Zero Tolerance Europawahl 2024 (Europäisches Parlament), Sonntag 9. Juni 2024

Welche Partei planst oder würdest du bei der Wahl zum Europäischen Parlament 2024 wählen?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 16 14,4%
  • Grüne

    Stimmen: 20 18,0%
  • SPD

    Stimmen: 4 3,6%
  • AfD

    Stimmen: 34 30,6%
  • FDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht)

    Stimmen: 2 1,8%
  • Die Linke

    Stimmen: 2 1,8%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 1 0,9%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 7 6,3%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,8%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,8%
  • Volt

    Stimmen: 4 3,6%
  • MERA25

    Stimmen: 0 0,0%
  • ÖDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • MLDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Letzte Generation

    Stimmen: 0 0,0%
  • PDV (Partei der Vernunft)

    Stimmen: 1 0,9%
  • Eine andere Kleinstpartei

    Stimmen: 4 3,6%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 8 7,2%

  • Stimmen insgesamt
    111
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Keine Beleidigungen von Politikern oder Parteien

4) Bleibt bei eurer Kritik an Parteien, Gesetzesvorschlägen usw. auf der inhaltlichen Ebene.

5) Projiziert eure Vorteile gegenüber bestimmten Gruppen nicht auf andere Diskussionsteilnehmer (Bsp.: "Als Linker/Rechter hast du eh keine Ahnung bei dem Thema").

6) Asylpolitik ist hier im Thread Off-Topic und sollte dementsprechend nicht thematisiert werden.

ne, das ist fast-food.

was nicht heißt, dass ich dagegen bin, das es die seite gibt - im gegenteil.

ich sage nur, sie hat nicht den aller geringsten mehrwert. das ist wie, wenn man als wähler links der mitte ausschließlich das neue deutschland, indymedia und buzzfeed liest (vgl. hinkt minimal, da trash für linke anders aussieht als trash für rechte) ....man lernt praktisch nichts und niemand hat irgendeinen praktischen mehrwert von der sache.

will sagen: nein, es ist nicht gut, dass krawall-trash publiziert wird. ist wie das mediale äquialent von fett triefenden chips und ner sixpack bier. er darf aber natürlich gerne veröffentlicht werden, ich muss nur nicht heucheln, dass irgend ein rechter wähler dadurch einen mehrwert genießt, den er nicht in einem niveauvolleren konservativen blatt genauso gut und praktisch wahrheitsorientierter auch hätte.
Naja, die meisten mögen ja ein Sixpack bier 🍻
Welchen Mehrwert hat denn die TAZ ?

Sehe bei nius durchaus einen Mehrwert, es wird eine differenziertere Meinung publiziert und sehr viele werden dadurch abgeholt werden"endlich sagt das mal jemand" in den Nachrichten ist genau das was sehr viele denken, bzw. an den Stammtischen diskutiert wird.
Der Mehrwert wird sich bei der nächsten BT Wahl zeigen, wenn Nius die konservativen Wähler eher Richtung CDU lenkt, anstatt das sie gleich zur AFD abwandern.
Natürlich arbeiten sie sich primär and SPD und Grünen ab, aber genau da gibt es ja auch genug zu kritisieren und für den Otto normal Bürger nicht mehr nachvollziehbares.
 
Stimmt so nicht. Als Reichelt noch Bild Chef war, gab es ganz klar die Devise, niemanden von der AFD einladen, keine interviews oder sonstige große Erwähnungen der AFD. Also er hat sich da schon recht klar positioniert.

Es geht mir aber nicht um Reichelt selbst, sondern um Nius und wie Nius medial die AfD behandelt.
 
Es geht mir aber nicht um Reichelt selbst, sondern um Nius und wie Nius medial die AfD behandelt.
Ja wie behandelt denn nius die AFD ?
Nenn mal ein beispiel.
Habe gerade mal nius aufgerufen und da stehen durch die Bank auf der Titelseite nur anti AFD/Krah Nachrichten/Kommentare.

