Stammtisch Final Fantasy-Stammtisch

welcher Teil ist der beste?


  • Stimmen insgesamt
    349
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hiroyuki ito (IV, V, VI, VIII, IX, XII) ist mein tipp. wird langsam wieder zeit für ihn. er hat schon ewig nichts mehr großes gemacht bzw. in den letzten jahren eigentlich gar nichts.

wobei ich eher denke, dass tabata dieses mal von anfang an an einen titel gelassen wird. solange man ihm während der entwicklungszeit keine steine in den weg räumt und er sein team nicht andauernd abziehen lassen muss oder der titel plötzlich die plattform wechselt, weil SE (type-0), könnte es sogar gut werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sogar Metacritic sagt das :v:

Nun, letzte Gen wurde alles bissle anders gewertet, und FFXV ist ja nicht mal richtig fertig, was sagt das dann erst über FFXIII aus :v:

@Tabata
Ich hab nach FF Type-0 etwas an ihm gezweifelt, aber mit FFXV, auch wenn die zweite Hälfte sich gerushed angefühlt hat, hat er mich begeistern können, so viel Spaß hatte ich lange nicht mehr mit einem FF Spiel. Er darf sehr gerne an FFXVI arbeiten, an seinem eigenem Projekt, ohne auf das Vergangene Rücksicht nehmen zu müssen.

Von Ito hätt ich auch sehr gerne mal wieder ein FF Spiel, wäre richtig nice. Einer von den zwei soll's bitte machen.
 
mein größter wunsch wäre ja eher wenn man nojima mal nicht an story, szenario und sonstiges skript ranlassen würde :v:

nach ff x-2 (+audiodrama), advent children, crisis core, ffxiii und ff versus, kann er gerne mal aussetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Infografik

ff-info-rev2.jpg
 
Wenn man die alle nur nachholen könnte auf Konsolen.

PS4:
Final Fantasy Type-0 HD
Final Fantasy VII
Final Fantasy X HD
Final Fantasy X-2 HD
Final Fantasy XII HD (irgendwann 2017)
Final Fantasy XIV
Final Fantasy XV

V, VI, VII, VIII, IX gibt es noch für PS3/Vita als PSone-Dinger zu kaufen. Aber gerade VIII und IX sehen ja seltsam aus wegen der geringen Auflösung. Da hoffe ich, dass beide den Weg von VII gehen und als HD-Version mit Trophy-Support nochmal kommen.

Für Xbox sieht es düsterer aus. Bei Nintendo sowieso. PC dürfte doch alle haben, aber da spiele ich so ungern mit.

Am besten Stimmen einfach die gerüchte bezüglich der Collection zum 30. Geburtstag.
 
wieso siehts bei nintendo düsterer aus als bei der xbox? :ugly:
immerhin gibts auf den aktuellen nintendo konsolen die möglichkeit ff1,3,4 und 6 zu spielen.
 
Hab alle auf Ps4 und Ps3 plus im PSN, auf Steam kriegst du glaub ich alleHauptteile bis auf XII ja werd ich mir auch noch holen. Ansonsten spiele ich bei VII, VIII oder IX mit den Ps1 Discs auf Ps3^^

Aber ja die Collection würd ich mir holen egal wie teuer.
 
Wenn man die alle nur nachholen könnte auf Konsolen.

PS4:
Final Fantasy Type-0 HD
Final Fantasy VII
Final Fantasy X HD
Final Fantasy X-2 HD
Final Fantasy XII HD (irgendwann 2017)
Final Fantasy XIV
Final Fantasy XV

V, VI, VII, VIII, IX gibt es noch für PS3/Vita als PSone-Dinger zu kaufen. Aber gerade VIII und IX sehen ja seltsam aus wegen der geringen Auflösung. Da hoffe ich, dass beide den Weg von VII gehen und als HD-Version mit Trophy-Support nochmal kommen.

Für Xbox sieht es düsterer aus. Bei Nintendo sowieso. PC dürfte doch alle haben, aber da spiele ich so ungern mit.

Am besten Stimmen einfach die gerüchte bezüglich der Collection zum 30. Geburtstag.

FF9 gibt es ja inzwischen länger für Tablets/Smartphones mit allen verbesserungen wie FF7 sie bekommen hat, wundert mich das nach fast einem Jahr noch nix für Konsolen angekündigt wurde.
 
Braucht man heutzutage wirklich noch Konsolen wenn man am PC alles einheitlich mit einem Leistungsrechner spielen kann?
 
Verstehe die Frage auch nicht. Mein PC kommt mir nicht ins Wohnzimmer und Steam Link fand ich richtig doof. Daher haben Konsolen allein wegen Komfort vom Sofa aus für mich noch lange Daseinsberechtigung.

Bei Final Fantasy ist es zumindest bei mir noch so ein emotionales Ding. FF7 auf PSone geliebt und dann bis X ja nur auf Sony-Konsolen zuhause, weswegen ich einfach weiter Final fantasy nur für Playstations gekauft habe. daher habe ich da jetzt auch meine Trophäen und mag es, da durchzugehen.

Trotzdem bin ich Multi und von mir aus kann FF für jede Plattform veröffentlicht werden. Verstehe eh nicht, wieso die Remaster nur für PS4 angekündigt sind
 
Braucht man heutzutage wirklich noch Konsolen wenn man am PC alles einheitlich mit einem Leistungsrechner spielen kann?

frage gehört hier zwar nicht rein, aber konsolen bzw. ein geschlossenes system haben für mich immer noch einen gewissen komfort, den ich für mich wichtig halte. genauso wie ich z.b. auf dem pc in einer steam version mehr wert sehe, als in einer drm freien version von gog.
mal davon abgesehen, dass hhs für mich das wichtigste überhaupt sind was gaming betrifft und die pc plattform nicht einmal ansatzweise etwas ähnliches bieten kann.

dann noch die tatsache, dass für mich immer noch die spiele zählen und die gibt es nun mal nicht überall. deshalb ist pc eine gute zweit oder drittplattform, wird aber noch lange nicht konsolen ersetzen können.
pc ist wie smartphones für die meisten japan devs und publisher immer noch sowas wie eine resterampe... wo man halt gerne noch ein bisschen geld mit billigen ports mitnimmt, aber sonst kaum geld in große spiele investiert.

da wir hier z.b. im ff stammtisch sind, kann man sich ja mal ansehen was SE vom pc hält mit den billigen smartphone ports von den ff klassikern.

schade, dass wir keinen vernünftigen thread für eine solche diskussion mehr haben... aber den hat die moderation ja leider geschlossen :hmm:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom