Electronic Arts: Wir langweilen die Menschen zu Tode

hat er recht oder nicht???

  • ja

    Stimmen: 54 50,0%
  • nein

    Stimmen: 26 24,1%
  • wayne

    Stimmen: 28 25,9%

  • Stimmen insgesamt
    108
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
stimmt, aber das trifft wohl kaum auf EA zu, denn die wollen die massen versorgen und nicht unbedingt die hardcore zocker (mit ausnahme der dazugekauften franchises wie crysis und co.).
sie wären trotzdem blöd ihre jährlichen Updates einzustampfen und die entsprechenden Genres der Konkurrenz zu überlassen. Ausserdem werden sie sicherlich weiterhin gewinnversprechende Franchises aufkaufen und ausschlachten sofern es sich rentiert.
 
Wii Besitzer haben auf jeden Fall keinen Grund sich zu beklagen.

FIFA 08 - komplett überarbeitet
Madden 08 - viel Wii eigenes
Boogie - neue Serie (wir mit Sicherheit eine Serie?)
Golf 07 - sehr gute Steuerung
Need for Speed - sehr gute Steuerung

was gibt es denn noch? Naja Wii Besitzer haben den Vorteil EA, andere nicht.^^ Deshalb habe ich auch für Nein gestimmt.
 
Jaja, was Moggy doch fürn Scheiß erzählt hat letztes Jahr... wird alles eintreten - langsam aber sicher... und wer glaubt immernoch, dass es nicht Coregames beeinflussen wird?
Es soll um Gottes Willen unbedingt "Core-Games" beeinflussen! Gerade bei diesen Spielen lief die letzten Jahre verdammt viel aus dem Ruder. Die Entwickler sollten sich mal auf ihre Wurzeln besinnen: Spiele sollten kürzer und schwerer sein, mit einfachem Einstieg aber extremer Lernkurve, und massig Wiederspielwert. Ich will meine High-Scores zurück, Leaderboards, und bockschwere Spiele, die man mit einiger Übung in ein bis zwei Stunden aus dem Stand durchspielen kann. Gears of War ging ja schon grob in diese Richtung, hatte nur nicht die nötige Replayability und war zu lang. Nichts gegen Epen mit bis zu 100 Stunden Spielzeit, aber davon kommt vergleichsweise viel zu viel.
 
Ich hab ganz bewusst "wayne" angekreuzt. Zum einen ist es mal erfrischend ein paar Games für zwischendurch zu haben, mit wenig Einarbeitung und kurzem aber intensivem Spielspaß.
Hierzu gehören Games wie WiiSports, Guitar Hero, etc oder ähnliches. Das sind für mich übrigens keine NonGames... Ein NonGame ist für mich Software wie die BrainTrainer, die kein Spiel im eigetnlichen Sinne sind, aber auf spielerische Art und Weise Dinge vermitteln, etc.

Ich spiele aber immernoch am liebsten richtige Games, die lange fesseln, satte Action bieten, epische sind, mit toller Story und die auch visuell was hergeben. Und das aus allen unterschiedlichen Genren.

Für mich macht es auch einfach die gesunde Mischung.
 
Wii Besitzer haben auf jeden Fall keinen Grund sich zu beklagen.

FIFA 08 - komplett überarbeitet
Madden 08 - viel Wii eigenes
Boogie - neue Serie (wir mit Sicherheit eine Serie?)
Golf 07 - sehr gute Steuerung
Need for Speed - sehr gute Steuerung

was gibt es denn noch? Naja Wii Besitzer haben den Vorteil EA, andere nicht.^^ Deshalb habe ich auch für Nein gestimmt.
jedes wii-spiel hat eine Wiimote-steurung aber muss nicht unbedingt besser werden.
 
im Artikel der Gamestar klingts noch etwas anders:
In fast abschätzigen Worten beschreibt er seine jetzige Käuferschaft. »[Wir und die Konkurrenz machen Spiele], die männliche Jugendliche mit schnellen Daumen überversorgen.« Das Heil sieht Riccitiello in zugänglicheren Spielen. In spätestens vier Jahren hat sich Electronic Arts grundlegend gewandelt: »Und wenn die meisten [von unseren Spielen] von Ihrer Mutter gespielt werden können und sie dabei auch noch Spaß hat, sind wir die Firma, wie ich sie mir vorstelle.«
also wird doch von Coregamern auf Gelegenheitsspieler verlagert

Quelle: http://www.gamestar.de/news/branchen/electronic_arts/1471688/electronic_arts.html
 
im Artikel der Gamestar klingts noch etwas anders: also wird doch von Coregamern auf Gelegenheitsspieler verlagert

Quelle: http://www.gamestar.de/news/branchen/electronic_arts/1471688/electronic_arts.html
Du vergisst, dass da die Lernkurve ins Spiel kommt. Ein gutes Spiel ist leicht zu lernen, und fast unmöglich zu meistern. Tetris ist ein tolles Beispiel für so ein Spiel: Extrem simple Steuerung, jeder kann's spielen, man wird schnell gut, aber nur eine handvoll Spieler mit weit jenseits der 1000 Stunden Übung ist perfekt. Ich will keine 1000 Tetris-Klone, aber von diesem Teil des Konzepts sollten sich so ziemlich alle Entwickler eine dicke Scheibe abschneiden. Spiele werden nicht besser, weil sie alle 16 Tasten und beide Analogsticks mit fünffacher Belegung benötigen...
 
Du vergisst, dass da die Lernkurve ins Spiel kommt. ...
Die meisten Mütter spielen Spiele wie, Medal of Honor, Battelfield, C&C, Half-Life, Sport-Titel usw. weniger nicht, weil die Steuerung zu komplex ist, sondern eher weil ihnen der Inhalt des Spiel nicht gefällt, also wird es nach EA aussage in Zukunft von ihnen weniger solche Titel geben und dafür mehr Crap

edit: und deine Sagenumwobene Lernkurve gibt es heute schon bei vielen EA-Sports Titeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Ea Langweilt mich auch zu Tode der man hat völlig Recht! Das sie nich wirklich kreativ sind stimmt auch ;) mein letztes Ea Spiel das ich gekauft habe war Fifa 95 auf mega drive ;)
 
@harihanzo
Jop, dass es noch ein Weilchen dauern wird, ist klar. Und Länder wie China befinden sich ja auch noch im Wandel. Bei uns haben Menschen auf dem Land praktisch fast den selben Komfort wie in der Stadt, aber in solchen Entwicklungs/Schwellenländern usw. sieht das ja etwas anders aus. :)


@topic
Naja wer glaubt, dass nur weil es jetzt auch solche Spiele gibt, es keine epischen Spiele mit epischen Geschichten mehr geben wird, ist ein bisschen realitätsfern. Denn:
Publischer != Enwickler.

Hauptsache man kommt von diesem Grafik>all Aufrüstwahn weg, dann ist alles cool. :P
 
Electronic Arts: 'Wir langweilen die Menschen zu Tode'

09.07.07 - John Riccitiello, Chief Executive von Electronic Arts, hat sich gegenüber dem Wall Street Journal dafür ausgesprochen, dass EA und andere Spieleentwickler innovativere Spiele herstellen müssen - ansonsten würde die Branche seine Kundschaft an verlockendere Unterhaltungsformen verlieren.

Riccitiello befürchtet, dass EA und andere Firmen zu viele innovationslose Spiele herstellen. Deshalb muss man aggressiver von der traditionellen Kundschaft weggehen und sich verstärkt um Gelegenheitsspieler kümmern. Ferner soll man neue Absatzmethoden in Betracht ziehen, anstatt Spiele für USD 50 bis USD 60 mit einer Spielzeit von 40 Stunden zu verkaufen, die nur von wenigen Leuten durchgespielt werden.

'Wir langweilen die Menschen zu Tode und machen Spiele, die immer schwerer zu spielen sind', sagt Riccitiello. Als positive Beispiele nennt Riccitiello die Guitar Hero-Serie von Activision, World of Warcraft von Vivendi und Rock Band von EA/Viacom.

Die Herstellung von Nachfolgern zu bekannten Marken hält er durchaus für eine gute Strategie, so lange die neuen Episoden innovativer als ihre Vorgänger sind.
quelle:gamefront.de

endlich sagts mal einer!!! ........ die ganze lastgen bestand schon aus purer langeweile und sequels.
ROFL. Der nennt drei Spiele - zwei davon sind ursimpel Nongames, mit denen ich nichts anfangen kann und ein anderes zwar gut, aber bei weitem nicht innovativ. WoW vereint halt das beste aus den anderen Genre-Vertretern. Aber klar, es ist sauerfolgreich, also will sich EA danach richten. Wenn das die Richtung ist, welche die Branche einschlagen will, dann gute Nacht Videospielmarkt. Aber zum Glück ist und war EA auch nie der große Trendsetter und für mich vor allem eins: ersetzbar, oder besser gesagt schon seit langem verzichtbar. :happ4:


Deshalb muss man aggressiver von der traditionellen Kundschaft weggehen und sich verstärkt um Gelegenheitsspieler kümmern.
EA, eine Fahne im Wind. :neutral:


edit: Schade dass das Umfrageergebnis nicht einsehbar ist. Für "ja" hat bestimmt die gesamte Nontendo-Sippschaft gevotet. Jahrelang mit den Hardcoregames auf dem SNES, N64 und Gamecube zufrieden gewesen, aber auf einmal sind sie mit mehr als 5 Tasten und einen Hauch Anspruch überfordert und feiern das neue Nonzept in den siebten Himmel, nur weil Nontendo wieder erfolgreich ist. Diese Heuchler. :shakehead:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Mütter spielen Spiele wie, Medal of Honor, Battelfield, C&C, Half-Life, Sport-Titel usw. weniger nicht, weil die Steuerung zu komplex ist, sondern eher weil ihnen der Inhalt des Spiel nicht gefällt, also wird es nach EA aussage in Zukunft von ihnen weniger solche Titel geben und dafür mehr Crap
Weniger Schrott wie Battlefield, MoH und jährliche kostenpflichtige Updates von EA Sports? Damit kann man doch gut leben...? :lol:

Die Sache ist die, dass ihnen der Inhalt vielleicht nicht gefallen würde, sie's aber ohnehin nie erfahren werden, weil sie die Spiele nichtmal spielen können. Und lass den "einfache Spiele sind Crap"-Scheiß weg, damit machst Du Dich nur lächerlich. Meine Mutter liebt beispielsweise die alten LucasArts Point'n'Click-Adventures. Die sind super-einfach zu steuern und nicht hektisch. Mein Vater war großer Fan von Shootern, aber die meisten neuen Shooter gehen ihm auf den Sack, mit taktischer Komponente, Squad-based, tausend Waffen, Micro-Management, hundert Steuerungsoptionen und so weiter. Besser hat der ganze Ballast die Spiele aber auch nicht gemacht, nur komplizierter. Du darfst mir jetzt gerne erzählen, dass Monkey Island 2, Unreal und Syndicate (drei Lieblingsspiele meiner Eltern - die stramm auf die 60 zugehen) "Crap" sind, aber dann lache ich Dich aus. Und genau in diese Richtung sollte die Spieleindustrie einen großen Schritt (zurück) machen.

PS: Die Lernkurve in EA Sports Titeln würde ich eher nicht mit der Lernkurve eines Doom oder Street Fighter 2 vergleichen. Bei EA Sports fängt die Lernkurve höher an und hört flacher auf.
 

Komm schon, das kannst du doch nicht ernst meinen, oder?
EA geht mit großen Schritten voran, sie versuchen, ihren Sportspielen bei Bedarf Komplexität zu nehmen, um den Spielspaß zu fördern, ich finde diesen Ansatz genial.
Meinst du, dass Core-Gamer auf Bäumen wachsen?
Geht man mit 12 Jahren irgendwohin und sagt sich "So, jetzt kaufe ich mir eine Konsole und Mortal Kombat dazu..."?

Viele Kritiker dieser Situation denken recht kurzfristig.

Nachteil hierbei:
Nintendo wird durch diese Gen *langfristig* die Marktführerschaft ausbauen können.
Wenn neue Menschen an das Hobby herangeführt werden...
... und sie Nintendo mit dem Gamen gleichsetzen.

Das Hobby muss zum Mainstream geführt werden.
Wie bei der PS2.
Wie beim NES.

Und nur weil Nontendo am gewinnen ist, kommen Hater wie du und heulen hier rum, ne? :lol2:
Wenn du bei Gesetzmäßigkeiten im ConsoleWar weinen musst, dann hast du das Hobby nicht richtig ausgesucht :lol:
 
Klar dass EA die Geldhure mit der Zeit geht. ;-)

Auf Wii und DS ist halt am meißten zu scheffeln.

ABer trozdem, EA ist mir dank Battlefield BC und Army of Two, die beide richtiges Hitpotenzial haben, deutlich symphatischer als letzte Gen. :-)
 
jedes wii-spiel hat eine Wiimote-steurung aber muss nicht unbedingt besser werden.
Sag ich ja nicht. Nur vermute ich mal, dass von 100 Beiträgen in diesem Thread 98 Zustimmungen sind. Wii-Besitzer haben jedoch kein Recht zu sagen, EA wäre einfallslos oder ähnliches. Sie werfen sogar ganze Serien um und das nur für Wii.

Und bei den Spielen oben hat EA entweder durch Kreativität überzeugt oder hat Steuerungsreferenzen hervorgebracht. Das ist nunmal so.^^

Übrigens habe ich mein EA Most Wanted noch vergessen: MySims. Ich liebe es.
 
GZSZ vs. "ernsthaften" Film. GZSZ ist eine Serie und noch weniger mit einem Spiel vergleichbar, als ein Film...

Is am Ende wurscht, denn beides wird mit Kameras aufgenommen und geschnitten...dasselbe Medium.

Mit anderen Worten: Vielfalt im Angebot sind bei Buch und Film gang und gäbe znd vieles existiert ohne Probleme nebeneinander, weil der Markt gross genug ist.

Games und zB Comics sind da eher Freakmedien weil das Angebot bisher sehr begrenzt war. Das ändert sich gerade. Mehr ist immer besser als weniger.
 
Is am Ende wurscht, denn beides wird mit Kameras aufgenommen und geschnitten...dasselbe Medium.

Mit anderen Worten: Vielfalt im Angebot sind bei Buch und Film gang und gäbe znd vieles existiert ohne Probleme nebeneinander, weil der Markt gross genug ist.

Games und zB Comics sind da eher Freakmedien weil das Angebot bisher sehr begrenzt war. Das ändert sich gerade. Mehr ist immer besser als weniger.

Gutes Argument, sehe ich auch so......und genauso wie es im Filmbusiness gang und gebe ist können die kleineren "Non-Games" die richtig brachialen Kracher finanzieren. Gerade in Zeiten zunehmender Entwicklungskosten fundamental in meinen Augen.
 
Gutes Argument, sehe ich auch so......und genauso wie es im Filmbusiness gang und gebe ist können die kleineren "Non-Games" die richtig brachialen Kracher finanzieren. Gerade in Zeiten zunehmender Entwicklungskosten fundamental in meinen Augen.

warum sollten die firmen das geld was sie auf der einen seite einnehmen auf der anderen seite wie nen sozialamt wieder zum fenster rausschmeissen??? ........ das ist wunschdenken......... entweder stellen sie die brachialen kracher (die ja dann bei den vkz keine mehr sind) ein oder stellen sie gleich für die konsole mit der größten hw-basis her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom