Fernseher!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ein fach schaun ob das HD ready-Logo drauf is dann kannst du nichts falsch machen

gruss
chrisi
 
chrisi schrieb:
ein fach schaun ob das HD ready-Logo drauf is dann kannst du nichts falsch machen

gruss
chrisi

Nicht ganz, ist leider ein zweisschneidiges Schwert.
1. Ist noch nicht genau bekannt welchen HDTV Standard wir bekommen.
2. wird bei allen erhltlichen HD Ready Panels nativ nur 720p daargestellt. 1080i muss runterskaliert werden und je nach Scaler hat man verluste.
3. Gibts wieder unterschide in der Bildfrequenz, es gibt alle HDTV Modi in 60 und 50 Hz. Und welches Panel welche Frequnz beherrscht ist unterschiedlich.
 
Jack schrieb:
chrisi schrieb:
ein fach schaun ob das HD ready-Logo drauf is dann kannst du nichts falsch machen

gruss
chrisi

Nicht ganz, ist leider ein zweisschneidiges Schwert.
1. Ist noch nicht genau bekannt welchen HDTV Standard wir bekommen.
2. wird bei allen erhltlichen HD Ready Panels nativ nur 720p daargestellt. 1080i muss runterskaliert werden und je nach Scaler hat man verluste.
3. Gibts wieder unterschide in der Bildfrequenz, es gibt alle HDTV Modi in 60 und 50 Hz. Und welches Panel welche Frequnz beherrscht ist unterschiedlich.

1. da HD Ready Geräte alle Formate die in Frage kommen beherrschen müssen wohl eher egal.

2. bei allen ist falsch, aber bei den meisten stimmt das schon. Aber 720p wird wohl den meisten dicke genügen, da es einer ordentlichen Bildbreite bedarf um aus 1080i wirkliche Vorteile zu ziehen.

3. Ist das nicht auch im HD Ready Format bereits vorgeschrieben dass beide BWFrequenzen verarbeitet werden können ? ;)
 
runemaster schrieb:
3. Ist das nicht auch im HD Ready Format bereits vorgeschrieben dass beide BWFrequenzen verarbeitet werden können ? ;)

Naja für bewegungen ist progressiv sicher besser geeignet als interlaced aber bei gutem panel ist 1080i wegen der Detaildarstellung mehr als ne alternative.

ich weiß leider nicht genau ob das HD Logo beide frequenzen einzeln darstellen kann. Ich hab nur gehört das einige panels konvertieren müssen.
 
Also 1080i ist natürlich bei Panels eh NIE möglich, sonst würde ja immer jede 2. Zeile schwarz bleiben (was wohl sehr doof aussehen würde). Aber 1080p Displays sind derzeit noch (zumindest bei LCD & Plasms Flachbildschirmen) keine Alternative ;)

Und solange man bei Diagonalen unter 1,5m bleibt ist es auch ziemlich egal, denn so groß dürfte der Unterschied da nicht ausfallen (natürlich ist 1080p besser als 720p, aber man muss ja auch realistisch bleiben, denn 90% allen HDTV Materials sind nicht so hochwertig abgetastet, dass der Unterschied sichtbar wäre).

Und sehr viele Geräte arbeiten intern nur mit 60Hz .. besonders bei LCD Rückpros ist mir das häufig negativ augefallen. Aber ich denke ein Gerät mit HD Ready Logo wird sowohl 60 als auch 50Hz ohne Probleme darstellen (ohne Wandlung).
 
Jp stimmt natürlich.
Wobei ich dennoch vorteile bei progressiven Bildmodis sehe vorallem in bewegeungen.
und ja unter nen Meter Diagonale wird auch die Detailstufe gut genug um kaum nen Unterschied zwischen 720p und 1080i zu sehen.
 
Die deutschen Elektronikmärkte werden wohl kaum zur HDTV Revolution beitragen. Ist schon Arm, wenn man in einen Laden geht, der die tollsten Geräte ausstellt - und dann mit einem verrauschten Fernsehsignal speist. So kommen die Vorteile natürlich shcön zum tragen.
 
Ist die Einbrenngefahr bei Plasmas insbesondere bei Spielen noch hoch, oder sind die neuesten Geräte mit Schutzfunktionen ausgestattet?
:-? :-?
 
EtaCarinae schrieb:
Ist die Einbrenngefahr bei Plasmas insbesondere bei Spielen noch hoch, oder sind die neuesten Geräte mit Schutzfunktionen ausgestattet?
:-? :-?

Das Einbrennen war eine Kinderkrankheit der ersten beiden Plasma generationen.
Mittlerweile ist jedes 08/15 Plasmapanel qualitativ so gut das einbrennen nich mehr so einfach ist.
Das einzige was man beachten muss ist, dass die Zellen mit der zeit an Leuchtkraft verlieren. Fällt dem AUge so nich auf, aber wenn man zentriert das bild einstellt, so dass links und rechts schwarze balken ohne Bildinformationen sind, dann gibt es einen Helligkeitsunterschied mit der zeit. Daher die ganze fläache des Schirms nutzen.
 
Weiß eigentlich jemand wie lange die unterschiedlichen TV-Typen im Vergleich halten?

Also:

- Plasma
- LCD
- Röhren TVs
- Rückpro

Bei den Preisen spielt das schließlich eine große Rolle.
 
Racoon schrieb:
Weiß eigentlich jemand wie lange die unterschiedlichen TV-Typen im Vergleich halten?

Also:

- Plasma
Durchscnittlich ca. 15.000 bis 20.000 Stunden je nach Hersteller
- LCD
Weit über 30.000-50.000 Stunden sind drin, wenn nicht noch mehr.
- Röhren TVs
Soll welche geben die haben gute 20 Jahre gehalten :) Aber im grunde hängts vom Posphor ab. Sprich mindestens 10 Jahre bei voller Belastung sind drin.
- Rückpro
Kommt auf die Lampen an. Funktioniert ähnlcih wie ein projektor. Aber mittlerweile gibts auch hier wirklich gute Lampen und die leben an die 6.000 Stunden ca.

Bei den Preisen spielt das schließlich eine große Rolle.
 
Jack schrieb:
Also:
- Röhren TVs
Soll welche geben die haben gute 20 Jahre gehalten :) Aber im grunde hängts vom Posphor ab. Sprich mindestens 10 Jahre bei voller Belastung sind drin.

Meine Eltern haben ihren Philips Fernseher nach eigenem Angaben schon seit 26 Jahren.
Und der funktioniert immer noch gut. Ok die Farben sind inzwischen schon etwas matt und angegraut aber sonst gibts da nichts zu bemängeln.

Ich schwöre übrigens auf Samsung Fernseher.
 
quirl schrieb:
Ich schwöre übrigens auf Samsung Fernseher.

Mein letzter Fernseher war ein Röhren TV von Samsung. Hat allerdings nur etwa 7 Jahre gehalten. War aber nicht so teuer, also verkraftbar. Ich glaube, dass Samsung jetzt die neuen, flachen Röhren TVs auf den Markt gebracht hat. Zumindest hab ich vor kurzem Werbung dafür gesehn. Ich glaube bei RedZac.
 
HighDef geht ja nur über DVI bzw. HDMI, könnte mir vorstellen die neuen Konsolen müßten diese Schnittstellen besitzen, ansonsten gehts ja nicht. Scart RGB oder YUV scheiden leider aus. Könnte aber sein bei Spielen wird das geändert oder ist das nicht möglich?
 
EtaCarinae schrieb:
HighDef geht ja nur über DVI bzw. HDMI, könnte mir vorstellen die neuen Konsolen müßten diese Schnittstellen besitzen, ansonsten gehts ja nicht. Scart RGB oder YUV scheiden leider aus. Könnte aber sein bei Spielen wird das geändert oder ist das nicht möglich?

YUV überträgt sehr wohl alle HDTV Modi :)
 
Und sogar Scart RGB könnte das ... nur gibt es quasi keine Geräte die RGBsSignale mit mehr 576i verstehen. Bei YUV & VGA (RGBHV) sieht das anders aus, das ist sogar derzeit noch am ehesten die NORM für HDTV bei Konsolen :)
 
YUV überträgt sehr wohl alle HDTV Modi

Bist Du Dir da wirklich sicher? YUV ist eine analoge Schnittstelle, reines HDTV ist digital, sprich geht nur über DVI bzw. HDMI, hab das auf hifi-forum gelesen. Tendiere schwer zu den G8 Panels von Panasonic, sprich TH-37 und TH-42 und zwar die nicht HD-Ready Geräte, sie können aber HDTV skaliert darstellen. Laut Tests von Usern sieht selbst HDTV auf diesen Plasmas dank des internen Bildprozessors von Panasonic fantastisch aus, fast kein Unterschied zu bemwerken! Den TH-42 kriegt man schon für ca. 1600EUR und zum Ende des Jahres werde ich zuschlagen, zur Zeit die besten Plasmas am Markt wenn man das Preis-Leistungsverhältnis sieht.
 
HDTV ist keine Übertragungsart sondern eine Darstellungsformat. Somit kann es auch gut und gerne Analog übertragen werden. Ausserdem ist mein Komponenten Anschluss digital...
 
Smalmonkey schrieb:
HDTV ist keine Übertragungsart sondern eine Darstellungsformat. Somit kann es auch gut und gerne Analog übertragen werden. Ausserdem ist mein Komponenten Anschluss digital...

So viel ich weiss ist jede Übertragung ber Kabel oder antene analog, da ich das digitale signal ja auf einen analogen Träger aufmoduliere.
 
Smalmonkey schrieb:
HDTV ist keine Übertragungsart sondern eine Darstellungsformat. Somit kann es auch gut und gerne Analog übertragen werden. Ausserdem ist mein Komponenten Anschluss digital...

Dein Komponenten (YUV) Anschluss ist digital ??? Wie soll denn das gehen ?

Aber definitiv gilt: HDTV per YUV ist möglich, schliesslich haben die meisten HDTV-Rekorder ne YUV Schnittstelle zur Bildausgabe :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom