Zero Tolerance Europawahl 2024 (Europäisches Parlament), Sonntag 9. Juni 2024

Welche Partei planst oder würdest du bei der Wahl zum Europäischen Parlament 2024 wählen?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 16 14,4%
  • Grüne

    Stimmen: 20 18,0%
  • SPD

    Stimmen: 4 3,6%
  • AfD

    Stimmen: 34 30,6%
  • FDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht)

    Stimmen: 2 1,8%
  • Die Linke

    Stimmen: 2 1,8%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 1 0,9%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 7 6,3%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,8%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,8%
  • Volt

    Stimmen: 4 3,6%
  • MERA25

    Stimmen: 0 0,0%
  • ÖDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • MLDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Letzte Generation

    Stimmen: 0 0,0%
  • PDV (Partei der Vernunft)

    Stimmen: 1 0,9%
  • Eine andere Kleinstpartei

    Stimmen: 4 3,6%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 8 7,2%

  • Stimmen insgesamt
    111
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Keine Beleidigungen von Politikern oder Parteien

4) Bleibt bei eurer Kritik an Parteien, Gesetzesvorschlägen usw. auf der inhaltlichen Ebene.

5) Projiziert eure Vorteile gegenüber bestimmten Gruppen nicht auf andere Diskussionsteilnehmer (Bsp.: "Als Linker/Rechter hast du eh keine Ahnung bei dem Thema").

6) Asylpolitik ist hier im Thread Off-Topic und sollte dementsprechend nicht thematisiert werden.

Sehr gerne:

Rackete ist jemand die Schleuser unterstützt und deren Geschäftsmodell fördert. Mehr muss man dazu auch nicht sagen.
Carola Rackete rettete Menschenleben, die die EU elendig ersaufen lässt. :nix: Die Behauptung, dass Menschen dadurch motiviert werden, Fluchtrouten über das Mittelmeer zu nemhen, ist null belegt. Schon gar nicht werden dadurch Schleuser unterstützt.



Aus der Serie "Spitzenkandidaten der AfD machen lustige Dinge":


Recherchen von ZDF frontal und "Spiegel" zeigen: Bystrons Meldeadresse in München weist ihn wohl nur zum Schein als dort wohnhaft aus. In der Wohnung leben stattdessen zwei Brüder. Einer von ihnen ist ein aus der Türkei stammender vorbestrafter Flüchtling.
In den 1990er-Jahren kam der Mann als Asylbewerber aus der Türkei nach Deutschland. Wegen Nötigung wurde bereits ein Strafbefehl gegen ihn ausgestellt. Jetzt droht ihm gar sogenannte Erzwingungshaft, weil er wohl ein Bußgeld nicht bezahlt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Carola Rackete rettete Menschenleben, die die EU elendig ersaufen lässt. :nix: Die Behauptung, dass Menschen dadurch motiviert werden, Fluchtrouten über das Mittelmeer zu nemhen, ist null belegt. Schon gar nicht werden dadurch Schleuser unterstützt.
Frag mal Australien dann siehst du deine Belege. Ähm selbst wenn sie die Leute Rettet. Sie ist trotzdem in gewisser art eine Schleuserin oder zumindest deren verlängerter Arm. Oder was macht sie genau mit den geretteten ?
 
Frag mal Australien dann siehst du deine Belege. Ähm selbst wenn sie die Leute Rettet. Sie ist trotzdem in gewisser art eine Schleuserin oder zumindest deren verlängerter Arm. Oder was macht sie genau mit den geretteten ?
Sie an sicheres Land bringen.

Nochmal: Es gibt keinerlei Beweise, dass private Seenotrettung ein Pull-Faktor ist. Das sieht sogar der Chef von Frontex so:
Ein Vorwurf, der die Nichtregierungsorganisationen in die Nähe der Schlepper rückt. Denn während es eine internationale Verpflichtung ist, Menschen vor dem Ertrinken zu retten, wäre es ein Rechtsverstoß, Migranten bei der illegalen Einreise in die EU zu helfen. Bisher aber konnte das in keinem Fall bewiesen werden, sagt Hans Leijtens, Direktor der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache Frontex.

"Zum sogenannten Pull-Faktor: Ich weiß, dass man darüber viel debattiert", so Leijtens. Einen Beweis, dass Seenotrettung ein solcher Faktor ist, habe er nie gesehen. "Was nicht heißt, dass es kein Pull-Faktor ist. Aber für mich ist das kein Thema. Wir müssen Menschen aus Seenot retten - egal, warum jemand kommt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn jetzt 40 Autos unterwegs sind im Vergleich zu einem Bus wie groß ist der Unterschied dann? Und wenn du weniger Straße brauchst, weil weniger Platz benötigt wird, wie ändern sich die Bau- und Wartungskosten dann? Du ignorierst irgendwie, dass der Bus ja dazu beiträgt, den Autoverkehr zu reduzieren. Du kannst es drehen und wenden wie du willst. Es ist umweltverträglicher und gesamtgesellschaftlich billiger wenn alle mit Bus oder Bahn anstatt mit Auto unterwegs wären.
Wenn ein Bus mit 40 Leuten etwa 21 Tonnen wiegt reden wir von grob 7 also 2400:40 zugunsten den 40 PKWs......warum schaffst du das nicht selbst wenn es doch nur Mathe ist?
Warum brauchen Busse auf dem Land eigentlich weniger Straße als PKWs? Welches Milchmädchen ist in diesem Fall unterwegs?
Und wenn du bei den simpelsten Rechenaufgaben versagst, wie soll ich dir dann ohne jeglichen Beleg glauben das eine gigantische Busflotte die im 15 Minuten-Takt alle Dörfer abklappert eine bessere Kosten- und Umweltbilanz ergibt als der Individualverkehr auf dem Land?
 
Wenn ein Bus mit 40 Leuten etwa 21 Tonnen wiegt reden wir von grob 7 also 2400:40 zugunsten den 40 PKWs......warum schaffst du das nicht selbst wenn es doch nur Mathe ist?
Warum brauchen Busse auf dem Land eigentlich weniger Straße als PKWs? Welches Milchmädchen ist in diesem Fall unterwegs?
Und wenn du bei den simpelsten Rechenaufgaben versagst, wie soll ich dir dann ohne jeglichen Beleg glauben das eine gigantische Busflotte die im 15 Minuten-Takt alle Dörfer abklappert eine bessere Kosten- und Umweltbilanz ergibt als der Individualverkehr auf dem Land?
Du hast schon die Mod-Anweisung gesehen?

Aber da mich deine herablassende Arroganz nervt, antworte ich dir gerne mit ein paar weiteren Fakten: Deine Straßen sind ein mickriger Aspekt in einer viel größeren Gesamtrechnung.

Man muss schon sehr schwurbelig unterwegs sein, um die bessere Umweltbilanz des ÖPNV zu negieren. Zahlen zu den Treibhausgasen habe ich dir ja schon geliefert. Da verliert der PKW immer.

Und die gesamtgesellschaftlichen Kosten sind beim Auto viel höher. Laut einer Studie sogar ganze 21 mal höher als beim ÖPNV, wenn man wirklich alles miteinbezieht. https://www.deutschlandfunk.de/neue...n-viel-teurer-als-oepnv-dlf-b7e6166f-100.html

Und wenn man nur die direkten Kosten für die Kommunen betrachtet, kosten PKWs dreimal so viel wie der ÖPNV.

Wie man es dreht und wendet: ÖPNV ist und bleibt natürlich ökonomisch und ökologisch viel sinnvoller als das Auto.

Übrigens (und hier bekommen wir den Schlenker zur Forderung auf dem Linken-Plakat im Europawahlkampf): Linien- und Reisebusse kosten die Allgemeinheit (also alle Steuerzahler*innen) 1,5 Mrd Euro im Jahr. Der Autoverkehr 104 Mrd. Euro. (Stand 2019). Man stelle sich nur vor, man würde die Kosten einfach mal tauschen. Also 100 Mrd Euro in den ÖPNV. Was da alles möglich wäre. Mit Blick auf diese Zahlen wirkt es noch absurder, wenn sich Leute über einen steuerfinanzierten fahrscheinlosen ÖPNV beschweren. Da sieht man einfach mal wie stark die Autolobby in Deutschland ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast schon die Mod-Anweisung gesehen?
Jetzt schon. xD
Dann zum Thema Schleuserpolitik......der Aussage des Frontex-Chefs nach gibt es keinen Beleg das die Privatschleuserei-Hilfe keinen Pullfaktor hat.
Weil Europa sicheres Land ist. Im Gegensatz zu Libyen.
Lybien ist zumindest so sicher das die Menschen sich in Ruhe in großer Anzahl am Strand treffen und Bootsfahrten mieten können.
 
Weil Europa sicheres Land ist. Im Gegensatz zu Libyen.
Da hat Calvin (leider) Recht. Das rechtfertigt keine Schleuseraktionen und illegale Grenzübertritte, aber Libyen ist korrupt und nicht sicher für egal wen. Aber nochmal, das rechtfertigt keine "Transporte" nach Europa.

Das Thema Migration/Asly (etc) lassen wir aber weiterhin in diesem Thread aus, danke.
 
Wenn einer Spitzenkandidatin vorgeworfen wird, sie würde Schleuser*innen unterstützen und das erlaubt wird, muss man aber auch den Widerspruch erlauben. ;) Die private Seenotrettung hält sich lediglich an geltendes Seerecht und bringt gerettete Menschen zum nächsten sicheren Hafen. Die liegen nun mal in Italien oder auf Malta und nicht in Libyen.

Lybien ist zumindest so sicher das die Menschen sich in Ruhe in großer Anzahl am Strand treffen und Bootsfahrten mieten können.
Vielleicht solltest du dich erstmal mit der Situation für Geflüchtete in Libyen auseinandersetzen.



Sieht auch die UN so:

 
Zuletzt bearbeitet:
Da Lybien grundsätzlich Scheisse ist beschränkt sich das nicht auf die Durchreisenden, Im Kontext der EU-Wahl sollte die gewählte EU-Regierung dann auch eher versuchen die Lust am Durchreisen zu senken, oder kostenfreie Direktflüge in die EU anbieten. In Lybien selbst hat man gerade wenig handhabe.
 
Lässt sich von seinem gemütlichen Zuhause in einem der reichsten Länder der Welt aus natürlich leicht sagen alles. Aber um Asylpolitik soll es hier ja nicht gehen. Lediglich darum, dass Seenotrettung nach geltendem Recht Menschen vor dem Ertrinken rettet und nichts anderes.
 
Nichts schützt mehr vor Seenot als nicht dicht gedrängt in Schlauchbooten auf See zu gehen, also ist da der Ansatz zu suchen, statt darauf zu warten das jemand sich in ein Schlauchboot setzt um ihn abzuholen. Mit Migrationpolitik hat das im Grundsatz nichts zu tun.
 
Klar hat das was damit zu tun. Weil Menschen eben aus großer Not flüchten und dann auch solche gefährlichen Routen in Kauf nehmen. Die wissen wie gefährlich das ist. Aber sie tun es trotzdem. Weil die Not einfach unfassbar groß ist und weil die EU sichere Fluchtwege versperrt. Seenotrettung tut nichts anderes als ein paar der Menschen, die in Seenot geraten, vor dem Ertrinken zu retten. Was daran verwerflich sein soll, werde ich nie verstehen. Das sind Menschen und sie haben genau so ein Recht auf Leben wie du oder ich.
 
Klar hat das was damit zu tun. Weil Menschen eben aus großer Not flüchten und dann auch solche gefährlichen Routen in Kauf nehmen. Die wissen wie gefährlich das ist. Aber sie tun es trotzdem. Weil die Not einfach unfassbar groß ist und weil die EU sichere Fluchtwege versperrt. Seenotrettung tut nichts anderes als ein paar der Menschen, die in Seenot geraten, vor dem Ertrinken zu retten. Was daran verwerflich sein soll, werde ich nie verstehen. Das sind Menschen und sie haben genau so ein Recht auf Leben wie du oder ich.
Die Not ist so unfassbar groß dass die es nicht mal in EU-Ländern aushalten, wo es ja eigentlich sicher ist. Doch nur in Deutschland gibts halt das Rundum-Sorglospaket. Deswegen müssen wir alle Retten damit es wirklich jeder nach Deutschland schafft und noch viel mehr kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wenn ich mal wieder eine Plakat der Linksnationalen sehe, muss ich regelrecht schmunzeln:

KFuR3LP.jpg

Ausgerechnet die neue Partei einer in den Talkshows extrem prominenten und vor allem sendungsbewussten (gescheiterten) Politikerin erdreistet sich von einem vermeintlichen "Maulkorb" zu schwafeln. Warum sind es ausgerechnet immer gerade die Leute, die rein medial gesehen quasi ein Megaphon auf zwei Beinen darstellen, die uns immer wieder Märchen davon erzählen, dass man "ja nichts mehr sagen darf".
 
Immer wenn ich mal wieder eine Plakat der Linksnationalen sehe, muss ich regelrecht schmunzeln:

KFuR3LP.jpg

Ausgerechnet die neue Partei einer in den Talkshows extrem prominenten und vor allem sendungsbewussten (gescheiterten) Politikerin erdreistet sich von einem vermeintlichen "Maulkorb" zu schwafeln. Warum sind es ausgerechnet immer gerade die Leute, die rein medial gesehen quasi ein Megaphon auf zwei Beinen darstellen, die uns immer wieder Märchen davon erzählen, dass man "ja nichts mehr sagen darf".
Es wird umso lustiger, wenn man sich das bisherige Abstimmverhalten der BSW-Vorständler ansieht und sich die grandiose Dissonanz zu ihren aktuellen Aussagen zu Gemüte führt.

Wer diese Partei wählt, scheint es darauf anzulegen, am Nasenring durch die Arena geführt zu werden. Die größte Mogelpackung der deutschen Politlandschaft.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom