Hui... Da bist du finanziell aber gut ausgestattet
Ich persönlich handhabe es wie Xander... Auch wenn ich diese 5-Regel jetzt nicht wirklich einhalten kann ;-) Ich mach das eher spontan und wenn mich dieser Döner nach nem harten Studientag angrinst, wird er auch gekauft und konsumiert
Aber ich sollte es streckenweise mal so versuchen... Dann kann ich sogar noch mehr Geld ansparen.
Ich habe gehört, dass man als Student immer einen 'Not-Tausender' parat haben sollte... Zumindest das ist mein erklärtes Ziel!
Was ich an Tipps geben kann:
Zuerst einmal die Wohnung natürlich anschauen... am besten auch noch die Umgebung checken.
Und bei der Einrichtung... nicht alles auf einmal kaufen, das kommt, glaube ich, nicht gut.
Eher so etappenweise und, wie Xander es gesagt hat, vom allernötigsten ausgehen und dann 'aufrüsten'.
Du musst bei Tag 1 jetzt keine picobello vorzeigbare Wohnung haben
Dann... kommt halt die Einrichtung und die Dekoration.
Bei mir fällt der Punkt zum Glück fast flach (bei 17m² :aehja: ), somit komme ich da günstig weg... aber jetzt hast du halt die Chance, dich komplett zu verwirklichen.
Pflanzen, Leuchter, Poster, Geschirr... Aber soweit biste ja auch schon.
Im Grunde würde ich an deiner Stelle, trotz dickem finanziellen Polster, schauen, dass du eben dieses Polster nicht aufbrauchst. Die 8000 Startkapital brauchst du nicht komplett auszugeben... Es kann immer etwas passieren, wo du auf die Schnelle eine gute Summe an Geld brauchst.
Ja, das war's dann von meiner Seite, mehr fällt mir nicht ein... Ich wohne im Studentenwohnheim in einem Einzelappartment.
Da reicht es nur für das Nötigste, aber das ist genau das, was ich brauche.
Gemütlich ist's dennoch!