Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nintendo kann doch nur verlieren, mit DS und Wii ist ein Erfolg einhergegangen, den kann man fast nicht in der Art wiederholen. 3DS geht natürlich trotzdem ab, aber der Yen macht es Nintendo kaputt und auch die geringere Gewinnspanne durch die Preissenkung.

Mit WiiU wird die Sache dann auch nicht leichter, auch wenn dann der technische Stand kein großes Problem darstellen sollte. Mit 360 und PS3 sind dann auch starke Konkurrenten am Markt, die noch Leben in sich haben.

@the glove
Nintendo braucht sich nicht in die Hosen zu machen, dafür sind sie viel zu gut aufgestellt. Einen Sega werden sie auch nicht bauen, gibt schließlich mehr als nur knappe 10 Millionen potenzielle Käufer.^^
 
Ja, Nintendo wird den Erfolg nicht so schnell wiederholen können, aber "schlimmer als die düstersten Erwartungen" ist einfach maßlos übertrieben :)

Es ist halt ein guter Unterschied zwischen dem irren und wahnsinnigen Erfolg von Wii und DS und alles, was danach kommt. Selbst, wenn sich 3DS und WiiU nur halb so gut verkaufen sollten, wäre das im Gesamtvergleich noch extrem gut.
 
Ja, Nintendo wird den Erfolg nicht so schnell wiederholen können, aber "schlimmer als die düstersten Erwartungen" ist einfach maßlos übertrieben :)

Es ist halt ein guter Unterschied zwischen dem irren und wahnsinnigen Erfolg von Wii und DS und alles, was danach kommt. Selbst, wenn sich 3DS und WiiU nur halb so gut verkaufen sollten, wäre das im Gesamtvergleich noch extrem gut.

Ist richtig, aber der Börse und Anlegern wird es egal sein, Wachstum ist alles und die hohen Ansprüche wird Nintendo wohl nicht erfüllen können.

Wir wissen auch nicht wie die nächste Gen aus geht, neues würfeln, Glück etc. kann wieder einen neuen Marktführer entscheiden. Diesmal MS?

Sony würde ich sogar fast herausnehmen, Playstation als Marke zieht noch und 3rds als auch hauseigene Studios produzieren tolle Spiele. Problem ist, dass Sony nie den Extraschritt geht, siehe Move. Ihre Werbekampagnen sind entweder total schräg (PS3 Launchspots) oder sprechen nur Fans an (Kevin Butler). Dazwischen gibt es kaum etwas, dass dann noch MS in den USA mit Kinect und 360 als auch noch Call of Duty ein festes Markenbewusstsein zu ihren Gunsten aufgebaut hat welchen Sony hinterherhechelt, spricht eine deutliche Sprache.
 
Ich würde auf Nintendo als Marktführer tippen, wenn auch knapper, als dieses Mal. Das Jahr Vorsprung spielt in ihre Hand und die Konkurrenz muss dementsprechend gut reagieren.

Der Name Wii ist beim Massenmarkt sehr stark... Wenn man noch eine ernsthafte Unterstützung der Thirds sichern kann, in allen Bereichen, kann man sehr viel anstellen. Aber der Preis wird zu Beginn zu hoch sein für irre Abverkäufe. Den Massenmarkt kann N wirklich erst später anvisieren.
 
Ich würde auf Nintendo als Marktführer tippen, wenn auch knapper, als dieses Mal. Das Jahr Vorsprung spielt in ihre Hand und die Konkurrenz muss dementsprechend gut reagieren.

Der Name Wii ist beim Massenmarkt sehr stark... Wenn man noch eine ernsthafte Unterstützung der Thirds sichern kann, in allen Bereichen, kann man sehr viel anstellen. Aber der Preis wird zu Beginn zu hoch sein für irre Abverkäufe. Den Massenmarkt kann N wirklich erst später anvisieren.

Nun Playstation 2 war auch mal Massenmarkt und die Sache hat sich aufgrund Sonys grandioser Strategie (gabs da eine?) mit der PS3 verabschiedet.
Du darst auch nicht die 360 als auch die PS3 außer Acht lassen. Beide Konsolen haben noch eine Menge Leben in sich und MS sowie Sony können noch mit z. B. Preissenkungen/Bundles/Hardwarerevisionen punkten.
Die 3rds werden auch ihre Spiele für das dreier Gespann veröffentlichen, Tomb Raider kommt wohl nicht mal für die Wii U (wobei man erstmal die Qualität des Titels abwarten sollte). Die größer Installbasis bei PS3/360 könnte Nintendo Probleme bereiten, aber Nintendo hat noch ihre eigenen Titel, dies ist klar. Aber wenn nun die 3rds die Vorzüge der Wii U nicht nutzen, dann bleibt wieder nur Nintendo und wir wissen nicht was Sony oder auch MS entgegensetzen werden.

Wird ein spannendes Jahr und wir, die Spieler, können die Vorzüge genießen. :)
 
Nintendo würde auf so eine Idee nie kommen, kann man jetzt positiv finden oder so wie ich einfach nur ideenlos!

du vergleichst einen auf x und y medien angewiesenen multimediakonzern von sonys größe mit dem finanzgebaren eines videospielherstellers, der auf profit angewiesen ist?

entschuldige, dass ist keine frage der "ideen", das ist eine frage der sinnhaftigkeit und der größe.

abgesehen davon, hatte die bluray nie eine echte konkurrenz...dafür hätte die hd-dvd schon standardmässig in die 360 verbaut sein müssen ab release.

zum thema:

tja, wenn man beide plattformen parallel austauscht und beide gegen ende schwächeln, kombiniert mit dem starken yen, kommt eben sowas raus.

der übergang hätte wohl schon 2010 stattfinden müssen.
 
Nun Playstation 2 war auch mal Massenmarkt und die Sache hat sich aufgrund Sonys grandioser Strategie (gabs da eine?) mit der PS3 verabschiedet.
Du darst auch nicht die 360 als auch die PS3 außer Acht lassen. Beide Konsolen haben noch eine Menge Leben in sich und MS sowie Sony können noch mit z. B. Preissenkungen/Bundles/Hardwarerevisionen punkten.
Die 3rds werden auch ihre Spiele für das dreier Gespann veröffentlichen, Tomb Raider kommt wohl nicht mal für die Wii U (wobei man erstmal die Qualität des Titels abwarten sollte). Die größer Installbasis bei PS3/360 könnte Nintendo Probleme bereiten, aber Nintendo hat noch ihre eigenen Titel, dies ist klar. Aber wenn nun die 3rds die Vorzüge der Wii U nicht nutzen, dann bleibt wieder nur Nintendo und wir wissen nicht was Sony oder auch MS entgegensetzen werden.

Wird ein spannendes Jahr und wir, die Spieler, können die Vorzüge genießen. :)

Klar eh :)
Nintendo wird es sicher nicht zu leicht haben, was auch gut ist, denn daher kommen am Ende die Ideen.
Wobei ich doch arg bezweifle, dass Nintendo die PS3-"Strategie" fahren wird ;) Sie wissen ganz genau, wie man Konsolenkriege führen muss, um zu gewinnen und beweisen das gerade beim 3DS.

Die XBOX360 und die PS3 werden da genauso Konkurrenz sein, wie es die PS2 war, als die 360 die Bühne betreten hat ;) Das ist einfach eine ganz andere Klasse an Konsolen, die WiiU zielt auf eine andere Kundschaft ab, als Next-Gen-Konsole (ich denke, wir können uns inzwischen darauf einigen, dass die WiiU mehr ist als eine XBOX360 x 1.5 ...). Die Hardware-Enthusiasten werden die erste Gruppe sein, die zuschlagen wird. Und diese Gruppe ist nicht zu klein, muss man sagen...

... Nintendo wird nach einem Jahr bereits den Massenmarkt-Spagat wagen können, denke ich. Zu lange sollten sie sich damit nicht Zeit lassen ;) Die potenziellen Inhalte der WiiU (Apps?) können da sehrwohl auch auf den Massenmarkt einwirken und etwas vom Tablet-Kuchen abknabbern, wenn auch nicht zu viel, denn die WiiU wird nicht als Tablet vermarktet werden :)

Aber selbst da herrscht imho eine recht interessante Synergie. Aber zur E3 wissen wir da mehr.

Und klar, wenn die Unterstützung der Thirds ausbleiben sollte, wäre das schon bitter, aber da wird Nintendo dagegenlenken können, inzwischen. Ich meine, die offensichtlichsten Sachen (höhere Framerate, mehr AA, bla) werden die Entwickler hinbekommen - die Engines sind skalierbar und ohne die Flaschenhälse kann man auch mehr rausholen mit nicht zu viel Aufwand. Der Controller ist da eine andere Geschichte, deswegen finde ich es ganz gut, dass TR nicht einfach so kommt, wenn es nicht unbedingt Sinn macht.

Ich kann mich noch gut an die Wii-Anfangszeit erinnern, bei denen die Entwickler viele (PS2)Ports rausgehauen haben, mit Wiimote-Steuerung dran... lief meistens eher schief, das Ganze ;)
Diesmal könnte ich mich mit solchen Ports schon anfreunden, weil die Optik und der Umfang stimmen werden, aber man sollte schon mehr verlangen... Aber auch da wird die E3 mehr zeigen.

Egal, was passiert: Es wird klasse werden, endlich eine neue Generation :)
Ich hoffe, ich kann das Ding mal anspielen, wenn ich in Japan bin :v:
 
Klar eh :)
Nintendo wird es sicher nicht zu leicht haben, was auch gut ist, denn daher kommen am Ende die Ideen.
Wobei ich doch arg bezweifle, dass Nintendo die PS3-"Strategie" fahren wird ;) Sie wissen ganz genau, wie man Konsolenkriege führen muss, um zu gewinnen und beweisen das gerade beim 3DS.

Die XBOX360 und die PS3 werden da genauso Konkurrenz sein, wie es die PS2 war, als die 360 die Bühne betreten hat ;) Das ist einfach eine ganz andere Klasse an Konsolen, die WiiU zielt auf eine andere Kundschaft ab, als Next-Gen-Konsole (ich denke, wir können uns inzwischen darauf einigen, dass die WiiU mehr ist als eine XBOX360 x 1.5 ...). Die Hardware-Enthusiasten werden die erste Gruppe sein, die zuschlagen wird. Und diese Gruppe ist nicht zu klein, muss man sagen...

... Nintendo wird nach einem Jahr bereits den Massenmarkt-Spagat wagen können, denke ich. Zu lange sollten sie sich damit nicht Zeit lassen ;) Die potenziellen Inhalte der WiiU (Apps?) können da sehrwohl auch auf den Massenmarkt einwirken und etwas vom Tablet-Kuchen abknabbern, wenn auch nicht zu viel, denn die WiiU wird nicht als Tablet vermarktet werden :)

Aber selbst da herrscht imho eine recht interessante Synergie. Aber zur E3 wissen wir da mehr.

Und klar, wenn die Unterstützung der Thirds ausbleiben sollte, wäre das schon bitter, aber da wird Nintendo dagegenlenken können, inzwischen. Ich meine, die offensichtlichsten Sachen (höhere Framerate, mehr AA, bla) werden die Entwickler hinbekommen - die Engines sind skalierbar und ohne die Flaschenhälse kann man auch mehr rausholen mit nicht zu viel Aufwand. Der Controller ist da eine andere Geschichte, deswegen finde ich es ganz gut, dass TR nicht einfach so kommt, wenn es nicht unbedingt Sinn macht.

Ich kann mich noch gut an die Wii-Anfangszeit erinnern, bei denen die Entwickler viele (PS2)Ports rausgehauen haben, mit Wiimote-Steuerung dran... lief meistens eher schief, das Ganze ;)
Diesmal könnte ich mich mit solchen Ports schon anfreunden, weil die Optik und der Umfang stimmen werden, aber man sollte schon mehr verlangen... Aber auch da wird die E3 mehr zeigen.

Egal, was passiert: Es wird klasse werden, endlich eine neue Generation :)
Ich hoffe, ich kann das Ding mal anspielen, wenn ich in Japan bin :v:

Ich würde aber den Übergang von PS2 zu Xbox 360 nicht mit PS3/Xbox 360 zu Wii U gleichsetzen. Heutige Konsolen sind noch im Schnitt viel teurer, bieten mehr Features, sind längerlebig.
Die PS3/360 verkaufen sich immer noch blendend, die Entwickler bringen "Hit nach Hit". In der Hinsicht werden Sony und MS profitieren, da Multititel eben 360/PS3/Wii U umfassen werden. MS setzt ihre 360 nun als Überkinectapparat in Szene, Sony konzentriert sich auf den Launch der PS Vita und um die PS3 ist es daher auch recht ruhig, die GDC Vorstellung um Quantic Dream Technikdemo und das Gerücht vom Auftauchen von God of War 4 oder Syphon Filter 4 (wie lange gibts da schon Gerüchte?^^), deuten doch auf ein gepackteres Ende 2012/Anfang 2013.

Nicht zu vergessen, dass jährliche Call of Duty. Wo MS die besten Karten hält, Sony noch ganz gut da steht und es interessant wird, wie die Wii U sich schlagen wird.

PS: Ich wünsche Call of Duty alles schlechte dieser Welt und ein grausames Ende für Activisions jährliche Massenvergewal... .
 
THQ threatened with Nasdaq delisting

Saints Row publisher THQ has been threatened with delisting from the Nasdaq stock exchange.

The company has until July 23 for bid price of its stock to rise above $1 per share for a minimum of 10 consecutive days. Stock is currently valued at 70 cent per share and has fallen over four years from a high of $36.

The struggling company said last week that it intends to focus on the core gaming audience and shelved future ambitions in the kids' market. Over the past two years it has canned numerous projects and cut staff significantly.
Quelle: http://www.gamesindustry.biz/articles/2012-01-31-thq-threatened-with-nasdaq-delisting


Wär krass, einer der größten Publisher geht pleite.
 
Sony Corporation

http://www.sony.net/SonyInfo/IR/financial/fr/11q3_sony.pdf

Originally Posted by Sony Corporation:
(Millions of U.S. dollars)

Sales and Operating Revenue --> $ 23,370

Operating Loss --> $ 1,176

Net Loss --> $ 2,038

Playstation 3

LTD

62.0

Consumer Products & Services

Operating loss of 85.7 billion yen (1,099 million U.S. dollars) was recorded, compared to operating income of 63.5 billion yen in the same quarter of the previous fiscal year. This was primarily due to

(1) deterioration in equity in net income (loss) of affiliated companies,

(2) as well as a decrease in gross profit due to lower sales and deterioration in the cost of sales ratio, partially offset by a decrease in selling, general and administrative expenses.

(3) In the current quarter, Sony recorded an impairment loss of 63.4 billion yen (813 million U.S. dollars) on its shares of S-LCD to equity in net loss of affiliated companies, which is included in the CPS segment operating loss. In January 2012, Sony sold all of its shares of S-LCD to Samsung Electronics Co., Ltd. for a sale price of 1.07 trillion
Korean Won (72.3 billion yen as of the sale date).

(4) Restructuring charges of 1.0 billion yen (13 million U.S. dollars) were recorded in the current quarter, compared to 3.6 billion yen in the same quarter of the previous fiscal
year.

Categories contributing to the deterioration in operating results (excluding restructuring charges and the impairment loss related to S-LCD mentioned above) include

(5) LCD televisions, reflecting a decline in unit selling prices that exceeded cost and expense reductions,

(6) and the game business, reflecting higher marketing costs to promote network service platforms and lower sales of PlayStation®3 hardware due to a strategic price reduction.

(7) Operating loss includes additional LCD panel related expenses resulting from low capacity utilization of S-LCD

(8) as well as the above-mentioned asset impairment of 2.1 billion yen (27 million U.S. dollars) associated with LCD television assets.
 
Zuletzt bearbeitet:
also hat ms in diesem quartal um einiges mehr konsolen verkauft als sony und auch den abstand wieder vergrössert:

juli-september 2011:

360er:
2,3mio.
LTD: 57,5mio.

ps3:
3,7mio.
LTD: 55,53mio.

oktober-dezember 2011:

360er:
8,2mio.
LTD: 65,7mio.

ps3:
6,47mio.
LTD: 62mio.

also konnte ms den abstand von nur mehr 1,97mio. auf 3,7mio. wieder erhöhen.
 
Sony mit verdammt viel Pech in 2011, über 2 Millarden Dollar Verlust.

Riesen Autsch.

Kaz wird hier ein schweres Erbe antretten, bin wirklich gespannt was ab April so passieren wird.

Hier der ganze Finazbericht

http://www.sony.net/SonyInfo/IR/financial/fr/11q3_sony.pdf

Auf Deutsch

Sony hat ihren Quartalsbericht für den Zeitraum 01. Oktober bis 31. Dezember 2011 vorgelegt, der erneut starke Verluste für das Unternehmen aufweist.

Demnach musste man ein Minus von 1,53 Milliarden Euro hinnehmen. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 720 Millionen Euro Gewinn. Auch der Umsatz ist ein wenig auf 18,1 Milliarden Euro in den den drei Monaten zurückgegangen. Für die schlechten Zahlen werden diesmal die Flutkatastrophe in Thailand sowie weiterhin der starke Yen verantwortlich gemacht.

Die Consumer Products & Services Sparte, worunter auch PlayStation läuft, erzielte einen Umsatz von 9,9 Milliarden Euro, muss allerdings auch einen Verlust von 854 Millionen Euro hinnehmen. Dies führt man auf die Preissenkung der PS3 sowie die gestiegenen Marketingkosten zurück.

Insgesamt wurden 6.5 Millionen PS3 Konsolen (+200.000), 2.4 Millionen PSP (-1.2 Millionen) und 0.9 Millionen PS2 Konsolen (-1,2 Millionen) verkauft. Insgesamt wurden 14 Millionen PS3 Konsolen im gesamten Geschäftsjahr abgesetzt, womit das Ziel von 15 Millionen Einheiten bis Ende März 2012 übertroffen werden dürfte.

Sony hat die Erwartungen bis zum Ende des Geschäftsjahres deshalb auch noch oben geschraubt.

Quelle: http://playfront.de/quartalsbericht-sony-macht-weiter-starke-verluste/

Beim letzten Part bin ich mir gerade unsicher, da die Prognose 16 Mio doch waren? Naja wird aber so in etwa hinkommen. DIe PS3 bleibt dem Bericht nach weiter ein Geldgrab.
 
Zuletzt bearbeitet:
halb so schlimm ....sony ist ja nicht nintendo, sony hat vielllllllllllll mehr auf dem markt zu bieten.

kaum setzt sony einen neuen trend, spült es die kassen voll .......z.b smart watch



[video=youtube;sNOi7DoYCeI]http://www.youtube.com/watch?v=sNOi7DoYCeI[/video]
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom