Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/2882306/sony-zieht-aufspaltung-in-erwaegung.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+n24%2Fwirtschaft_boerse+%28Wirtschafts-+und+B%C3%B6rsennachrichten+von+N24.de%29Sony zieht Aufspaltung in Erwägung
Ein Großinvestor hat Sony vorgeschlagen, den Konzern aufzuspalten und den profitablen Teil separat an die Börse zu bringen. Jetzt zieht der Elektronikriese den Vorschlag ernst in Erwägung.
Der japanische Elektronik-Riese Sony prüft den Vorschlag des US-Investors Daniel Loeb, das Unternehmen aufzuspalten. Einen Zeitplan für eine Entscheidung gebe es nicht, betonte Konzernchef Kazuo Hirai in Tokio. Die Prüfung könne sich über einen Monat hinziehen, berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Loeb will, dass Sony das Film- und Musikgeschäft abtrennt und an die Börse bringt. Mit den Einnahmen soll die Elektronik-Sparte auf Vordermann gebracht werden.
Sony schraubte unterdessen seine Erwartungen an den Verkauf von Digitalkameras und Smartphones deutlich zurück. Der japanische Elektronikkonzern rechnet im kommenden Geschäftsjahr 2014/15 bei Digitalkameras nur noch mit einem Umsatz von umgerechnet 9,8 Milliarden Euro statt wie bislang von 11,3 Milliarden Euro. Noch stärker dampfte das Management am Mittwoch das Umsatzziel für Smartphones und Tablet-Computer ein: Statt umgerechnet 13,6 Milliarden Euro, erwartet Sony Geschäftsjahr bis Ende März 2015 nur noch 11,3 Milliarden Euro.
Bereits in diesem Jahr rechnet Sony mit Einbrüchen in der Unterhaltungselektronik. Bei Digitalkameras erwartet das Unternehmen früheren Angaben zufolge einen Rückgang um 20 Prozent auf 13,5 Millionen Stück. Smartphones will der Konzern in diesem Geschäftsjahr aber 42 Millionen verkaufen - und damit ein Viertel mehr als noch vor einem Jahr. Sony kämpft mit den chinesischen Konzernen Huawei und ZTE sowie LG Electronics aus Südkorea um den dritten Platz auf dem boomenden Smartphone-Markt hinter den Platzhirschen Samsung und Apple.
nun aber war der vorschlag nicht ganz anders ? da war es ja das Sony doch die anderen Sparten die nicht gewinnbringend sind, komplett abzuschreiben oder irre ich mich da ? was Hirai da meint ist schon plausibler
nein genau so wollte/will es Loeb![]()
Quelle: http://venturebeat.com/2013/05/23/p...ll-invest-1b-in-games-for-xbox-one-interview/GamesBeat: Is there a big increase in the staffing here? I think Phil mentioned that there are more games in the works than ever before — 15 big games coming and eight completely new ones. That sounds like a pretty big investment. I don’t know if it’s caused the organization to get bigger or if there were comparisons to 10 years ago.
Harrison: I don’t know the numbers off the top of my head, but I know that IEB has grown every year for the last few years. We’ve made a substantial investment in our hardware team and a substantial investment in our platform teams to allow the innovations that you saw today. From a studios perspective, we are investing, I believe, a billion dollars for content development just for games, which is more than we’ve ever spent in our history. We’re starting new studios. We’ve started studios in London [and] in Los Angeles. We’re growing our organization. This is a fantastic opportunity. It takes a lot of people.
Quelle: http://venturebeat.com/2013/05/23/p...ll-invest-1b-in-games-for-xbox-one-interview/
Microsoft verbrät ne Milliarde, für den Break-Even-Point müssen sie also erstmal ~ 33.330.000 Spiele verkaufen, was bei deren First-Party-Leistung nicht gerade mit Links geschieht.
Wird wohl ne Nullnummer die ersten paar Jahre, finanztechnisch gesehen.
Quelle: http://venturebeat.com/2013/05/23/p...ll-invest-1b-in-games-for-xbox-one-interview/
Microsoft verbrät ne Milliarde, für den Break-Even-Point müssen sie also erstmal ~ 33.330.000 Spiele verkaufen, was bei deren First-Party-Leistung nicht gerade mit Links geschieht.
Wird wohl ne Nullnummer die ersten paar Jahre, finanztechnisch gesehen.
Damn KT war schneller, haaaate
Weiß ich, war aber nur auf die Spiele bezogen.Eine sehr kurzsichtige Sichtweise. Im Mittelpunkt steht das Geschäft um die XBox One, dazu zählen nicht nur Spiele. Man zieht Käufer an, welche anschließend nicht nur Geld für Spiele ausgeben sollen und werden, sondern für jegliche Services die angeboten werden.
Kannst noch 400 Mio für den NFL Deal dazu rechnen.
Naja, dafür gibts wohl für jeden Xbox Live Gold als Zwang.Microsoft scheint ganz schön dick aufzutragen. 300,000 Server sind sicher auch nicht gerade günstig.
Das sind aber keine Ausgaben für die Spielentwicklung? Ich denke die 1.000.000.000 beziehen sich auf First Party Spielentwicklungen und nicht auf 3rd Party, und schon garnicht TV Verträge oder whatever.
Wer weiß, Microsoft hat auch neue Studios usw. gegründet, Sony soweit ich weiß nicht (wobei da squall sicher besser bescheid weiß).Eine neue Gen kostet natürlich einen Haufen Geld. Was First Party-Entwicklungen angeht, wird Sony sicher nicht weniger Unterhaltungskosten haben oder was meint ihr?
Wer weiß, Microsoft hat auch neue Studios usw. gegründet, Sony soweit ich weiß nicht (wobei da squall sicher besser bescheid weiß).
Auch kann ich mir gut vorstellen, dass Sonys Studios mit weniger Kohle auch genauso gut arbeiten können (aka effizienter) wie M$s - Studios, aber das ist jetzt nur mein subjektives Gefühl.![]()