Zero Tolerance Europawahl 2024 (Europäisches Parlament), Sonntag 9. Juni 2024

Welche Partei planst oder würdest du bei der Wahl zum Europäischen Parlament 2024 wählen?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 16 14,4%
  • Grüne

    Stimmen: 20 18,0%
  • SPD

    Stimmen: 4 3,6%
  • AfD

    Stimmen: 34 30,6%
  • FDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht)

    Stimmen: 2 1,8%
  • Die Linke

    Stimmen: 2 1,8%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 1 0,9%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 7 6,3%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,8%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,8%
  • Volt

    Stimmen: 4 3,6%
  • MERA25

    Stimmen: 0 0,0%
  • ÖDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • MLDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Letzte Generation

    Stimmen: 0 0,0%
  • PDV (Partei der Vernunft)

    Stimmen: 1 0,9%
  • Eine andere Kleinstpartei

    Stimmen: 4 3,6%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 8 7,2%

  • Stimmen insgesamt
    111
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Keine Beleidigungen von Politikern oder Parteien

4) Bleibt bei eurer Kritik an Parteien, Gesetzesvorschlägen usw. auf der inhaltlichen Ebene.

5) Projiziert eure Vorteile gegenüber bestimmten Gruppen nicht auf andere Diskussionsteilnehmer (Bsp.: "Als Linker/Rechter hast du eh keine Ahnung bei dem Thema").

6) Asylpolitik ist hier im Thread Off-Topic und sollte dementsprechend nicht thematisiert werden.

Nach dieser Argumentation macht die AfD vieles richtig.
Sagen wir es so.
Die Grünen werden von Menschen verachtet die ich verachte.
Die AfD wird von Menschen verachtet die ich schätze.

Die AfD macht für ihre Wähler (ich nehme mal die vielen rechtsextremen Fans aus) vieles richtig: Stumpf gegen Ausländer hetzen, konservative Werte hochhalten, den etablierten Parteien den Mittelfinger zeigen und mit Gewalt an der Vergangenheit festhalten.
Die Grünen würde ich mir von der Sozialpolitik mehr bei den Linken. Sonst machen sie aber vieles richtig.
Die Schmutzkampagnen von Springer, Russland und Co. bestätigen dies. Selten wurde eine Regierungspartei so schlecht gemacht.
Am Ende des Tages ist es halt ne Frage des persönlichen Geschmacks.
 
Eine Demokratie lebt von demokratischem Denken und Meinungspluralismus. Wenn ich hier dann aber Statements lese, wo Leute einfach mal andere Leute verachten, dann scheint es mit der Idee nicht mehr weit her zu sein. Nur wo ist man dann noch besser, als die Faschisten? Teilweise geht das schon in die Richtung "die Geister die man rief".

In den Medien gibt es dazu Vorbilder, siehe z.B. diesen Artikel zu einem aktuellen Fall, der aufgeblasen wird ohne Ende:

Schlimm! Nur hat das das ZDF selber erst zur Verbreitung dieser Idee beigetragen und die Sendung wurde ANFANG DES JAHRES ausgestrahlt:
Aber da ist es ja "okay", weil nach ZDF Selbstverständnis witzig.
 
"Die Partei" b.z.w "Piraten" und co, warum gibt es diese unlustigen Spaßparteien?
Wie kann es sein, das sowas die Politik noch lächerlicher machen darf?

Germany-Freiburg-Election-campaign-poster-of-German-satirical-p.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die Partei", "Piraten" und co, warum gibt es diese unlustigen Spaßparteien?
Wie kann es sein, das sowas die Politik noch lächerlicher machen darf?

Weil keine Selbstreflektion mehr stattfindet. Demokratie und EU Parlament sind für viele leider nur noch ein Witz. Ironischerweise sind das teilweise genau die Leute, sie sich für besonders progressiv halten.
 
Sonneborn ist jetzt nicht unbedingt im Mainstream der grünen und roten Partei und inhaltlich vermutlich am ehesten beim BSW anzusiedeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Medien gibt es dazu Vorbilder, siehe z.B. diesen Artikel zu einem aktuellen Fall, der aufgeblasen wird ohne Ende:
Hier geht es um die "Elite" welche sich selbst dabei filmt Straftaten zu begehen da man ja "unantastbar" ist und das alles super lustig findet.
Schlimm! Nur hat das das ZDF selber erst zur Verbreitung dieser Idee beigetragen und die Sendung wurde ANFANG DES JAHRES ausgestrahlt:
Aber da ist es ja "okay", weil nach ZDF Selbstverständnis witzig.
Ich sehe da jetzt keinen Zusammenhang. Besonders da rechte Gesänge bei Besoffenen keine Erfindung der Heute Show ist.
 
Wer einer ernsthafte Wahlempfehlung möchte, für den gibt es jetzt den Postill-o-mat.

Mein Ergebnis:
Ordovegane Kryptofundamentalisten raubkapitalistischer Prägung
Ordoveganer.jpg

Ihre Interessen werden am besten durch die Partei der Ordoveganen Kryptofundamentalisten raubkapitalistischer Prägung vertreten, die sich für Veganismus, die Diktatur der Giraffen, die Ausbeutung der Innenstädte und ein Verbot von Bindestrichen einsetzt.
 
"Die Partei" b.z.w "Piraten" und co, warum gibt es diese unlustigen Spaßparteien?
Wie kann es sein, das sowas die Politik noch lächerlicher machen darf?

Germany-Freiburg-Election-campaign-poster-of-German-satirical-p.jpg

Wie kann es sein, daß du den Satz immer noch nicht grammatikalisch korrekt verstehst? Wurd doch nun oft genug erklärt.

Eine Demokratie lebt von demokratischem Denken und Meinungspluralismus. Wenn ich hier dann aber Statements lese, wo Leute einfach mal andere Leute verachten, dann scheint es mit der Idee nicht mehr weit her zu sein. Nur wo ist man dann noch besser, als die Faschisten? Teilweise geht das schon in die Richtung "die Geister die man rief".

In den Medien gibt es dazu Vorbilder, siehe z.B. diesen Artikel zu einem aktuellen Fall, der aufgeblasen wird ohne Ende:

Schlimm! Nur hat das das ZDF selber erst zur Verbreitung dieser Idee beigetragen und die Sendung wurde ANFANG DES JAHRES ausgestrahlt:
Aber da ist es ja "okay", weil nach ZDF Selbstverständnis witzig.

Eine Demokratie erlaubt ebend auch Meinungsfreiheit.
Komisch das gerade du das kritisiert, wo es doch für dich immer so ein hohes Gut ist.
Wohl aber nur dann, wen es zur eigenen Argumentation passt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom