Wii Fire Emblem 10 - Radiant Dawn [Wii] PoR Sequel

Sorry souldance aber ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie du diese Story, die besonders in Kapitel 2 und 3 extrem schwächelt, gut finden kannst? Als erstes wäre da dieser Putsch Versuch in Crimea, welches mit dem Rest der Story rein garnichts zu tun hat. Dann dieser, wie schon erwähnt, SuperPakt, wodurch die Laguz total sinnlos gegen die Dain kämpfen müssen. Izuka war auch ein extrem durchsichtiger Charakter, es war ja wohl von Anfang an klar dass der irgendwann Mist baut. Und die wirklich allergrößte schwäche im Spiel war der Grund, warum die Allianz der Laguz gegen Begnion Krieg führen muss. Das passiert alles so schnell, man kommt als Spieler kaum noch mit. Aber das letzte Kapitel war wirklich gut, auch der erste, aber halt im Mittelteil schwächelt die Story extrems.
Der Putschversuch dient einerseits als kurze Zwischeneinlage, nach den Bund der Morgenröte Kapiteln, und bringt jede Menge Charakterentwicklung für Elincia. Den Blutpakt, der Daein dazu zwingt, für Begnion zu kämpfe fand ich, ist ein tolles Plotelement. Er führt dazu, dass man mit seinen Charakteren gegen alte Kameraden kämpfen muss und führt Daein in eine echte Zwanglage. Die Sinnlosigkeit war ja gerade das Tolle daran - Micaiah ist eine sehr friedfertige Person, die eigentlich niemanden verletzten möchte, aber durch den Blutpakt und ihre Treue zu Pelleas und Daein sieht sie sich gezwungen, gegen ihr gutes Gewissen für Begnion zu kämpfen. Und er führt zur Szene, wo Pelleas praktisch in den Selbstmord getrieben wird.

Izuka war sehr durchschaubar, ja (wer PoR gespielt hat, wusste gleich, dass er ein Bösewicht ist), aber das wahre Ausmaß seines Verrates sieht man erst im zweiten Durchlauf. Keine Ahnung, ob du schon so weit bist, also lasse ich die Details mal aus, aber was man beim zweiten Durchspielen über Izuka erfährt, macht ihn zu einer echten Hassfigur.

Die Motive der Allianz der Laguz wurden etwas kurz erklärt (Rafiel trifft seine Geschwister, erzählt vom wahren Grund für das Serenes Massaker; Krieg bricht aus), aber der Krieg zwischen Begnion und den Laguz wurde schon seit PoR öfters angedeutet. Es war klar, dass die Beziehungen zwischen Begnion und Kilvas/Gallia/Phoenecis schlecht sind - durch die ganze Reyson/Leanne Situation in PoR hat sie sich kurzzeitig entspannt, aber auch Sanaki konnte nichts dagegen tun, um den Senat, die Armee und einen Großteil ihres Volkes unter Kontrolle zu halten.

Den Mittelteil fand ich eigentlich nie langweilig. Teil 2 war genau lang genug, und die Königlichen Ritter zu befehligen hat Spaß gemacht - und Elincia hat etwas Charakterdevelopment gekriegt. Die Cutszene am Ende war perfekt. Teil 3 hatte das Wiedersehen mit Greils Söldnern, die Überquerung des Flusses, Kämpfe zwischen dem Bund der Morgenröte und der Allianz der Laguz und die ganze Blutpaktsituation. Und natürlich Teil 3 Finale, mein persönliches Lieblingskapitel im Spiel. Alle Spannungen des Spiels bisher bündeln sich in ein Kapitel; ein Killcount zählt die Zeit bis zur Auferstehung des Dunklen Gottes herab und man kämpft zusammen mit Skrimir und Tibarn gegen alte Freunde.

Über Teil 4 muss ich nichts sagen, denke ich. Mehr Plottwists als PoR und Teil 1-3 zusammen, ein klimatisches Finale und geniale Bosskämpfe. Auch die Atmosphäre war genial - mit drei Armeen durch eine tote Welt marschieren.

Teil 1 war okay. Gerade als es etwas langweilig wurde, kam der Schwarze Ritter reinteleportiert und brachte die Story ins Laufen. Insgesamt würde ich die Story über PoR stellen, allein aus dem Grund dass die Geheimnisse von Tellius enthüllt werden - in PoR hat es sich angefühlt, als würde man nur an der Oberfläche kratzen (was ja auch richtig war).
 
Ist zwar nur meine Meinung aber, das Problem bei der Story ist 1. das sie viel zu schnell erzählt wird und 2. dass die Motivationen der meisten Charaktere nicht erklärt werden.

Allein Teil 2:
Elincia: Lucia, wir brauchen Beweise!
Lucia: OK.
---> Teleport zu Ludveck
Ludveck: Hallo
Lucia: Hallo
---> Teleport in irgendeine Höhle
Lucia: Oha! Da sind ja die Beweise!
Random Soldier: Attacke!!
xD

Oder Teil3
Ranulf: Ike, wie wär's mit Krieg?
---> Teleport zur Frontlinie
Ike: Attacke!!
xD

Oder die Jill-Darahan-Konvo:
Jill: Warum kämpfst du hier?
Darahan: Weil... Du weißt schon. Ike ist ein alter Freund und so... xD (Ich wär fast vom Sofa gekippt vor Lachen... Geilster Grund ever.)
Und was machen Brom, Heather und Nepheene überhaupt in Ikes Team? Ich peil's bis heute nicht. Wie kommen die dahin? Und warum?

Wenn ich FE9 nicht gespielt hätte würde ich mich ständig fragen: Wer zur Hölle ist das denn jetzt schon wieder? Und warum kämpft er mit meinen Leuten zusammen?

Solche Stellen gab es in FE9 nicht. Da wurde immer schön lang und breit erklärt warum jemand jetzt der Befreiungsarmee beitritt.

Warum kämpft Volug gegen die anderen Raubtiere ohne etwas dazu zu sagen? Warum kämpft Zihark gegen sie ohne etwas zu sagen? OoC³ Das alles wird nichtmal versucht zu erklären.

Die ganze Blutpakt Story fand ich ziemlich lame. Ich fands gut, dass man gegen die eigenen Einheiten kämpft, aber das hätte man eleganter begründen können. Nicht einfach irgendein noch nie zuvor gehörtes magisches Plotelement, was einem gerade passt, aus dem Hut zaubern. Und nicht so viel schwarzweißmalerei. Lekains Motive wurden nie wirklich erklärt. Böser Mann, weil muss so sein. Oliver hatte in FE9 ja wenigstens noch Stil. ^^

IS hätte einfach mehr Zeit nehmen und mehr Dialoge einbauen müssen, die all diese Dinge tiefer erklären. Nicht nur so oberflächlich. Aber wahrscheinlich wurde ihnen bei FE9 schon auf die Finger gehauen, es wäre zu Textlastig gewesen, und daher haben sie versucht FE10 in dem Bereich zu beschleunigen.

Teil 4 war okay, das stimmt. Aber dieses übernatürliche Göttertöten, was man mittlerweile aus jedem 08/15 J-RPG kennt ist einfach zu ausgelutscht. Ashnard war imo ein viel besserer Endboss.
 
Ist zwar nur meine Meinung aber, das Problem bei der Story ist 1. das sie viel zu schnell erzählt wird und 2. dass die Motivationen der meisten Charaktere nicht erklärt werden.
Beispiel?

masuri schrieb:
Allein Teil 2:
Elincia: Lucia, wir brauchen Beweise!
Lucia: OK.
---> Teleport zu Ludveck
Ludveck: Hallo
Lucia: Hallo
---> Teleport in irgendeine Höhle
Lucia: Oha! Da sind ja die Beweise!
Random Soldier: Attacke!!
xD
Den Abschnitt hätten sie auch sehr ausführlich darstellen können, aber wie du schon gesagt hast, war Elincias Kapitel irrelevant für die Hauptgeschichte. Als warum die Spieler mit langweiligen Details nerven?

masuri schrieb:
Oder Teil3
Ranulf: Ike, wie wär's mit Krieg?
---> Teleport zur Frontlinie
Ike: Attacke!!
xD
Ein Zeitsprung ist ein völlig normales Element zur Vorantreibung der Geschichte - und Ikes Motivation wurde in einem Infogespräch sehr ausführlich dargelegt. Ist auch nicht untypisch für Ike, wenn man bedenkt wie er sich in PoR benommen hat.

masuri schrieb:
Oder die Jill-Darahan-Konvo:
Jill: Warum kämpfst du hier?
Darahan: Weil... Du weißt schon. Ike ist ein alter Freund und so... xD (Ich wär fast vom Sofa gekippt vor Lachen... Geilster Grund ever.)
So ist Darahan halt. Betont lässig und durch nichts aus der Ruhe zu bringen. In PoR sagt er ganz offen, dass er nur noch in Daeins Armee gedient hat wegen seiner Loyalität zu Shiraham (Jills Vater). Von daher ist das nichts ungewöhnliches für ihn. Er war nie der Typ, der komplizierte Gründe für sein Benehmen brauchte (später in Radiant Dawn sagt er, dass er bei Greils Söldnern bleibt, weil er mag wie locker die Truppe ist).

masuri schrieb:
Und was machen Brom, Heather und Nepheene überhaupt in Ikes Team? Ich peil's bis heute nicht. Wie kommen die dahin? Und warum?
Plothole/Die Charakter sind zu unwichtig, um eine komplizierte Erklärung zu schreiben, warum sie mit Greils Söldner reisen. Andererseits - wen interessierts?

masuri schrieb:
Wenn ich FE9 nicht gespielt hätte würde ich mich ständig fragen: Wer zur Hölle ist das denn jetzt schon wieder? Und warum kämpft er mit meinen Leuten zusammen?
Das hat allerdings nichts mit FE zu tun, sondern ist eine Eigenschaft von Sequels an sich. Wenigstens hängt sich RD nicht an langweiligen Erklärungen und Flashbacks auf, sondern gibt dem Spieler die Möglichkeit, selber im (sehr ausführlichen) Archiv nachzuschauen.

masuri schrieb:
Solche Stellen gab es in FE9 nicht. Da wurde immer schön lang und breit erklärt warum jemand jetzt der Befreiungsarmee beitritt.
Siehe oben. Warum Sachen nochmal abhandeln, die bereits in PoR ausführlich erklärt wurden?

masuri schrieb:
Warum kämpft Volug gegen die anderen Raubtiere ohne etwas dazu zu sagen? Warum kämpft Zihark gegen sie ohne etwas zu sagen? OoC³ Das alles wird nichtmal versucht zu erklären.
Volug befolg die Befehle seiner Königin. Mehr ist nicht daran. Er scheint mir nicht wie der Typ, der sich an solchen Sachen aufhängt.

Das mit Zihark stimmt so nicht. Lass ihn mal mit Lethe kämpfen in Kapitel III-6. Oder mit Izuka im vorletzten Kapitel. Oder rekrutiere ihn mit Greils Söldnern. Er sagt ganz offen, dass ihm die ganze Sache eigentlich stinkt, aber er aus Loyalität zu Daein weiterkämpft. Wenn man ihn rekrutiert, kommt er zum Schluss, dass ihm die Loyalität zu den Laguz wichtiger ist und schließt sich der Allianz der Laguz an.

Direkt aus dem (englischen) RD Skript entnommen:


Zihark vs Lethe

Zihark: Lethe?
Lethe: Zihark! So, you also side with the enemy?
Zihark: Lethe, please surrender. Our commander doesn't want any more killing.
Lethe: Surrender? Even you could not convince me to surrender. You know that, Zihark.
Zihark: Lethe, please!
Lethe: Enough! We are enemies. The only thing left for us is this fight!
Zihark: How did it come to this...
(Lethe attacks, but Zihark doesn't)


Zihark vs Mordecai

Mordecai: Ah! Zee... Eehark! Hm... Sorry, Mordecai not say your name right. Not yet.
Zihark: What am I doing here? This isn't right. Tell me this is all a bad dream...
Mordecai: Oh, it's good to see... Zee-haark? Why are you sad?
Zihark: Mordecai... I'm so sorry...
(Mordecai attacks, but Zihark doesn't)


Zihark approaches Micaiah

Micaiah: Zihark...
Zihark: As you can see, I'm with the Laguz Alliance now. I can't lie to myself anymore, Micaiah. I'm sorry.
Micaiah: I see...
Zihark: Tell me, Micaiah. Why did Daein become an enemy of the laguz? Daein has a new king now. Why can't it escape the grip of Begnion?!
Micaiah: I don't know, Zihark. I wish I did. I'm sorry...
Zihark: No, I'm the one who should be sorry. I know this isn't your fault. It's just that... now I wonder if the time I've spent fighting to liberate Daein was well spent. It makes me sad.
Micaiah: Will you cut me down?
Zihark: That depends on you, Micaiah. Will you try to kill me?
Micaiah: You are an enemy of Daein now. But... I... How could I? How could I possibly kill you?
Zihark: I feel the same way. I couldn't possibly hurt you. However, fighting laguz is something I will not do for anyone. Where do we go from here?
Micaiah: I... I don't know...


Lyre or Kyza vs Zihark

Zihark: What am I doing? Why am I helping these bigots in their hunt for laguz?


Zihark vs Sothe

Sothe: I understand. I thought that fighting against the laguz would set you off.
Zihark: I won't make any excuses. I'm finished with the new Daein.
Sothe: You chose principles over country and comrades. I can't blame you for that.
Zihark: But these people are my comrades! Look around you, Sothe! These people aren't your enemies, they're your friends!
Sothe: Let's get on with this. I'm with Daein. You're with the Laguz Alliance. There's only one thing to do when enemies meet.
Zihark: I won't go easy on you. I respect you too much for that!


... ich denke, das reicht um meinen Punkt rüberzubringen. Er hat Bedenken über das was er macht, aber wegen seiner Loyalität zu Daein befindet er sich in einem Interessenskonflikt.

masuri schrieb:
Die ganze Blutpakt Story fand ich ziemlich lame. Ich fands gut, dass man gegen die eigenen Einheiten kämpft, aber das hätte man eleganter begründen können. Nicht einfach irgendein noch nie zuvor gehörtes magisches Plotelement, was einem gerade passt, aus dem Hut zaubern. Und nicht so viel schwarzweißmalerei. Lekains Motive wurden nie wirklich erklärt. Böser Mann, weil muss so sein. Oliver hatte in FE9 ja wenigstens noch Stil. ^^
Lekain ist das pure Böse. Die Reiher sagen das ziemlich deutlich, wenn sie von Lekain angegriffen werden (sogar auf dem Schlachtfeld denkt er daran, Leanne zu vergewaltigen). Alles was er gemacht hat, war, um seine eigenen Ziele und Interessen voranzubringen. Mit Sephiran und Ashera hatten wir dafür zwei umso komplexere "Bösewichte", da kann man einen mit einem etwas simpleren Konzept IMO entschuldigen.

Beim Blutpakt muss ich (nochmal) widersprechen. Er passt sehr gut in PoR (er erklärt Naesalas zweideutiges Verhalten) und in Radiant Dawn treibt er Daein und Pelleas/Micaiah in eine Zwangslage, die darin endet, dass Micaiah Pelleas umbringen muss. Das fand ich einen eleganten Twist - Pelleas, der sich selbst als unfähigen König sieht, der sein Volk in den Tod geführt hat, sieht in seinem Tod die einzige Lösung. "Aus dem Hut gezaubert" würde ich es auch nicht nennen - wie wir in RD gesehen haben, haben wir in PoR längst nicht alles über Tellius erfahren (ähnlich wie in FE6-7). Wenn man nicht gerade Sorens Unterstützungskonversationen in PoR bis aufs A-Level gebracht hat, wusste man bis zum Ende von Teil 1 nicht mal, was die Gezeichneten sind. Ich fand es nur entäuschend, dass nicht mehr zu Kilvas Blutpakt gesagt wurde. Mir hat es gefallen, wie in einer einzigen Szene Naesala von einem hinterlistigen Gauner zu einem aufopferenden und heldenhaften König wurde (sogar Deghinsea hat ihn gelobt).

masuri schrieb:
IS hätte einfach mehr Zeit nehmen und mehr Dialoge einbauen müssen, die all diese Dinge tiefer erklären. Nicht nur so oberflächlich. Aber wahrscheinlich wurde ihnen bei FE9 schon auf die Finger gehauen, es wäre zu Textlastig gewesen, und daher haben sie versucht FE10 in dem Bereich zu beschleunigen.
Ich hab nicht die genauen Filesizes im Kopf, aber RDs Skript ist deutlich größer als PoRs, auch ohne das Archiv.

masuri schrieb:
Teil 4 war okay, das stimmt. Aber dieses übernatürliche Göttertöten, was man mittlerweile aus jedem 08/15 J-RPG kennt ist einfach zu ausgelutscht. Ashnard war imo ein viel besserer Endboss.
Klischees werden zu Klischees, weil sie Potential haben. Der Kampf gegen eine Gottheit wurde in Radiant Dawn sehr gut dargestellt - im Gegensatz zu anderen Spielen gibt es kein "Gut" und kein "Böse" - und das ganze wurde auch glaubhaft dargestellt. Die Helden stehen auf keinem moralischen Podest (was Ike auch deutlich sagt), sondern kämpfen einfach um ihr Überleben. Und im Endeffekt ist Ashera in gewisser Weise auch ein Opfer - da sie zur puren Verkörperung von Ordnung geworden ist, konnte sie ohne ihre Gefühle (die Yune verkörpterte) kein sinniges Urteil mehr fällen und bricht das Versprechen zwischen den beiden. Falls du das Spiel noch kein zweites Mal durchgespielt hast, lege ich es dir ans Herz - im letzten Kapitel wird beim zweiten Mal viel erklärt, was Sephirans und Asheras Motive in ein neues Licht rückt.


Edit: Sorry wegen dem unübersichtlichen Post, aber ich wollte einzeln auf die jeweiligen Punkte eingehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum haben eigentlich Ike und Zihark ein so großes Problem gegen Laguz zu kämpfen? Mit kommt es vor, als hätten sie mehr Mitgefühl mit Laguz als mit Beorc (vor allem Ike bei PoR).

Zu Izuka: Für mich war es überraschend, dass er auf einmal was mit dem Blutpakt zu tun gehabt hatte. Er kam mir sehr loyal Daein gegenüber vor. Doch das war er letztlich nicht, denn er hat ja die Auslöschung Daeins riskiert. Aber bitte keine Spoiler, hab das Game noch nicht zum zweiten mal durch.
 
Warum haben eigentlich Ike und Zihark ein so großes Problem gegen Laguz zu kämpfen? Mit kommt es vor, als hätten sie mehr Mitgefühl mit Laguz als mit Beorc (vor allem Ike bei PoR).

Zu Izuka: Für mich war es überraschend, dass er auf einmal was mit dem Blutpakt zu tun gehabt hatte. Er kam mir sehr loyal Daein gegenüber vor. Doch das war er letztlich nicht, denn er hat ja die Auslöschung Daeins riskiert. Aber bitte keine Spoiler, hab das Game noch nicht zum zweiten mal durch.
Zihark hat einen Grund, der in einer Supportkonversation in PoR enthüllt wird:

Er hatte mal ein Verhältnis mit einer Laguz.

Ike ist einfach nur.. Ike. Null Vorurteile, und Rassismus ist für ihn ein Fremdwort.
 
Mein Eindruck ist, dass Ike schon ein Rassist ist, aber anders herum. :oops:
Wie viel Geduld er mit Ena und Nasir hatte... wären sie Beorc, hätte er sie längst erledigt gehabt, aber das ist natürlich nur Spekulation meinerseits.
 
@soul_dance
Ich könnte jetzt ganusogut deinen Post nochmal auseinandernehmen und überall meine Meinung zu schreiben, aber ich bezweilfe dass das irgendwohin führen würde.
Ich lass es mal und sage schlicht, dass die Dinge die dir unwichtig erscheinen mir sehr wichtig gewesen wären und die Dinge, die das Ganze aus deiner Sicht entschuldigen, für mich nicht ausreichen. ;)
 
@soul_dance
Ich könnte jetzt ganusogut deinen Post nochmal auseinandernehmen und überall meine Meinung zu schreiben, aber ich bezweilfe dass das irgendwohin führen würde.
Ich lass es mal und sage schlicht, dass die Dinge die dir unwichtig erscheinen mir sehr wichtig gewesen wären und die Dinge, die das Ganze aus deiner Sicht entschuldigen, für mich nicht ausreichen. ;)
So ein Gefühl hatte ich von Anfang an. Aber ich könnte den ganzen Tag über FE schwafeln. ;)
 
So hab vor zwei wochen endlcih Radian Dawn durchgezockt.
ICh bin wie eigentlcih immer von Fire Emblem sehr begeistert und kann es kaum abwarten endlcih den DS Teil zu zocken ^^
 
So, RD vor ein paar Tagen durchgespielt und nun auf schwer begonnen. Endlich mal ein FE, das den Spieler ein kleines bisschen fordert. :)
Insgesamt fand ich das Spiel ziemlich gelungen. Bei Grafik, Umfang und Spielsystem wurde seit dem Vorgänger noch ein Zacken draufgesetzt und die Story kann sich sehen lassen - wenngleich einige Elemente und Zusammenhänge doch ein wenig "aus dem Hut gezaubert" erscheinen. Einige Charaktere mit viel Potenzial (z.B. Naesala) haben außerdem imo viel zu wenig Screentime gekriegt. Und ein paar der Synchronsprecher waren reichlich bleh (lispelnder Ike - WTF????).
Trotzdem, all diese Makel sind schnell vergeben, wenn man im Statusfenster all die grünen Zahlen aufleuchten sieht, Mias unmenschliche Skillkombinationsmöglichkeiten im Kampf greifen (Vorteil->Adept->Crit/Wacht/Astra :P) oder man gewissen "Leftover" Bösewichten aus Teil 9 endlich nachträglich das Fressbrett polieren kann. :D

Allein Teil 2:
Elincia: Lucia, wir brauchen Beweise!
Lucia: OK.
---> Teleport zu Ludveck
Ludveck: Hallo
Lucia: Hallo
---> Teleport in irgendeine Höhle
Lucia: Oha! Da sind ja die Beweise!
Random Soldier: Attacke!!

Oder Teil3
Ranulf: Ike, wie wär's mit Krieg?
---> Teleport zur Frontlinie
Ike: Attacke!!

So maßlos übertrieben und doch so herrlich amüsant. Gott segne den Tag, an dem der Mensch die Hyperbel erfand. Amen. :lol:
 
Mein Eindruck ist, dass Ike schon ein Rassist ist, aber anders herum. :oops:
Wie viel Geduld er mit Ena und Nasir hatte... wären sie Beorc, hätte er sie längst erledigt gehabt, aber das ist natürlich nur Spekulation meinerseits.
Das hat denke ich eher was mit Diplomatie zu tun. In PoR wollte er dass sich die Beziehungen zwischen Crimea und Gallia verbessern/nicht verschlechtern. Würde er als Beorc(Crimea) gegen Laguz(Gallia) kämpfen, so würde er genau das erreichen, was er nicht will (und er hat ja für Elincia gearbeitet).

Ranulf wurde in PoR doch am Hafen von Crimeas Bürgern angegriffen und hat sich auch nicht gewehrt. Da hat sich Ike wohl was für später abgeschaut.
Wobei Ike später durchaus gegen Laguz kämpft. In der Wüste in Begnion z.B. (PoR).


Imo ist Ike in RD auf Seiten der Laguz, da Gallia ihm in PoR mehr geholfen hat, als Begnion (Begnion hatte auch keine noblen Absichten und forderten von ihm erst, dass er ihnen hilft).
Und Ike kämpft halt für das Gute.
Begnion war schon vor der Kriegserklärung Gallias der Bösewicht in RD, weil:
- Auslöschung der Serenes
- Tötung des Boten von Gallia
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei Ike später durchaus gegen Laguz kämpft. In der Wüste in Begnion z.B. (PoR).
Ja, aber selbst da verschweigt er nicht, wie ungern er das macht. (Wenn ich mich richtig erinnere.)


Und Ike kämpft halt für das Gute.

Wie gut kann man sein, wenn man sogar seine Schöpfer vernichten will.:devil6: Oder wie war das nochmal, wurden diese Urwesen doch nicht von den Göttinnen erschaffen?
 
Nein, die Zunanma, Vorfahren von Laguz und Beorc sind durch Evolution aus den von der Göttin geschaffenen Lebensformen entstanden.
 
Bei mir hat Soren in einem Level vier mal hintereinander in einem Zug angegriffen (Elfenwind, Adept, Elfenwind, Adept; auf normal).

Was war bei euch das höchste? Geht auch 5 oder 6 mal in einem Zug?^^
 
Bei mir hat Soren in einem Level vier mal hintereinander in einem Zug angegriffen (Elfenwind, Adept, Elfenwind, Adept; auf normal).

Was war bei euch das höchste? Geht auch 5 oder 6 mal in einem Zug?^^

Du kannst nicht mit Adept nochmal Adept machen ;) Also wenn er normal 2x angreifen kann, kann er mit Adept auch nur maximal 4x angreifen :-P
 
Ging doch um Soren :-P

Außerdem kommt man kaum über einen 10ten Schlag hinaus, da es kaum Gegner gibt, die da noch stehen ;)
Ist bei allen Okkultfähigkeiten so. Das einzige mal, dass jemand eine überlebt hat, war als ich Shinon eine Armbrust gegeben habe.

Spoiler!
Mich würde interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, die Eklipse Fähigkeit des Schwarzen Ritter zu überleben (5x Schaden UND negiert Verteidigung :oops:). Der einzige, der das vllt. überleben könnte ist Deghinsea.
 
Zurück
Top Bottom