Zero Tolerance Europawahl 2024 (Europäisches Parlament), Sonntag 9. Juni 2024

Welche Partei planst oder würdest du bei der Wahl zum Europäischen Parlament 2024 wählen?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 16 14,4%
  • Grüne

    Stimmen: 20 18,0%
  • SPD

    Stimmen: 4 3,6%
  • AfD

    Stimmen: 34 30,6%
  • FDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht)

    Stimmen: 2 1,8%
  • Die Linke

    Stimmen: 2 1,8%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 1 0,9%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 7 6,3%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,8%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,8%
  • Volt

    Stimmen: 4 3,6%
  • MERA25

    Stimmen: 0 0,0%
  • ÖDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • MLDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Letzte Generation

    Stimmen: 0 0,0%
  • PDV (Partei der Vernunft)

    Stimmen: 1 0,9%
  • Eine andere Kleinstpartei

    Stimmen: 4 3,6%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 8 7,2%

  • Stimmen insgesamt
    111
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Keine Beleidigungen von Politikern oder Parteien

4) Bleibt bei eurer Kritik an Parteien, Gesetzesvorschlägen usw. auf der inhaltlichen Ebene.

5) Projiziert eure Vorteile gegenüber bestimmten Gruppen nicht auf andere Diskussionsteilnehmer (Bsp.: "Als Linker/Rechter hast du eh keine Ahnung bei dem Thema").

6) Asylpolitik ist hier im Thread Off-Topic und sollte dementsprechend nicht thematisiert werden.

Man sollte eher den Klimawandel akzeptieren und mit den Änderungen versuchen zu leben. Denn solange der Rest der Welt weiterhin Dreck macht, bringt es nichts, Geld für den Klimaschutz rauszuwerfen. Meine Meinung.
Und eine Partei, die aktiv den Krieg fordert und ungebildete Leute beschäftigt, die auf dem normalen Arbeitsmarkt Bürgergeld beziehen würden, weil sie nichts können, ist absolut unwählbar.
 
Und eine Partei, die aktiv den Krieg fordert und ungebildete Leute beschäftigt, die auf dem normalen Arbeitsmarkt Bürgergeld beziehen würden, weil sie nichts können, ist absolut unwählbar.

Es gibt Parteien, die fordern, dass Herr Putin den Krieg unbedingt bis zu seinem Sieg weiterführen sollte in Deutschland? Das erscheint mir weit hergeholt.

Die Vorstellung, Spitzenpolitiker könnten keinen Vollzeitjob in Deutschland ergattern erscheint mir auch nur bedingt belastbar. Ggf. kann man argumentieren, sie würden keinen vergleichbar gut bezahlten Job ergattern außerhalb der staatlichen oder parteilichen Strukturen. Im Allgemeinen braucht in diesem Beruf aber entweder große kommunikative und präsentationstechnische Skills, das Talent. komplexe Zusammenhänge in Kürze zu erfassen und Dritten simpel mit eigener Lesung verständlich zu machen oder aber großes Organisationstalent, Verständnis für die Gestaltung großer Personenapparate und komplexer Strukturen und maximale Anpassungsfähigkeit in umstrittenen und sehr wettbewerbsbelasteten Umgebungen. Talente, die auch in vielen Bereichen der Privatwirtschaft durchaus gefragt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@darkganon

Ich bezog mich auf die Grünen-Politiker. Und ja, eine Lang, Baerbock, und ein Habeck sind leider total unqualifizierte Nichtskönner und weisen teilweise erschreckende Wissenslücken auf, die auf ihren jeweiligen Posten fatal sind.
Lang spricht in sämtlichen Interviews und Talkshows über Arbeit, hat selbst allerdings noch nie gearbeitet. Ein Habeck hat nichts in Richtung Wirtschaft gelernt, studiert oder beruflich gemacht. Und Baerbock bekommt keine zwei Sätze sauber raus. Die blamiert uns auf ganzer Linie.
Noch dazu fordert sie keine diplomatische Lösung, sondern immer mehr Geld in den Krieg zu stecken.
 

vdLeyen bestätigt also wieder die Absicht der Zusammenarbeit mit "rechts". Diese Darstellung der Abläufe vom "Green Deal" sind sehr verzerrt dargestellt.
Schön, dass man jetzt Bezeichnungen wie "rechtskonservativ" bastelt, wenn man von Faschisten spricht. Sorry, aber wer nicht sehen möchte, um was für eine Person und Partei es sich bei Meloni (und LePen) handelt, der nimmt in Kauf, dass die EU den Faschisten jetzt offiziell die Tür aufmacht und sie vom Schmuddelimage reingewaschen werden. Wer es billigend in Kauf nimmst, dass die Faschisten ins Europaparlament marschieren und von der Kommisionspräsidentin mit Blumen empfangen werden, der macht sich in D in seinen angeblichen Kampf gegen "rechts" unglaubwürdig. Es ist irgendwie sinnlos in einem Zimmer bei einem Minibrand "Feuer" zu rufen, während das ganze Haus schon lodernd in Flammen steht, was man aber gekonnt ignoriert.

Vielleicht hat es bei manchen mit der Unkenntnis der Abläufe im EU Parlament und überhaupt dem fehlenden Blick über den Tellerrand (deutsche Grenze) zu tun. Oder es geht um Realititsverweigerung. Mag alles sein. Die Frage ist dann allerdings, wie viel Sinn es macht in einem Thread zur Europawahl da noch groß zu diskutieren.​
 
Wenn Realitästverweigerer in wirren Posts anderen Realitätsverweigerung vorwerfen...
In Zeiten in denen klare Abgrenzungen zwischen Fraktionen immer unklarer werden, macht es durchaus Sinn etwas übergreifender zu agieren wenn es thematisch passt.
 
Warum sollte man denn auch gegen "rechts" kämpfen, wenn die betreffenden Parteien verfassungskonform agieren und kompromissbereit zu Lösungen aktueller Probleme beitragen wollen? Erscheint mir etwas zu linkspopulistisch-alarmistisch. Die 30 User hier, die für die AfD stimmen würden, werden sich diesbezüglich ja wohl auch etwas überlegt haben.
 
Warum sollte man denn auch gegen "rechts" kämpfen, wenn die betreffenden Parteien verfassungskonform agieren und kompromissbereit zu Lösungen aktueller Probleme beitragen wollen? Erscheint mir etwas zu linkspopulistisch-alarmistisch. Die 30 User hier, die für die AfD stimmen würden, werden sich diesbezüglich ja wohl auch etwas überlegt haben.

Da hast du wohl oben nicht mitgelesen. Dabei habe ich es mehrfach erklärt, dann nochmal kurz:
Die Faschisten (e.g, Le Pen) haben doch die AfD aus der einen rechtsradikalen EU-Fraktion ausgeschlossen, weil vdLeyen sich schlecht auf EU Ebene abgeprochen von der AfD wählen lassen kann, während Merz von der Brandmauer redet. Du sprichst also hier die falschen 30 User an.
Es ist schon ironisch: Wer AfD wählt, der trägt doch gar nichts zu der vdLeyen Allianz mit den Faschisten und Rechtsradikalen bei. Wer EU weiten Rechtsruck mittragen möchte, für den ist die CDU die erste Wahl, weil AfD dafür derzeit nichts bringt. Das hast aber offenkundig bisher weder du noch gewisse Accounts hier auf CW auch nur ansatzweise wahrhaben wollen, während sich nonstop an der AfD abgearbeit wird.

Wenn es nicht so lustig wäre, dann wäre es schon traurig: hier auf dem Board wird nonstop Panik wegen AfD geschoben, aber wenn die EU-Kommissionspräsidentin offen mit den Faschisten in EU zusammenarbeiten möchte, dann ist Warnung davor "alarmistisch". Und weil man das nicht wahrhaben möchte, werden jetzt schon LePen und Meloni schöngeredet, von anderen EU weiten Mitgliedern gar nicht zu reden.​
 
Man sollte eher den Klimawandel akzeptieren und mit den Änderungen versuchen zu leben.

Genau darum geht es, da es viel zu spät ist den Klimawandel zu verhindern und zu stoppen. Es geht darum dessen Auswirkungen so weit wie möglich abzuschwächen und mit den Auswirkungen zu leben.

Es gibt aber auch diejenigen, die denken das es eine Option wäre, gar nichts zu tun und irgendwie damit zu leben. Ist halt an Naivität und Unkenntnis nur schwer zu übertreffen und steht im krassen Wiederspruch zu sämtlichen Erkenntnissen.

Denn solange der Rest der Welt weiterhin Dreck macht, bringt es nichts, Geld für den Klimaschutz rauszuwerfen. Meine Meinung.

Auch das ist falsch. Die oft gescholtene Umweltsau China gibt mehr Geld aus als die ganze EU zusammen, für Energiewende und gegen den Klimawandel.

Und eine Partei, die aktiv den Krieg fordert und ungebildete Leute beschäftigt, die auf dem normalen Arbeitsmarkt Bürgergeld beziehen würden, weil sie nichts können, ist absolut unwählbar.

Auch das ist falsch und verkennt die Tatsachen. Politiker selbst ist natürlichein Beruf. Zu behaupten diese Leute hätten noch nie gearbeitet, ist eine leere Stammtischparole.
Ganz abgesehen davon, das eine Expertise und Erfahrung aus der Wirtschaft nicht zwangsläufig bedeutet, daß man ein besserer Politiker wäre. Gibt reichlich Beispiele die genau das Gegenteil belegen.
Und sehr erfolgreiche und angesehen Politiker hatten auch keine Berufsausbildung oder haben vorher in der freien Wirtschaft gearbeitet zu haben.

Franz Josef Strauß hatte zB weder eine abgeschlossene Berufsausbildung noch Berufserfahrung, bevor er in die Politik ging.

Aber wie du ja bereits eingestanden hast, geht es dir nur um Framing gegen die Grünen

Krieg zu führen klingt vernünftiger als an den Verhandlungstisch zu gehen? In welcher Realität ist dies so?

Zum verhandeln braucht man halt 2, sofern es nicht um eine bedingungslose Kapitulation geht.
 
Krieg zu führen klingt vernünftiger als an den Verhandlungstisch zu gehen? In welcher Realität ist dies so?
In der Realität wo der Agressor keinerlei realistische Anstalten macht seinen Fehler einzugestehen und das angegriffene Land wieder zu verlassen und man keinesfalls davon ausgehen kann das er bei einem Pseudofrieden zu seinem Vorteil in ein paar Jahren nicht die nächste Runde anläutet.
 
Ich könnte besser damit leben, wenn wir statt diplomatische Lösung endlich "bedingungslose Kapitulation" sagen würden. Wäre imho ehrlicher und ist auch das einzige, dem Putin zustimmen würde. Er muss sogar darauf drängen, da die Sanktionen sich langsam durch seine Reserven fressen und sogar Gazprom und die anderen Staatsbetriebe inzwischen massive Verluste einfahren. Insofern ist seine einzige Chance, dass wir trotz erheblich größerer Ressourcen vor ihm sagen, dass wir keine Lust mehr haben.
 
Ich könnte besser damit leben, wenn wir statt diplomatische Lösung endlich "bedingungslose Kapitulation" sagen würden. Wäre imho ehrlicher und ist auch das einzige, dem Putin zustimmen würde. Er ...

Es fällt mir schon auf, dass jetzt schon wieder hier im Thread mit etwas anderem - für das es btw. einen eigenen Thread gibt - angefangen wird, weil man den kommenden Rechtsruck in der EU nicht wahrhaben möchte und der "Kampf gegen die AfD" daran nichts ändern wird, weil die AfD da draußen vor ist. Also schaut man jetzt schnell wieder auf Putin. Da habe ich eine Frage an dich:

Was meinst du denn ist Putin lieber? Das Erstarken der rechtsradikalen Fraktionen im EU Parlament oder das Gegenteil davon? Und bevor du jetzt damit anfängst, dass diese beiden rechten Fraktionen nach Ausschluss der AfD ganz liebe Menschen sind: informiere dich mal, was da für Leute drin sind. Diese Leute sind und werden weiterhin im EU Parlament sein und mit dem Löschen von deren Reden von YT ändern sich diese Menschen nicht. Bitte auch mal beachten, wie diese beiden Fraktionen bis vor wenigen Wochen noch in ÖRR bezeichnet wurden. Da war nix mit "rechtskonservativ", sondern da wurde noch benannt, was das für Leute sind.​
 
Genau darum geht es, da es viel zu spät ist den Klimawandel zu verhindern und zu stoppen. Es geht darum dessen Auswirkungen so weit wie möglich abzuschwächen und mit den Auswirkungen zu leben.

Es gibt aber auch diejenigen, die denken das es eine Option wäre, gar nichts zu tun und irgendwie damit zu leben. Ist halt an Naivität und Unkenntnis nur schwer zu übertreffen und steht im krassen Wiederspruch zu sämtlichen Erkenntnissen.

Da du es ganz offensichtlich nicht verstehst, übersetze ich mal für dich:

"man soll bitte nichts gegen den Klimawandel tun und sämtliche Ressourcen stattdessen in Industrien investieren, von denen ich selber unmittelbar profitiere. Ich hoffe einfach nur gerade noch so lange zu leben, dass ich meinen Hut nehme bevor Leben auf der Erde als Mensch extrem unwirtlich wird und uns Klimaflüchtlinge überrennen, was sich bisher ja nur auf ein paar Regionen beschränkt, in denen man bereits versucht Geld aus den selbst geschaffenen Problemen zu schlagen, wie bestimmten Teilen von Indien."


Habe gerne geholfen! :) :pcat: :nyanwins:
 
Ist kein Geheimnis mehr aber wenn es eine Regierungspartei schon anprangert muss wohl doch mehr dahinter stecken. Wieder ein Grund Blau zu wählen.

Ach so nur ein Test. Was man sich hier alles gefallen lassen muss um dem anderen sein Ego zu befriedigen, unglaublich.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom