Euer GOTY 2016 - Game of the Year

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Regeln werden/wurden festgelegt, wie auch die Jahre zuvor. Auch damals haben immer nur Spiele gezählt, die im jeweiligen Jahr erschienen sind. Da wurde zwar auch ab und zu gemeckert, aber das wurde im letzten Jahr zum Beispiel von dir auch unterbunden, wenn du dich noch erinnern magst oder die Suchfunktion nutzen willst :)
 
http://www.consolewars.de/messagebo...-2015-Spiele?p=7232423&viewfull=1#post7232423
Was ist denn damit? Sollte das nicht auch für dieses Jahr gelten? Ist ja nicht so, dass es auf einmal dann weniger Wert ist, unsere Wahl in kleinem Kreise :P.
und
http://www.consolewars.de/messagebo...-2015-Spiele?p=7251917&viewfull=1#post7251917
Das ist ja ein Port gewesen.
http://www.consolewars.de/messagebo...-2015-Spiele?p=7278212&viewfull=1#post7278212

:v:
Ich glaube also, dass es dieses Jahr doch recht anders abläuft, oder? Klar ist es dieses Jahr anders, aber früher war es ned so, da war man in der Tat flexibler.
Was ich wirklich nicht verstehe ist, aus Gründen die ich genannt habe, es nicht gezählt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich jetzt eigentlich nicht logisch, wenn etwas das 2016 erschienen ist, egal ob neu oder alt (d.h. Remaster), nicht zugelassen wird.
Und nein, das öffnet nicht das Tor für das, was Winnie beschreibt.
Nein, tut es nicht. Du hast meine Aussage aber auch mal wieder messerscharf von deinem ursprünglichen Argument getrennt :P

Siehe hier:
Auch wenn ich es das erste mal Spiele? Finde das unfair für diese Leute, die dann in dem Jahr Spaß hatten mit dem Titel, das dann nicht zuzulassen :P.
Da hast du deinen Türöffner :smile5:
 
Ich finde es nur schade, dass große DLCs (in dem Fall Blood & Wine) nicht zählen. Bei Remaster, Neuauflagen usw. stört es mich nicht.

Aber man muss halt irgendwo die Grenze ziehen. Sonst könnten wir ja alle auch Steam-Release von alten Spielen dazuzählen, nur weil sie mal mit 60fps laufen oder das erste mal auf dem PC erschienen sind (Tales of Symphonia 2014 z.B.)...

Also zieht mal euren Kopf aus dem Arsch, nehmt die Regeln wie sie sind (die werden sowieso nicht geändert, egal wie gemeckert wird) und nächstes Jahr könnte man das ganze mal offen diskutieren und fragen was die Community wirklich möchte.

-------------------
Hier meine Top 5:
1. Uncharted 4
2. Final Fantasy XV
3. Tokyo Mirage Sessions
4. Shin Megami Tensei IV Apocalypse
5. Oxenfree


Auch noch super dieses Jahr: The Last Guardian, DOOM, Zero Time Dilemma, Dark Souls 3, Firewatch, Inside, Trails of Cold Steel, Steins;Gate 0, Digimon Cyber Sleuth, Inside.
Würde Blood & Wine zählen wäre es bei mir auf der eins.
 
Danke Zelos. Sehr gute Idee fürs nächste Jahr (was ich ja auch bezwecken wollte mit der Aussage, dass dies ja ein Community-Projekt sein sollte im Idealfall)^^.
 
Hallo Freunde.

Die GOTY-Abstimmung wurde diese Jahr offiziell von der CW-Crew eröffnet, nicht von Userseite. Deswegen die klaren Regeln. Nächstes Jahr wird es wieder klare Regeln geben, soviel sei sicher. Aber hey, ihr könnt ja einfach teekay eine PN schreiben und eine User-Abstimmung bezüglich des GITY-Abstimmungsregelwerks einfordern. :rolleyes:

Und damit ist diese Diskussion von meiner Seite aus beendet. Ab sofort könnt ihr wieder Listen posten, aber nicht mehr auf irrelevant-charmante Art versuchen, das Regelwerk zu diskutieren.
 
1. No Man's Sky
2. Wow: Legion
3. UC 4
4. Rise of the Tomb Raider
5. Far Cry Primal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wurde ja gar nichts diskutiert, sondern diese Regeln werden einfach als "gegeben" ausgelegt. Finde das etwas meh, wenn es doch die GotY-Liste der Community ist. Also sollten doch auch die Mitglieder darüber mitentscheiden dürfen, oder? Zumindest früher war man da recht flexibel :P.

super idee! die mitglieder die es nicht schaffen 5 regelkonforme spiele aufzuzählen, sollen doch bitte die art der wahl diskutieren und sich auf eine einigen. das will ich unbedingt sehen. :banderas:
 
Diese Abstimmungsdiskussion zeigt ganz klar, wieso es auf CW beinahe unmöglich ist, vernünftig über unser Lieblingsthema zu sprechen: Es handelt sich hier um eine Abstimmung mit ganz klaren, für mich absolut nachvollziehbaren und logischen Regeln. Trotzdem ist gefühlt jede 3. hier gepostete Liste gefüllt mit Spielen aus 2015 und Remaster von Vollpfosten die es einfach nicht verstehen können oder wollen.
Jedes Kindergartenkind würde diese einfache Regel verstehen.
 
Ich glaub ich war letztes Jahr der Einzige, der Rise of the Tomb Raider in seiner Topliste hatte, ohne es gespielt zu haben. :lol:
Das war übrigens die einzige den Regeln entsprechende Möglichkeit für das Spiel zu stimmen, auch wenn man es erst diese Jahr auf PC oder PS4 gespielt hat.

Spaß versteht auch keiner mehr hier...
Der Witz wird bei auch beim zigsten Mal nicht besser...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom