EA diese Ba*tarde

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
marwing schrieb:
Ja, das ist traurig - sieht man ja am neuen Siedler-Teil, wie Ubisoft da den Titel negativ beeinflusst, nur um ihn international vermarkten zu können. Aber dann erst recht sollte man sich nicht noch darüber freuen, wenn EA zuschlägt/zuschlagen will.

Erstmal kennen wir uns?

Die Siedler Reihe hat sich schon immer verändert, das erste hatte ein Comic Design, das zweite sah real aus und war in allen viel erwachsener, der dritte und vierte Teil wieder comicmäßig und dann ohne dem Wegesystem und Kampfsystem wie aus normalen Strategiespielen, Siedler 5 ist nur wieder ein neuer Sprung.

Es ist doch für diese Serie typisch. Ich hab alle Teile bis auf dem neuesten.

marwing schrieb:
Nein. Das ist die Vision, die EA hat (nur die ist natürlich vollkommen idiotisch und totaler Mist, so wie das meiste, was EA verzapft). Leute wie Hollis z.B. sehen das ganz anders - und der Mann hat einen Track Record aufzuweisen, davon können die Game Designer bei EA nur träumen.

Eine Vision? Ich bitte dich dieser Schritt hat längst begonnen und befindet sich gerade in seiner Vollendung. Publisher die damals groß waren (Eidos, Atari (Inforgrames)) sind nun Aufkaufkandidaten, Take 2, Activision leben nur noch wegen ein oder zwei Franchise. Und viele weitere sind bereits Eigentum von Atari, EA, Eidos usw.

marwing schrieb:
Auch Nintendo distanziert sich von EAs absurden Traumvorstellungen und Vorhaben, die Mitbewerber zu eliminieren, indem Iwata sich z.B. bewusst gegen feindliche Übernahmen stellt - mit dem einleuchtenden Argument, dass nach so einer Übernahme nie sichergestellt sei, ob die Mitarbeiter (und damit das Talent) auch da bleiben werden - die Vergangenheit hat uns gezeigt, die guten Leute sind dann meist ganz schnell weg - u.a. auch Hollis, der Rare auch wegen der bevorstehenden Übernahme verlassen hat (obwohl er eigentlich die TOP-Position schlechthin hatte).

Stimmt die meisten gehen, aber diese sind nur aufs Geld aus, sie verkaufen einfach ihre erfolgreichen kleinen Studios und gründen ein neues. So wurde Molyneux reich hab ich gehört und auch Will Wright hat sicher einiges für Maxis bekommen.

marwing schrieb:
Toll, von dem wiederum viele anderen abhängig sind. Vollkommen sinnlos.

Naja du musst schon weiter lesen...

marwing schrieb:
Hä? Wieso sollte dann zuerst Nintendo sterben und MS überleben, wenn es nur noch wenige Publisher gäbe? Ich sehe da absolut keinen Zusammenhang.

Hab ich doch geschrieben, ich denke es würde in einen "finanziellen Krieg" ausarten zwischen den dreien und dabei denke ich gewinnt MS, weil sie einfach das nötige Geld haben.

marwing schrieb:
Eben, und deswegen sollten nicht alle aufgekauft werden, damit Wettbewerb und Vielfalt bestehen bleiben.

Ja aber wenn alle Entwickler verschwinden, weil sie so unbedeutend sind find ich es eben gut, wenn eine Firma der First Party im Wege stände.

marwing schrieb:
Entschuldigung, aber das ist ja totaler Blödsinn. Wie oft hat sich GoldenEye 007 bitte nochmal verkauft? Und wer hat das Spiel gepublisht? Nicht dein EA, sondern Nintendo, damit EA heute die Lizenz mit minderwertigen Titeln à la Rogue Agent ausschlachten kann.

Ich rede nicht von einem Spiel, ich denke EA ist einer der Gründe, wieso die PSOne so erfolgreich geworden ist. Eben wegen diesen Spielen, die von EA kommen.

Das todesurteil der Dreamcast begründen viele damit, das EA nicht mitmachte!

marwing schrieb:
Niemand sagt, dass EA nur Mist produziert - viele EA-gepublishte Spiele, die von anderen unabhängigen oder von EA aufgekauften Entwicklern stammen, sind oft brauchbar oder besser. Aber intern entwickelt EA halt meistens Schrott und Innovationen blockieren sie sowieso.

Nein eben nicht, so stellen es Menschen wie du gerne da, da sie einen unerklärlichen Hass haben.

marwing schrieb:
Auch wieder so ein Trend, den man eigentlich stoppen müsste. Es gibt aber wirklich Publisher, die vertreten die völlig absurde Auffassung, dass man ein großes Budget brauche, um ordentliche Spiele zu machen - dabei sind gerade die von dir genannten Produktionen qualitativer Mist. Auch der schwachsinnige Grafiktrend blockiert die Weiterentwicklung dieser Industrie.

