Laut dem beiliegenden Video kalibriert sich M+ neu, wenn man die Wiimote
umgedreht (also mit den Knöpfen nach unten) auf eine Oberfläche legt und ein paar Sekunden liegen lässt. Vielleicht hilft das besser, als die Mote einfach nur ein paar Sekunden ruhig festzuhalten.
Was den Delay angeht, so hat der, wie ich erkannt habe, durchaus einen gewissen Sinn. Man kann nämlich schon schlagen, kurz bevor man beim Ball ist, und der Charakter führt den Schlag dann im richtigen Moment aus. So kann man längere Gesten machen und beispielsweise mehr durchziehen. Auf der anderen Seite hingegen gibt es kaum eine Verzögerung, wenn man den Schlag erst spät ausführt; man trifft den Ball meist trotzdem rechtzeitig.
Nochmals danke übrigens, Spidey, das Spiel mit dir war der mit Abstand größte Trainingseffekt, den ich bis jetzt hatte, denke ich.
Wie gesagt, ich werde am Ball bleiben (... "am Ball", get it? :rofl
, fleißig weitertrainieren und mich steigern, bis ich dem Großteil von euch online den Hintern aufreißen kann. Ich habe mir sogar ein Kalorien-Ziel im Fitnesskalender gesteckt.
Zwar nur 1000 auf 2 Wochen, aber Kleinvieh macht auch Mist. ;-)