Also ich kann mich nicht erinnern das da positiv berichtet wurde oder die AFD Hoch-geschrieben wird.
Man macht halt nicht mehr diese verteufelung wie früher bei Bild, weil genau das eben kontraproduktiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wie behandelt denn nius die AFD ?
Nenn mal ein beispiel.
Habe gerade mal nius aufgerufen und da stehen durch die Bank auf der Titelseite nur anti AFD/Krah Nachrichten/Kommentare.

Also ich kann mich nicht erinnern das da positiv berichtet wurde oder die AFD Hoch-geschrieben wird.
Man macht halt nicht mehr diese verteufelung wie früher bei Bild, weil genau das eben kontraproduktiv ist.

Ich habe doch gar nicht gesagt, dass sie die AfD hochgeschrieben haben, es geht mir darum, dass sie jetzt die AfD offen schlechtschreiben.
 
Ja wie behandelt denn nius die AFD ?
Nenn mal ein beispeil.
Also ich kann mich nicht erinnern das da positiv berichtet wurde oder die AFD Hoch-geschrieben wird.
Man macht halt nicht mehr diese verteufelung wie früher bei Bild, weil genau das eben kontraproduktiv ist.

Es geht doch hier nur noch um Feindbilder. Schaue doch weiter oben den Link von @darkganon. Er hat übrigens nix eigenes dazu geschrieben, aber für Mods gelten ja andere Regeln. ;) Wieso ist jetzt Frau LePen eine Referenz? Die hat früher noch Wahlkampfzettel verteilt, wo sie mit Putin zu sehen ist. Die Leute hier merken einfach nicht, dass wir in D das Feindbild AfD aufgebaut haben, welchem sich nun auch andere Leute bedienen und wir adeln jetzt plötzlich den Front Nationale in den Medien.
Vielleicht sollte man sich eher mal Gedanken machen, dass Frau von der Leyen für ein Verhältnis zur Faschistin Meloni hat, von der sich offenkundig wählen/einsetzen lassen möchte. Da geht es also um konkrete Kooperation mit Faschisten bzw. deren Einflußgewinn dadurch, eine Hand wäscht die andere usw.. Wieso ist da nicht der Skandal?

Wir haben hier einfach eine gruselige Situation in D, wo das Symptom (Leute wählen AfD) zum eigentlichen Problem erklärt wird und mit einer "Kampf gegen Rechts" Nummer jetzt noch versucht wird Leute zu mobilisieren und im Zweifelsfall sogar andere Rechte als Zeugen gebracht werden. Es ist ja nicht so, als ob Frau LePen oder Frau Meloni irgendwie besser geworden sind.
Das hat auf Dauer allerdings das Problem, dass ein schlechtes Wahlergebnis der AfD überhaupt nichts an den vorhandenen Problemen in Deutschland oder EU oder Ukrainekrieg oder Abhängigkeit von China lösen wird. Daher wird sich das Abnutzen und dann Gnade uns Gott bei der Bundestagswahl.

Nius kann und soll man blöd finden. Der Reichelt ist offenkundig nicht ganz richtig im Kopf und Peter Hahne versucht immer mit seltsamen Statements zu posten. Ich tue mir das nicht an. Aber ist das Problem an Nius jetzt der hier unterstellte Support der AfD - vielleicht ist es so, I don't know - oder die Kritik an den Grünen?
Ist es nicht viel mehr das Problem, dass eine Nischenpartei wie die Grünen ständig in der medialen Berichterstattung auffällig oft unverdient gehyped wird? Wäre mir auch egal, aber ich fürchte eben, dass wir amerikanische Verhältnisse hier haben werden, früher oder später:

Das Problem ist also nicht Nius, sondern genau wie die AfD ist Nius nur eines der vielen Symptome dafür, dass etwas schiefläuft. Ich hoffe jedenfalls, dass bei uns der ÖRR die Kurve bekommt, bevor Nius und Co wirklich zu einer relevanten Größe werden können, weil man ihnen die Leute zutreibt.
 
Ich habe doch gar nicht gesagt, dass sie die AfD hochgeschrieben haben, es geht mir darum, dass sie jetzt die AfD offen schlechtschreiben.
Du hast es aber so ausgeführt als wäre das überraschend, oder als ob das vorher anders war. War es aber nicht. Sie verteufeln sie nicht per se. Aber nennen auch roß und Reiter. Und das Ziel von nius ist, das alle sich nicht verstandenen konservativen eher cdu wählen.
@Power keine Ahnung was du mit deinem Posting sagen willst.
Aber wenn lepen, eine seit Jahren vorzeige rechte sagt, sie will nichts mit der AfD zu tun haben, nach den Äußerungen von Krah, hat das schon Gewicht. Und darüber wird berichtet.
Ebenso würde ich die grünen leider nicht als Nischenpartei einordnen, das sie leider Teil der Regierung sind und auch die Außenministerin stellen.
Reichelt, sicherlich ein streitbarer Kopf aber er weiß schon wo der Hase langläuft. Und wenn er und nius dafür sorgen daß sich unverstandende Wähler eher cdu als AFD wählen , ist das für mich OK und auch gut.
Natürlich ändern diese ganzen Debatten nichts an der aktuellen Situation aber was würde daran auch was ändern?
Die Hoffnung ist halt das die Mehrheit irgendwie auch blickt das es so wie jetzt nicht weitergehen kann. Aber mit Leuten wie wust und Günther , die Merkel nach wie vor huldigen kann es auch nicht besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 23% war die AFD schon. Also nicht so weit von den 30% mit denen Hitler an die Macht kam und sie nicht mehr los ließ.

Aber schon nochmal einen Schnuff anderes Klima, nochmal andere Voraussetzungen und andere Gründe für Hitlers Aufstieg. Natürlich ist die AfD unwählbar, aber der Vergleich mit der NSDAP in den 20er Jahren ist auch nur Populismus oder zumindest reißerisch. Man darf auch bitte nicht vergessen, dass die AfD bei Nichtwählern deutlich mehr Widerstand genießt als die NSDAP damals....sie polarisiert mehr als Hitler (was eine Kunst ist) und das politische Spektrum heute ist weit breiter als je zuvor - auch Sozialdemokraten waren damals gerne mal Antisemit....das bitte nicht vergessen. Wir reden hier bei 30 und 32 auch von einem ganz anderen Gewaltpotential auf politischer Ebene....während man sich sicher sein kann, dass der Ruck heute fast ausschließlich von der Bevölkerung kommen müsste. Da fehlt mir hier ein bisschen der Respekt vor der Geschichte...das ist imo zu sehr bewusste Oberflächlichkeit um ein Bild zu erzeugen. Es gibt auch kein Szenario in der die AfD bei über 37% in der Position von Hitler 32 wäre....sinnbildlich dafür die Verbote der SA und die absurden Forderungen die Hitler 32 kurz nach dem 2. Verbot schon wieder stellen konnte. Unvorstellbar heute und das ist durchaus eine Leistung von D und auch Ö (beziehe uns Österreicher da mitein auch wenn wir natürlich weiterhin Opferstaat Nummer 1 bleiben :coolface: ). Auf der anderen Seite sollte man sich mal vielleicht auch eher fragen wie traurig über 30% AfD wären und was das bedeuten würde...weil klar kann man auch das dann nicht ignorieren.

Finde ich btw. auch absurd, dass man den Antisemitismus und die Xenophobie des alten Europas mit dem heute so eklatant vergleicht. Die Toleranz heute bei uns im Westen ist auf einem Level, das keine moderne Zivilastion je kannte. Und genau das ist ja das Problem, das wir hier haben und ich fand hier den Beitrag von @Xyleph a la "die linken und die extrem linken zerfleischen sich selbst und das ist witzig" zwar sehr bitter, aber auch sehr treffend, weil ich darunter selbst ja "leide".....
Wenn die progressivsten Länder der Welt die Schnauze voll haben, dann sollten sich die progressiven Menschen von uns auch mal Gedanken machen, denn es ist nicht einfach nur so, dass die FPÖ-Stammwähler gerade in Ö Fasching feiern oder die Nazis in D nie weg waren und jetzt wieder Mut haben AfD zu wählen. Man treibt 0815 Menschen der Mittelschicht und unteren Mittelschicht zu Protestwählern, weil man von einer Welt fantasiert, die nicht existiert. Das sind nicht nur Nazis, aber wir reden sie zu Nazis. Gleichzeitig sollen diese Menschen aber dennoch Grün oder zumindest Grün wählen, weil korrekt....wie soll das denn funktionieren?
Das Problem, das ich sehe und hier wieder der Bogen zu @Xyleph ....linksextreme Kräfte bei uns sehen sich mittlerweile als Stellvertreter für alles Links der Mitte, was natürlich kompletter Wahnsinn ist. Ich behaupte von mir, dass ich progressiv und absolut einiges links der Mitte bin, aber auch dass ich nicht kackendumm bin. Ich bin - und schon oft erwähnt in Threads wie diesen - ein riesiger Obama-Fan immer gewesen....sein "Yes we Can" war immer mit einem gewissen Realismus verbunden. Sehe ich gerade bei den linken Kräften in D nicht. Man verlangt sehr viel vom sogenannten Bio-Deutschen, während man von unseren Gästen das so nicht tut.
Es ist ja irgendwo auch schön....es spricht ja absolut für uns, dass sowas wie die Proteste an den Unis in den USA und Europa zum Nahostkonflik möglich sind. Nur hassen wir uns dafür danach ja noch gegenseitig und das verstehe ich einfach nicht mehr.

Ich kann euch hier auch ganz ehrlich sagen, dass ich selbst sehr wenig von AfD-Wählern und gewissen Stammtisch-Wählern halte. Aber wenn man von diesen Menschen weit mehr verlangt, als von den Menschen, die man bei uns aufnimmt (von denen man ja praktisch gar nix verlangt, weil da auch nicht mehr der Mensch hinter dem Flüchtling zählt,sondern nur mehr die Ideologie für die man den Menschen missbrauchen kann), dann darf man nicht verwundert sein, wenn diese Menschen nicht mehr SPD wählen oder überhaupt CDU oder FDP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es aber so ausgeführt als wäre das überraschend, oder als ob das vorher anders war. War es aber nicht. Sie verteufeln sie nicht per se. Aber nennen auch roß und Reiter. Und das Ziel von nius ist, das alle sich nicht verstandenen konservativen eher cdu wählen.

Überraschend ist das natürlich nicht, die Umstände warum hast du eigens benannt, es spiegelt nur eine poltiische Dynamik wieder, die gerade stattfindet.
 
Wenn man das schwarz-weiß Weltbild eines 6 jährigen Grundschülers hat, ist eine differenzierte Betrachtungsweise also 'neunmalklug'. Verstanden.

Und ich spreche nicht nur von Köchen. Es ist nun mal mehr als erwiesen, dass die Nazis bewusst und sehr gezielt Veteranen aus dem Ersten Weltkrieg rekrutiert haben, weil diese völlig perspektivenlos, psychisch am Ende und komplett abgestumpft waren. Nach heutigem Maßstab würden viele der SS nicht mal mehr als schuldfähig bezeichnet.

Niemand hat das hier oder irgendwo in Zweifel gestellt oder was anderes behauptet.
Darum geht es bei der Relativierung von Krah auch nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Da will wer aber schnell sauber machen vor den Wahlen xD
 
nur so kann die indirekte Koalition mit EPP und ECR halbwegs sauber ablaufen.

Großer Verlierer sind ggf. die RE-Parteien, die bisher das entscheidende Zünglein an der Waage waren. Wertet Maloni massiv gegenüber Macron auf.
 

Da will wer aber schnell sauber machen vor den Wahlen xD

Wird Zeit das die AfD wieder von der Politiklandschaft verschwindet. Nur noch peinlich all das. :brit:
 
nur so kann die indirekte Koalition mit EPP und ECR halbwegs sauber ablaufen.

Großer Verlierer sind ggf. die RE-Parteien, die bisher das entscheidende Zünglein an der Waage waren. Wertet Maloni massiv gegenüber Macron auf.

Vor allem dahingehend spannend weil die AfD jetzt in der EU bis bei der FPÖ ziemlich isoliert dasteht, was auch innenpolitisch problematisch werden kann wenn die AfD mal als Regierungsfähige Partei eben auch regieren möchte.
 
Wird Zeit das die AfD wieder von der Politiklandschaft verschwindet. Nur noch peinlich all das. :brit:

Es ist peinlich, dass die deutsche Presse mit solchen Meldungen unreflektiert die Faschisten in anderen Ländern adelt, sei es LePen, Meloni usw. Das hatte ich weiter oben bereits ausgeführt. Gleichzeitig - und das ist schlimm - legitimieren sie diese Parteien in ihren Herkunftsländern, die dort ihren Gegner mit "aber wir sind ja gar nicht rechtsextrem, das ist nur die AfD in Deutschland" kommen können. Im nächsten Moment wird sich Frau von der Leyen von Rechtsextremen zur EU Präsidentin wählen lassen, was sie ja bewusst in der Debatte mit den anderen Kandidaten nicht ausgeschlossen hat. Das wurde dank der Nachfrage des gründen Kandidaten sehr deutlich.


Hier in der Presse wird also europaweit faschistischen Kräften in Europa der Weg gebombt, nur damit man das Feindbild AfD weiter anfeuern kann. Da passt das Sprichwort, den Teufel mit dem Belzebub austreiben. Nur ist der Belzebub z.B. in Italien schon an der Macht - da war Berlusconi Kindergarten dagegen - und in Frankreich ist der Griff nach der Macht für LePen schon in Reichweite. Über Entwicklungen in den Niederlanden muss ich nichts erzählen und Ungarn und Co kennen wir auch schon. Aber die AfD soll jetzt das größte Problem Europas sein? Sorry, aber hier sehen Leute den Wald vor lauter Bäumen nicht.
 
In jeder Organisation gibt es ein Imperativ, hinter dem alles zurück steht.

In Unternehmen ist es: Langfristiger Profit.

In Parteien: Langfristiger Erfolg beim Wähler.

Bei der EU ist es: Langfristige Stabilität und Funktionalität.

Meloni und LePen signalisieren, dass sie nicht vorhaben, die EU irgendwie von innen auflösen zu wollen und sich den Russen anbiedern, sondern die bestehende Politik der Kommission eben stärker rechts ausrichten.

Es wird also ein Kurs gesucht, bei dem man aktiv mitgestalten kann und nicht einer, in dem man nur das System blockiert und dann jammert, dass das System blockiert ist.

Die Mehrzahl der Wähler will, dass ihre Ziele aktiv mitgestaltet werden kann und hält aktuell nicht mehr so viel von Russland & China.

Es ist geradezu absurd, dass gerade die mitteleuropäischen Rechtsparteien in Ö und DE hier so sehr vom Gros der europäischen Rechten abgeschnitten werden und einfach nicht mehr mitkommen.

Vermutlich ein Lerneffekt. Das Imperativ ist nicht verhandelbar.
 
Es ist peinlich, dass die deutsche Presse mit solchen Meldungen unreflektiert die Faschisten in anderen Ländern adelt, sei es LePen, Meloni usw. Das hatte ich weiter oben bereits ausgeführt. Gleichzeitig - und das ist schlimm - legitimieren sie diese Parteien in ihren Herkunftsländern, die dort ihren Gegner mit "aber wir sind ja gar nicht rechtsextrem, das ist nur die AfD in Deutschland" kommen können. Im nächsten Moment wird sich Frau von der Leyen von Rechtsextremen zur EU Präsidentin wählen lassen, was sie ja bewusst in der Debatte mit den anderen Kandidaten nicht ausgeschlossen hat. Das wurde dank der Nachfrage des gründen Kandidaten sehr deutlich.


Hier in der Presse wird also europaweit faschistischen Kräften in Europa der Weg gebombt, nur damit man das Feindbild AfD weiter anfeuern kann. Da passt das Sprichwort, den Teufel mit dem Belzebub austreiben. Nur ist der Belzebub z.B. in Italien schon an der Macht - da war Berlusconi Kindergarten dagegen - und in Frankreich ist der Griff nach der Macht für LePen schon in Reichweite. Über Entwicklungen in den Niederlanden muss ich nichts erzählen und Ungarn und Co kennen wir auch schon. Aber die AfD soll jetzt das größte Problem Europas sein? Sorry, aber hier sehen Leute den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Wen man berichtet, das die NEO FASCHISTIN Meloni die Fraktion mit der AfD aufkündigen, dann werden die also dadurch "geadelt". Intressant ...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
ne, das ist fast-food.

was nicht heißt, dass ich dagegen bin, das es die seite gibt - im gegenteil.

ich sage nur, sie hat nicht den aller geringsten mehrwert. das ist wie, wenn man als wähler links der mitte ausschließlich das neue deutschland, indymedia und buzzfeed liest (vgl. hinkt minimal, da trash für linke anders aussieht als trash für rechte) ....man lernt praktisch nichts und niemand hat irgendeinen praktischen mehrwert von der sache.

will sagen: nein, es ist nicht gut, dass krawall-trash publiziert wird. ist wie das mediale äquialent von fett triefenden chips und ner sixpack bier. er darf aber natürlich gerne veröffentlicht werden, ich muss nur nicht heucheln, dass irgend ein rechter wähler dadurch einen mehrwert genießt, den er nicht in einem niveauvolleren konservativen blatt genauso gut und praktisch wahrheitsorientierter auch hätte.
Ich finde es gut, dass Outlets wie Nuis existieren. Wenn man in der Lage ist, sie adäquat einzuordnen, sind sie nicht mehr als ein vorlautes Korrektiv zu der medialen Übermacht der Öffentlich-Rechtlichen und manch parteipolitischer Ansätze - wohlwissend, dass Nius von CDU-Männern finanziert ist.

Über die Gestaltung der Inhalte sind wir vermutlich gleicher Meinung, mein lieber Ganon ( :D ), aber: Don't kill the messenger. Es ist gut, dass es Leute wie Reichelt gibt, die in teilweise abartig penetranter Manier die Finger in gesellschaftliche Wunden legen. :ol:
 
....

Meloni und LePen signalisieren, dass sie nicht vorhaben, die EU irgendwie von innen auflösen zu wollen und sich den Russen anbiedern, sondern die bestehende Politik der Kommission eben stärker rechts ausrichten.
....

Wie gesagt, jetzt werden die Faschisten hier schon verteidigt. LePen war jahrelang ganz Dicke mit Putin und hat sogar Wahlkampfflyer mit sich und Putin verteilt.
Diese Faschisten machen jetzt auf "so schlimm sind wir nicht" und benutzen die AfD , um sich selber zu relativieren und anzubiedern. Und Frau LePen musste sich ausgerechnet mit Frau Weidel treffen und hat erst dann vor 3 Monaten gemerkt, dass in der AfD Leute wie Höcke gibt? Cool story bro.

Sorry, aber was wir hier mitbekommen ist Propaganda für die sich anbahnende Situation, dass Frau von der Leyen sich bewusst von diesen Leuten wählen lässt und damit die "Brandmauer" einreißt. Die werden hoffähig gemacht. Hier wird europaweit größerer Schaden angerichtet, als es die olle AfD jemals könnte. Frau LePen wird sich garantiert nicht mit Frau Weidel getroffen haben, um die Situation in der AfD zu bereden. Die wird ihr verklickert haben, dass sie mit ihrer aufgehübschten Faschistenpartei in Frankreich schon recht nahe an der Macht ist und sich daher im Moment anbiedern muss. Später kann man seine Haltung immer noch ändern, wenn Deutschland zwischen faschistischen Ländern eingeklemmt und der Russe auf sie zurollt.

Meine Güte, hier wird ins offene Messer gerannt und ihrem Hass auf die AfD begreifen die Leute hier nicht, dass sie sich auf die Seite von mächtigen Faschisten stellen. Schonmal danach gedacht, dass ihr hier einfach nur raffiniert manipuliert werdet? Nee, alle anderen sind ja immer die Doofen. Aber was soll man bei einer deutschen Presse erwarten, die auf einer PK mit Meloni und Scholz die Faschistin frag, ob der sozialdemokratische Bundeskanzler noch ein zuverlässiger Partner sei. Kann man sich nicht ausdenken und hier wird noch Beifall geklatscht.


65722_web-le-pen-y-putin-afp_BIG.jpg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom