Fernseher!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Von eventuellen Garantieproblemem mal ganz zu schweigen. Ich weiss nicht wie Samsung die Herstellergarantie Europaweit handhabt.

Aber die 150€ Transport sollten wohl kaum das Thema sein, denn alles unter 1000€ ist immer noch ein MEGASCHNÄPPCHEN würd ich mal meinen :)
 
Und hier noch was für die ernsthaft Interessierten:

Die deutsche Anleitung ..
http://org.downloadc...0341C-00Ger_0419.pdf

Wenn man liest was der Kasten alles kann, dann fragt man sich wirklich was am Angebot faul ist. Da kann ich sogar Pro Logic II nutzen (neben DTS & DD), da freut sich mein Gamecube (wenn ich ihn progressive per Komponente an den TV gehangen habe). 2 externe Surround Lautsprecher kann man auch nutzen (weil von dem simulierten Zeug halte ich nicht viel).

Der DVD Player kann auch so Spielereien wie MP3 & Co. .. vielleicht nutz ich den ja doch gelegentlich ;)
 
Mein Ferneseher is kaputt, brauch nen neuen. Entweder ne gute Röhre oder eben en LCD; nich zu teuer und zu goß.
 
Hier ist mal ein interessanter Bericht von IGN über HDTV, Progressive Scan usw.:

http://xbox.ign.com/articles/604/604136p1.html
Quelle: IGN

Eine wichtige Frage habe ich dazu jetzt aber mal:
HDTV 720 p scheint ja so ziemlich das zu sein, was man braucht. Nur steht, wenn ich jetzt gerade beispielsweise in einem Media Markt-Prospekt mir die TV-Geräte anschaue, da nichts von 720 p, sondern nur von der Auflösung. Heisst es, wenn da als Angabe eine Auflösung von 1280 x 768 Bildpunkten steht, dass das Gerät 720 p unterstützt?
 
Die angebene Aufloesung hat nix mit den unterstuetzten Videoformaten zutun. Wenn nicht explicit da steht: Untersuetzt 720p und 1080i kann's kein HDTV.

Vergleichbar waere das mit nem PAL Fernseher der kein NTSC kann. Die PAL Aufloesung ist hoeher als die von NTSC und trotzdem kann ein PAL Fernseher nicht automatisch NTSC.

Bye...
 
Also so ziemlich jedes W-XGA (1280x768) Gerät kann HDTV verarbeiten, dennoch wird diese Info oftmals nicht reingeschrieben weil es ja sowieso kaum jemanden interessiert. Schau einfach mal auf die Anschlüsse, wenn da YUV oder VGA/DVI dran ist, dann ist es schon sehr unwahrscheinlich, dass nicht auch 720p/1080i unterstützt werden.

Nachteil der 768er Geräte ist natürlich, dass die Pixel nicht 1:1 nativ angesteuert werden, sondern ein interner Scaler das Bild hochscaliert. Dadurch geht ein wenig Bildqualität verloren. Aber sieht meist immer noch fantastisch aus. Und 720p sehe ich nicht als das Format der Zukunft, eher als das Format des Übergangs. Nur ne Frage der Zeit bis die neuen 1920x1080p LCDs Standard sind und 1080i/p die Führung übernimmt.
 
@nasagoal: Der Bericht ist nicht so dolle. Enthält kaum wirkliche Infos und ist doch sehr oberflächlich. Aber wenigstens steigt das Interesse an HDTV :)
 
Danke für die Infos :) Ich hatte mich vorher fast noch überhaupt nicht mit den Sachen beschäftigt, von daher hat mir der IGN-Bericht doch schon etwas auf die Sprünge geholfen.
Aber ihr meint, dass sich ein 720p nicht lohnen würde? 1080p ist doch bestimmt unbezahlbar, oder?
 
Nein, so war das nicht gemeint. ein 720p Gerät ist ein enormer Schritt nach vorne, nur ist auf "lange" Sicht halt 1080p das Format mit der größten Unterstützung.

Dennoch kann man sich mit gutem Gewissen ein 720p Gerät kaufen, denn bis 1080p Geräte bezahlbar sind dauert es noch 1-2 Jahre. Und bis dann wiederum 1080p zum Standard vergehen sicherlich auch noch 2-3 Jahre. Aber selbst dann würde ich nicht zwingend umsteigen, denn der Unterschied zwischen 720p und 1080p dürfte wohl erst bei Diagonalen >1m sichtbar werden und erst ab 1,3m auch wirklich Sinn machen. :)
 
So mein TV wird am Montag geliefert (leider war ich gestern telefonisch nicht erreichbar, sonst wäre er wohl jetzt schon hier :( ). Die Ebay Auktion ist vorbei, bei H&I haben sie wohl nur noch 2-3 Stück.

Auf jeden Fall wurde bestätigt, dass es eine Einmal-Aktion war und keine weiteren Rückpros zu dem Preis nachkommen werden. Also ich hoffe ihr habt rechtzeitig zugeschlagen.

Die ersten die ihren bekommen haben waren vom Bild sehr angetan :)
 
Nur dass der Verkäufer die Auktion beendet hat (das bleiben also 13 Stück.. nur nicht mehr zu kaufen). Auch auf deren Website ist das Angebot weg, die einzige Möglichkeit ist jetzt noch anzurufen. Nachdem die ersten sehr positiv von ihren gelieferten Geräten erzählt haben, haben auch schon 2 nachgeordert per Telefon. Ich denke heute Abend ist dann endgültig Schluss, vermutlich schon vorher :)
 
Mist, mein Fernseher hat gerade den Geist aufgegeben. Was soll ich jetzt bloß tun? Schon so ein teures Ding mit HDTV kaufen oder lieber nen billigen und auf HDTV warten? Leisten könnte ich mir einen aber irgendwie ist mir das Geld zu schade. Rückpro wäre vieleicht noch ne alternative. Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll. :shakehead:

Bitte um euren Rat.
 
Bis vor ein paar Tagen hätte ich dir ja den Samsung empfohlen (der hier inzwischen steht und ein wirklich geiles Bild an der Xbox macht .. bei der PS2 warte ich noch aufs YUV Kabel).

Aber die sind inzwischen alle ausverkauft. Wie ist denn dein Budget und der Platz ?
 
runemaster schrieb:
Bis vor ein paar Tagen hätte ich dir ja den Samsung empfohlen (der hier inzwischen steht und ein wirklich geiles Bild an der Xbox macht .. bei der PS2 warte ich noch aufs YUV Kabel).

Aber die sind inzwischen alle ausverkauft. Wie ist denn dein Budget und der Platz ?

Naja, viel mehr als 1.500 Euro will ich eigentlich nicht ausgeben. Der Platz ist egal, ich sitze ca. 3 m entfernt vom Gerät. Er sollte schon um die 100 cm oder mehr haben (sofern es einer mit HDTV wird). Ich weiß nur leider nicht ob Plasma, LCD oder Rückpro, wobei letzterer wahrscheinlich die günstigste Methode ist. Muss man bei Rückpros eigentlich das Zimmer abdunkeln? Bin nähmlich Raucher und da steht meistens das Fenster auf (also auch der Rolladen).

Edit:

Vieleicht hol ich mir auch erst einen normalen Röhrenfernseher im 16:9 Format und später einen großen, wenn sie billiger sind. Die normale Größe ist bei denen ja etwa 76 cm sichtbar. Wie groß ist bei solchen TVs der 4:3 Modus?
 
Also da hast du ja echt Pech, da wäre der Samsung ja mit 777€ ideal gewesen. Aber du kannst dir mal die Thomson DLP Rückpros anschauen. Wobei du in Ladengeschäften die Bildqualität vergessen kannst, du solltest dann einfach nur auf den Regenbogeneffekt achten (Farbblitze). Wenn du da was störendes wahr nimmst, dann Finger weg, ansonsten zuschlagen.

Die Dinger sind nicht zu tief, haben mit 720p eine ordentliche Auflösung und machen ein klasse Bild :)

Die Geräte enden auf .. DLY 644. Gibt es in verschiedenen Größe, aber sind alle "leicht" über deinem Limit. Von daher vielleicht noch 1-2 Monate abwarten. Für die nächste Konsolengeneration bist du mit so einem Kasten auf jeden Fall bestens gerüstet.

Schau mal bei hirschille rein, die haben die Geräte auch zu verkaufen. Den günstigsten Preis musste dir dann ggf. aber selbst raussuchen, keine Ahnung wo der am billigsten zu haben ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom