Captain Smoker
L20: Enlightened
- Seit
- 23 Apr 2006
- Beiträge
- 22.425
Nur Haze, erschien im Mai 2008.Was haben die denn alles entwickelt diese Gen?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Nur Haze, erschien im Mai 2008.Was haben die denn alles entwickelt diese Gen?
Was macht man, wenn sich etwas schleppend verkauft? Richtig! Man erhöht die Preise!
So hat es Sony nämlich für 2009 in Europa vor.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/sony-wir-hassen-billig;2111212
ach quatsch.. es wird auf keinen fall ne preiserhöhung für die ps3 geben ..vllt bei den tvs..wtf?!
ich wollt mir zum gow 3 release eine holen, aber mehr als max. 300 geb ich für den grill net aus >_<
Muss man auch erst schaffen mit nur einem Spiel pleite zu gehen. Hätten lieber mal statt diese Totgeburt Haze ein neues Timesplitters machen sollen.
da waren sie doch gerade bei.
du bist dir der bedeutung des wortes "statt" im klaren?
Muss man auch erst schaffen mit nur einem Spiel pleite zu gehen. Hätten lieber mal statt diese Totgeburt Haze ein neues Timesplitters machen sollen.
Das ist Next Generation. Die Ausgaben sind auf Hollywoodniveau und wenn das Spiel eben nicht mehr die etlichem Mio. einspielt, dann ist ein kleiner Entwickler schnell von heut auf morgen pleite. Aber genau das verstehen viele Hardcore Gamer nicht, die nur noch so teure Produkte wollen (die auf eine Minderheit von Freaks zugeschnitten werden) und kein Verständnis dafür haben, dass der Videospielmarkt eine gesunde Basis braucht, um Kreativen und kleineren Entwicklern gute Überlebenschancen zu geben. Free Radical war ein sehr gutes, professionelles Entwicklerteam, welches eben die "PS3 Problematik" zu spüren bekommen hat. Hohe Entwicklungskosten, zu wenig Einnahmen - aus. So geht der Videospielmarkt kaputt. Die großen a la Sony, Microsoft, Nintendo und Co. sollten sich ernsthafte Gedanken machen. Nintendo macht es sich ja immerhin (und hat auch schon reagiert), aber Sony und Microsoft ist es wohl zur Zeit noch nicht so wichtig. EA hat ja schon öffentlich gemacht, dass ihnen das Entwicklersterben zusagt, weil es dann weniger Konkurrenz gibt (um so mehr freue ich mich, dass EA gerade auch nicht die besten Zeiten durchmacht, erst recht, da EA weder für viel Qualität noch für viel Kreativität und Fortschritt steht).
Außerdem ist dein Argument mehr als nur schwach. Sehr, sehr, sehr schwach sogar. Wie runtergekommen muss der Videospielmarkt bitte sein, dass man wirklich nur noch mit einer großen Videospielserie überleben kann? Also bitte, sowas kann man doch beim besten Willen nicht unterstützen.
Natürlich wird sowas unterstützt. Alles, was nicht dem Geschmack des geneigten Hardcoregamers entspricht ist ja böse. Noch viel blöder sind ja Publisher und Entwickler, die hören sogar noch auf die Hardcoregamer, und produzieren das, was sie glauben, was diese wollen. Dass die meisten dieser Spiele nur einen Schatten der Kreativität und "Wärme" dessen hat, was wir heutzutage Klassiker nennen spielt dabei nur noch am Rande eine Rolle.
Ich würde gerne wissen was der "klassische" Hardcore Gamer, welcher schon seit einigen Jahren dem Videospielmarkt die Treue hält, von einem Videospielmarkt a la Hollywood hält. Wo es letztendlich nur noch ganz wenige Publisher gibt, evtl. nur noch die vier großen (Microsoft, Sony, Nintendo und EA). Wo Kreativität kaum mehr Wert hat und eine Fortsetzung nach der anderen mit hirnlosen Effekten und Schnickschnack das Geld reinbringen soll. Der Hardcore Gamer möchte zwar gerne den Markt von damals, aber tut genau das Gegenteil dafür. Der Markt - und dazu gehört auch der Hardcore Gamer - muss reagieren und umdenken. Free Radical Design hat mal wieder einige Probleme schön auf den Tisch gebracht. Es ist sehr, sehr, sehr schade, dass es ausgerechnet sie treffen musste.
Das ist Next Generation. Die Ausgaben sind auf Hollywoodniveau und wenn das Spiel eben nicht mehr die etlichem Mio. einspielt, dann ist ein kleiner Entwickler schnell von heut auf morgen pleite. Aber genau das verstehen viele Hardcore Gamer nicht, die nur noch so teure Produkte wollen (die auf eine Minderheit von Freaks zugeschnitten werden) und kein Verständnis dafür haben, dass der Videospielmarkt eine gesunde Basis braucht, um Kreativen und kleineren Entwicklern gute Überlebenschancen zu geben. Free Radical war ein sehr gutes, professionelles Entwicklerteam, welches eben die "PS3 Problematik" zu spüren bekommen hat. Hohe Entwicklungskosten, zu wenig Einnahmen - aus. So geht der Videospielmarkt kaputt. Die großen a la Sony, Microsoft, Nintendo und Co. sollten sich ernsthafte Gedanken machen. Nintendo macht es sich ja immerhin (und hat auch schon reagiert), aber Sony und Microsoft ist es wohl zur Zeit noch nicht so wichtig. EA hat ja schon öffentlich gemacht, dass ihnen das Entwicklersterben zusagt, weil es dann weniger Konkurrenz gibt (um so mehr freue ich mich, dass EA gerade auch nicht die besten Zeiten durchmacht, erst recht, da EA weder für viel Qualität noch für viel Kreativität und Fortschritt steht).
Außerdem ist dein Argument mehr als nur schwach. Sehr, sehr, sehr schwach sogar. Wie runtergekommen muss der Videospielmarkt bitte sein, dass man wirklich nur noch mit einer großen Videospielserie überleben kann? Also bitte, sowas kann man doch beim besten Willen nicht unterstützen.
Jau. Sie haben aber Haze kaum "statt" eines neuen Time Splitters gemacht. Wenn du ein Freund von Worten bist, dann versuche es mal mit "trotz".
Und selbst wenn nicht: Sie können ja nicht bis ans Ende ihrer Tage mit einer Marke rumgurken.
Black box, the studio responsible for the Need for Speed and Skate franchises has officially been given the chop. EA has said in a press release:
"Shutting down the studio is part of EA’s restructuring plan that hopes to save them US$ 120 million in annual costs. Part of the plan is to reduce their overall workforce by 10%, or 1,000 people."
The press release had also stated the Black Box is only 1 of 9 studios that will be getting consolidated or shut down. it’s a damn shame isn’t it.
Well as long as they don’t decide to cut any of the guys from Bioware I think we will survive.
Let’s just hope that the upcoming Skate. 2 has been passed on to another game house or at least will get a chance to be finished. And who knows, EA might decide to keep the Need for Speed Franchise and just pass it on to another dev (maybe a better one). We’ll have to wait and see...
Sie sind aus 3 Gründen pleite gegangen.
1) Timesplitters 3 und Second Sight waren Vollflops.
2) Lucas Arts hat ihnen das Star Wars Projekt (Battlefront 3) entzogen.
3) Sie konnten keinen Geldgeber für das Timesplitters 4 Projekt finden.
Klar, es wäre hilfreicher wenn Haze ein größerer Erfolg wäre, aber letztendlich hätte es nur das Unausweichliche hinausgezögert.
Und ja, das was Sean da hingesülzt hat ist nichts anderes als Nintendo Propaganda.
Nintendo gut, alles andere böse und teuflisch.![]()
Sie sind aus 3 Gründen pleite gegangen.
1) Timesplitters 3 und Second Sight waren Vollflops.
2) Lucas Arts hat ihnen das Star Wars Projekt (Battlefront 3) entzogen.
3) Sie konnten keinen Geldgeber für das Timesplitters 4 Projekt finden.
Klar, es wäre hilfreicher wenn Haze ein größerer Erfolg wäre, aber letztendlich hätte es nur das Unausweichliche hinausgezögert.