Nintendo Ein Nintendo ohne Shigeru Miyamoto

@Sean
Solangsam wird mir das echt zuviel, da müsste ich ja anfangen zu denken damit mir Argumente einfallen :-P;-)
Deswegen nur noch 2 kleine Sachen.
Das Ganze kann Tage sogar ohne Probleme Wochen in Kauf nehmen. Du unterschätzt das Ganze extrem. Aber die Umsetzung ist gar nicht so sehr das Problem, viel mehr geht es hier z.B. um Werte a la Authentizität (wie wirklich erscheint einem noch die Welt, wenn es mehrere Schwierigkeitsstufen gibt und der Spieler diese zu Beginn selbst einstellen muss?). Was viel interessanter wäre: Ein Schwierigkeitsgrad der sich über den Spielverlauf an den Spieler anpasst, ohne dass er es merkt. Aber die Umsetzung dessen ist extrem schwierig, jedenfalls wenn das System richtig gut funktionieren soll.
Ich habe keine Ahnung wie bei Nintendo programmiert wird, ist mir auch egal.
Aber ich würds so machen, das wenn eine Kollisionsabfrage sagt das Link von einem Gegner getroffen wird, eine Methode anfängt und von der Lebensvariable von Link den Wert der Angriffsvariable abzieht. Und hinter jede Angriffsvariable zu schreiben,das wenn zweiter Durchgang = true ist, die Variable nun statt z.B. den Wert 4 (ein Herz) noch zwei dazu addiert werden, kann auch nicht so schwer sein.
Ist dir eigentlich bewusst wer sich für Midna eingesetzt hat bzw. wer wollte, dass so ein Charakter kreiert wird? Es war Shigeru Miyamoto.
Woher willst du das den wissen, da hätte ich aber gern eine Quelle die klip und klar sagt das Miyamoto alleine sich für den Charakter eingesetzt hat und selbst wenn es stimmt warum haben dann nicht alle Charakter eine ihnen angemessene Tiefe. Ist schon klar das in einem riessen Spiel wie TP nicht alle Charas so gut aussgearbeitet werden können wie die Hauptcharakter. Aber es wirkt so lachhaft in Hyrule Stadt, die meisten kann man nochnicht mal Ansprechen und die die man ansprechen kann, haben keine grossen Geschichten zu erzählen und bleiben bis auf wenige aussnahmen während des ganzen Spiels am selben Ort und erzählen ihre 3-4 Sätzchen immer wieder, was ist das bitte für eine Charakterentwicklung.
 
Ich habe keine Ahnung wie bei Nintendo programmiert wird, ist mir auch egal.
Aber ich würds so machen, das wenn eine Kollisionsabfrage sagt das Link von einem Gegner getroffen wird, eine Methode anfängt und von der Lebensvariable von Link den Wert der Angriffsvariable abzieht. Und hinter jede Angriffsvariable zu schreiben,das wenn zweiter Durchgang = true ist, die Variable nun statt z.B. den Wert 4 (ein Herz) noch zwei dazu addiert werden, kann auch nicht so schwer sein.

Es geht gar nicht so sehr um die Programmierung, viel mehr um die Perfektionierung (und die wird bei Shigeru Miyamoto und Nintendo bekanntlich groß geschrieben). Du musst das ganze Spiel eigentlich nochmal genau ausbalancieren und schauen ob wirklich immer noch alles zusammenpasst und der Schwierigkeitsgrad wirklich gut angepasst wurde.

Woher willst du das den wissen, da hätte ich aber gern eine Quelle die klip und klar sagt das Miyamoto alleine sich für den Charakter eingesetzt hat und selbst wenn es stimmt warum haben dann nicht alle Charakter eine ihnen angemessene Tiefe.

Du hast anscheinend nie "Iwata fragt ..." gelesen. Du solltest auf alle Fälle (!) mal alle (!) "Iwata fragt ..." Interviews bezüglich Twilight Princess und Super Mario Galaxy lesen. Dann erkennst vielleicht auch du welch unglaubliches Genie hinter Shigeru Miyamoto steckt.

Nishimori: Ich saß in der Nähe von Aonuma-san, und gelegentlich kam Miyamoto-san vorbei, um verschiedene Dinge mit ihm zu besprechen. Ich wollte immer wissen, was er zu sagen hatte, deswegen habe ich sie belauscht. Aber genau wie bei Oyama-san gab es kein "Umwerfen des Kaffeetischchens" in Bezug auf Links Aussehen oder Animation. Ich würde vielmehr sagen, er hat uns während der ganzen Entwicklung immer wieder wertvolle Hinweise gegeben. Er hat auch nichts umgeworfen, sondern Verbesserungsvorschläge gemacht. Einen Ratschlag, den er uns gab, war bezüglich des Designs des Wolfes. Link wird in diesem Spiel in ein wolfsähnliches Tier verwandelt, d.h. der Spielercharakter bewegt sich manchmal auf vier Beinen. Als wir über das Aussehen des Wolfes sprachen, sagte Miyamoto-san: "Es ist langweilig, immer nur die Rückseite eines vierbeinigen Tieres zu sehen." Wenn man einen Vierbeiner von der Seite oder schräg hinten sieht, kann man die Bewegung der Beine und die gesamte Art der Bewegung des Charakter sehen. Doch den Charakter von hinten zu sehen, ist im Vergleich zur Bewegung eines menschlichen Charakters langweilig. Deswegen sagte uns Miyamoto-san, wir sollten jemanden auf dem Wolf reiten lassen. Zuerst hatten wir dafür einen eher unwichtigen Charakter, aber inzwischen spielt er eine zentrale Rolle im Spiel.

Quelle: http://wiiportal.nintendo-europe.com/470.html

Ist schon klar das in einem riessen Spiel wie TP nicht alle Charas so gut aussgearbeitet werden können wie die Hauptcharakter. Aber es wirkt so lachhaft in Hyrule Stadt, die meisten kann man nochnicht mal Ansprechen und die die man ansprechen kann, haben keine grossen Geschichten zu erzählen und bleiben bis auf wenige aussnahmen während des ganzen Spiels am selben Ort und erzählen ihre 3-4 Sätzchen immer wieder, was ist das bitte für eine Charakterentwicklung.

Das ist aber in so gut wie allen Spielen so. Letztendlich ist das aber wohl auch wirklich nicht so schlimm. Solche Charaktere gehen einem doch am A*sch vorbei, erst recht bei Zelda. Als Spieler will man normalerweise den nächsten Tempel schaffen, Sidequests lösen, die nächste Ortschaft erkunden oder (freundlich ausgedrückt) eben Ganon(-dorf) den Hintern versohlen.
 
Ohne Shigeru Miyamoto gäb es kein Zelda. AHHHHHHHHHH ohne Zelda wäre Nintendo nur noch halb so gut und dann noch ohne Mario NICHTS!
 
@Sean
"Iwata fragt", da verwette ich meine WII drauf (wobei nein eher nicht) das diese Interviews von einer PR abteillung geschrieben sind und sie so nie statt gefunden haben. Dann hat man hier und da noch ein paar informationen der Entwickler eingearbeitet und fertig, allein diese ständig Lachen wirkt doch sehr künstlich auf mich.
Achja da steht nur das irgendwas auf Link reitten soll, das hätte also auch ein Charakter wie Navi sein können.
Das ist aber in so gut wie allen Spielen so. Letztendlich ist das aber wohl auch wirklich nicht so schlimm. Solche Charaktere gehen einem doch am A*sch vorbei, erst recht bei Zelda. Als Spieler will man normalerweise den nächsten Tempel schaffen, Sidequests lösen, die nächste Ortschaft erkunden oder (freundlich ausgedrückt) eben Ganon(-dorf) den Hintern versohlen.
Das es in fast jeden Spiel so ist ist mir bewusst, aber es wäre eine Option wenn man denn unbedingt keine ordentliche Story einbauen will.
Denn auch so würde man einen Grund liefern warum man diese Welt retten möchte. Mir jedenfalls macht es mehr Spass wenn man wegen irgendwas Motiviert ist den nächsten Tempel zu machen und so ein grund wie Sammle dies und das gilt nicht mehr. Wie wärs z.B. mal damit das Ganon einen Grossangriff auf Hyrule vorbereitet und irgendwo massen an Monstern "herstellt" und man selbst schleicht sich da rein um das zu verhindern.

Aber irgendwie führt das hier zu nichts da der jeweils andere sich eh nicht überzeugen lässt und wir sind auch ziehmlich offtopic schliesslich ist die Frage was wird wenn Miyamoto nicht mehr da ist und ich denke eben das sich seine Serien endlich Perfektionieren, da hoffentlich seine Philosophie Spiele zu machen beibehalten wird und andere Leute endlich grossartige Storys in seine Serien rein bauen ohne den rest zu vernachlässigen.
 
@Sean
"Iwata fragt", da verwette ich meine WII drauf (wobei nein eher nicht) das diese Interviews von einer PR abteillung geschrieben sind und sie so nie statt gefunden haben.

Die Interviews gingen sicherlich nochmal durch die PR Abteilung, aber da wurde nur nochmal überprüft, dass auch alles in Ordnung ist. Ich bin mir 100%ig sicher, dass diese Interviews stattgefunden haben.

Dann hat man hier und da noch ein paar informationen der Entwickler eingearbeitet und fertig, allein diese ständig Lachen wirkt doch sehr künstlich auf mich.

Dann kennst du die asiatische Kultur nicht. Du musst dir einfach Shigeru Miyamoto Interviews anschauen. Der lacht oftmals mehr als das er redet. Nur weil die westliche Kultur so ernst ist, muss man das nicht auf Japaner beziehen.

Achja da steht nur das irgendwas auf Link reitten soll, das hätte also auch ein Charakter wie Navi sein können.

Es ging darum, dass die Idee von Shigeru Miyamoto kam und er sich dafür eingesetzt hat. Aus basta.
 
ohne shiggy?

bessere games...sogar mit sprachausgabe :D

Also endlich ein Mario so wie ich es bereits vorgeschlagen habe:
Ein Mario mit einer Sprachausgabe und einer Story wie bei Kingdom Hearts
Weis garnicht was an es an so einem Mario Titel dann noch auszusetzten gebe, sicher einige würden denWegfall des klassischen Mario´s bemängeln; da ja Story und Sprachausgabe im Spiel intigriert sind; aber ich denke das die Mehrheit der Masse sich über diese Umstellung nicht beschweren würde, weshalb ich auch nicht recht verstehe warum shiggy diese 2 wichtigen Punkte in seinen Spielen noch nicht so recht einfliesen lässt :shakehead:

Deshalb glaube ich einfach das mit dem Weggang Shiggy; bzw der Umstellung auf jemand anderen der auch Videospiele produzieren kann; diese Sachen dann besser werden, und es soll mir hier keiner ernsthaft erzählen das er sich das nicht auch schon längst von Nintendo Spielen will. :-?
 
Also endlich ein Mario so wie ich es bereits vorgeschlagen habe:
Ein Mario mit einer Sprachausgabe und einer Story wie bei Kingdom Hearts
Weis garnicht was an es an so einem Mario Titel dann noch auszusetzten gebe, sicher einige würden denWegfall des klassischen Mario´s bemängeln; da ja Story und Sprachausgabe im Spiel intigriert sind; aber ich denke das die Mehrheit der Masse sich über diese Umstellung nicht beschweren würde, weshalb ich auch nicht recht verstehe warum shiggy diese 2 wichtigen Punkte in seinen Spielen noch nicht so recht einfliesen lässt :shakehead:

Oh mein Gott. Wenn Shigeru Miyamoto das liest, dann wird er wohl Nintendo noch hochjagen bevor er seine Karriere beendet und das aus guten Gründen.

Keiner auf dieser Welt kann (dauerhaft) so gute Spiele produzieren wie ein Shigeru Miyamoto. Wer das bestreitet, der hat von der Materie einfach keine Ahnung. Das hat recht wenig mit einer subjektiven Meinung zu tun. (Schließlich ist auch jeder Musikgeschmack anders, dennoch wissen Kenner was gute und schlechte Musik ist, weil man da auf bestimmte Dinge zu achten hat. Ähnliches gilt für Design: Es muss in erster Linie funktionieren, Design ist nicht in erster Linie "sieht schön" oder "sieht hässlich" aus.)

Das Spielgerüst von Metal Gear Solid ist recht grauenhaft. Lasst die Story weg und das Ganze würde nur noch miese Wertungen bekommen, die Verkaufszahlen rutschen extrem in den Keller und die Spieler zerfetzen das Spiel in der Luft. Das eigentliche Spiel Metal Gear Solid ist also gar nicht gut. Ganz anders sieht das bei Shigeru Miyamoto Spielen aus, welche eben diesen Rettungsanker Story gar nicht brauchen, sondern eben ganz alleine mit ihrem Spielgerüst überzeugen. Shigeru Miyamoto will reine Spiele entwickeln, er will keine Geschichten erzählen oder Filme zeigen, sondern den Spieler spielen lassen. Bei einem Metal Gear Solid macht der Spieler nur recht primitive Sachen und schaut ansonsten zu. Das ist nicht das was man unter einem richtigen Spiel verstehen sollte. Aber Shigeru Miyamoto produziert richtige Spiele.

Was ihr wollt sind keine Spiele mehr, sondern halbe Filme. Zum Glück geht Nintendo nicht diesen Pfad. Schaut euch doch Serien a la Final Fantasy, Halo, Metal Gear Solid und Co. an - da ist Story wirklich nur noch ein Rettungsanker für ein nicht sehr überzeugendes Spielkonzept. Wenn das Spielkonzept alleine nicht überzeugen kann, dann kann eben nur noch die Story das Spiel retten. Genau das will aber Shigeru Miyamoto nicht. Er will, dass das Spielkonzept alleine überzeugt. Schließlich will er auch Spiele und keine halben Filme produzieren.

Deshalb glaube ich einfach das mit dem Weggang Shiggy; bzw der Umstellung auf jemand anderen der auch Videospiele produzieren kann; diese Sachen dann besser werden, und es soll mir hier keiner ernsthaft erzählen das er sich das nicht auch schon längst von Nintendo Spielen will. :-?

Es gab in den letzten verdammten circa 30 Jahren keinen Mann der auch nur annähernd so effektiv die Videospielindustrie vorantrieb und so gute Spiele produzieren konnte wie Shigeru Miyamoto, warum sollte das von heut auf morgen bei Nintendo der Fall sein?

Letztendlich werden auch nach dem Weggang von Shigeru Miyamoto seine Philosophien überleben, da er den kompletten Konzern geprägt hat wie kein anderer - er hat den kompletten Videospielmarkt geprägt wie kein anderer. Er stand wie kein anderer für Qualität, Erfolg, Evolution, Revolution und Innovation. Gleichzeitig stand auch immer Nintendo dafür.



Was ein Nintendo ohne Shigeru Miyamoto wäre?

Schaut euch das Projekt Twilight Princess genau an. Das Spiel war dabei komplett aus den Rudern zu geraten und Nintendo hatte mit großen Problemen zu kämpfen. Aonuma holte Shigeru Miyamoto zu Hilfe. Alle die wollen das Shigeru Miyamoto geht, lest euch das bitte nochmal durch: Es gab extreme Probleme und Shigeru Miyamoto musste zur Hilfe geholt werden. Vieles darüber kann man bei "Iwata fragt ..." nachlesen. Aber wer das Projekt genau beobachtet hat, der konnte das auch völlig ohne "Iwata fragt ..." feststellen. Ich habe 2005 Twilight Princess gespielt und ich kann euch nur einwas sagen: Ich habe selten ein so schlechtes Spiel gespielt, ich habe nach nur 2 oder 3 Minuten (nicht übertrieben!!!) den Controller weggelegt, da das Spiel fast unspielbar war. Ich hatte große Angst um Zelda und wünschte mir, dass Shigeru Miyamoto eingreift. Zum Glück tat er das und hat noch so einiges gerettet (logischerweise nicht alles, man merkt dem Spiel schon noch einige Schwächen an). Man merkte regelrecht wie immer mehr Aonuma abdankte und immer mehr Shigeru Miyamoto das Zepter übernahm, das konnte man sehr gut beobachten. Am Spiel selbst als auch an der PR Arbeit (Anfangs musste man immer mit Aonuma über Twilight Princess sprechen, zum Ende hin immer öfter mit Shigeru Miyamoto).

Viele haben sich auch darüber beschwert, dass Twilight Princess ein Fake bzw. eine große Mischung aus klassischen Zelda Spielen ist. Shigeru Miyamotos Philosophie ist eine ganz andere. Aonuma und wohl auch Nintendo waren mit den Verkaufszahlen von Majoras Mask und Wind Waker nicht zufrieden, außerdem gab es seit Ocarina Of Time immer mehr Kritik und der Hype um Zelda schwindete immer mehr. Also was ist wohl der logische Pfad, um zu versuchen die Serie wieder in Schwung zu bringen? Man versuche sich an Shigeru Miyamotos Vorbild zu orientieren, an dem wohl besten Spiel aller Zeiten. Aber genau das ist im Grunde ein großer Fehler gewesen. Ein Fehler der unter Shigeru Miyamoto wohl kaum passiert wäre, schließlich setzt er sich immer für neue, verrückte Ideen ein.

Allgemein muss man einfach mal genau hinschauen was aus der Super Mario und Zelda Serie in den letzten Jahren geworden ist. Die ersten Super Mario und Zelda Spiele waren ohne Frage die besten und erfolgreichsten. Ab Ocarina of Time und Super Mario 64 (Shigeru Miyamotos letztem Zelda und Super Mario) ging es mit den Serien immer mehr abwärts. Majoras Mask war noch ein ganz gutes Zelda. Aber Wind Waker war schon nicht mehr so gut. Aonuma gab im Nachhinein selbst zu, dass er große Fehler gebegangen hatte (z.B. die Triforcessuche). Einen kleinen Aufschwung bekam die Serie auch erst wieder als Shigeru Miyamoto wieder etwas eingriff, nämlich bei Twilight Princess. Ähnliches gilt für die Super Mario Serie. Super Mario 64 war der letzte Höhepunkt der Serie, seitdem ging es vorerst abwärts. Super Mario Sunshine war nur noch ein Durchschnittsspiel. An Super Mario Galaxy arbeitete Miyamoto recht stark mit und die Serie erlebt einen neuen Sprung nach oben. Man spürt den Serien regelrecht an, ob ein Shigeru Miyamoto daran beteiligt war oder nicht - und es tat den Serie immer (!) gut, dass dieser Mann daran mitgearbeitet hat und es tat den Serien meist (!) schlecht, wenn er nicht daran mitgearbeitet hat. Keiner kann mir also sagen, dass ein Nintendo ohne Shigeru Miyamoto bessere Spiele produzieren würde. Keiner.

Ihr solltet euch einfach mehr mit Shigeru Miyamoto und Nintendo befassen, anstatt einfach nur so einen dummen Mist rauszuhauen. Lest euch doch bitte erst mal "Iwata fragt ..." durch (jedenfalls die Interviews über Twilight Princess und Super Mario Galaxy). Komplett Nintendo hat großen Respekt vor diesen Mann und selbst ein Mann wie Aonuma gab offen zu, dass ein Shigeru Miyamoto ihm überlegen ist.



PS: Wobei ich anmerken muss, Aonumas letztes Zelda fande ich sehr gut und mal richtig erfrischend. Phantom Hourglass gefiel mir sehr.
 
Oh mein Gott. Wenn Shigeru Miyamoto das liest, dann wird er wohl Nintendo noch hochjagen bevor er seine Karriere beendet und das aus guten Gründen.
Naja, ich glaube zwar nicht das er das tun würde und falls doch dann fangen die halt nochmal von vorne an, nur diesmal halt mit Story- Anteilen in den Spielen. :lol:

Keiner auf dieser Welt kann (dauerhaft) so gute Spiele produzieren wie ein Shigeru Miyamoto. Wer das bestreitet, der hat von der Materie einfach keine Ahnung. Das hat recht wenig mit einer subjektiven Meinung zu tun. Das gilt für Design: Es muss in erster Linie funktionieren, Design ist nicht in erster Linie "sieht schön" oder "sieht hässlich" aus.
Ich bestreite das; und habe auch Ahnung von der Materie; denn wie bereits in einem anderen Post von mir erwähnt finde ich Hideo Kojima einen tausendfach besseren Spieleproduzenten als Shiggy. Der Mann ist auch schon seit 20 Jahren im Geschäft, okay er hat niemals soviel für den Spielemarkt getan wie Shiggy, aber er zeigt das es auch super Spiele gibt die ein super Gameplay mit einer grandiosen Story verbinden. Man sollte Shiggy und Kojima zusammen stecken und zwingen ein Spiel zu erschaffen, diese würde dann als das beste Spiel ever in die Geschichte eingehen. Belive it ;)

Das Spielgerüst von Metal Gear Solid ist recht grauenhaft. Lasst die Story weg und das Ganze würde nur noch miese Wertungen bekommen, die Verkaufszahlen rutschen extrem in den Keller und die Spieler zerfetzen das Spiel in der Luft. Das eigentliche Spiel Metal Gear Solid ist also gar nicht gut. Ganz anders sieht das bei Shigeru Miyamoto Spielen aus, welche eben diesen Rettungsanker Story gar nicht brauchen, sondern eben ganz alleine mit ihrem Spielgerüst überzeugen. Shigeru Miyamoto will reine Spiele entwickeln, er will keine Geschichten erzählen oder Filme zeigen, sondern den Spieler spielen lassen. Bei einem Metal Gear Solid macht der Spieler nur recht primitive Sachen und schaut ansonsten zu. Das ist nicht das was man unter einem richtigen Spiel verstehen sollte. Aber Shigeru Miyamoto produziert richtige Spiele.
Ich finde Das Spielgerüst von Metal Gear Solid auch so super aber was uns Fans daran halt so fesselt ist die Bombaschstische Story, du spielst das Spiel und auf einmal kommt halt ein ein Endboss wieTHE END und du erfährst kurz vorher halt noch das er der Superscharfschütze ist der je gelebt hat.
Ich finde Story ist kein Rettungsanker, klar ohne sie würde einige Spiele etwas schlechter dastehen; eine Story kann meinerseits das Spile nicht viel verbessern, sie gibt einem halt den sinn warum man überhaupt das Spiel weiterspielt und umbedingt das Ende sehen will.

Was ihr wollt sind keine Spiele mehr, sondern halbe Filme. Zum Glück geht Nintendo nicht diesen Pfad. Schaut euch doch Serien a la Final Fantasy, Halo, Metal Gear Solid und Co. an - da ist Story wirklich nur noch ein Rettungsanker für ein nicht sehr überzeugendes Spielkonzept. Wenn das Spielkonzept alleine nicht überzeugen kann, dann kann eben nur noch die Story das Spiel retten. Genau das will aber Shigeru Miyamoto nicht. Er will, dass das Spielkonzept alleine überzeugt. Schließlich will er auch Spiele und keine halben Filme produzieren.
In meinem vorherrigem Post habe ich deshalb bewusst ein Spiel mit genau dem IMO genau richtigem Storyanteil genannt: KIndom Hearts, und zudem hat des auch hier ein Deutschlandeine grandiose Sprachausgabe :D
Mal errlich Sean, was hättest du gegen ein Mario das sich so spielt wie Galaxy und zudem noch eine Sprachausgabe und Storyeinbindung wie Kingdom Hearts hat????
Bei dir bin ich mir nicht sicher was du antworten wirst, aber die meisten anderen sagen bestimmt: nichts!!!
Denn ich glaube schwer das du ; wie einige die ich kenne auch; an den "ALTEN" Gewohnheiten von Nintendo zu sehr hängen, sprich keine Sprachausgabe und keine Videosequenzen. Aber wäre es mit der Umstellung zu Spielen mit diesen Sachen wirklich so schlimm???
Hier müsstest du ja nun mitnein antworten denn deiner Meinung nach hat Nintendo ja schon das beste Gameplay das es gibt und wenn man diesem nun eine Story hinzufügen würde; die man ja in der Berwertung wie du sie tust wieder entfernen würde; würde daraus ein noch besseres Spiel zustande kommen, und es könnte sich fast keiner beschweren darüber ( auser die Leute die nix mit Mario anfangen können, die beschweren sich eh immer T__T)

BtW:So wie ich die Sache hier sehe läuft die ins Undendliche hinaus, du schreibst jetzt immer einen Beitrag das man es doch so lassen soll wie es ist und ich daraufhin einen neuen warum man es ändern sollte, denn wir haben beide unsere Standpunkte und haren darauf fest wie du lesen kannst. Von daher würde ich dir raten lass doch mal ein paar andere zu Wort kommen bevor du wieder etwas auf meinen Beitrag erwidderst, dann können wir beide sehen wie die des sehen ;)
Kannst natürlich auch sofort was hinterher schreiben, sollte keine Vorschrift von mir sein sondern nur ein Vorschlag damit diese Unterhaltung vielleicht zu einem Ende kommt.
 
Dass es heute genug andere gute Entwickler gibt, die neben Miyamoto auch gute Arbeit leisten können, steht außer Frage.
Interessanter finde ich die Überlegung, ob sich das Videospielen überhaupt so weit entwickelt hätte, wie es heute ist, wenn Miyamoto nicht vor ein paar Jahrzehnten die Denkanstöße für die Konsole daheim und die dazugehörigen Spiele gegeben hätte.
 
Naja, ich glaube zwar nicht das er das tun würde und falls doch dann fangen die halt nochmal von vorne an, nur diesmal halt mit Story- Anteilen in den Spielen. :lol:

Dir ist bewusst, dass es Nintendo evtl. ohne Shigeru Miyamoto nicht mehr geben würde? Mit ihren Spielkarten haben sie nicht mehr genug Geld erwirtschaften können und in neue Industriezweige haben sie nicht reingefunden. Selbst die ersten Schritte im Videospielmarkt waren erfolglos.

Ich bestreite das; und habe auch Ahnung von der Materie;

Je mehr ich von dir lese, desto mehr muss ich das leider bezweifeln. So leid es mir tut.

Mal im ernst: Nicht umsonst siehst du bei GameRankings.com kein Final Fantasy, Metal Gear Solid oder Kingdom Hearts ganz oben, sondern Miyamotos Zelda und Super Mario gefolgt von Metroid Prime (man bedenke dabei auch immer, dass Arcadeklassiker, NES, GB und SNES Titel nicht wirklich gewertet wurden, ansonsten hätte Shigeru Miyamoto mit seinen Spielen vielleicht sogar die kompletten top 10 eingenommen).

Ähnliches gilt für die legendären Famitsuwertungen: Nicht umsonst konnten die maximale Punktzahl von 40 Punkten der Famitsu erst 6 Spiele erreichen, wovon die Hälfte Miyamoto Produktionen sind (Ocarina Of Time, Wind Waker und Nintendogs).

denn wie bereits in einem anderen Post von mir erwähnt finde ich Hideo Kojima einen tausendfach besseren Spieleproduzenten als Shiggy.

Das findest du persönlich so, subjektiv betrachtet (dagegen kann ich auch nichts sagen). Objektiv betrachtet (und wenn man wirklich Ahnung von der Materie hat), dann muss man einfach zugeben, dass Shigeru Miyamoto eine einmalige Persönlichkeit in dem Markt ist, an den so schnell keiner auch nur heranreicht.

Der Mann ist auch schon seit 20 Jahren im Geschäft, okay er hat niemals soviel für den Spielemarkt getan wie Shiggy

Das sagt doch schon genug. In diesen 20 Jahren hat Shigeru Miyamoto ein vielfaches (!) von dem erreicht und für den Videospielmarkt getan was ein Hideo Kojima erreicht und getan hat.

Hideo Kojima hat die qualitativ minderwertigeren Spiele produziert, weniger Revolutionen, weniger Evolutionen, weniger Innovationen, weniger Verkaufszahlen, weniger Awards, weniger Einfluss auf den Markt. Shigeru Miyamoto steht auf alle Fälle noch deutlich über Hideo Kojima, auch wenn Kojima natürlich ein genialer Videospielentwickler ist (sogar einer meiner Lieblingsdesigner).

aber er zeigt das es auch super Spiele gibt die ein super Gameplay mit einer grandiosen Story verbinden.

Du treibst mir die Tränen aus den Augen. Das ist nicht dein ernst, oder? Metal Gear Solid hat immer eine top Story, eine top Präsentation, top Erzählweisen, top Animationen, usw. - aber spielerisch überzeugen die Titel nicht so wirklich.

Metal Gear Solid spielt garantiert (!) nicht in der Liga von Ocarina Of Time, Super Mario 64, Super Mario Galaxy und Co. Das ist eine gaaanz andere Liga, weit über Metal Gear Solid.

Man sollte Shiggy und Kojima zusammen stecken und zwingen ein Spiel zu erschaffen, diese würde dann als das beste Spiel ever in die Geschichte eingehen. Belive it ;)

Muss nicht unbedingt sein, ist aber natürlich sehr gut möglich.

Ich finde Das Spielgerüst von Metal Gear Solid auch so super aber was uns Fans daran halt so fesselt ist die Bombaschstische Story, du spielst das Spiel und auf einmal kommt halt ein ein Endboss wieTHE END und du erfährst kurz vorher halt noch das er der Superscharfschütze ist der je gelebt hat.

Okay ... :oops:

Ich finde Story ist kein Rettungsanker, klar ohne sie würde einige Spiele etwas schlechter dastehen; eine Story kann meinerseits das Spile nicht viel verbessern, sie gibt einem halt den sinn warum man überhaupt das Spiel weiterspielt und umbedingt das Ende sehen will.

Man braucht nicht unbedingt eine komplexe oder tiefgehende Story um den Spieler zu motivieren. Top Game Designer und top Games schaffen das auch anders.

Ich habe noch kein Zelda gespielt um primär Zelda vor Ganon(-dorf) zu retten. Erst recht bezüglich Ocarina Of Time ging es mir um viel mehr. Ich wollte die komplette Welt erkunden, die Hindernisse schaffen, Rätsel lösen und das neuartige Spielgefühl genießen. Solche Dinge müssen einen in erster Linie motivieren.

Mal errlich Sean, was hättest du gegen ein Mario das sich so spielt wie Galaxy und zudem noch eine Sprachausgabe und Storyeinbindung wie Kingdom Hearts hat????

Das eine komplexe und tiefgehende Story vielleicht nicht zu einem Spiel passt? Zu einem Fußballspiel a la Pro Evolution Soccer oder FIFA passt auch keine Story.

Super Mario ist ein Geschicklichkeitsspiel und kein Rollenspiel a la Kingdom Hearts. Das sind zwei vollkommen verschiedene Spiele. Ja, theoretisch ist ein Super Mario Spiel mit einer derartige Story vorstellbar und das Spiel könnte auch genial sein. Aber dann sollten wir nicht mehr von einem klassischen Super Mario Jump n Run reden. Sowas gehört in ein Super Mario RPG mit Jump n Run Elementen.

Ein klassisches Super Mario Jump n Run braucht keine tiefgehende und komplexe Story und die wird in den meisten Fällen wohl auch eher schädlich anstatt hilfreich sein. Super Mario ist nunmal ein Geschicklichkeitsspiel, welches einem Spieler keine Story aufdrücken will, sondern den Spieler spielerisch herausfordern. Super Mario ist nur ein Spiel und sollte nie mehr sein.

Bei dir bin ich mir nicht sicher was du antworten wirst, aber die meisten anderen sagen bestimmt: nichts!!!

Die meisten sind auch nur Spieler, die selbst nicht wissen was genau sie wollen. Bestes Beispiel: Wind Waker. Erst das Spiel bis in den Boden kritisieren und am Ende kaufen sie es doch und lieben es auch noch.

Außerdem haben die meisten Spieler wirklich null Ahnung von der Materie Videospiel, Videospielentwicklung und Videospielmarkt. Ja, sie können Videospiele spielen und mögen es. Aber das heißt noch lange nicht, dass sie wirklich viel über Videospiele, Videospielentwicklung, Videospielmarkt, usw. wissen. Ein Autofahrer ist schließlich auch nicht gleich ein Mechaniker oder Ingenieur, ein Kunstmuseumsbesucher ist auch nicht gleich ein Künstler.

Aber lustigerweise nehmen es sich die Spieler heraus top ausgebildeten, top erfahrenen, extrem erfolgreichen Game Designern Tipps geben zu wollen. Du hast nicht ansatzweise das nötige Wissen ein erfolgreiches und gutes Spiel zu entwickeln, nicht mal ein Konzept dafür zu entwerfen. Dein Spiel würde durch Shigeru Miyamotos Qualitätsprüfung so krass durchfallen, das würdest du nicht wahrhaben wollen.

Ein Autofahrer kann wie gesagt auch kein grandioses Auto entwickeln und produzieren. Das ist aber alles auch völlig normal. Nur der Autofahrer verirrt sich nicht in solch dummen Visionen.

Denn ich glaube schwer das du ; wie einige die ich kenne auch; an den "ALTEN" Gewohnheiten von Nintendo zu sehr hängen, sprich keine Sprachausgabe und keine Videosequenzen. Aber wäre es mit der Umstellung zu Spielen mit diesen Sachen wirklich so schlimm???

Ich habe null gegen Story und auch null gegen Videosequezen und genauso wenig gegen Sprachausgabe. Nicht umsonst halte ich Hideo Kojima für ein Genie und mag die Metal Gear Solid Serie. Ich bin auch nicht umsonst sehr gespannt auf Metal Gear Solid 4.

Aber (!) mir sind die Probleme bewusst, die Story, Videosequenzen und Sprachausgabe mitbringen bzw. mitbringen können. Euch dagegen anscheinend nicht. Auch ein Shigeru Miyamoto wird wohl garantiert nichts gegen Story, Videosequenzen oder Sprachausgabe haben (siehe Metroid Prime 3). Warum auch? Keiner von euch wird einen Grund nennen können. Nur muss man mit diesen Elementen sehr, sehr, sehr vorsichtig umgehen, genau das tut ein Shigeru Miyamoto eben. An Spielen wie Metal Gear Solid oder Final Fantasy sieht man nämlich sehr gut warum. Top Story, aber die Spiele an sich waren nicht sooo berauschend.

Gleichzeitig sind Super Mario und Zelda als geniale Spiele bekannt. Ein Metal Gear Solid z.B., das ist nicht wegen seinen Spielpassagen so erfolgreich und bekannt. Ein Super Mario / Zelda ist deshalb auch gar nicht wirklich vergleichbar mit einem Metal Gear Solid. Das sind im Grunde zwei verschiedene Spiele. Wobei eben Zelda und Super Mario mehr Spiel sind als Metal Gear Solid und auch normalerweise die besseren Spiele.

Hier müsstest du ja nun mitnein antworten denn deiner Meinung nach hat Nintendo ja schon das beste Gameplay das es gibt und wenn man diesem nun eine Story hinzufügen würde; die man ja in der Berwertung wie du sie tust wieder entfernen würde; würde daraus ein noch besseres Spiel zustande kommen, und es könnte sich fast keiner beschweren darüber ( auser die Leute die nix mit Mario anfangen können, die beschweren sich eh immer T__T)

Super Mario braucht meiner Meinung nach überhaupt keine komplexe und tiefgehende Story, da reicht dieses 0815 (was mir eigentlich recht gut gefällt, da es Story schon fast wieder ins lächerliche zieht). Einem Zelda könnte es durchaus gut tun, erst recht wenn es gleichzeitig etwas erfrischendes mitbringt und vielleicht die Serie etwas zusammenführt. Aber Super Mario ist ein "Programm", welches den Spieler spielerisch herausfordern soll. Dagegen kann Zelda durchaus eine Geschichte erzählen. Wobei ich mir auch durchaus ein Zelda ohne richtiger Story vorstellen kann. Wo sozusagen die "Story" erst vom Spieler im Laufe des Spiels erschaffen wird. Zelda ist jedenfalls etwas ganz (!) anderes als Super Mario (und schon das verstehen etliche Spieler nicht wirklich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Mario Galaxy selbst ist schon zu überbewertet ; war bei dem meisten Magazinen wohl der Druck der Fans schon zu gross.
Mir jedenfalls wars zu easy und um erlich zu sein ; für mich ist das ein grosser Kritikpunkt.
Shiggy hat meiner meinung nach den Bezug zum Spieler verloren ; wo er bis in die späten 90er Jahre Games for Gamer produziert hat endet dies mit Spielereien für non-gamer und Games mit zu leichten Schwierigkeitsgrad.
 
Ich finde Mario Galaxy selbst ist schon zu überbewertet ; war bei dem meisten Magazinen wohl der Druck der Fans schon zu gross.
Mir jedenfalls wars zu easy und um erlich zu sein ; für mich ist das ein grosser Kritikpunkt.
Shiggy hat meiner meinung nach den Bezug zum Spieler verloren ; wo er bis in die späten 90er Jahre Games for Gamer produziert hat endet dies mit Spielereien für non-gamer und Games mit zu leichten Schwierigkeitsgrad.

Einspruch, Spiele sind gleich schwer geblieben. Das einzige harte waren die Special Mission 3 und 5 von Yoshi's Island, sowie die neuen GBA-Missionen des gleichen Spiels.
 
Dir ist bewusst, dass es Nintendo evtl. ohne Shigeru Miyamoto nicht mehr geben würde? Mit ihren Spielkarten haben sie nicht mehr genug Geld erwirtschaften können und in neue Industriezweige haben sie nicht reingefunden. Selbst die ersten Schritte im Videospielmarkt waren erfolglos.
Warum sollte es Nintendo ohne ihn nicht geben, also wenn du meinst heute würde es Nintendo nicht mehr Shiggy geben, muss ich dir natürlich recht geben da er das Unternehmen ja zu dem gemacht hat was es heute ist, aber ich hbae gemeint das wenn er mal weg ist sie nochmals neu anfangen könnten Spiele zu entwickeln und wenn sie wollen können sie seine Philosophien ja auch beibehalten, alles was ich damit sagen wollte ist einfach nur das ich finde sie sollten dann halt endlich Spiele mit Story und einer verdammten Sprachausgabe entwickeln.

Je mehr ich von dir lese, desto mehr muss ich das leider bezweifeln. So leid es mir tut.
Und je mehr ich von dir lese muss ich dies auch tun, ich dachte des sollte hier eigentlich nicht ins persöhnliche übergehen, aber ich habe damit ja nicht begonnen :shakehead:

Mal im ernst: Nicht umsonst siehst du bei GameRankings.com kein Final Fantasy, Metal Gear Solid oder Kingdom Hearts ganz oben, sondern Miyamotos Zelda und Super Mario gefolgt von Metroid Prime (man bedenke dabei auch immer, dass Arcadeklassiker, NES, GB und SNES Titel nicht wirklich gewertet wurden, ansonsten hätte Shigeru Miyamoto mit seinen Spielen vielleicht sogar die kompletten top 10 eingenommen).
Ähnliches gilt für die legendären Famitsuwertungen: Nicht umsonst konnten die maximale Punktzahl von 40 Punkten der Famitsu erst 6 Spiele erreichen, wovon die Hälfte Miyamoto Produktionen sind (Ocarina Of Time, Wind Waker und Nintendogs).
Also eigentlich sind mir Rankings vollkommen egal, denn ich Spiele was immer ich will und lasse mich dabei nicht von irgendwelchen Meinungen anderer leiten.

Das findest du persönlich so, subjektiv betrachtet (dagegen kann ich auch nichts sagen). Objektiv betrachtet(und wenn man wirklich Ahnung von der Materie hat) dann muss man einfach zugeben, dass Shigeru Miyamoto eine einmalige Persönlichkeit in dem Markt ist, an den so schnell keiner auch nur heranreicht.
Das habe ich auch nie bezweifelt,
erstenz sagen wir mal so es gibt Dinge die Shiggy getan hat an die man sich noch lange erinnern wird, ich meine das was er für den Videospielemarkt getan hat
zweitenz ist er aber auch ein Spieleentwickler, und wenn man diese beiden Dinge voneinanter trennt dann finde ich das andere ihm in dieser Hinsicht schon lange das Wasser reichen können, ja ihn sogar bereits überhollt haben.

Das sagt doch schon genug. In diesen 20 Jahren hat Shigeru Miyamoto ein vielfaches (!) von dem erreicht und für den Videospielmarkt getan was ein Hideo Kojima erreicht und getan hat.
Hideo Kojima hat die qualitativ minderwertigeren Spiele produziert, weniger Revolutionen, weniger Evolutionen, weniger Innovationen, weniger Verkaufszahlen, weniger Awards, weniger Einfluss auf den Markt. Shigeru Miyamoto steht auf alle Fälle noch deutlich über Hideo Kojima, auch wenn Kojima natürlich ein genialer Videospielentwickler ist (sogar einer meiner Lieblingsdesigner).
Wie bereits gerade erwähnt, Shiggy hat auf jedenfall mehr für den Videospielemarkt getan als Kojima, aber trotzdem finde ich die Richtung die Kojima einschlägt um Welten besser als die die Shiggy einschlägt( Im Bereich der Videospielproduktion)

Du treibst mir die Tränen aus den Augen. Das ist nicht dein ernst, oder? Metal Gear Solid hat immer eine top Story, eine top Präsentation, top Erzählweisen, top Animationen, usw. - aber spielerisch überzeugen die Titel nicht so wirklich.
Metal Gear Solid spielt garantiert (!) nicht in der Liga von Ocarina Of Time, Super Mario 64, Super Mario Galaxy und Co. Das ist eine gaaanz andere Liga, weit über Metal Gear Solid.
Ich denke du willst mir die Tränen in die Augen treiben, was labberst du eigentlich??? Und du meinst Ahnung zu haben???

Super Mario ist ein Geschicklichkeitsspiel und kein Rollenspiel a la Kingdom Hearts. Ja, theoretisch ist ein Super Mario Spiel mit einer derartige Story vorstellbar und das Spiel könnte auch genial sein. Aber dann sollten wir nicht mehr von einem klassischen Super Mario Jump n Run reden. Sowas gehört in ein Super Mario RPG mit Jump n Run Elementen.
Ein klassisches Super Mario Jump n Run braucht keine tiefgehende und komplexe Story und die wird in den meisten Fällen wohl auch eher schädlich anstatt hilfreich sein. Super Mario ist nunmal ein Geschicklichkeitsspiel, welches einem Spieler keine Story aufdrücken will, sondern den Spieler spielerisch herausfordern. Super Mario ist nur ein Spiel und sollte nie mehr sein.
Ok, da du dich ja so sehr gegen ein Mario mit Sprachausgabe und Videosequenzen werrst ( Gott weis warum), wie wärs dann mit einem Metroid Prime oder einem Zelda mit diesen beiden Punkten??? Ich denke auch das es nicht optimal zu einem Spiel wie Mario passt aber man könnte es doch mal versuchen anstatt immer wieder neue Spiele rauszubringen wie z.B. : Mario Party, Mario Golf, Mario Baseball...

Außerdem haben die meisten Spieler wirklich null Ahnung von der Materie Videospiel, Videospielentwicklung und Videospielmarkt. Ja, sie können Videospiele spielen und mögen es. Aber das heißt noch lange nicht, dass sie wirklich viel über Videospiele, Videospielentwicklung, Videospielmarkt, usw. wissen. Ein Autofahrer ist schließlich auch nicht gleich ein Mechaniker oder Ingenieur, ein Kunstmuseumsbesucher ist auch nicht gleich ein Künstler.
Aber lustigerweise nehmen es sich die Spieler heraus top ausgebildeten, top erfahrenen, extrem erfolgreichen Game Designern Tipps geben zu wollen. Du hast nicht ansatzweise das nötige Wissen ein erfolgreiches und gutes Spiel zu entwickeln, nicht mal ein Konzept dafür zu entwerfen. Dein Spiel würde durch Shigeru Miyamotos Qualitätsprüfung so krass durchfallen, das würdest du nicht wahrhaben wollen.
Ein Autofahrer kann wie gesagt auch kein grandioses Auto entwickeln und produzieren. Das ist aber alles auch völlig normal. Nur der Autofahrer verirrt sich nicht in solch dummen Visionen.
Gut ich meine zumindest du hast Ahnung von der Materie??? Ich weis ja auch nicht irgendwie versucht du anderen deine Meinung aufzuzwingen, aber sie ist immerhin richtig denn bei Gamerankings ist das Spiel das du so tapfer vertrittst ja ganz oben mit dabei. T__T

Ich habe null gegen Story und auch null gegen Videosequezen und genauso wenig gegen Sprachausgabe. Nicht umsonst halte ich Hideo Kojima für ein Genie und mag die Metal Gear Solid Serie. Ich bin auch nicht umsonst sehr gespannt auf Metal Gear Solid 4.
Was beschwerst du dich dann dauernd über die Serie, kann ich vollkommen nicht nachvollziehen.
Des klinngt für mich wie nach einem Pazifisten mit einer Waffe in der Hand.


PS: wielange soll diese Diskussion eigentlich noch weitergehen, also ich meine die zwischen uns??? Jeder von uns hat da ja seinen frstgefahrenen Standpunkt und ich glaube das du; genausowenig wie ich; dazu bereit bist dich zu ändern.

PS 2:Ich würde es bevorzugen wenn du in Zukunft bitte keine Beleidigungen mehr, die direkt oder indirekt gegen mich gerichtet sind, aussprichst da ich dies sonst einem MOD melden werde. Wenn du mich in Zukunft nichtmehr bööd von der Seite anmachst werde ich dies ebenfalls unterlassen, und falls ich dich in diesem Text beleidigt habe dann nur da du dies auch getan hast.
 
Lol, was'n hier los? Quote-WARZ ftw:rofl:

Ich glaub ich hätte dieses Interview mal lieber nicht posten sollen....mit Sean kann man über so ein Thema eh nicht vernünftig reden. Ich mein, der Kerl ist vermutlich direkter Vorsitzender von Nintendos PR Abteilung, bei dem Zeug was der manchmal so von sich gibt, an dem beißt du dir die Zähne aus:lol:
 
nichts für ungut, aber imo wird hier ziemlich viel mist abgeladen. MGS1 war Gameplay Technisch top, jedoch habens sies versäumt in den den Nachfolgern, die Spielmechanik upzudaten - ist bei den erwähnten Nintendotitel nicht anders, wenn ich an die Rätsel in Wind Waker denke.
Mal davon abgesehen, würden Nintendogames ja nur davon profitieren eine richitge Story zu haben - dadurch würde die Umgebung mehr leben ausstrahlen und die Motivation steigt, da man richitge Gründe für sein Tun bekommt, nicht zu vergessen, dass eine Story den Spieler noch fester na das jeweilige Universum des Games bindet.
Metroid Prime 2 & 3 sollen ja auch neuerdings sowas wie ne story haben...
 
Metroid Prime 2 & 3 sollen ja auch neuerdings sowas wie ne story haben...

Von der man allerdings während des Spielen nicht allzuviel mitkriegt, aber OK, das liegt auch an der Art der Präsentation selbiger (scannen).

Teil 3 hatte zumindest schonmal einen guten Ansatz in Punkto Story...
 
und hat es dem Gameplay irgendwie geschadet?

außerdem ist 4Swords als beispiel für eine Evolution im Zelda Universum, mal echt schwach. Es ist immernoch das selbe Game, außer das man 3 NPC oder Mitspieler im schlepptau hat - das will niemand bei einem Zelda.
 
Sachmal Sean warum schreibst du das gleiche an Superlefty, wie an mich?
Wertungen hier, keine Ahnung haben da, Miyamoto hat ja soviel getan und ist sowieso besser als alle anderen usw.
Ich denke meine Antworten waren gut genug, so dass man das nicht nochmal alles durchkauen muss.
 
und hat es dem Gameplay irgendwie geschadet?

Natürlich nicht! Wenn man mit MGS-Story-artigen Ansprüchen an die Sache rangeht (Ok, vielleicht sollte man das nicht tun, ich mach's aber trotzdem:-P), dann liegt der Storygehalt bei allen Nintendo-Games bei exakt........0,0. Es kann also nur besser werden.:lol:
 
Zurück
Top Bottom