ErsteEigene Wohnung - TIPS?

Ich empfehle:
Erstmal von der Einrichtung her nur kaufen, was WIRKLICH wichtig ist. Denn ganz ehrlich, wozu braucht man mit Anfang 20, eine Couchgarnitur? Eine Essecke?
Ich bin für Bescheidenheit. Tisch, Sitzgelegenheit, Schreibtisch, Regale, Kleiderschrank, Bett - fertig. Wer weiß wie lange man in der ersten Wohnung wohnt, wann man mal Geld braucht?

Lieber zu wenig haben als zu viel.
 
Jo, dass meiste ist großzügig gerechnet.

Ich glaube nicht, dass du fürs Bad so viel Geld auf den Tisch legen musst.

Kommt natürlich auch auf die Größe an, aber ich glaube ich bin da mit weniger als 200 EUR ausgekommen, exklusive Waschmaschine.

Fürs Schlafzimmer würde ich etwas mehr einplanen.

Ich habe für mein Bett und den Kleiderschrank ca. 800 EUR bezahlt, jedoch OHNE Lattenrost und Matratze.
Schau mal, dass du da was vernünftiges bekommst.
Ne ordentliche Matratze kostet oft schon um die 200 EUR.

lass dir da keinen Schund mit so einem Billigbett andrehen bei dem alles schon dabei ist.
So ein Rücken ist ruckzuck im Eimer ;)
Also kein Bett kaufen, dass inkl. alles 300 EUr kostet. Das kann eigentlich nur Mist sein.

Der Rest dürfte hinkommen.

Was ist mit der Renovierung?
Tapeten, Teppich, Laminat, Farbe, Fußleisten usw.
Suchst du eine renovierte Wohnung oder willst du das selber machen?
Im letzteren Fall geht dafür auch noch ne Stange Geld drauf, speziell wenn du Handwerker brauchst.

Lampen, Gardinen/Rollos usw. hast du auch nicht aufgezählt ;)

@ xander

Kann man doch alles mitnehmen, wenn man umzieht ;)
 
Ist schon klar, aber jede WOhnung ist ja auch anders geschnitten, der Geschmack verändert sich usw.
Ich spar' mir den ganzen teuren Scheiss auf, bis ich keine House Destruction Parties mehr feiere und Kohle verdien'. Bis dahin, Askese! ;)


Nun ja, dass ist ja immerhin eine Frage des Geschmacks ;)

Ich könnte das nicht, also sagen wir mal "spärlich" leben, was die Wohnung angeht.

Ich wohne auch noch in meiner ersten eigenen wohnung, und das seit 7 Jahren ;)

Sicher, irgendwann kommt ein Umzug, aber ich denke mal, dass ich das meister hier wiederverwenden kann.

Und wenn es jemand schafft 8000 EUR für eine Wohnung zusammen zu sparen, der schaft es auch später nochmal etwas Geld an die Seite zu legen für evtl. Änderungen in einer neuen Wohnung.
 
Das ist schon großzügig gerechnet, aber wenn du eben diese Sachen haben willst... Mir fällt jetzt auch so nichts ein, was fehlen würde.

Ich würde allerdings nicht gleich mein gesamtes Startkapital verballern. Da könnten nachher immer nochmal Kosten auftauchen, die man einfach nicht vorhersehen konnte. Die erste Zeit kann man schließlich durchaus noch seine alten Möbel benutzen. Ich kauf immer noch die gewünschten Teile langsam nach und hab eben zu Anfang viel von Freunden und Verwandten sammeln können (auch weil ich einfach nicht das Startkapital hatte...). Aber Silverhawk hat schon Recht, wer 8000€ für die ersten Möbel anspart kann später bestimmt auch leicht neues Geld ansparen.
 
PS: OK, dann danke ich euch allen erstma soweit.
Sobald ich eine Wohnung habe und diese eingerichtet ist gibts hier Fotos ;-)

Ach ja: Renovieren wollte ich eigentlich nicht, würde gerne eine komplette wohnung übernehmen. Aber das was eigentlich bis jetzt in allen Angeboten der Fall.
 
Musst auch gucken ob du alles selbst aufgebaut bekommst.

U.U. fallen noch kosten für die Lieferung der Möbel an, für den anschluss von Herd usw.
 
Hui... Da bist du finanziell aber gut ausgestattet :)

Ich persönlich handhabe es wie Xander... Auch wenn ich diese 5€-Regel jetzt nicht wirklich einhalten kann ;-) Ich mach das eher spontan und wenn mich dieser Döner nach nem harten Studientag angrinst, wird er auch gekauft und konsumiert :)

Aber ich sollte es streckenweise mal so versuchen... Dann kann ich sogar noch mehr Geld ansparen.

Ich habe gehört, dass man als Student immer einen 'Not-Tausender' parat haben sollte... Zumindest das ist mein erklärtes Ziel!

Was ich an Tipps geben kann:
Zuerst einmal die Wohnung natürlich anschauen... am besten auch noch die Umgebung checken.
Und bei der Einrichtung... nicht alles auf einmal kaufen, das kommt, glaube ich, nicht gut.

Eher so etappenweise und, wie Xander es gesagt hat, vom allernötigsten ausgehen und dann 'aufrüsten'.
Du musst bei Tag 1 jetzt keine picobello vorzeigbare Wohnung haben :)

Dann... kommt halt die Einrichtung und die Dekoration.
Bei mir fällt der Punkt zum Glück fast flach (bei 17m² :aehja: ), somit komme ich da günstig weg... aber jetzt hast du halt die Chance, dich komplett zu verwirklichen.

Pflanzen, Leuchter, Poster, Geschirr... Aber soweit biste ja auch schon.

Im Grunde würde ich an deiner Stelle, trotz dickem finanziellen Polster, schauen, dass du eben dieses Polster nicht aufbrauchst. Die 8000€ Startkapital brauchst du nicht komplett auszugeben... Es kann immer etwas passieren, wo du auf die Schnelle eine gute Summe an Geld brauchst.

Ja, das war's dann von meiner Seite, mehr fällt mir nicht ein... Ich wohne im Studentenwohnheim in einem Einzelappartment.
Da reicht es nur für das Nötigste, aber das ist genau das, was ich brauche. :)

Gemütlich ist's dennoch!
 
super! Danke für die Tips!

Also ich werd jetzt eh nicht alles auf einmal kaufen....das wird sich schon 3-4 monate hinziehen.

Das wäre ja auch nen riesen chaos wenn wir so viele möbel hochtragen und aufbauen.

Beim aufbauen und hochtragen seh ich keine Probleme: habe genug verwandte, bekannte und Freunde die helfen. Darunter auch elektriker, maler, maurer, putzer und Klempner....da werd ich keine Probleme haben.

So, jetzt nochmal schnell immobilienscout checken :-P
 
Spaghetti Bolognese ist de beste Essen wo gibt. Also nein. ;)

Bei mir in der Studentenbude (bin grad bei meinen Eltern) gibt es momentan sogar nur Reis und Nudeln als Nahrung :kruemel:
Neben Süßigkeiten (die mir meine Mutter mitgebracht hat, grr...).

Reis und Nudeln sind eh das beste, was gibt :)

Und Dosman stimme ich zu xD
Mein Equipment ist in etwa das, was er geschrieben hat ;-)

Nur ohne TV :kruemel:

Laptop (DS und PSP auch :aehja: ), Bett, Tisch, Stuhl, Musik... Und damit kommst du ganz gut aus.
Aber vermutlich nur in einer kleinen Wohnung... bei einer großen Wohnung werde ich wahnsinnig, wenn zu viele freie Flächen da sind :dizzy:
 
Ja, das war's dann von meiner Seite, mehr fällt mir nicht ein... Ich wohne im Studentenwohnheim in einem Einzelappartment.
Da reicht es nur für das Nötigste, aber das ist genau das, was ich brauche. :)

Gemütlich ist's dennoch!

Ich hab 5m² mehr :P

Fürs Nötigste stimmts, aber sobal ich alles hintermir hab bin ich hier raus und such mir was geräumiges.

Ich hab hier viel zu wenig Platz um alles zu verstauen. Ich hab aktuell nichtmal nen Fernseher
Da kommt aber bald einer, an den ich alles anschließen kann, Konsolen, TV und PC, dann stapelt sich davor zwar alles, aber was solls ;)

Dann kann ich auch endlich wieder meine Wii holen, die steht bei den Eltern
 
im sitzen pinkeln...denn DU muss putzen ;)

wichtigster tipp hier :goodwork:

jo das selbst putzen kann einem schon nerven, hatte man früher die mutter die das gemacht hat muss man jetzt selbst putzen.
tja und ja nicht auf einen geschirrspüler verzichten, hab ich gemacht (für ca. 2 jahre) und letztes jahr dann endlich einen gekauft da das handabwaschen nur noch genervt hat.
 
Wobei das... Handabwaschen bei einer Person im Haushalt jetzt nicht so schlimm sein sollte ;-)

Ich hab nicht einmal so viel Geschirr :kruemel:
3 Sets von jeder Sache... und ein paar Tassen mehr.

Aber ja, das Putzen ist auch wichtig! Darauf muss man sich schon einmal mental einstellen.
Vielleicht kann man sich da schon Deko suchen, die nicht so viel Staub wirft oder so... :)
 
Wobei das... Handabwaschen bei einer Person im Haushalt jetzt nicht so schlimm sein sollte ;-)

Mein Geschirsspüler ist alle drei bis vier tage voll ;)

Rentiert sich auch bei einer Person, erspart viel arbeit, es sieht immer sauberer aus und außerdem spart das Ding auch noch Wasser und Energie im gegensatz zur altertümlichen Methode ;)
 
Mein Geschirsspüler ist alle drei bis vier tage voll ;)

Rentiert sich auch bei einer Person, erspart viel arbeit, es sieht immer sauberer aus und außerdem spart das Ding auch noch Wasser und Energie im gegensatz zur altertümlichen Methode ;)

genau so ist es auch bei mir.

wegen einem teller abwaschen anfangen hat mich nicht wirklich gefreut und dann wurde geschirr angesammelt bis es sich dann ausgezahlt hat. dann stand es einfach nur herum. so kommt alles in den geschirrspüler und der wird dann eingeschaltet wenns soweit ist.

wie Nerazar schon gesagt hat aufs putzen sollte man sich schon mal einstellen. sicher ab und zu hat man keine freude daran aber wenn man es zu lange hinaus zögert hat man nur noch mehr arbeit.
 
Mein Geschirsspüler ist alle drei bis vier tage voll ;)

Rentiert sich auch bei einer Person, erspart viel arbeit, es sieht immer sauberer aus und außerdem spart das Ding auch noch Wasser und Energie im gegensatz zur altertümlichen Methode ;)

Ach, ich mag inzwischen das Gefühl von heißem Wasser, gemischt mit Spüli auf meinen Händen :aehja:

Wenn ich eine größere Wohnung hätte, wäre so ein Geschirrspüler sicher nicht verkehrt.
Allerdings geht es bisher auch so.
Nach dem Essen einfach abspülen :kruemel:

Dauert keine 2 Minuten :smile5:

Problematischer ist es bei mir eher mit meiner Tee-Kanne... Trinke ich schwarzen Tee, bleiben da immer diese lustigen Rückstände.
Und *in* der Kanne saubermachen... naja... ich muss hoffen, dass ich nie zunehme oder dass meine Hand dick wird :-P
 
Zurück
Top Bottom