PS4/XOne/PC Final Fantasy XV-Beachtet den OP!

“Manchmal wünschte ich, wir hätten die Einfachheit von westlichen FPS [Spielen], um jeden glatzköpfig zu machen. Wir sind eine Firma, die für einzigartige Frisuren bekannt ist, aber uns laufen langsam die Ideen aus.” Einige der Frisuren in Final Fantasy XV könnt ihr euch in diesem Beitrag ansehen, in dem wir euch Noctis und vier seiner Begleiter vorgestellt haben.

Jo, und ich bin froh, dass SE sich treu bleibt mit einzigartigen Frisuren, sonst würde sowas geniales wie Noctis ja nie wieder zustande kommen. West-Entwickler machen es sich da immer sehr einfach, aber dafür kann ich denen dann auch halt nichts abgewinnen ^^ Viel zu wenig Wiedererkennungswert.
 
“Manchmal wünschte ich, wir hätten die Einfachheit von westlichen FPS [Spielen], um jeden glatzköpfig zu machen. Wir sind eine Firma, die für einzigartige Frisuren bekannt ist, aber uns laufen langsam die Ideen aus.” Einige der Frisuren in Final Fantasy XV könnt ihr euch in diesem Beitrag ansehen, in dem wir euch Noctis und vier seiner Begleiter vorgestellt haben.

Wie SE wieder mal am trollen ist :v:. Es wird an deren IPs zu ziemlich alles verwestlicht, da sind die Frisuren doch das geringste Problem :ugly:
 
Dieser Mix aus modernem Setting mit mittelalterlichen/fantasievollen Elementen spricht mich sehr an und dann noch mit so nem Style und mit KH Gameplay -> absolutes MW.
Der Typ mit der Brille ist jetzt schon mein Favorit. ^^
 
Also vom Setting und Stil finde ich FF vs XIII klasse. Dennoch. Ich würde mir mal wieder was wünschen was Richtung FF IX geht. Also was leichteres, verspielteres mit nem Comic Stil.
Aber das ist heutzutage wohl schwer zu vermitteln.
 
Wann trollt SE für dich mal nicht hab das Gefühl jedes Wort ist für dich getrolle :ugly:

Ich mag die Frisuren und Normura's Charakterdesign.

Ja, ich weiß, ich bin manchmal bösartig, aber ihre Aussagen verleiten da halt immer zu :v:

PS: Ich spiele gerade mit ner Freundin zusammen FFXIII und ich finds gut :angst:
 
Also vom Setting und Stil finde ich FF vs XIII klasse. Dennoch. Ich würde mir mal wieder was wünschen was Richtung FF IX geht. Also was leichteres, verspielteres mit nem Comic Stil.
Aber das ist heutzutage wohl schwer zu vermitteln.

Ja, da wäre ich sofort dabei - aber FF wird man dafür wohl nicht mehr hernehmen können und muss sich dann auf Spiele anderer Publisher konzentrieren (z.B. ein Ninokuni von Level 5 usw.).
 
Ja, ich weiß, ich bin manchmal bösartig, aber ihre Aussagen verleiten da halt immer zu :v:

PS: Ich spiele gerade mit ner Freundin zusammen FFXIII und ich finds gut :angst:

Ich merks :P

Mal sehen wie du das "Tutorial" überstehst danach wirds imo viel besser besonders Post Game^^

Nen Setting wie IX wünsch ich mri auch wird man aber von Nomura wol nicht bekommen.
 
mich nervt, dass es jetzt mehr in richtung action geht und die hauptcharaktere aussehen wie friseure. ich glaube, das mit mir und final fantasy wird so schnell nichts mehr.
 
Das Problem ist eher, dass nur einer, der ganz hinten rechts, badass aussieht.

Nein, das wirkliche Problem am Cast von FF XV ist, dass er eindeutig als japanische Boygroup konzipiert wurde. Alle wirken sie optisch extrem stark idealisiert und an den Zeitgeist von absoluter Schönheit angepasst. Der Vorwurf, dass man den Cast explizit für Fujoshis konzipiert hat, lässt sich so schwer abstreiten, auch wenn sich Square-Enix hüten wird, Szenen zu zeigen, die das explizit bestätigen. Aber das müssen sie auch gar nicht, die Fans werden im Interwebz einfach Tausende Yaoi-Fanfics rausballern.

So wie er jetzt ist, ist der Cast furchtbar einseitig; es gibt anscheinend nicht einmal einen einzigen Charakter der über 25 ist. Dabei würde ein Char jenseits der 40, ähnlich Tellah, Galuf und Strago die Gespräche durch gereifte Erfahrung und Kosmopolität bereichern können (Teens und Tweens sind in solcher Hinsicht schrecklich begrenzt).
Und dass man auch ältere Charaktere artdesigntechnisch interessant darstellen kann, hat Quantic Dream erst vor kurzem auf der E3 bewiesen (auch wenn der eher nach 60+ aussieht).


Und das ist nur einer der wirklich vielen, vielen, vielen Punkte, die ich an XV seit Bekanntwerden des ersten Trailers vor fast 10 Jahren auszusetzen habe.
 
Nein, das wirkliche Problem am Cast von FF XV ist, dass er eindeutig als japanische Boygroup konzipiert wurde. Alle wirken sie optisch extrem stark idealisiert und an den Zeitgeist von absoluter Schönheit angepasst. Der Vorwurf, dass man den Cast explizit für Fujoshis konzipiert hat, lässt sich so schwer abstreiten, auch wenn sich Square-Enix hüten wird, Szenen zu zeigen, die das explizit bestätigen. Aber das müssen sie auch gar nicht, die Fans werden im Interwebz einfach Tausende Yaoi-Fanfics rausballern.

So wie er jetzt ist, ist der Cast furchtbar einseitig; es gibt anscheinend nicht einmal einen einzigen Charakter der über 25 ist. Dabei würde ein Char jenseits der 40, ähnlich Tellah, Galuf und Strago die Gespräche durch gereifte Erfahrung und Kosmopolität bereichern können (Teens und Tweens sind in solcher Hinsicht schrecklich begrenzt).
Und dass man auch ältere Charaktere artdesigntechnisch interessant darstellen kann, hat Quantic Dream erst vor kurzem auf der E3 bewiesen (auch wenn der eher nach 60+ aussieht).


Und das ist nur einer der wirklich vielen, vielen, vielen Punkte, die ich an XV seit Bekanntwerden des ersten Trailers vor fast 10 Jahren auszusetzen habe.

ich habe mich schon damit abgefunden, dass japanische rpg solche modeshows sind.
 
Mir gefällt die Action-Ausrichtung, einzig das Setting gefällt mir nicht sonderlich (was man bislang sehen konnte).

Es reizt mich momentan nicht sonderlich, aber bis zum Release ist ja noch Zeit, mich zu überzeugen.
 
Find den Cast auch ok aber wie gesagt hoffe auf mindetens einen weiblichen Char noch das gehört einfach zu FF.

Nomura wollte aus Final Fantasy XV ein Musical machen


Tetsuya Nomura war so von der Filmadaption von Les Miserables berührt, dass er felsenfest vorhatte, Final Fantasy XV zu einem Musical zu machen. Nomura sagte gegenüber IGN, dass er von dem Film mit Hugh Jackman und Anne Hathaway derart beeindruckt war, dass er am nächsten Morgen in sein Büro ging und das Musical als Vorbild für Final Fantasy XV nehmen wollte. Wie das dann genau ausgesehen hätte, bleibt Nomuras Geheimnis. Square Enix überzeugte ihn jedenfalls schnell davon, die ursprüngliche Schiene weiterzufahren. Nomura sagte IGN auch, dass er die Arbeit gern auch auf Arbeit lässt. Zuhause spielt er wenig Videospiele, sondern schaut am liebsten Filme. Meistens zwei bis drei in jeder Nacht. Seine größte filmische Inspiration ist Baz Lurhman, Director von Moulin Rouge und The Great Gatsby.

-Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
OMG...was ein Mist. Finde das Charadesign zum Teil schrecklig. Noctis sieht aus wie Sasuke aus Naruto. Ein einziger Chara kann mich begeistern. Man merkt, dass das Spiel von einem Japan Pop Art Künster kommt. Der sieht auch kaum anders aus. Ich freu mich sehr auf FFXV, finde besonders dieses SChloss am Anfang richtig geil. Aber ich kann nur hoffen, dass Ito an FFXVI sitzt. Dann kann man endlich wieder gutes Design wie bei FFXII und FIX sich freuen. Finde Ivalice bis hier hin die beste Welt, die SE kreatiert hat. Die Städte sind in einem FF für mich bis jetzt die besten. Bei FFXII war der Chara Vaan einfach mist, keine Frage. Der Rest konnte mich begeistern.
 
Nomura sagte IGN auch, dass er die Arbeit gern auch auf Arbeit lässt. Zuhause spielt er wenig Videospiele, sondern schaut am liebsten Filme. Meistens zwei bis drei in jeder Nacht.

Darf...nicht...bashen....muss widerstehen :aargh2:

Die Idee finde ich dabei eigentlich gar nicht sooo schlecht ehrlich gesagt. In FF6 war die Oper ja auch ganz großes Kino. Warum nicht? Nur ist der Grad zwischen Genialität und Fremdschämen da glaube ich sehr sehr schmal...und dann brauchst auch noch wirklich gutes Gameplay dazu.
 
Dann kann man endlich wieder gutes Design wie bei FFXII und FIX sich freuen. Finde Ivalice bis hier hin die beste Welt, die SE kreatiert hat. Die Städte sind in einem FF für mich bis jetzt die besten. Bei FFXII war der Chara Vaan einfach mist, keine Frage. Der Rest konnte mich begeistern.

Wie wir von den Aussagen diverser SE-Entwickler erfahren haben, sind Städte a) zu teuer in der Entwicklung und b) für das Pacing (Erzählung einer Geschichte) unwichtig, weil in Städten nie was passiert. Das beste Beispiel hierfür ist Deus Ex: Human Revolution. Hatte keine einzige Stadt und in diesen nicht vorhandenen Städten ist auch nie etwas passiert. Midgard in FF VII ebenso. Es ist absolut rein gaaar nichts interessantes in Midgard passiert.
 
Zurück
Top Bottom