Noch was zum Charakterdesign: Ich glaube, viele hier, die noch nie in Asien waren (und ich war es lange genug), unterschätzen maßlos, dass der asiatische Mann in der Grundtendenz eben androgyner ist. Koreaner tragen ganz selbstverständlich Handtaschen, Japaner haben tatsächlich vielfach geglätette Frisuren wie in den Trailern. Die Artworks zu alten FF-Teilen sahen auch nicht so anders aus wie die heutigen, bloß war eben die grafische Darstellung eine andere... Man muss das nicht lieben, aber wenn man grundsätzlich wieder wesentlich japanischere Spiele möchte (was SE ja so angekündigt hat), dann ist das kein Widerspruch, sondern eher konsequent.
Übrigens: Ob der westliche Obermacho mit Glatze und Muskeln (à la Lords of the Fallen) wirklich Begeisterungsstürme in Japan auslöst? Glaube ich nicht. Nur dass in unseren Breitengraden wohl solche "Helden", die im realen Leben vielleicht maximal Wrestlern entsprechen, gut angenommen werden. Und dann gibts natürlich solche westlichen Gestalten wie den Protagonisten von Watch Dogs... Ob der jetzt so viel besser als die FF-Truppe ist? Denke kaum, aber man hört selten Aufregung darüber.
Meine Vermutung: Dahinter steckt vermutlich eine latente Homophobie, aber beweisen kann ich es natürlich nicht. Und bitte jetzt nicht kommen, da ist ja wieder die Homophobie-Keule etc., ich bin stärker an einer Antwort auf meine oben genannten Punkte interessiert.
Anders sieht es übrigens mit dem Argument Boygroup aus. Da ist deutlich mehr dran IMO. Auch ich finde, dass das hoffentlich nicht so bleiben wird, weibliche Chars Einzug halten werden usw.
Mein Problem ist, dass Nomura (oder wer auch immer dafür zuständig ist) sich zu sehr an der Realität orientiert. Sicher, das war von Anfang an klar, ich hoffte halt, dass sich noch was ändert, als es in FF 15 umbenannt wurde. In den alten Teilen war die Welt und die (teils auch androgynen) Charaktere immer noch irgendwie fantastisch. Hier ist es ein komischer Mix, als hätte man Cosplayer in ne normale Stadt oder Landschaft gestellt und ein wenig mit dem Computer nachbearbeitet. Ich finde das Design der Figuren allgemein nicht prickelnd, gegen Schwule habe ich übrigens nichts, ich würde trotzdem ungerne Conchita Wurst in FF spielen, oder den Tokio Hotelsänger, oder den Cast der kitschigen US Teen-Vampir Serien. Sollte man einfach akzeptieren. Für mich wirkt es wie ne Realverfilmung (mit CGI Mix) eines Mangas (auch bei den weniger androgynen Charakteren), wie ein Korea CGI Film. Japanisch sehen die Charaktere jetzt wirklich nicht aus, ein winziger asiatischer Touch ist vorhanden, mehr aber nicht.
Fakt ist, mir gefallen sie als Charaktere für FF nicht, die Welt ist durch den Realitätsbezug auch völlig anders, als in vorherigen FF Teilen. Manche einzelne Stellen aus den Videos gefallen mir dagegen gut, aber irgendwie komme ich auf den Realo-Mix noch nicht klar, da geht es mir ähnlich wie beim FF Film, den ich grausam fand
Einige Japaner stören sich daran, dass zuviel aus der japanischen Realität übernommen wurde (Gebäude, Polizeiautos, Autos, sogar das Autobahngebührensystem, Stadtteile die an Tokio erinnern etc.), mich stört die Realität in diesem Spiel allgemein.
Sowas kanns nicht sein für ein FF imo (hier meine ich nichtmal die Protagonisten, der Ritter wirkt aber schon lächerlich deplatziert):
Und all das bedeutet immer noch nicht, dass mir das Spiel am Ende nicht doch gefallen kann, ich werde ihm die Chance geben mich zu überzeugen, vielleicht reißt es die Story raus, vielleicht überzeugt es spielerisch und die Interaktion der Gruppe ist gelungen, bisher kann ich nur beurteilen was ich sehe. Mal schaun....