Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    37
Hä? Der EQE ist imo der heißeste geilste Shit ever. Ne AMG Version wäre aber noch geiler. Aber ich kenne mich, wenn ich den 10 Jahre fahren sollte, dann wäre es wirklich lange. Ich brauch nicht alle zwei Jahre ein neues Auto, muss sich ja amortisieren.. aber wir wollen es mal nicht übertreiben.

Was hä?
Du suchst ja offensichtlich "komfort" und "schnickschnack", entsprechend wolltest du den MX-5 nie haben. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ab 40T€ und 260PS E-Autos Abtörner sind, welche die Wechsellaune kaputtmachen, senkt das wohl eher die Überzeugungskraft von E.
Ist sowas wie der aktuelle Macan auch so ein Abschrecker oder zumindest im Ansatz geeignet E-Luft zu schnuppern?
Mich hat der jedenfalls nicht davon überzeugt wechseln zu wollen.
Wenn es in 5 Jahren soweit ist, dann spricht ja nichts dagegen noch mindestens 5 Jahre zu warten.

Na lieber den Macan mit E als mit Verbrennungsmotor. Definitiv die sportlichere Variante
 
Clickbait klicke ich nicht, vom Umstand abgesehen das die Frage nicht beantwortet wird wenn man 2 SUV miteinander vergleicht.
Sportliches Fahrgefühl hat man aber in den Dingern eh nicht, dafür sind sie zu hoch, zu leise, zu gekapselt, zu glatt und dann ist es egal ob sie laut Tacho gerade schnell beschleunigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Clickbait klicke ich nicht, vom Umstand abgesehen das die Frage nicht beantwortet wird wenn man 2 SUV miteinander vergleicht.
Sportliches Fahrgefühl hat man aber in den Dingern eh nicht, dafür sind sie zu hoch, zu leise, zu gekapselt, zu glatt und dann ist es egal ob sie laut Tacho gerade schnell beschleunigen.
Was wohl einige dazu sagen würden wenn man die Dinger PS mäßig limitiert, ob dann immer noch staatliche Eingriffe so toll sind.. schließlich geht es um Klimaschutz , kann ja dann alles nicht so schlimm sein :goodwork:
 
Was wohl einige dazu sagen würden wenn man die Dinger PS mäßig limitiert, ob dann immer noch staatliche Eingriffe so toll sind.. schließlich geht es um Klimaschutz , kann ja dann alles nicht so schlimm sein :goodwork:
Weniger Aufschrei wie wenn es bei Verbrenner der Fall wäre 😉.
Ist ja eh beim E Auto viel leichter skalierbar als bei einem 6 oder 8 Zylinder. Rohstoffe braucht es nicht mehr. Da AWD eh 2 Motoren haben und Verbrauch bestimmt man ja selber.

Alleine bei dem Macan z.b schluckt der Benziner mit glaub 350 PS in der Stadt 14l im Vergleich zu 16kWh beim E. Da sind Verbrenner halt absolut im Nachteil
 
Clickbait klicke ich nicht, vom Umstand abgesehen das die Frage nicht beantwortet wird wenn man 2 SUV miteinander vergleicht.
Sportliches Fahrgefühl hat man aber in den Dingern eh nicht, dafür sind sie zu hoch, zu leise, zu gekapselt, zu glatt und dann ist es egal ob sie laut Tacho gerade schnell beschleunigen.
Durch den Schwerpunkt und Abzug isr das E-Feeling weit sportlicher als andersrum. Der Verbrenner mutet dagegen derart schwerfällig, träge und unsportlich an.. wie ne Lokomotive. Ihr assoziiert halt Sportlichkeit mit Werten die aus dem Verbrenner Bereich von vor zig Jahrzehnten kamen, aber die Zeiten sind schon lange vorbei. Es fühlt sich heute alles andere als sportlich sondern genau gegenteilig, unsportlich an. Nur weil ne Maschine laut und schmutzig ist, ist sie nicht sportlich. :rofl3:
 
die PS Limitierung beim E-Auto wird kommen, haben wir schließlich auch beim E-Bike auch wenn man beides nicht im geringsten vergleichen kann, aber E-Autos haben deutlich mehr Drehmoment wie ein Verbrenner und selbst geübte Profifahrer kommen da an ihrer Grenzen. Finde ich persönlich aber nicht schlimm, effizient und Komfort finde ich wichtiger als PS Zahl und da spielt ein E-Auto seine Stärken.
 
die PS Limitierung beim E-Auto wird kommen, haben wir schließlich auch beim E-Bike auch wenn man beides nicht im geringsten vergleichen kann, aber E-Autos haben deutlich mehr Drehmoment wie ein Verbrenner und selbst geübte Profifahrer kommen da an ihrer Grenzen. Finde ich persönlich aber nicht schlimm, effizient und Komfort finde ich wichtiger als PS Zahl und da spielt ein E-Auto seine Stärken.
Kann durchaus sein. Die Frage ist nur an welcher Grenze. 1000PS ? 1500PS?
Im Alltag Merke ich ja selber das die 600 PS vom Kia tatsächlich zu viel sind. Bei Nässe Winterreifen usw bringe ich es nicht auf die Straße die Power. Spass macht es klar. Nur Vollgas ist schon immer sehr grenzwertig tatsächlich . Deswegen geht der nächstes Jahr wieder zurück und kommt was mit um die 300-400 PS. Reicht locker im Alltag.
 
Bei der Abstimmung hier liegt das Elektroauto jetzt auch vor dem Verbrenner.
Unabhängig von hier ist es wie bei vielen Themen nach Covid stark polarisiert. Vieles hängt von der privaten Lebensweise ab oder der Bereitschaft etwas ändern zu wollen.
 
Zurück
Top Bottom