3headedmonkey
L20: Enlightened
der tag an dem nera wieder ein zutreffendes argument postet, wird die erde beben lassen
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Oha, Nintendo steht noch schlechter da als die düstersten Erwartungen.
Ja, Nintendo wird den Erfolg nicht so schnell wiederholen können, aber "schlimmer als die düstersten Erwartungen" ist einfach maßlos übertrieben![]()
Es ist halt ein guter Unterschied zwischen dem irren und wahnsinnigen Erfolg von Wii und DS und alles, was danach kommt. Selbst, wenn sich 3DS und WiiU nur halb so gut verkaufen sollten, wäre das im Gesamtvergleich noch extrem gut.
Ich würde auf Nintendo als Marktführer tippen, wenn auch knapper, als dieses Mal. Das Jahr Vorsprung spielt in ihre Hand und die Konkurrenz muss dementsprechend gut reagieren.
Der Name Wii ist beim Massenmarkt sehr stark... Wenn man noch eine ernsthafte Unterstützung der Thirds sichern kann, in allen Bereichen, kann man sehr viel anstellen. Aber der Preis wird zu Beginn zu hoch sein für irre Abverkäufe. Den Massenmarkt kann N wirklich erst später anvisieren.
Nintendo würde auf so eine Idee nie kommen, kann man jetzt positiv finden oder so wie ich einfach nur ideenlos!
Nun Playstation 2 war auch mal Massenmarkt und die Sache hat sich aufgrund Sonys grandioser Strategie (gabs da eine?) mit der PS3 verabschiedet.
Du darst auch nicht die 360 als auch die PS3 außer Acht lassen. Beide Konsolen haben noch eine Menge Leben in sich und MS sowie Sony können noch mit z. B. Preissenkungen/Bundles/Hardwarerevisionen punkten.
Die 3rds werden auch ihre Spiele für das dreier Gespann veröffentlichen, Tomb Raider kommt wohl nicht mal für die Wii U (wobei man erstmal die Qualität des Titels abwarten sollte). Die größer Installbasis bei PS3/360 könnte Nintendo Probleme bereiten, aber Nintendo hat noch ihre eigenen Titel, dies ist klar. Aber wenn nun die 3rds die Vorzüge der Wii U nicht nutzen, dann bleibt wieder nur Nintendo und wir wissen nicht was Sony oder auch MS entgegensetzen werden.
Wird ein spannendes Jahr und wir, die Spieler, können die Vorzüge genießen.![]()
Klar eh
Nintendo wird es sicher nicht zu leicht haben, was auch gut ist, denn daher kommen am Ende die Ideen.
Wobei ich doch arg bezweifle, dass Nintendo die PS3-"Strategie" fahren wirdSie wissen ganz genau, wie man Konsolenkriege führen muss, um zu gewinnen und beweisen das gerade beim 3DS.
Die XBOX360 und die PS3 werden da genauso Konkurrenz sein, wie es die PS2 war, als die 360 die Bühne betreten hatDas ist einfach eine ganz andere Klasse an Konsolen, die WiiU zielt auf eine andere Kundschaft ab, als Next-Gen-Konsole (ich denke, wir können uns inzwischen darauf einigen, dass die WiiU mehr ist als eine XBOX360 x 1.5 ...). Die Hardware-Enthusiasten werden die erste Gruppe sein, die zuschlagen wird. Und diese Gruppe ist nicht zu klein, muss man sagen...
... Nintendo wird nach einem Jahr bereits den Massenmarkt-Spagat wagen können, denke ich. Zu lange sollten sie sich damit nicht Zeit lassenDie potenziellen Inhalte der WiiU (Apps?) können da sehrwohl auch auf den Massenmarkt einwirken und etwas vom Tablet-Kuchen abknabbern, wenn auch nicht zu viel, denn die WiiU wird nicht als Tablet vermarktet werden
Aber selbst da herrscht imho eine recht interessante Synergie. Aber zur E3 wissen wir da mehr.
Und klar, wenn die Unterstützung der Thirds ausbleiben sollte, wäre das schon bitter, aber da wird Nintendo dagegenlenken können, inzwischen. Ich meine, die offensichtlichsten Sachen (höhere Framerate, mehr AA, bla) werden die Entwickler hinbekommen - die Engines sind skalierbar und ohne die Flaschenhälse kann man auch mehr rausholen mit nicht zu viel Aufwand. Der Controller ist da eine andere Geschichte, deswegen finde ich es ganz gut, dass TR nicht einfach so kommt, wenn es nicht unbedingt Sinn macht.
Ich kann mich noch gut an die Wii-Anfangszeit erinnern, bei denen die Entwickler viele (PS2)Ports rausgehauen haben, mit Wiimote-Steuerung dran... lief meistens eher schief, das Ganze
Diesmal könnte ich mich mit solchen Ports schon anfreunden, weil die Optik und der Umfang stimmen werden, aber man sollte schon mehr verlangen... Aber auch da wird die E3 mehr zeigen.
Egal, was passiert: Es wird klasse werden, endlich eine neue Generation
Ich hoffe, ich kann das Ding mal anspielen, wenn ich in Japan bin :v:
Quelle: http://www.gamesindustry.biz/articles/2012-01-31-thq-threatened-with-nasdaq-delistingTHQ threatened with Nasdaq delisting
Saints Row publisher THQ has been threatened with delisting from the Nasdaq stock exchange.
The company has until July 23 for bid price of its stock to rise above $1 per share for a minimum of 10 consecutive days. Stock is currently valued at 70 cent per share and has fallen over four years from a high of $36.
The struggling company said last week that it intends to focus on the core gaming audience and shelved future ambitions in the kids' market. Over the past two years it has canned numerous projects and cut staff significantly.
Quelle: http://www.gamesindustry.biz/articles/2012-01-31-thq-threatened-with-nasdaq-delisting
Wär krass, einer der größten Publisher geht pleite.
Immerhin wird auch das Gehalt des Chief Executive Officers gekürzt. Aber mal ehrlich, wenn ich $718,500 im Jahr verdienen würde, wäre ich bei einer solchen Lage des Unternehmens mit $359,250 auch mehr als zufrieden.mit solchen mitteln werden sie überleben
Massive Layoffs, Leadership Pay Cuts Hit THQ
http://subcathoin.tumblr.com/post/16883143488/massive-layoffs-leadership-pay-cuts-hit-thq
240 mitarbeiter verlieren ihren job
Sony hat ihren Quartalsbericht für den Zeitraum 01. Oktober bis 31. Dezember 2011 vorgelegt, der erneut starke Verluste für das Unternehmen aufweist.
Demnach musste man ein Minus von 1,53 Milliarden Euro hinnehmen. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 720 Millionen Euro Gewinn. Auch der Umsatz ist ein wenig auf 18,1 Milliarden Euro in den den drei Monaten zurückgegangen. Für die schlechten Zahlen werden diesmal die Flutkatastrophe in Thailand sowie weiterhin der starke Yen verantwortlich gemacht.
Die Consumer Products & Services Sparte, worunter auch PlayStation läuft, erzielte einen Umsatz von 9,9 Milliarden Euro, muss allerdings auch einen Verlust von 854 Millionen Euro hinnehmen. Dies führt man auf die Preissenkung der PS3 sowie die gestiegenen Marketingkosten zurück.
Insgesamt wurden 6.5 Millionen PS3 Konsolen (+200.000), 2.4 Millionen PSP (-1.2 Millionen) und 0.9 Millionen PS2 Konsolen (-1,2 Millionen) verkauft. Insgesamt wurden 14 Millionen PS3 Konsolen im gesamten Geschäftsjahr abgesetzt, womit das Ziel von 15 Millionen Einheiten bis Ende März 2012 übertroffen werden dürfte.
Sony hat die Erwartungen bis zum Ende des Geschäftsjahres deshalb auch noch oben geschraubt.