Wii U Ein Blick auf die Marktchancen der Wii U

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller z101
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
was ist Rogue Squadron :o
sorry für meine Unkenntnis..:)


Was, das kennste nicht? :o Da hast du aber was verpasst. Auf dem Cube gab es zwei Teile.
Star Wars Rogue Leader: Rogue Squadron II
und
Star Wars Rogue Squadron III: Rebel Strike

Hier ein paar schlechte Videos. Auf dem Cube mit RGB Kabel von Wolfsoft war das eine AUgenweide. Scharfe Texturen und superbe Lichteffekte, wo man hingeschaut hat.
Man beachte das zweite Video ab 4:05

[video=youtube_share;0ra-A_XweaM]http://youtu.be/0ra-A_XweaM[/video]
[video=youtube_share;0yaNJne30P0]http://youtu.be/0yaNJne30P0[/video]
[video=youtube_share;BxlWZD_FDDQ]http://youtu.be/BxlWZD_FDDQ[/video]
[video=youtube_share;yKSbn23PL_M]http://youtu.be/yKSbn23PL_M[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Was, das kennste nicht? :o Da hast du aber was verpasst. Auf dem Cube gab es zwei Teile.
Star Wars Rogue Leader: Rogue Squadron II
und
Star Wars Rogue Squadron III: Rebel Strike

Da müssen wir noch erwähnen, dass Rogue Leader damals in nur 10 Monaten von Factor 5 zum Launch des GameCube fertiggestellt wurde ... und heute noch locker den Großteil der Wii-Spiele technisch überholt.
 
Da müssen wir noch erwähnen, dass Rogue Leader damals in nur 10 Monaten von Factor 5 zum Launch des GameCube fertiggestellt wurde ... und heute noch locker den Großteil der Wii-Spiele technisch überholt.

Ja, und Rebel Strike hat noch ne ganze Schippe drauf gelegt. In den Videos leider nicht erkennbar, aber besonders auf Hoth waren die Schneetexturen auf einem Niveau, das selbst heute noch mit vielen HD Spielen mithalten kann.
 
Ja, und Rebel Strike hat noch ne ganze Schippe drauf gelegt. In den Videos leider nicht erkennbar, aber besonders auf Hoth waren die Schneetexturen auf einem Niveau, das selbst heute noch mit vielen HD Spielen mithalten kann.

Umso ärgerlicher, dass Factor 5 nun ein Schatten ihrer selbst geworden ist (wenn überhaupt).

Ich hatte ja die Hoffnung, dass sie wenigstens Neuauflagen für Turrican (am besten zusammen mit M. Trenz) als Download-Spiele bringen würden ... aber auch das kann ich wohl vergessen - schade!
 
ach klar....natürlich.Gehört hab ich es schonmal.Aber interessiet hat es mich nie wirklich.Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum ich erstmal mit dem Namen allein nix anfangen kann.Danke für die Aufklärung auf jeden Fall :)
 
Aber es hieß doch mal, dass Factor 5 an einem Wii Titel arbeitet. Vielleicht klappt es ja mit der WiiU.
 
Laut deren ihrer Seite arbeiten sie auch an einem Spiel.
 
Um mal zu den eigentlichen Marktchancen zurückzukommen... wie seht ihr das: bei Xbox 360 und PS3 wird doch immer gesagt, wie toll MS und Sony Kundenbindung geschaffen hätten an ihre Plattformen mit Online-Leaderboards, Achievements und so einem Krempel. Doch wenn man ein wenig nachdenkt, kommt man drauf, dass es ja nicht so ist, dass Nintendo in die Richtung nichts aufweisen könnte. Ich meine, wir haben 70 Millionen Wii-Käufer (oder wieviele sind's inzwischen? Ich verfolge die Zahlen nicht mit). Von denen kann man, denke ich, ohne falschen Optimismus behaupten, dass mindestens jeder zweite über irgendeine Art von Zusatz-Peripherie verfügt - sei es Balance Board, Classic- oder Cubecontroller oder ein weiterer Satz Wiimotes mit Nunchuk. Ich meine, das ist Hardware, die vollkompatibel weiterverwendet werden kann und im Gegensatz zu vielen dieser ganzen Onlineranking-Geschichten tatsächlich auch mit knallhartem Warenwert verbunden ist. Wer sich mit dem ganzen Zeug ausgestattet hat, hat ja etwa eine Ahnung, wieviel finanzielle Investition diese Sachen letztendlich doch sind. Zumal gibt es noch die Wii-Softwarebibliothek, von denen sich manche Vertreter millionenfach verkauft haben und die vollständig und kompromisslos auf der Wii U wiedergegeben werden können. Wie schätzt ihr das ein - schafft so etwas nicht auch Kundenbindung? Kann man aufgrund dieser Tatsachen nicht halbwegs realistisch an die Sache herangehen und meinen, dass diese Dinge der Wii U ebenfalls dabei helfen werden, einen guten Teil der Wii-Kunden wieder für sich zu gewinnen? Ich meine, wer zum Launch der Wii U wirklich noch keine HD-Konsole besitzt, aber mit einem Kauf liebäugelt und schon eine Wii besessen hat... ist da nicht die logische Wahl, dass man zur Wii U greift, statt auf eine unberührte Plattform umzusiedeln? Das müsste doch die eine oder andere Million an Kunden mehr oder minder garantieren. Es wird zwar immer argumentiert, dass man statt der Wii U auch aufgrund des günstigeren Preises eine Xbox 360 oder PS3 nehmen kann, allerdings scheinen viele dabei außen vor zu lassen, dass man dort ja dann bei einem "Neuanfang" auch Folgekosten hat - wiederum Controller und Spiele, alles Dinge, die bei der Wii schon zum guten Teil vorhanden sind und auch als Fundament für die Wii U herhalten können. Zudem sind auch PS360 Auslaufware - wieso also zu den alten HD-Konsolen greifen, dort wieder mehr reininvestieren, wenn diese sowieso gegen Ende ihres Lebenszyklus sind und man dann ein oder zwei Jahre darauf wiederum mit den Nachfolgern in die "richtige" NextGen einsteigen müsste, was man auch schon heuer mit der Wii U bekommen kann?

Je länger ich darüber nachdenke, desto besser schätze ich die Marktchancen der Wii U ein. Ich erwarte keine zweite Wii, beileibe nicht. Aber respektable Verkäufe und auch bessere Software-Absätze, sodass man der Konkurrenz nicht hinterherhinkt. Zudem ist sowieso alles möglich. Ich hätte vor dem 3DS auch nicht geglaubt, dass die an den DS-Erfolg nochmal anknüpfen können. Und zumindest vom gegenwärtigen Kurs her sieht es ganz so aus, als ob sie genau das tun.
 
Die Wii ist bei über 90mio, PeterGerri. Die anderen beiden bei je ca 60mio. Der Cubecontroller ist leider nicht mehr verwendbar.
Deinen Optimismus bzgl der WiiU-Verkaufszahlen teile ich nicht (wobei mir das zunächst egal sein kann, da ich nicht vor habe, sie mir gleich zu holen... vllt sogar erst sehr viel später). In letzter Zeit haben sowohl PS3 als auch 360 deutlich zugelegt und ich glaube das liegt vor allem an den "Aufrüstern". Nintendo kommt eigentlich mindestens ein Jahr zu spät mit der WiiU (nicht nach meinem Geschmack, sondern strategisch wäre es sinnvoller gewesen, früher zu "launchen").
 
ja das lustige ist das die "casuals" die keine ahnung haben nu auf HD umrüsten... ohne zu wissen das die WiiU kommt, was sie kann ... und das sie warten sollten... wozu auch,die HD twins bedienen die casuals auch sehr gut...

die WiiU muss sich zuerst an den Core spieler wenden (vorallem wenn sie 300euro aufwärts kostet), und dieser ist im normalfall nintendo "hater" ... also wird nintendo schon nen dickes ding haben müssen um sie zu locken,nein kein mario oder zelda... nen GTA oder COD oder in japan MH
 
Um eins gleich vorweg zu nehmen - ich selbst besitze keine Wii.
Damals war sie für mich einfach nicht fortschrittlich genug.
HD Fernseher gabs mittlerweile massig, das passende TV Programm leider noch nicht und BluRay sowie HD-DVD standen in den Startlöchern. Alles Dinge die einfach danach riefen ausprobiert zu werden und auch sofort OPTISCH überzeugt haben.
Da passte die Wii mit ihrer doch recht schwachen Hardware nicht in MEIN Bild. Zumal ich mir mehrmals auf Parties ein Bild von der Leistung machen konnte. Und da bekam ich wirklich stellenweise Augenkrebs. Das hat auch rein garnichts mit der Qualität der Spiele zu tun. Diese haben mich bis jetzt fast alle überzeugt. Mario, Zelda, Resident Evil, Mario Kart und RRR. Aber wie erwähnt passte mir die Optik nicht.

Ich habe damals nicht sofort verstanden warum Nintendo nicht auch auf HD setzte. Aber im nachhinein war es eigentlich klar, denn der Erfolg wäre sicherlich nicht ganz so groß gewesen, wenn der Preis nicht gepasst hätte.
Und dieser wäre mit besserer Hardware wohl kaum möglich gewesen.

Jetzt wo Nintendo mit der WiiU auch ins HD Zeitalter kommt, bin ich mir sicher, dass ich auch wieder eine Konsole kaufen werde. Mario in HD, Zelda mit einer noch schöneren Welt und evtl ein F-Zero das uns aus den Latschen hat, ist für mich schon kaufgrund genug.

Allerdings und da sind wir nun beim Thema, halte ich nichts vom Namen. Kompatibilität der Controller hin oder her ist ein anderes Thema, aber was wollen die Leute mit dem "U" anfangen?
Vom Design der Konsole scheint sich ja erste einmal recht wenig geändert zu haben. Ein Zeichenbrett für die Wii gibt es auch schon (verwechslungsgefahr) und nichts im Namen deutet darauf hin, dass es sich um einen Nachfolger der Wii handelt.
Wir reden hier nicht von uns "Insidern" die wissen was drin steckt. Sondern von den Casual Gamern, die den Löwenanteil am Erfolg der Wii beigetragen haben.
Denen muss man die Konsole wieder verkaufen. Und ich glaube das funktioniert mit dem Namen nicht so wie Nintendo sich das erhoft.

P.s.: sorry wegen den oft verwirrenden Sätzen und Schreibfehlern. Ich hab bestimmt 10 mal wieder anfängen müssen um überhaupt halbwegs auf den Punkt zu kommen. Da ich ständig unterbrochen wurde.
 
Das mit dem Namen wird meines Erachtens maßlos überdramatisiert. Vielleicht sieht das für uns anders aus, aber betrachtet es aus Sicht der Amis - ob das Ding nun "Wii 2" oder "Wii U" heißt, ist für die etwa de facto nur ein einziger kleiner Buchstabe Unterschied.
 
naja... nintendo muss beim 3DS aufklären das es KEIN halbes jahrzehnt alter handheld mit n64 optik und technik ist.......... da die käufer das garnicht mitschneiden!


nen kumpel von mir hat sich den 3ds angeschauf und denn gefragt ob er sich resi ausleihen kann (er hat nen ds light) ... ich so das geht nicht... er so "ich will es ja nicht in 3d spielen" ,.... ich so das spiel packt dein ds net... er so " bekomm ich denn nicht einfach weniger gute grafik?" ... ich so nee... und das passt auch net in deinen ds rein ,weils da nen knubbel am modul hat


er so...


typische abzocke... damit man den neuen kauft...



hehe... der ist einfach davon ausgegangen das es die x-te fassung des ds ist... weil das ding auch noch "gleich" aussieht machts einen nicht leichter...


nintendo sollte zahlen benutzen bei nachfolgern ... DS 2 wäre besser gwesen... komisch aber die kunden sind "hohl"
 
Ironischerweise hat der 3DS ja eine Zahl im Namen, die einen noch größeren Abstand zum Vorgänger suggeriert als ein "DS2". Also entweder sind die Kunden namenstechnisch ohnehin bescheuert, oder das "3D" im "3DS" hat sie zu sehr abgelenkt (wobei es bei der Xbox "360" auch funktioniert hat). In beiden Fällen ist es also IMO egal, ob man sie nun "Wii 2" oder "Wii U" nennt - hört sich eh fast ident an.
 
Ich finde das 3DS bsp. sehr gut.
Denn ich kenn genug die dachten, das sei einfach ein DS der jetzt auch noch 3D kann.
Das es sich allerdings um ein komplett neus Gerät in "alter Verpackung" handelt, hat keiner gecheckt.

Und "Wii 2" klingt doch besser als "Wii U"

Für die blöden klingt es dann wie "wir beide" :party:

Bei der 360 hat es nur funktioniert, weil die xbox sowieso nicht soooo bekannt war und aus dem einfachen Grund, dass 360 neuer klang als "xbox 2"
Sozusagen ein Neuanfang für Microsoft.
Microsoft hat zwar immer behauptet, dass man gegen die ps3 namenstechnisch nicht schon hinten liegen wollte und man sich deshalb für 3...60 entschieden hat, (mag auch ein Grund gewesen sein) aber ich glaube eher an den "Neuanfang"
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es das Iphone wirklich erst seit 2007? Sonst würde ich vermuten, dass Nintendo so wie Apple ein Pronomen benutzen wollte.
 
Den iPod gibt es jedenfalls schon länger, das Design stammt afaik aus 2001 oder 2002. Beim Namen bin ich mir nicht sicher, allerdings gab es 2004 schon den iPod mini unter der Bezeichnung, also ist der Begriff sicher älter.
 
Zurück
Top Bottom