Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Man sollte das nicht Unterschätzen.

Klar die Japaner haben ein Vetorecht, jedoch kann er trotzdem dafür sorgen das der Aktienkurs sinkt. Die folge davon ist einfach, eine Firma die nichts wert hat bekommt auch keine Kredite mehr ;-)

Unterschätzen sollte Sony ihre Probleme mit oder ohne den Herrn nicht. Man sollte auch den Ball flach halten: Das was dieser Loeb da vorschlägt sind ja auch Punkte die in ein paar Jahren Sony selbst in Erwägung ziehen könnte - je nach Entwicklung.

Ansonsten wird auf kurze Sicht in der Hinsicht sehr wahrscheinlich erst einmal gar nichts passieren. Mal sehen worüber wir uns in einem Jahr unterhalten.
 
kurs heute gleich mal auf 15 Euro hoch, kann gerne so weitergehen. Solche Leute erhöhen automatisch den positiven druck auf die Geschäftsleitung als auch die Nachfrage am Kapitalmarkt
Letztlich haben dann beide was davon, Sony steigert den Marktwert, der Investor verdient jetzt schon Geld mit seinem Minderheitsanteil. Win-Win Situation



“Third Point would not have made this substantial investment if we did not believe in a bright future for Sony’s global brand, superior technology, and dedicated employees,” he wrote. “We are confident that by acting as partners, Sony will grow stronger.”

gute aussage


Man sollte das nicht Unterschätzen.


Klar die Japaner haben ein Vetorecht, jedoch kann er trotzdem dafür sorgen das der Aktienkurs sinkt. Die folge davon ist einfach, eine Firma die nichts wert hat bekommt auch keine Kredite mehr ;-)


hmm? wieso sollte er ein Interesse an sinkenden Kursen haben? Wäre schlecht für seinen jetzt aufgebauten 6.5% Anteil.

der Junge und seine firma wollen ja Geld verdienen und normalerweise sind solche Gerüchte immer Auslöser für Kurssteigerungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
6,5 % und er tut so als ob er 51% besitzt... einfach ekelhaft der typ, scheiß egal wieviele Leute ihre Stellen verlieren werden, wenn alles zerschlagen und zerstückelt wird. Sony hätte es auch ganz simpel machen können und die TV Branche einfach auf ein minimum reduzieren können, aber man wollte lieber den schweren weg gehen und sich stabilisieren...
 
6,5 % und er tut so als ob er 51% besitzt... einfach ekelhaft der typ


das gehört doch zum Handwerk ^^

Dadurch das er sich in die Öffentlichkeit stellt erreicht er ja bereits das was er wollte -> Geld verdienen

Die Sony Aktie hat mittlerweile heute schon 8% zugelegt, also konnte er sein Investment bereits erheblich steigern, ohne auch nur einen Finger wirklich krumm gemacht oder jemandem geschadet zu haben.
 
Take-Two says next-gen development will be complicated and costly

CEO Strauss Zelnick says making the "standard bearers of the industry" will not come easily.

Grand Theft Auto parent publisher Take-Two Interactive believes creating compelling titles for next-generation platforms will be complicated and costly.

Despite the challenges, CEO Strauss Zelnick believes his company is up to the task, due in part to a drive to be fiscally responsible and disciplined, as well as the cash it has on hand.

"There's nothing straightforward about making what we hope will be the standard bearers of the industry. And there's no question that developing for what will be next-gen will be complicated and for the type of titles we do, will be costly," Zelnick said today in a post-earnings financial call.

"That said, we have a very strong balance sheet and we align our business with our costs; and one of our three strategic objectives is to be the most efficient company in the business," he added.

Zelnick's comments today don't match up with what the executive said in November. At the time, he did not foresee a significant increase in development costs for next-generation games. In fact, he said the opposite would be the more likely scenario--that games would become easier to make.

"We don't have a ramp up of operating expenses for next-generation," Zelnick said at the time. "Do we believe the titles to be a whole lot more expensive to make for next-gen? And the answer is we do not. In many instances we believe that it may be somewhat easier to make titles for next-gen, depending on how the technology comes together."

Today, Zelnick said that in time, development efficiencies may be reached, but right now it's "too early to say" if that will be the case.

Take-Two's next major project is Grand Theft Auto V, which launches September 17 for Xbox 360 and PlayStation. Wii U and PC versions are "up for consideration." For more, check out an Ask GameSpot video feature on the game below.
Quelle: http://www.gamespot.com/news/take-t...opment-will-be-complicated-and-costly-6408299
 
Das muss sich ja nicht widersprechen. Erstens war seine Aussage nicht relativ, sondern absolut. Neue IPs zu entwickeln ist auch heute schon teuer und kompliziert. Titel in der Qualität heutiger Entwicklungen zu produzieren wird selbstverständlich einfacher. Zukünftige Produktionen werden wieder kostspieliger aber auf heutiger Hardware wären sie nicht nur finanziell wesentlich aufwändiger sondern wahrscheinlich vollkommen unmöglich.

Der Guerilla-Typ hat in seiner Digital Dragons Präsentation auch gesagt, dass Shadow Fall ohne die neue Content-Pipeline kaum vorstellbar gewesen wäre. Die erhöhte Produktivität in noch aufwändigeren Content zu stecken ist eine Möglichkeit, kein Zwang. Wenn die Kunden nicht dazu bereit sind das zu bezahlen und lieber riskantere Projekte oder niedrigere Preise wollen wird sich die ganze Geschichte von alleine korrigieren.
 
6,5 % und er tut so als ob er 51% besitzt... einfach ekelhaft der typ, scheiß egal wieviele Leute ihre Stellen verlieren werden, wenn alles zerschlagen und zerstückelt wird. Sony hätte es auch ganz simpel machen können und die TV Branche einfach auf ein minimum reduzieren können, aber man wollte lieber den schweren weg gehen und sich stabilisieren...


ich verstehe ehrlich gesagt garnicht was er will.

Früher war doch schon Sony Music und Sony Film nicht wirklich unter Sony, sondern haben ihr eigenes Süppchen gekocht. Was daraus geworden ist haben wir ja die letzten Jahre mitansehen können, sowohl in der Film, Musikbranche als auch in der Konsolenbranche.

Erst durch die Fusion (mehr oder weniger) gings aufwärts und steht jetzt dort wo man eben steht, und er will das ganze wieder rückgängig machen weil????
 
ich verstehe ehrlich gesagt garnicht was er will.

Früher war doch schon Sony Music und Sony Film nicht wirklich unter Sony, sondern haben ihr eigenes Süppchen gekocht. Was daraus geworden ist haben wir ja die letzten Jahre mitansehen können, sowohl in der Film, Musikbranche als auch in der Konsolenbranche.

Erst durch die Fusion (mehr oder weniger) gings aufwärts und steht jetzt dort wo man eben steht, und er will das ganze wieder rückgängig machen weil????

Will wohl seinen Anteil nur in den starken Zweig investieren, Sony hat ja im Film und Musik Bereich bis 2014 gute Dinger am Start die wohl auch einschlagen werden, da zieht der Rest eben zu stark runter.

Was will schon jemand mit viel Geld... :)
 
ich verstehe ehrlich gesagt garnicht was er will.

Früher war doch schon Sony Music und Sony Film nicht wirklich unter Sony, sondern haben ihr eigenes Süppchen gekocht. Was daraus geworden ist haben wir ja die letzten Jahre mitansehen können, sowohl in der Film, Musikbranche als auch in der Konsolenbranche.

Erst durch die Fusion (mehr oder weniger) gings aufwärts und steht jetzt dort wo man eben steht, und er will das ganze wieder rückgängig machen weil????

weil er wohl sich die besteen stücke glaub ich dann rausfischt...
 
Will er jetzt nur Film und Musik ausgliedern, oder komplett die Entertainment Sparte? So ganz klar kommt das aus keiner Quelle raus, nur dass er die Entertainment Sparte, zu der auch Musik und Fim gehört, von der Unterhaltungselekronik abspalten will, aber zur Entertainmentsparte wurde ebenfalls die Game-Abteilung gehören, zu der einmal die Software inkl. Netzwerk gehört, und dazu die Unterhaltungselektronik in Form der Konsolen plus Zubehör. Ist ja jetzt mit Film zu Bluray-Playern/Fernseher und Musik zu Anlagen/Playern nicht ganz unähnlich.
 
Will er jetzt nur Film und Musik ausgliedern, oder komplett die Entertainment Sparte? So ganz klar kommt das aus keiner Quelle raus, nur dass er die Entertainment Sparte, zu der auch Musik und Fim gehört, von der Unterhaltungselekronik abspalten will, aber zur Entertainmentsparte wurde ebenfalls die Game-Abteilung gehören, zu der einmal die Software inkl. Netzwerk gehört, und dazu die Unterhaltungselektronik in Form der Konsolen plus Zubehör. Ist ja jetzt mit Film zu Bluray-Playern/Fernseher und Musik zu Anlagen/Playern nicht ganz unähnlich.

