Electronic Arts: Wir langweilen die Menschen zu Tode

hat er recht oder nicht???

  • ja

    Stimmen: 54 50,0%
  • nein

    Stimmen: 26 24,1%
  • wayne

    Stimmen: 28 25,9%

  • Stimmen insgesamt
    108
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jaja, was Moggy doch fürn Scheiß erzählt hat letztes Jahr... wird alles eintreten - langsam aber sicher... und wer glaubt immernoch, dass es nicht Coregames beeinflussen wird?
 
Wer hat euch eigentlich eingetrichtert das damit nur "non-games" gemeint sind?
 
yoah, da bleibste halt lieber beim standardbrett, und zahlst das dreifache, weils nen fünfseitigen würfel dazu gibt ;)

das wäre wenigstens mal ne änderung^^

zum thema: es war klar das ea nach den megahits "guitar heroes" und "wiisports" auch was von diesem kuchen abhaben will. solche spiele kosten nur einen bruchteil von dem was bisher aa-spiele kosteten aber verkaufen sich gleich gut bzw. sogar noch besser. das sind einnahmen die ea auch gerne auf ihrem konsto sehen würde.
 
Jaja, was Moggy doch fürn Scheiß erzählt hat letztes Jahr... wird alles eintreten - langsam aber sicher... und wer glaubt immernoch, dass es nicht Coregames beeinflussen wird?

Es wird die Coregames beeinflussen, wenn es die coregamer beeinflusst. Ich fühle mit dir, vor 10 Jahren waren Nintendospiele auf einmal überholt, das selbe in grün (für mich!) - trotzdem gibt es sie noch, und das war ne Revolution des coregamer-geschmacks, die heute nicht bevorzustehen scheint.
 
Ach naja das ist einfach nur Marketing-Gewäsch.
Das die Spieleindustrie immer langweiliger wird ist ja kein Geheimnis, aber mit Puzzles und 2 Stunden Games wird man sie sicher nicht aus dem Karren ziehen. :)
 
wenn der mal neue spielregeln ermöglichen würde, wäre es ne überlegung wert :-)

tja, tut er aber bislang nicht. ich sehe bis jetzt recycelte cube-games, und simplifizierte spielmechaniken, das alles auf einem technischen niveau, auf dem der cube so etwa 2002 stand.
wenn DAS den vermeintlich verlorengegangenen spielspaß zurückbringen soll, dann gut n8
 
Ach naja das ist einfach nur Marketing-Gewäsch.
Das die Spieleindustrie immer langweiliger wird ist ja kein Geheimnis, aber mit Puzzles und 2 Stunden Games wird man sie sicher nicht aus dem Karren ziehen. :)

2 Stunden Games? Das ist doch übertrieben, damit könnte er genauso 15-20 Stunden gemeint haben! :rolleyes:
 
Jaja, was Moggy doch fürn Scheiß erzählt hat letztes Jahr... wird alles eintreten - langsam aber sicher... und wer glaubt immernoch, dass es nicht Coregames beeinflussen wird?

ich :-P

coregamer werden nach wie vor mit ihren spielen versorgt werden. der einzige unterschied ist der, dass es zusätzlich noch games für den casual markt geben wird. konami setzt bestimmt nicht das mgs-team an ein casual game, epic wird das gow-team auch nicht für ein rythmusspiel verwenden und retro wird nach mp3 wahrscheinlich auch kein braintraining entwickeln ;-)
 
ich :-P

coregamer werden nach wie vor mit ihren spielen versorgt werden. der einzige unterschied ist der, dass es zusätzlich noch games für den casual markt geben wird. konami setzt bestimmt nicht das mgs-team an ein casual game, epic wird das gow-team auch nicht für ein rythmusspiel verwenden und retro wird nach mp3 wahrscheinlich auch kein braintraining entwickeln ;-)

Und woher kommen die Ressourcen? Sie werden von dort entnommen, wo Coregames in der Vergangenheit entwickelt wurden...
 
Sry, aber welches normale Spiel hat heutzutage noch 40 Stunden, wenns nicht grade nen RPG ist?

Gears of War hat man schnell durch.
Nen NFS hat man auch schnell durch.

Eigentlich ist die Normalspielzeit bei Games heutzutage doch sowieso nur noch um die 10 Stunden...
 
ich :-P

coregamer werden nach wie vor mit ihren spielen versorgt werden. der einzige unterschied ist der, dass es zusätzlich noch games für den casual markt geben wird. konami setzt bestimmt nicht das mgs-team an ein casual game, epic wird das gow-team auch nicht für ein rythmusspiel verwenden und retro wird nach mp3 wahrscheinlich auch kein braintraining entwickeln ;-)

Dito!

Kojima Productions stellte letztes Jahr auch ein Nongame (Börsenspiel) her und trozdem arbeiteten sie noch an Lunar Knights, MGS: Portable OPS und MGS4 gleichzeitig!

So blöd wie hier alle glauben sind die auch wieder nicht...
 
2 Stunden Games? Das ist doch übertrieben, damit könnte er genauso 15-20 Stunden gemeint haben! :rolleyes:

Ach das ist übertrieben? Wirklich? Danke für den Tipp. :)

Und das 40h Games wohl jetzt schon eher eine Ausnahme sind und selbst 20 Stunden schon überdurchschnittlich lang, wird er sicher nicht von 15-20h geredet haben. :)
Ach und das jedes Spiel für HIghscoresammler und Perfektionisten ne ewiglange SPielzeit haben kann, obwohl der Storymode(oä.) an sich nach 8h zuende ist, ist uninteressant, denn darum geht es dabei nicht. :)
 
Und woher kommen die Ressourcen? Sie werden von dort entnommen, wo Coregames in der Vergangenheit entwickelt wurden...

wenn der markt größer wird dann werden auch mehr leute eingestellt. ein gut laufendes produkt (coregames) wird wegen einem noch besser laufendem produkt (casual games) nicht eingestellt. es werden zusätzliche ressourcen geschaffen damit man beide produkte den kunden anbieten kann. zumindest bei den "großen" wird das so sein. wie gesagt, das mgs team wird als nächstes bestimmt kein dance dance revolution machen
 
vllt mutieren die Casualgamer zu Hardcoregamern


dann gehts ab :aargh:


...nicht wirklich ne ;)
 
Wieso habe ich nur das Gefühl, dass EA nicht seine Cashcows meint, mit denen sie die Leute langweilen.
Die bemerken nichtmal, dass es die Grafikupdates bei FIFA, NHL, Madden & Co sind, die wirklich langweilig sind, und das schon seit 10 oder mehr Jahren
 
Und woher kommen die Ressourcen? Sie werden von dort entnommen, wo Coregames in der Vergangenheit entwickelt wurden...

Da hast du den Beweis, dass Nintendo mit dieser Sache nichts zu tun hat.
Es ist lediglich eine *notwendige* Weiterentwicklung des bisherigen Konzeptes.
Man sieht es doch...
... CoreGamer spielen dummerweise nur nach "großen" Namen.

Die Spiele an sich sind vielleicht veraltet (Beispiel Final Fantasy XIII!!) und vielleicht gibt es spaßigere Alternativen hierzu...
... aber man ersehnt sich doch diese "großen" Namen herbei.

Weil es die Namen sind.
Nicht wegen dem GamePlay, dem Kern der Videospielindustrie.

Nur wegen dem Namen.
Und unter Umständen ein paar Filmchen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom