F1 2018

Sind die Reifen nicht nur in Barcelona und Silverstone verändert?

Alleine das ist schon ne Farce, wäre aber nicht so schlimm wie 2013, als nach der Reifenänderung alles für Red Bull und Mercedes lief...
 
@Con$olef@natic,

sehr interessant mit den Reifen. Ich bin ja generell gegen Änderungen in der laufenden Saison, das ist aber in der F1 Standard. Ferrari wird sich anpassen müssen.
 
@Con$olef@natic,

sehr interessant mit den Reifen. Ich bin ja generell gegen Änderungen in der laufenden Saison, das ist aber in der F1 Standard. Ferrari wird sich anpassen müssen.

Was heißt Ferrari soll sich anpassen? Man hat Ferrari einer ihrer Stärken beraubt. Sie haben als eines der wenigen Teams die Reifen ins Temperaturfenster gebracht - die anderen nicht. Der Vorteil ist nun mit den neuen Reifen weg! Jetzt sind auch Mercedes und Red Bull leicht im passenden Bereich.

Was soll da Ferrari noch anpassen? Sie waren ja schon im passenden Fenster...
 
@NATHAN

Kann ich dir nicht sagen, hab es das erste mal vor ca. 1 Woche gelesen und jetzt halt auf reddit wieder. Ob es nur für 2 Rennen ist weiß ich nicht, da sich schon seit dem 2 Rennen viele Teams über die Reifen beschweren, wie man immer liest im F1reddit

Edit:
Ok einer hat geschrieben das es für 3 Rennen seien soll mit den Reifen.
Wahrscheinlich die 3 wo die anderen Teams noch mehr Probleme erwartet hätten wie sie so schon haben für ne schnelle Runde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre natürlich sehr ärgerlich für Ferrari, sollte es denn so sein, aber wie gesagt Regeländerungen zu Gunsten von anderen Teams sind in der F1 kein Novum. Fand 2013 die Reifenänderung zu Ungunsten von Lotus auch sehr enttäuschend. Sollte Ferrari tatsächlich Probleme bekommen, könnten sie versuchen mit mehr Abtrieb zu fahren, um die Reifen ins Fenster zu bekommen.
 
Die modifizierten Reifen werden auf folgenden Strecken eingesetzt: Barcelona, Silverstone und Paul Ricard.

Wenn Mercedes auf diesen Strecken wieder alles dominiert dann ist Pirelli schuld.
 
"Aus Sicherheitsgründen" tauscht Ferrari am Auto von Kimi Räikkönen den kompletten Antriebsstrang. Das hat das Team am Freitagabend bekanntgegeben. Räikkönen erhält einen neuen Verbrennungsmotor, einen neuen Turbolader und auch eine neue MGU-H-Einheit. Der im Training möglicherweise beschädigte Antrieb werde ausgebaut und gründlich untersucht.

Räikkönen war im 2. Training nach Rauchentwicklung angewiesen worden, den Motor abzustellen. Er rollte daraufhin zurück in die Box.

:fp:


das heißt dass Kimi entweder mal eine Grid Penalty bekommt, oder auch die zweiten 7 Rennen mit einer veralteten Motor Konfiguration fahren muss...
 
Dann frag ich mich wieso du so was fragst? da es überhaupt mit gar nichts zusammen passt was wir geschrieben haben :verwirrt:

Du hast geschrieben, dass Pirelli vorgeworfen wird, dass sie Ferrari bevorzugen. Da sie ja nun für Mercedes und Co Wunschreifen nach Barcelona bringen und mit Mercedes auch schon illegale Reifentests durchgeführt haben, habe ich gefragt ob es solche illegalen Test auch schon mit Ferrari gab. Was ist an der Frage so schwer zu verstehen? Irgendwo müssen die Gerüchte um eine Bevorzugung Ferrari's ja herkommen. Ansonsten scheint es doch anhand der jüngsten Ereignisse eher nach einer Benachteiligung.

Also gab es nun illegale Reifentests mit Ferrari so wie einst mit Mercedes oder nicht?

Woher kommen die Behauptungen, das Pirelli die Scuderia Ferrari bevorzugt?
 
Sogar letzte Saison wurde Vettel darauf angesprochen was dran ist das sie früher als andere Daten über neue reifen bekommen (weil Auto so gut im Fenster)
Was hat das mit Illegalen Tests von 2013 oder 14 zu tun wo dann raus kam das Ferrari noch früher als Mercedes die nicht markierten reifen getestet hat und Rb nur sauer war das sie den test abgelehnt haben.
Das sind 2 Paar Schuhe und dann würden die "Ilegalen Tests" ja dann Ferrari betreffen, da wie gesagt Pirelli und auch Toto damals meinten Ferrari währe schon 500KM oder so mit diesen Reifen gefahren.
Komm jetzt mach nicht so, als ob es nicht ständig jede Saison heißt das Ferrari deshalb so gut ins Fenster kommt da sie früher Daten haben.
Daher auch mein komentar, das Pirelli eh immer der booman ist.
Oder halt nicht nur RTL schauen ;)

hier nur mal schnell gegoogeld wegen den vorwürfen von RB damals.

Pirelli-Motorsportboss Paul Hembery zu BILD.de: „Wir fragen bei mehreren Teams an, ob wir mit ihrem Auto unsere Reifen testen dürfen. Einige sagen Ja, einige Nein. Aber die Teams haben keinen Einblick in unsere Testergebnisse, sie stellen nur das Auto zur Verfügung.“

oto Wolff: „Red Bull hat diesen Test genauso angeboten bekommen wie wir. Aber sie haben nicht reagiert. Pirelli hat uns nicht gesagt, welche Reifen wir drauf hatten. Sie waren alle unmarkiert. Die Fahrer wussten nicht, was sie testen. Pirelli hat das jetzt mit uns gemacht, weil wir mit den Reifen bislang am schlechtesten zu recht kamen. Aber Ferrari hat auch schon 500 Kilometer dieses Jahr hinter sich..."

Interessant: Red Bull hatte die Pirelli-Anfrage für einen Test mit dem RB9 zuvor abgelehnt! Angeblich, weil es nicht konform mit dem FIA-Sportgesetz sei. Pirelli-Motorsportboss Hembery: „Wir können laut Vertrag mit einzelnen Teams 1000 Kilometer testen, wenn wir zukünftige Produkte ausprobieren wollen. Diese Art Test haben wir zwischen den Grand Prix von Bahrain und Spanien auch schon mit Ferrari gemacht.“

Also auf deine Frage dann ja, hat Ferrari auch gemacht noch vor Mercedes.
 
Na siehst du. War das jetzt so schwer. Unabhängig davon, dass ich seit letztem Jahr auf ORF1 gucke habe ich das eben damals nicht mitbekommen gehabt, das Ferrari wohl schon vorher getestet haben soll. Wann war das, 2013?

Und das Ferrari Daten von Pirelli eher oder ausführlicher bekommt fällt doch ins Reich der Spekulationen, oder gibt es dafür Beweise oder Statements, die das belegen? Deinem Post nach hört sich das jedenfalls so an als wenn das bestenfalls Gerüchte sind. Die neuen Reifen für Spanien, GB und Mexico sind jedenfalls keine Gerüchte und damit sieht es mir auch wirklich nicht nach einer Bevorzugung Ferrari's aus.

Geil FP3 will einfach nicht laufen über F1TV :banderas:
Ich hätte zu viele Geräte an wo raufg es läuft :rolleyes:

Bei mir läuft es auch nicht.
Zumindest nicht vernünftig im Moment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen Rückspiegel von Ferrari gefallen der FIA nicht und müssen bis Monaco wieder geändert werden. Es geht dabei um den zusätzlichen Flügel über dem Spiegel.
 
Zurück
Top Bottom