Fallout 4

Kann das nicht nachvollziehen. Der Hexer bleibt für mich überlegen. Alleine wegen dem tollen Questdesign. Die Welt ist auch um einiges hübscher und es macht auch Spaß sie zu erkunden. Fallout ist für mich ein gutes Spiel, nicht mehr, nicht weniger.

Ich habe die Welt von Witcher 3 fast komplett erkundet und war von der Optik immer mal wieder geflasht. Jedoch gab es in der Spielwelt nicht die Anzahl an Dingen die man rausfinden konnte wie bei Fallout 4. Zwar hat man ab und zu Quest gefunden die eine nette Story hatten, oft lief es spielerisch trotzdem auf das gleiche raus. Auf die ganzen Aufgaben wo man mit dem Hexersinn 5 Minuten durch den Wald rennen muss hatte ich schon schnell keine Lust mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal eine wahrscheinlich ziemlich dumme Frage aber hab bisher noch keinen Fallout Teil gespielt :D
Was macht ihr mit euren nicht benötigten oder doppelten Gegenständen? Kann man die irgendwo verkaufen oder auseinander nehmen? Habe nämlich das Problem dass ich zu viel mit mir herumtrage :(

yup, du kannst das zeugs verkaufen, an werkbänken auseinandernehmen/verwerten oder ganz simpel einfach lagern. nicht zu vergessen, dass du deinem begleiter auch zeugs zum tragen geben kannst.
 
12239320_543925435757920_1043706044775081156_o.jpg
 
Ich hab mal eine wahrscheinlich ziemlich dumme Frage aber hab bisher noch keinen Fallout Teil gespielt :D
Was macht ihr mit euren nicht benötigten oder doppelten Gegenständen? Kann man die irgendwo verkaufen oder auseinander nehmen? Habe nämlich das Problem dass ich zu viel mit mir herumtrage :(

Ich habe in meinem Haus Schränke gebaut. Je einen für jede Art (also Waffe, Ausrüstung, etc.). Die Schränke haben kein Limit.
 
Kann das nicht nachvollziehen. Der Hexer bleibt für mich überlegen. Alleine wegen dem tollen Questdesign. Die Welt ist auch um einiges hübscher und es macht auch Spaß sie zu erkunden. Fallout ist für mich ein gutes Spiel, nicht mehr, nicht weniger.

Exakt, in Sachen Erzählweise/Story und Questdesign kommt kaum ein anderes Spiel an den Witcher ran. Der Userscore spricht aber sowieso allen Unkenrufern hier zum Trotz, für sich selbst:

witcher3whufa.jpg

vs.
fallout6qulo.jpg
 
ich soll jetzt auch ersteinmal betten in ein haus stellen. kann man alte möbel entfernen? ich finde keinen raum wo man schön die betten nebeneinander stellen kann.
das zerlegen hab ich auch noch nicht geschafft. was hat das für einen vorteil gegenüber dem einfachen lagern in der werkstatt?
 
der glück tree klingt imo am besten und da werd ich auch einiges reinstecken.

zb der mysteriöse fremde hat mir schon ein paar mal den arsch gerettet xD
 
Meiner Meinung nach lässt ein fallout schneller und tiefer in die Welt einsinken. Zumal bethesda es drauf hat ein große Welt zu erschaffen und es sind eben auch die Begegnungen die dazu beitragen. Eigentlich weiß man gar nicht nicht was kommt. Bei witcher gab es das so eben nicht. Die meisten Quest hat man doch als Aushang gefunden. Witcher 3 ist aber auch ein sehr gutes Game, aber es entwickelt nicht diese Sog wie fallout 4.
hatte auch schon ein paar bugs aber bis jetzt nicht behindernd. Es war aber zu erwarten und es ist nicht überraschend. Was auch sehr positiv ist, sind die Ladezeiten nach einem tot. Die sind doch relativ kurz.

Edit: witcher 3 und fallout lassen sich ehr weniger Vergleich. Beide setzten eben auf etwas anderes. Witcher 3 möchte ehr eine Geschichte erzählen. Fallout möchte ein Open World Game sein wo man viel erkunden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich soll jetzt auch ersteinmal betten in ein haus stellen. kann man alte möbel entfernen? ich finde keinen raum wo man schön die betten nebeneinander stellen kann.
das zerlegen hab ich auch noch nicht geschafft. was hat das für einen vorteil gegenüber dem einfachen lagern in der werkstatt?

habs gefunden - oh gott... das kostet mich viel spielzeit.
ich finde fallout hat im gegensatz zum witcher einfach viel mehr freiheit und weckt in mir den erkundungsdrang. das hat der witcher nie geschafft. :)
 
die Quests in dem Spiel sind ja wirklich sehr billig geschrieben und meistens läuft es auf "gehe dahin und töte x" hinaus :ugly:

please give Obsidian back :shakehead:

aber ansonsten ist es halt ein typisches Bethesdaspiel, wenn man weiß was einem erwartet, dann kann damit viel Spaß haben.
Ich musste mich nach dem Witcher auch erstmal wieder ans bethesda Writing gewöhnen ("oh ein Hund...du kommst jetzt mit" :ugly:), aber spaß macht es dank der Spielwelt doch sehr.
 
Verkaufszahl werden Witcher in der ersten Woche überholen. Was sagt uns das? :-P

Das Candy Crush anscheinend das beste Spiel der Welt ist... Handyspiele demnach auch deutlich besser als alles auf Konsolen und PC. Tolle Ansicht. :goodwork:


die Quests in dem Spiel sind ja wirklich sehr billig geschrieben und meistens läuft es auf "gehe dahin und töte x" hinaus :ugly:

please give Obsidian back :shakehead:

aber ansonsten ist es halt ein typisches Bethesdaspiel, wenn man weiß was einem erwartet, dann kann damit viel Spaß haben.
Ich musste mich nach dem Witcher auch erstmal wieder ans bethesda Writing gewöhnen ("oh ein Hund...du kommst jetzt mit" :ugly:), aber spaß macht es dank der Spielwelt doch sehr.

Obsidians Fallout war wirklich deutlich besser... Nach Witcher 3(80 Std., war letzten Freitag endlich durch) ist es wirklich ein arg holpriger Schritt nach unten in vielen Bereichen. Dennoch kann man extrem viel Spaß haben mit einem Bethesda-Spiel. Fallout 3 und SKyrim habe ich ja auch gern gespielt. :nix:
 
Witcher 3 wurde für mich komplett von Bloodborne zerstört. Nach Bloodborne wirkt Witcher einfach spielerisch wie ein schlechter Witz.

Definitiv, es war wirklich erschreckend, wie schlecht sich Witcher gameplaymäßig gespielt hat im Vergleich zu Bloodborne, die Kämpfe wirkt irgendwie langweilig fade.



Ich habe die Welt von Witcher 3 fast komplett erkundet und war von der Optik immer mal wieder geflasht. Jedoch gab es in der Spielwelt nicht die Anzahl an Dingen die man rausfinden konnte wie bei Fallout 4. Zwar hat man ab und zu Quest gefunden die eine nette Story hatten, oft lief es spielerisch trotzdem auf das gleiche raus. Auf die ganzen Aufgaben wo man mit dem Hexersinn 5 Minuten durch den Wald rennen muss hatte ich schon schnell keine Lust mehr.

das ist mir auch auf die Nerven gegangen, bei gefühlt 80% der Quests hatte man ständig spuren, durfte dann den Hexer-Sinn aktivieren und danach mit einem NPC reden oder ein Monster töten. Ist auch ein Grund gewesen warum ich die Nebenquest irgendwann ignoriert habe und nur noch schnell durch die Story wollte, das ist bei Fallout hier ganz anders, das Spiel läd einen praktisch dazu ein zu erkunden und vieleicht sogar versteckte Quests oder besondere Orte zu finden die ihre eigenen Geschichte erzählen, bei Witcher hat es eigentlich wenig Sinn gemacht die Welt abseits von den Quest am Brett oder der Hauptquest zu erkunden, ich hatte keine Lust darauf ständig Monsternester oder Banditenbanden auszuschalten.



Kann das nicht nachvollziehen. Der Hexer bleibt für mich überlegen. Alleine wegen dem tollen Questdesign. Die Welt ist auch um einiges hübscher und es macht auch Spaß sie zu erkunden. Fallout ist für mich ein gutes Spiel, nicht mehr, nicht weniger.

Das die Optik besser ist, ist klar, da kommt Fallout nicht ran, aber abgesehen von der Grafik macht Fallout einiges besser, in The Witcher gab es viel zu viele Missionen in denen man per Hexersinn einfach nur Spuren folgen musste. In Fallout macht es viel mehr Sinn die Welt zu erkunden, denn überall ist irgendwas versteckt wo die Hauptquest dich nicht hinführt.
 
Zurück
Top Bottom