Naja, ich glaube zwar nicht das er das tun würde und falls doch dann fangen die halt nochmal von vorne an, nur diesmal halt mit Story- Anteilen in den Spielen.
Dir ist bewusst, dass es Nintendo evtl. ohne Shigeru Miyamoto nicht mehr geben würde? Mit ihren Spielkarten haben sie nicht mehr genug Geld erwirtschaften können und in neue Industriezweige haben sie nicht reingefunden. Selbst die ersten Schritte im Videospielmarkt waren erfolglos.
Ich bestreite das; und habe auch Ahnung von der Materie;
Je mehr ich von dir lese, desto mehr muss ich das leider bezweifeln. So leid es mir tut.
Mal im ernst: Nicht umsonst siehst du bei GameRankings.com kein Final Fantasy, Metal Gear Solid oder Kingdom Hearts ganz oben, sondern Miyamotos Zelda und Super Mario gefolgt von Metroid Prime (man bedenke dabei auch immer, dass Arcadeklassiker, NES, GB und SNES Titel nicht wirklich gewertet wurden, ansonsten hätte Shigeru Miyamoto mit seinen Spielen vielleicht sogar die kompletten top 10 eingenommen).
Ähnliches gilt für die legendären Famitsuwertungen: Nicht umsonst konnten die maximale Punktzahl von 40 Punkten der Famitsu erst 6 Spiele erreichen, wovon die Hälfte Miyamoto Produktionen sind (Ocarina Of Time, Wind Waker und Nintendogs).
denn wie bereits in einem anderen Post von mir erwähnt finde ich Hideo Kojima einen tausendfach besseren Spieleproduzenten als Shiggy.
Das findest du persönlich so, subjektiv betrachtet (dagegen kann ich auch nichts sagen). Objektiv betrachtet (und wenn man wirklich Ahnung von der Materie hat), dann muss man einfach zugeben, dass Shigeru Miyamoto eine einmalige Persönlichkeit in dem Markt ist, an den so schnell keiner auch nur heranreicht.
Der Mann ist auch schon seit 20 Jahren im Geschäft, okay er hat niemals soviel für den Spielemarkt getan wie Shiggy
Das sagt doch schon genug. In diesen 20 Jahren hat Shigeru Miyamoto ein vielfaches (!) von dem erreicht und für den Videospielmarkt getan was ein Hideo Kojima erreicht und getan hat.
Hideo Kojima hat die qualitativ minderwertigeren Spiele produziert, weniger Revolutionen, weniger Evolutionen, weniger Innovationen, weniger Verkaufszahlen, weniger Awards, weniger Einfluss auf den Markt. Shigeru Miyamoto steht auf alle Fälle noch deutlich über Hideo Kojima, auch wenn Kojima natürlich ein genialer Videospielentwickler ist (sogar einer meiner Lieblingsdesigner).
aber er zeigt das es auch super Spiele gibt die ein super Gameplay mit einer grandiosen Story verbinden.
Du treibst mir die Tränen aus den Augen. Das ist nicht dein ernst, oder? Metal Gear Solid hat immer eine top Story, eine top Präsentation, top Erzählweisen, top Animationen, usw. - aber spielerisch überzeugen die Titel nicht so wirklich.
Metal Gear Solid spielt garantiert (!) nicht in der Liga von Ocarina Of Time, Super Mario 64, Super Mario Galaxy und Co. Das ist eine gaaanz andere Liga, weit über Metal Gear Solid.
Man sollte Shiggy und Kojima zusammen stecken und zwingen ein Spiel zu erschaffen, diese würde dann als das beste Spiel ever in die Geschichte eingehen. Belive it
Muss nicht unbedingt sein, ist aber natürlich sehr gut möglich.
Ich finde Das Spielgerüst von Metal Gear Solid auch so super aber was uns Fans daran halt so fesselt ist die Bombaschstische Story, du spielst das Spiel und auf einmal kommt halt ein ein Endboss wieTHE END und du erfährst kurz vorher halt noch das er der Superscharfschütze ist der je gelebt hat.
Okay ...
Ich finde Story ist kein Rettungsanker, klar ohne sie würde einige Spiele etwas schlechter dastehen; eine Story kann meinerseits das Spile nicht viel verbessern, sie gibt einem halt den sinn warum man überhaupt das Spiel weiterspielt und umbedingt das Ende sehen will.
Man braucht nicht unbedingt eine komplexe oder tiefgehende Story um den Spieler zu motivieren. Top Game Designer und top Games schaffen das auch anders.
Ich habe noch kein Zelda gespielt um primär Zelda vor Ganon(-dorf) zu retten. Erst recht bezüglich Ocarina Of Time ging es mir um viel mehr. Ich wollte die komplette Welt erkunden, die Hindernisse schaffen, Rätsel lösen und das neuartige Spielgefühl genießen. Solche Dinge müssen einen in erster Linie motivieren.
Mal errlich Sean, was hättest du gegen ein Mario das sich so spielt wie Galaxy und zudem noch eine Sprachausgabe und Storyeinbindung wie Kingdom Hearts hat????
Das eine komplexe und tiefgehende Story vielleicht nicht zu einem Spiel passt? Zu einem Fußballspiel a la Pro Evolution Soccer oder FIFA passt auch keine Story.
Super Mario ist ein Geschicklichkeitsspiel und kein Rollenspiel a la Kingdom Hearts. Das sind zwei vollkommen verschiedene Spiele. Ja, theoretisch ist ein Super Mario Spiel mit einer derartige Story vorstellbar und das Spiel könnte auch genial sein. Aber dann sollten wir nicht mehr von einem klassischen Super Mario Jump n Run reden. Sowas gehört in ein Super Mario RPG mit Jump n Run Elementen.
Ein klassisches Super Mario Jump n Run braucht keine tiefgehende und komplexe Story und die wird in den meisten Fällen wohl auch eher schädlich anstatt hilfreich sein. Super Mario ist nunmal ein Geschicklichkeitsspiel, welches einem Spieler keine Story aufdrücken will, sondern den Spieler spielerisch herausfordern. Super Mario ist nur ein Spiel und sollte nie mehr sein.
Bei dir bin ich mir nicht sicher was du antworten wirst, aber die meisten anderen sagen bestimmt: nichts!!!
Die meisten sind auch nur Spieler, die selbst nicht wissen was genau sie wollen. Bestes Beispiel: Wind Waker. Erst das Spiel bis in den Boden kritisieren und am Ende kaufen sie es doch und lieben es auch noch.
Außerdem haben die meisten Spieler wirklich null Ahnung von der Materie Videospiel, Videospielentwicklung und Videospielmarkt. Ja, sie können Videospiele spielen und mögen es. Aber das heißt noch lange nicht, dass sie wirklich viel über Videospiele, Videospielentwicklung, Videospielmarkt, usw. wissen. Ein Autofahrer ist schließlich auch nicht gleich ein Mechaniker oder Ingenieur, ein Kunstmuseumsbesucher ist auch nicht gleich ein Künstler.
Aber lustigerweise nehmen es sich die Spieler heraus top ausgebildeten, top erfahrenen, extrem erfolgreichen Game Designern Tipps geben zu wollen. Du hast nicht ansatzweise das nötige Wissen ein erfolgreiches und gutes Spiel zu entwickeln, nicht mal ein Konzept dafür zu entwerfen. Dein Spiel würde durch Shigeru Miyamotos Qualitätsprüfung so krass durchfallen, das würdest du nicht wahrhaben wollen.
Ein Autofahrer kann wie gesagt auch kein grandioses Auto entwickeln und produzieren. Das ist aber alles auch völlig normal. Nur der Autofahrer verirrt sich nicht in solch dummen Visionen.
Denn ich glaube schwer das du ; wie einige die ich kenne auch; an den "ALTEN" Gewohnheiten von Nintendo zu sehr hängen, sprich keine Sprachausgabe und keine Videosequenzen. Aber wäre es mit der Umstellung zu Spielen mit diesen Sachen wirklich so schlimm???
Ich habe null gegen Story und auch null gegen Videosequezen und genauso wenig gegen Sprachausgabe. Nicht umsonst halte ich Hideo Kojima für ein Genie und mag die Metal Gear Solid Serie. Ich bin auch nicht umsonst sehr gespannt auf Metal Gear Solid 4.
Aber (!) mir sind die Probleme bewusst, die Story, Videosequenzen und Sprachausgabe mitbringen bzw. mitbringen können. Euch dagegen anscheinend nicht. Auch ein Shigeru Miyamoto wird wohl garantiert nichts gegen Story, Videosequenzen oder Sprachausgabe haben (siehe Metroid Prime 3). Warum auch? Keiner von euch wird einen Grund nennen können. Nur muss man mit diesen Elementen sehr, sehr, sehr vorsichtig umgehen, genau das tut ein Shigeru Miyamoto eben. An Spielen wie Metal Gear Solid oder Final Fantasy sieht man nämlich sehr gut warum. Top Story, aber die Spiele an sich waren nicht sooo berauschend.
Gleichzeitig sind Super Mario und Zelda als geniale Spiele bekannt. Ein Metal Gear Solid z.B., das ist nicht wegen seinen Spielpassagen so erfolgreich und bekannt. Ein Super Mario / Zelda ist deshalb auch gar nicht wirklich vergleichbar mit einem Metal Gear Solid. Das sind im Grunde zwei verschiedene Spiele. Wobei eben Zelda und Super Mario mehr Spiel sind als Metal Gear Solid und auch normalerweise die besseren Spiele.
Hier müsstest du ja nun mitnein antworten denn deiner Meinung nach hat Nintendo ja schon das beste Gameplay das es gibt und wenn man diesem nun eine Story hinzufügen würde; die man ja in der Berwertung wie du sie tust wieder entfernen würde; würde daraus ein noch besseres Spiel zustande kommen, und es könnte sich fast keiner beschweren darüber ( auser die Leute die nix mit Mario anfangen können, die beschweren sich eh immer T__T)
Super Mario braucht meiner Meinung nach überhaupt keine komplexe und tiefgehende Story, da reicht dieses 0815 (was mir eigentlich recht gut gefällt, da es Story schon fast wieder ins lächerliche zieht). Einem Zelda könnte es durchaus gut tun, erst recht wenn es gleichzeitig etwas erfrischendes mitbringt und vielleicht die Serie etwas zusammenführt. Aber Super Mario ist ein "Programm", welches den Spieler spielerisch herausfordern soll. Dagegen kann Zelda durchaus eine Geschichte erzählen. Wobei ich mir auch durchaus ein Zelda ohne richtiger Story vorstellen kann. Wo sozusagen die "Story" erst vom Spieler im Laufe des Spiels erschaffen wird. Zelda ist jedenfalls etwas ganz (!) anderes als Super Mario (und schon das verstehen etliche Spieler nicht wirklich).