Also ich hatte gelesen er will konkret Film- und Musik abspalten, da dies defacto das erfolgreichste Filmstudio in Hollywood in 2012 war. Los werden will er die Unterhaltungselektronik konkret angesprochen wurden die Fernseher. Zu der Game-Sparte (die ja keine eigene Sparte mehr ist) habe ich kein Wort gelesen...
 
das gehört doch zum Handwerk ^^

Dadurch das er sich in die Öffentlichkeit stellt erreicht er ja bereits das was er wollte -> Geld verdienen

Die Sony Aktie hat mittlerweile heute schon 8% zugelegt, also konnte er sein Investment bereits erheblich steigern, ohne auch nur einen Finger wirklich krumm gemacht oder jemandem geschadet zu haben.

Nein ehrlich gesagt, wenn es so wäre wie du sagst dann müsste er in den Knast. Tatsächlich untersucht das "Department of Market Regulation" inzwischen den Vorfall. Gerade wenn du Aktien in großem Stil kaufst ist es streng verboten, solche Andeutungen zu machen, offensichtlich sind einige sehr verdächte Optionen im Vorfeld gekauft worden. Das ist eine sehr schmale Linie auf der er sich da bewegt und wenn es nachgewiesen kann ist es schlicht und ergreifend Betrug...

P.S. Für die nicht Finanexperten, Optionen sind eine Art Versicherung, richtig eingesetzt ein sinnvolles Instrument, falsch eingesetzt eine Wette mit einem hohen Hebel von bis zu 100 oder sogar 1000:1. Konkret heißt das das, dass am Montag einige Millionen den Besitzer gewechselt haben. Wenn man zufällig auf das richtige Pferd setzt ist das in Ordnung, wenn man jedoch z.B. weil man über einen Hedge-Fond verfügt in der Lage ist die Aktie in die eine oder andere Richtung zu drücken, dann ist das Aktienmanipulation und streng verboten...
 
Zuletzt bearbeitet:
@BetaVersion


Diesen Ablauf sieht man halt oft genug. Irgendjemand kauft sich ne kleine Beteiligung, bringt das in die Öffentlichkeit über irgendwelche Kanäle inklusive seiner hochtrabenden Pläne und schaut dann genüsslich zu, wie der Kurs steigt wegen der aufkommenden Übernahme- oder Zerschlagungsphantasie, um danach dann die Beteiligung wieder zu reduzieren und seinen schnellen Gewinn einzustreichen.
Optionen sind dann natürlich noch ein weiterer Gewinnhebel, der angesetzt werden kann.
Aber das muss ja nicht von ihm kommen. Andere können an die Info der Beteiligung und baldigen Veröffentlichung gekommen sein und sich dann mit Derivaten eingedeckt haben. Man weiß es eben nicht.

Betrogen in dem Falle wären andere Marktteilnehmer.

Aber sowas kann in der Regel kaum bis gar nicht nachgewiesen werden, wenn diese Leute sich nicht zu blöde anstellen, wobei sie in den USA bei solchen Fällen besser recherchieren als bei uns.

Insiderhandel und Aktienmanipulation sind halt ne ganz schöne Grauzone. Illegal sicher, aber trotzdem alltäglich

Wirklich ernste Absichten bezüglich eines Umbaus von Sony sehe ich bei ihm und seiner Firma nicht, kann mich natürlich irren
 
@BetaVersion


Diesen Ablauf sieht man halt oft genug. Irgendjemand kauft sich ne kleine Beteiligung, bringt das in die Öffentlichkeit über irgendwelche Kanäle inklusive seiner hochtrabenden Pläne und schaut dann genüsslich zu, wie der Kurs steigt wegen der aufkommenden Übernahme- oder Zerschlagungsphantasie, um danach dann die Beteiligung wieder zu reduzieren und seinen schnellen Gewinn einzustreichen.
Optionen sind dann natürlich noch ein weiterer Gewinnhebel, der angesetzt werden kann.
Aber das muss ja nicht von ihm kommen. Andere können an die Info der Beteiligung und baldigen Veröffentlichung gekommen sein und sich dann mit Derivaten eingedeckt haben. Man weiß es eben nicht.

Betrogen in dem Falle wären andere Marktteilnehmer.

Aber sowas kann in der Regel kaum bis gar nicht nachgewiesen werden, wenn diese Leute sich nicht zu blöde anstellen, wobei sie in den USA bei solchen Fällen besser recherchieren als bei uns.

Insiderhandel und Aktienmanipulation sind halt ne ganz schöne Grauzone. Illegal sicher, aber trotzdem alltäglich

Wirklich ernste Absichten bezüglich eines Umbaus von Sony sehe ich bei ihm und seiner Firma nicht, kann mich natürlich irren

Das ist ein Hedge-Fonds, eine Umstrukturierung sehe ich da auch nicht, eher Interesse, die Einzelteile zu verkaufen.

Betrogen hat er (wenn er es denn war) konkret die Banken oder Versicherungen, die Optionen ausgegeben haben. Am Montag gab es wohl 43.000 calls auf Sony der Durchschnittswert ist wohl 8000, das sieht schon fischig aus...

Mehr findest du z.B.
http://www.cnbc.com/id/100737358
 
Das ist ein Hedge-Fonds, eine Umstrukturierung sehe ich da auch nicht, eher Interesse, die Einzelteile zu verkaufen.

Betrogen hat er (wenn er es denn war) konkret die Banken oder Versicherungen, die Optionen ausgegeben haben. Am Montag gab es wohl 43.000 calls auf Sony der Durchschnittswert ist wohl 8000, das sieht schon fischig aus...

Mehr findest du z.B.
http://www.cnbc.com/id/100737358


joa, scheint offensichtlich zu sein, ausgerechnet am Tag vor der Veröffentlichung steigt das Volumen bei den Optionen auf das 7fache des Durchschnittswertes davor und bei den Aktien auf das Doppelte.

Sieht nach Insiderhandel aus. Mal abwarten ob sie da jemanden drankriegen, glaub aber nicht dran.

Wäre natürlich blöd für Loeb wenn da ne Spur zu ihm führen würde, bei solchen Sachen sind sie in den USA schnell mit Freiheitsstrafe zur Stelle, man muss es halt nur nachweisen können :v:
 
Umsatz um 18 Prozent gesteigert
Im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. April 2012 bis 31. März 2013) konnte Ubisoft einen Umsatz von 1,256 Mrd. Euro erwirtschaften. Damit lag der Publisher ganze 18 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Dabei konnte man einen Gewinn von 69,2 Mio. Euro verbuchen und überbot die Vorjahresmarke von 37,4 Mio. Euro ebenfalls deutlich.

Den Zuwachs hat man insbesondere zwei Marken zu verdanken: Mit Far Cry 3 habe man sein Comeback im Shooter-Genre feiern können, so Ubisoft-CEO Yves Guillemot. Der Titel von Ubisoft Montreal habe sich über sechs Mio. Mal verkauft, so der Hersteller, der seine etwas gewöhnungsbedürftigen, weil besser klingenden kombinierten Angaben aus an den Handel ausgelieferten und digital verkauften Exemplaren beibehält. Assassin's Creed III hatte bekanntermaßen eine neue Bestmarke für die Serie aufstellen können und wurde (nach dem gleichen Muster) bis dato über 12,5 Mio. Mal ausgeliefert/verkauft. Just Dance 4 wurde immerhin 8,5 Mio. Mal ausgeliefert. Im Free-to-play-Bereich ist man mit Die Siedler Online recht zufrieden, welches jetzt mit Anno Online eine Schwester verpasst bekommt.

Für das laufende Geschäftsjahr (1. April 2013 bis 31. März 2014) rechnet der Publisher gar mit Einnahmen von 1,42 is 1,45 Mrd. Euro und setzt dabei vor allem auf Assassin's Creed IV, Splinter Cell: Blacklist, Watch_Dogs sowie zwei größere Titel, die noch ihrer Ankündigung harren. Bei einem davon handelt es sich um eine neue Marke.

Der Umsatz verteilte sich über das Geschäftsjahr hinweg folgendermaßen:

System: Umsatzanteil (Vorjahreswert)

NDS: 1% (2%)
3DS: 1% (2%)
PC: 9% (7%)
PS3: 30% (22%)
PSP: - (1%)
Wii: 15% (33%)
Xbox 360: 34% (29%)
Vita: 2% (1%)
Wii U: 4% (-)



quelle:
http://www.4players.de/4players.php.../Ubisoft|Umsatz_um_18_Prozent_gesteigert.html
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom