Wii Endlich ist es soweit Freeloader for Wii...NMH with blood for europe

Mal eine Randbemerkung. Woher wollen einige hier wissen, dass SMBB mit dem Freeloader läuft? Gibt es Beweise, Videos? Weil ich bin dem gegenüber skeptisch... und glaub eher, dass Nintendo da nen Riegel vorschieben wird.
 
Mal eine Randbemerkung. Woher wollen einige hier wissen, dass SMBB mit dem Freeloader läuft? Gibt es Beweise, Videos? Weil ich bin dem gegenüber skeptisch... und glaub eher, dass Nintendo da nen Riegel vorschieben wird.

Laut nem schweizer Onlinehändler läuft es xD
Inwiefern das wahr ist, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber eben ;)
(Die bi9eten das Teil immerhin an, also werden die schon informiert sein xD)
Angeblich sollen (zumindest offline) alle Games laufen und nur der Onlinemodus könnte Probleme machen ^^
 
Ich würde konkrete Infos zum Freeloader und Brawl brauchen. Weil die japanische Wii ist bei Play-Asia derzeit net lagernd und ich könnte es noch abbestellen.
 
So, hab heute die US-Version von Brawl vorbestellt (38€ inklusive Versandkosten bei VG+). Jetzt hoffe ich mal, dass das Spiel auch mit dem Freeloader kompatibel ist. Aber wenn nicht kann ich Brawl immer noch bei Ebay verhökern.
 
habe mir jetzt mal Freeloader und Gundam MS Sensen vorbestellt (MS Sensen ist gerade im Angebot und kostet nur 25€, soll heißen, dass es keine Probleme mit dem Zoll geben wird ^^)

hoffe, dass der Freeloader nach einem Firmware Update noch funktioniert, wenn nicht kann ich es auch verschmerzen (bzw. wird man hoffentlich von Datel wieder entschädigt)

aber wenn Datel schon sagt, dass es mit Firmware Updates keine Probleme geben sollte, vertraue ich denen einfach mal blind - hoffe, dass mit dem Freeloader auch zukünftige Spiele funktionieren werden (aber wenn es so ist, wie beim Cube, dann sehe ich da keine Probleme ^^)
 
hier kleine new zur funktionsweise des freeloaders
nmhfreeloaderds5.jpg
 
ist nichts neues, aber frag mich was sie so sicher macht das Nintendo ihren Freeloader nicht einfach mit einem Firmwareupdate blockiert. Klar man kann von nun an jedes Spiel, sei es Importspiel oder PAL-Spiel mit dem Freeloader starten um die Firmware-updates zu umgehen, aber früher oder später wird ein Update nötig sein, z.B. weil eine bestimmte Funktionalität erforderlich ist für ein Spiel (neuer Onlinemodus z.B.), oder eben sinnvolle wenn nicht sogar essentielle Updates erschienen sind z.B. das Update für WiiWare, verbesserte Firmware, die nicht jedes Mal neustarten muss wenn man zurück ins Wii Menü möchte, oder eben der Wii Shop, der auch prüft ob die neueste Firmwareversion installiert ist ansonsten seinen Dienst verweigert.
 
ist nichts neues, aber frag mich was sie so sicher macht das Nintendo ihren Freeloader nicht einfach mit einem Firmwareupdate blockiert..

Ist leider verdammt leicht für Nintendo^^



Klar man kann von nun an jedes Spiel, sei es Importspiel oder PAL-Spiel mit dem Freeloader starten um die Firmware-updates zu umgehen, aber früher oder später wird ein Update nötig sein, z.B. weil eine bestimmte Funktionalität erforderlich ist für ein Spiel (neuer Onlinemodus z.B.), oder eben sinnvolle wenn nicht sogar essentielle Updates erschienen sind z.B. das Update für WiiWare, verbesserte Firmware, die nicht jedes Mal neustarten muss wenn man zurück ins Wii Menü möchte, oder eben der Wii Shop, der auch prüft ob die neueste Firmwareversion installiert ist ansonsten seinen Dienst verweigert.

Ja,aber auf den Spielen ist meißt auch die Firmware drauf :D

Probleme über Probleme

Aber Datel sagt ganz fest,sowas wird nicht kommen
Da haben sie sicher einen grund :)
 
Heisst das zusätzlich eigentlich auch das man auch gar keine Updates nie wieder machen darf? Oder werden die nur disabled wegen inkompatibiltät zwischen US und PAL?

ich weiß nicht,jedenfalls sagt Datel FW-Updates werden nicht schaden und sie haben sicher ihre Gründe.
Wie genau das mit US-Spielen auf EU-Konsolen und Updates funktioniert ,frage ich mich aber auch xD
 
Heisst das zusätzlich eigentlich auch das man auch gar keine Updates nie wieder machen darf? Oder werden die nur disabled wegen inkompatibiltät zwischen US und PAL?

nein, wahrscheinlich wird man Firmware Updates machen können, aber diese werden nicht die Funktionalität des Freeloaders beeinträchtigen (angeblich) - keine Ahnung wie das Funktionieren soll, vielleicht wird per Freeloader Software irgendwie eine Hardware Funktion (Ländercode abfrage) abgeschaltet/umgangen und die normalen Firmware Updates arbeiten nur auf einer (bestimmten) anderen Ebene - naja, werden wir dann sehen
 
zitat von nem user bei studivz

"Bei www.uncut-games.at ist NmH als US wieder im Programm - angeblich läuft das Teil mit dem Freeloader (zumindest lt. der Homepage)."

zitat von der homepage

"No More Heroes - ungeschnittene US-Version - benötigt Freeloader!
Achtung: Europäische Version - stark geschnitten !!!"
 
Zuletzt bearbeitet:
zitat von nem user bei studivz

"Bei www.uncut-games.at ist NmH als US wieder im Programm - angeblich läuft das Teil mit dem Freeloader (zumindest lt. der Homepage)."

zitat von der homepage

"No More Heroes - ungeschnittene US-Version - benötigt Freeloader!
Achtung: Europäische Version - stark geschnitten !!!"

Es spricht eigentlich nichts dagegen dass No More Heroes US mit dem Freeloader läuft... Das Spiel ist schließlich einige Wochen vor dem Freeloader rausgekommen. Also kann auf der No More Heroes Disc nichts drauf sein, was einen Start mit dem Freeloader verhindern würde... Mit einer momentan aktuellen Wii Firmware müsste es also gehen... Zumindest bin ich zuversichtlich...

Wie es natürlich in Zukunft aussieht, wenn Nintendo neue Firmware-Updates bringt, ist eine andere Geschichte... Die Frage ist auch, wie sich künftige Spiele verhalten, die nach Release des Freeloaders erscheinen... Da könnte es schon ganz anders aussehen... Aber das ist dann ein generelles Problem das auf den Freeloader zukommt. Vielleicht lässt sich Datel bis dahin was anderes einfallen...

Am Geilsten wäre ja eine Channel-Lösung. Stelle mir das so vor, dass man von einer speziellen Disc oder ggf. per SD-Karte einen eigenen Channel auf den Wii spielt, der ähnlich aufgebaut ist wie der Games Channel, nur mit dem Unterschied dass er ALLES startet (und natürlich Updates unterbindet)... Dann würde auch ein Disc-Wechsel wegfallen... Das wäre für mich die Ideallösung... *träum*
 
Naja.

Anscheinend ändert der Freeloader nur irgendwie den Videomode. Und gerade das ist anscheinend der einzige Grund, warum zuvor US-Games auf Pal-Wiis nicht gelaufen sind. Irgendwie dann doch schon etwas arm, die Lösung und auch arm von Nintendo, dass es nichtmal irgendnen großes Problem darstellen würde, die Konsole regionfree zu machen...

Und kurz nachdem der Freeloader angekündigt wurde, kamen in der "Homebrewszene" auch Tools raus, mit denen man bei Games, sofern man sie dumpt, den Videomode so ändern kann, dass sie auch auf ner Pal-Wii laufen, sofern man denn nen Chip hat.


Ich versteh es nur echt nicht von Nintendo, warum sie die Konsole nicht von anfang an Regionfree gemacht haben, wenn die Lösung anscheinend soooo einfach ist...
 
Naja.

Anscheinend ändert der Freeloader nur irgendwie den Videomode. Und gerade das ist anscheinend der einzige Grund, warum zuvor US-Games auf Pal-Wiis nicht gelaufen sind. Irgendwie dann doch schon etwas arm, die Lösung und auch arm von Nintendo, dass es nichtmal irgendnen großes Problem darstellen würde, die Konsole regionfree zu machen...

Und kurz nachdem der Freeloader angekündigt wurde, kamen in der "Homebrewszene" auch Tools raus, mit denen man bei Games, sofern man sie dumpt, den Videomode so ändern kann, dass sie auch auf ner Pal-Wii laufen, sofern man denn nen Chip hat.


Ich versteh es nur echt nicht von Nintendo, warum sie die Konsole nicht von anfang an Regionfree gemacht haben, wenn die Lösung anscheinend soooo einfach ist...

Das mit den technischen Problemen aufgrund der unterschiedlichen Videosignale wird uns von Nintendo doch nur als Begründung für die Regionalcodes vorgegaukelt. Sonst würde ja ein US-Spiel auf einem JAP-Wii laufen, und umgekehrt auch... Schließlich haben zumindest diese beiden Territorien die gleiche Videonorm... nämlich NTSC. Aber es geht NICHT... Außerdem kann heutzutage fast jeder PAL-Fernseher auch NTSC-Signale oder PAL60-Signale verarbeiten... Also sind es ganz andere Gründe, warum man die Regionalcodes nutzt... Nämlich damit man sich die unterschiedlichen Releasedaten, Preisunterschiede, inhaltliche Unterschiede sowie das Nichterscheinen von bestimmten Titeln in den jeweiligen Marktregionen Japan, Amerika und Europa nachhaltig sichern kann...
 
Zurück
Top Bottom