PS4/XOne/PC Final Fantasy XV-Beachtet den OP!

Final Fantasy XV bietet Raum für weitere Geschichten

Weiter im Final Fantasy XV-Programm! Die Famitsu führte ein Interview mit Tetsuya Nomura, in dem es natürlich auch um Final Fantasy XV ging. Das Interview wurde offenbar am Rande zu “The Future Of Final Fantasy” geführt. Insofern ähneln sich die Antworten dem, was schon vom Event berichtet wurde.

Aber auch ein paar kleine neue Infos sind dabei. So sagt Nomura, die letzte Zeile im E3-Trailer gehört nicht zur Story des Spiels (“The legend meets its match. But… the world is ever changing. For the fifteenth coming“). Man habe diese Zeilen nur als “Gag” für den Namenswechsel eingefügt.

Nomura denkt laut darüber nach, dass die Zeile “A world of the VERSUS epic” am Ende des Trailers durchaus darauf hinweisen kann, aus dem Setting an sich eine eigene Serie zu machen. Er sagt, die Geschichte in Final Fantasy XV erreicht auf jeden Fall ihren Höhepunkt, aber es ist eher der Abschluss eines Teiles einer noch größeren Geschichte. Es gibt Raum dafür, noch mehr Geschichten zu erzählen.

Er ist sich bewusst, dass die Leute von Konsolenprojekten in dieser Größerordnung eigentlich Online-Elemente erwarten. Online-Elemente, die über die Einzelspielerfahrung hinausgehen. Es gibt bisher keine konkreten Pläne dazu, aber man stellt Überlegungen an, was gut zum Ganzen passen könnte.

Ab jetzt wird es mehr zu Final Fantasy XV zu zeigen geben, verspricht Nomura, insbesondere auf großen Events wie der Tokyo Game Show. Wir dürfen uns also wohl spätestens zur Tokyo Game Show 2013 im September auf weitere Informationen und Trailer freuen.

Square Enix sei auch daran interessiert, die Final Fantasy Erfahrung auf die PS Vita, Smartphones und Tablets zu bringen. Es wären nicht die alten Final Fantasy Erfahrungen, sondern etwas neues.

-Quelle
 
Wird bestimmt so wie jetzt mit FF XIII ablaufen, FF XV - Part II and III, aber stört mich nicht, solange sie es auch wirklich gut umsetzen, aber ob das überhaupt möglich ist? :ugly:

Man braucht sich nur FF X-2 und jetzt FF XIII anzuschauen, sind alles keine gute Beispiele :oops:
 
Er ist sich bewusst, dass die Leute von Konsolenprojekten in dieser Größerordnung eigentlich Online-Elemente erwarten. Online-Elemente, die über die Einzelspielerfahrung hinausgehen. Es gibt bisher keine konkreten Pläne dazu, aber man stellt Überlegungen an, was gut zum Ganzen passen könnte.

Wer erwartet das denn? :sad5:
 
Bis 15 muss es nicht gehen aber inzwischen fände ich es schade nur einen Teil in diesem genialen Setting zu haben.

Darf ich mal fragen, was eigentlich schon zum Setting bekannt ist? Gibt's da schon mehr Infos als die Trailer. Weil die fande ich schon stimmig, aber eben auch mit sehr viel Krach Bumm...?
 
Bis 15 muss es nicht gehen aber inzwischen fände ich es schade nur einen Teil in diesem genialen Setting zu haben.

Diese maßlose Übertreibung habe ich sowieso ignoriert. Aber XV-2 wäre bestimmt nicht verkehrt. War's bei XIII-2 vom GP her mMn auch nicht. Und LR wird mir 100%ig auch Spaß machen und das ist für mich immernoch die Hauptsache.
 
oh c'mon nomura!
nach ff xiii und der überaus langen wartezeit von 7 jahren von einem nachfolger zu sprechen obwohl man auch hier noch bis 2015 warten darf, ist fast schon dreist. behalte das für dich und bring erst einmal ff xv.
und wenn das dann da ist, kann man sich es mit einem nachfolger überlegen. viel eher sollte man dann aber an ein ff xvi denken, um leuten, die dieses spinoff als mainteil mit der kaputten kh spielmechanik nicht akzeptieren wollen (also mich), eine alternative bieten.
 
oh c'mon nomura!
nach ff xiii und der überaus langen wartezeit von 7 jahren von einem nachfolger zu sprechen obwohl man auch hier noch bis 2015 warten darf, ist fast schon dreist. behalte das für dich und bring erst einmal ff xv.
und wenn das dann da ist, kann man sich es mit einem nachfolger überlegen. viel eher sollte man dann aber an ein ff xvi denken, um leuten, die dieses spinoff als mainteil mit der kaputten kh spielmechanik nicht akzeptieren wollen (also mich), eine alternative bieten.

Amen. Aber so wird's nicht kommen, da müsste man sich ja tatsächlich 3 mal in einer Gen ein neues Universum, Story, Kampfsystem, Texturen, Monster usw. ausdenken. Wann willst du das die Teile erscheinen? 2026? :-P
 
Amen. Aber so wird's nicht kommen, da müsste man sich ja tatsächlich 3 mal in einer Gen ein neues Universum, Story, Kampfsystem, Texturen, Monster usw. ausdenken. Wann willst du das die Teile erscheinen? 2026? :-P

ein sequel kann ruhig kommen. aber ein final fantasy wie in dieser gen (ffxiii und fortsetzungen) ist zu wenig.
vor allem weil sich ff von teil zu teil unterscheidet. nur weil man damals z.b. mit einem ff viii nicht klar kam (krateroz :P), heißt das dann ja nicht, dass der nächste teil auch nicht mehr gefällt, wie aktuell bei ffxiii der fall.
zumindest eine alternative sollte man innerhalb der gen schon bieten. danach kann die fortsetzung kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein sequel kann ruhig kommen. aber ein final fantasy wie in dieser gen (ffxiii und fortsetzungen) ist zu wenig.

hoffen wir, dass SE das auch so sieht...alleine, dass aus VS XV wurde sagt schon viel aus finde ich. Das hätte nen richtig geiler Spin-Off werden können, sozusagen als Auftakt in die Gen, und XV wäre dann irgendwann in 5 Jahren gekommen. So habe ich schon das Gefühl, dass ein FFXVI in sehr sehr weite Ferne gerückt ist, falls es überhaupt irgendwann mal kommt.
 
10 Jahre Support bedeutet aber nicht, dass sie 10 Jahre Full-Support bekommt. PS2 wurde ja auch noch lange "supported" obwohl sie de facto irrelevant wurde als 360/Wii/PS3 draußen waren. Ich glaube es könnte knapp werden mit FFXVI in der XBONE/PS4 Gen, vor allem, wenn wirklich ein XV-2 kommt.
 
ein sequel kann ruhig kommen. aber ein final fantasy wie in dieser gen (ffxiii und fortsetzungen) ist zu wenig.
vor allem weil sich ff von teil zu teil unterscheidet. nur weil man damals z.b. mit einem ff viii nicht klar kam (krateroz :P), heißt das dann ja nicht, dass der nächste teil auch nicht mehr gefällt, wie aktuell bei ffxiii der fall.
zumindest eine alternative sollte man innerhalb der gen schon bieten. danach kann die fortsetzung kommen.

/word

Finds wirklich schade das FFXIII das einzige FF dieser Gen für mich war, welches zu dem im Vergleich zu den Vorgängern einfach nur schwach war. XIII-2 / XIII LR sagen mir halt überhaupt nicht zu, deshalb könnte man sagen ich leide derzeit unter FF Entzug :uglylol:
 
Nomura über Moderne und Fantasie

Tetsuya Nomura mag moderne Settings – sofern man das nicht in den aktuellen Trailern von Final Fantasy XV sehen konnte. Dieses “fantasy based on reality”-Thema wird viele Settings in der modernen Welt bieten, die für Noctis umgearbeitet wurden,damit er sie erkunden kann. Ist Final Fantasy XV vielleicht zu modern für den Geschmack von einigen? NBC News führte ein Interview mit Tetsuya Nomura und stellte ihm verschiedene Fragen zur Ästhetik des “neuen” Final Fantasy Spiels.

“Ich mag die extremen Fälle von Technologie und Magie nicht”, sagte Nomura. “Wenn ich wähle, wähle ich ein modernes Setting – aber das ist kein gutes Setting für ein Spiel. Wenn man sich also Final Fantasy XV anschaut, beginnt es in einer sehr modernen Welt, ähnlich Shinjuku (im Stadtzentrum von Tokyo). Wenn die Story beginnt, geht man in die mittelalterliche Welt – aber die Waffen, die sie nutzen, sind High-Tech-Waffen; diese Art von Kombination mag ich.”

Wie bei jedem Final Fantasy Titel soll es einen Mittelweg geben, was die Fantasie angeht. Bei einigen Titeln gab es eine Neigung zur einen Extrem-Seite oder zu der anderen – wie der Sci-Fi Style von Final Fantasy XIII oder der mittelalterliche Style von Final Fantasy IX – aber wenn Nomura Spiele spielt, kann er sich mit dem Spiel nicht emotional verbinden, wenn es in einer völlig imaginären Fantasie-Welt beginnt, also möchte er in einer modernen Welt beginnen und von dort an mit Fantasie-Elementen arbeiten.

Wenn es zum Charakter-Design kommt, kann es laut Nomura kompliziert werden. Während des Design-Prozesses macht er gerne Vorschläge, wenn die Umrisse für bestimmte Charaktere erstellt werden – zum Beispiel ob ein Charakter ein langes Schwert in der Schwertscheide auf dem Rücken trägt.

Nomura entwarf Waffen schon bei Final Fantasy X und schlug sogar Clouds Buster Sword und Squalls Gunblade vor. Davor arbeitete er am Monster-Design wie zum Beispiel dem Behemoth, ursprünglich entworfen für Final Fantasy VII, welcher nun für Final Fantasy XV neu entworfen wird.

Woher bekommt Nomura aber sein Inspiration? Ist es die moderne Mode oder persönliche Erkenntnisse? “Es ist nicht so, dass ich ständig über Charakter-Designs nachdenke”, sagte Nomura. “Wenn ich Anweisungen erhalte, beginne ich, mir Dinge vorzustellen. Das Bild eines Charakters, die “Silhouette”, entsteht in meinem Kopf und von dort an denke ich an Details. In der Vergangenheit schaute ich durch die Seiten von Mode-Magazinen. Nun schaue ich durch die Webseiten meiner Lieblingsmarken.“

Natürlich sind die kultigsten Teile von Nomuras Designs die Frisuren – etwas, was man aufgrund der sich verbessernden Technologie in der Spielewelt leichter nachmachen kann. Nomura merkt an, dass in der realen Welt extreme Frisuren nicht gut ankommen und als Ergebnis denkt er, sollten Spielecharaktere Designs bekommen, die oft einzigartig sind. Er glaubt, dass dies eine Art ist, die Persönlichkeit eines Charakters darzustellen.

“Manchmal wünschte ich, wir hätten die Einfachheit von westlichen FPS [Spielen], um jeden glatzköpfig zu machen. Wir sind eine Firma, die für einzigartige Frisuren bekannt ist, aber uns laufen langsam die Ideen aus.” Einige der Frisuren in Final Fantasy XV könnt ihr euch in diesem Beitrag ansehen, in dem wir euch Noctis und vier seiner Begleiter vorgestellt haben.

-Quelle
 
Zurück
Top Bottom