2,5 Zehntel schneller als der Ferrari und am ende der Red Bull 5 Zehntel schneller und der Mclaren nur noch genau so schnell wie der Ferrari.

Klar dass es auf jeder Strecke anders aussieht und sicher nirgends genau so wie gerade geschrieben abläuft. Aber die Tendenz ist schon sehr interessant und dadurch dass man ja seit langer Zeit nur mit Tankstopps gefahren ist, dieses Jahr dass erste mal auch so extrem wahr zu nehmen.

Zur Konstanz, bis auf die beiden Technisch bedingten Ausfälle auf Platz 2 liegend in Barcelona und auf Platz 4 in Ungarn hat Hamilton doch diese Saison fast immer dass Maximum an möglichen Punkten mitgenommen! Ich denke gerade dass ist ja einer der großen Tümpfe gegenüber den Red Bulls die bis auf Kanada und Spa auf jeder Strecke schneller oder sogar absolut überlegen wie in Barcelona und Ungarn waren. Klar ab und zu gehört auch mal Glück dazu wie Sonntag 4 Runden vor Schluss. Und eine Handvoll Punkte mehr könnten es auch sein wenn alles absolut Ideal gelaufen währe wie z.B. in China wo Button Taktisch alles richtig gemacht hat und Hamilton alles falsch aber trotzdem noch zweiter wurde.

Du hast aber recht Kubica ist eh ein Genialer Fahrer und macht diese Saison wirklich fast alles richtig und holt viel mehr Punkte als mit dem Renault eigentlich möglich sein sollten! Habe großen Respekt vor Ihm und denke dass er genau wie Rossberg im richtigen Auto Weltmeister werden würde!

Ist schön mit dir über F1 zu schreiben man merkt direkt dass du richtig viel Ahnung von der F1 hast.

Gruß Sebastian
 
Zurück
Top Bottom