Man braucht ein größeres Budget, für ein Spiel, man braucht viel für Arbeitskräfte, bessere Technik (um im Wettbewerb zu bestehen), Lizenzen (damit meine ich jetzt keine FIlmlizenzen), Werbung usw.

Billig produzierte Spiele können einfach nicht mit den anderen Spielen mithalten.

marwing schrieb:
Martin Hollis von Zoonami z.B. ist vollkommen unabhängig und lässt sich garantiert nichts reinreden. Ganz im Gegenteil - er bestimmt, wo es lang geht, und in Zukunft wird es wohl auch wieder dieser Mann sein, der wie damals mit GE Genres etablieren, der Trends setzen, der die Industrie voranbringen wird (was ja auch sein Ziel ist) - von diesen Übernahmen, die EA ja ständig durchführt, hält er nichts. Kein Wunder, er kennt die Branche genau (wie Nintendo) und weiß, dass sowas eigentlich schwachsinnig ist, wenn man Qualität durchsetzen will (was EA ja nicht will, deswegen kaufen sie auch fleißig auf).

Kein Zweifel wie sind uns schon mal begegnet :-?

Klar es gibt wenige ganz unabhängige, aber diese sind entweder reich (Valve finanzierte HL² übrigens aus eigener Tasche) oder sind eben wie Hollis und können nichts vorweisen...

Aber die großartige Mehrheit ist bereits heute abhängig und ob EA oder Ubi Soft sie publisht kann einem egal sein.

marwing schrieb:
Auch FRD wird sich bei der Entwicklung von TS: FP wohl kaum von einem qualitativ drittklassigen Publisher beeinflussen lassen.

Schon am Design sieht man Veränderungen (reale Waffen, Hubschrauber usw.). Ehrlich der letzte Trailer sah aus, wie Goldeneye Rogue Agent (gradeaus laufen und nur ballern). EA wird schon seinen Einfluss haben, man sah ja erst an Burnout 3 wie es sich verändert hat (es wurde deutlich auch eine Zielgruppe angepasst)

marwing schrieb:
Miyamoto genießt bei Nintendo ebenfalls kreativen Freiraum - Iwata hat ihn sogar von lästigen Management-Aufgaben entbunden, damit er ungestört seiner kreatien Arbeit als Game Designer nachgehen kann.

Von wegen er hat erbärmlich versagt, kein Nachfolger aus der Klonfabrik konnte den Vorgänger übertreffen, weder verkaufsmäßig noch bewertungsmäßig. Dann das Dilemma mit Eternal Darkness oder MGS Twin Snakes sei Megaflops für die sich Miyamoto verantwortlich zeigte.

Ehrlich der Mann konnte seine neue Aufgabe einfach nicht!!!

Nebenbei wo soll man bei Nintendo Freiraum haben? Alle Entwickler (sogar einige von Namco und Sega) sind damit beschäftigt Nachfolger zu produzieren.

@Frenck
Ich denke auch EA wird Nintendo nicht kaufen. MS ist auch interessiert und sicherlich auch andere Firmen die größere Fische als EA sind.
 
Ja, Frencks Bericht ist ja von 2003, da war Nintendo, wie wir alle wissen, ziemlich am schwächeln und hatte das erste Quartal mit Verlusten hinnehmen müssen, einen Kauf durch EA halte ich für extrem unwahrscheinlich, denn eine feindliche Übernahme KÖNNEN sie nicht machen.

Aber das ist Geschichte Nintendo hat wieder ordentlich aufgedreht so einfach wirds EA nicht gemacht werden und bevor Yamauchi kapituliert muss schon die Welt untergehn. Nintendo hällt sich seit 4 Generationen im Markt, mal mehr mal weniger erfolgreich.
 
Rolyet schrieb:
Oh Gott, wenn EA wirklich alles aufgekauft hätte irgendwann mal und EA/MS die letzten auf dem Videospielemarkt wären, dann wäre das wohl das Ende für innovationen und revolutionen. Marwin hat in allen Punkten recht. EA macht alles um an mehr Geld zu kommen, nur eines nicht: Dem Videospielemarkt helfen. Die Spiele werden innovationsloser, grottiger und vorallem halten sie dem heutigen Standart nichtmehr mit. Aber dennoch, eingefleischte EA Fans (siehe Falcon, nasagoal usw.) kaufen weiterhin die Spiele.

Fazit: Wenn MS und EA an der Macht stehen würden dann wäre das das langweiligste und innovationsloseste Videospielezeitalter das je geschrieben wurde und es je gegeben hat.

MS hat wenigstens begriffen, dass man Entwicklern Zeit lassen muss, Ich glaube ein EA hätte Bungie nicht fast 3 Jahre Zeit gegeben um einen Nachfolger zu Halo zu machen, genausowenig wie sie einem Retro Studio einen ähnlichen Zeitraum für den Nachfolger von Metroid Prime gegeben hätten.

MS ist gefährlich aber sie sind nicht DUMM. Sie wissen seltsamerweise besser auf was es im Videospielemarkt ankommt als eine Firma die schon 20 Jahre dort ihr Unwesen treibt...
 
MS ist vorbildlich auch Fable usw. ließen sie lange in Entwicklung. Allerdings gab EA für die Produktion vom HdR Rollenspiel auch 2 Jahre ungefähr so wie Nintendo bei Retro!
 
Falcon schrieb:
Erstmal kennen wir uns?

Ja, vermutlich schon, wenn du "der" Falcon bist. Wobei du in diesem Thread wohl noch andere "Bekannte" wieder triffst. . . . . . . . . .

Falcon schrieb:
Die Siedler Reihe hat sich schon immer verändert, das erste hatte ein Comic Design, das zweite sah real aus und war in allen viel erwachsener, der dritte und vierte Teil wieder comicmäßig und dann ohne dem Wegesystem und Kampfsystem wie aus normalen Strategiespielen, Siedler 5 ist nur wieder ein neuer Sprung.

Stimmt, aber bisher blieb man immer irgendwie den Wurzeln treu, irgendwie war es immer "Siedler", jetzt ist es 0815, damit Ubi es international vermarkten kann...

Falcon schrieb:
Ich hab alle Teile bis auf dem neuesten.

Ich hab einige Teile sogar mehrfach! Aber auf "Das Erbe der Könige" kann ich verzichten nach dem Spielen der Demo - soll ja auch ziemlich verbuggt sein, was ich so gehört habe...

Falcon schrieb:
Eine Vision? Ich bitte dich dieser Schritt hat längst begonnen und befindet sich gerade in seiner Vollendung.

Begonnen hat er, aber der Untergang ist noch aufzuhalten - nur EA labert übrigens diesen Mist, weil sie ja auch die Einzigen sind, die öffentlich zugeben, dass sie die gesamte Konkurrenz gerne auslöschen würden. Genau genommen ist das so eine bescheuerte Vision von L.F.Probst III - er denkt, EA wäre was und erzählt jedem Journalisten seine Zukunftsvorstellungen.



Falcon schrieb:
Stimmt die meisten gehen, aber diese sind nur aufs Geld aus, sie verkaufen einfach ihre erfolgreichen kleinen Studios und gründen ein neues.

Miyamoto arbeitet immer noch (hätte er längst nicht mehr nötig). Hollis ist aktiver denn je. Sid Meier entwickelt etc. Nicht jedem geht es nur ums Geld. Miyamoto z.B. hat auch gesagt, dass Pokemon so ein Erfolg war, weil der Entwickler ein Spiel mit viel Liebe und Hingabe entwickelt hat, ohne kommerzielle Hintergedanken, ein Spiel, das er selber gern spielen würde. Er hat es also nur für sich entwickelt und dann hat sich herausgestellt, dass so viele Menschen auch dieses Spiel mögen. Anders z.B. ein Hollis - der denkt sich "500.000 verkaufte Einheiten ein Erfolg? Pah, da fang ich gar nicht erst zu entwickeln an, lieber gleich mit einem neuen Konzept ein Genre revolutionieren und 10Mio. verkaufen." - das sind seine Verkaufserwartungen für FD - also der Mann denkt sicherlich ans Geld, aber nur in Verbindung mit Innovation (Revolution) und Qualität. Das ist im Grunde der beste Ansatz, denn letztlich ist Spieleentwicklung eine Industrie und es geht ums Geld verdienen, aber dadurch darf der Markt nicht zerstört werden (wie EA es tut) - aber ein unglaublich innovatives Spiel, das sich nicht verkauft, nützt keinem was, weder dem Markt noch dem Entwickler.


Falcon schrieb:
So wurde Molyneux reich hab ich gehört und auch Will Wright hat sicher einiges für Maxis bekommen.

Na so ein Halsabschneider!

Falcon schrieb:
Naja du musst schon weiter lesen...

Alles habe ich durchgelesen - aber trotzdem ist es sinnlos, was du geschrieben hast.

Falcon schrieb:
Hab ich doch geschrieben, ich denke es würde in einen "finanziellen Krieg" ausarten zwischen den dreien und dabei denke ich gewinnt MS, weil sie einfach das nötige Geld haben.

Da sind wir doch jetzt schon. Früher war es "Software sells Hardware", heute "Marketing sells Everything or Nothing" (soll jetzt keine Anspielung auf EA sein) - aber auch Leute wie Hollis haben längst begriffen: Marketing ist für den Erfolg heute nunmal sehr entscheidend. Man kann nicht mehr davon ausgehen, dass sich Qualität von alleine durchsetzen wird.

Falcon schrieb:
Ja aber wenn alle Entwickler verschwinden, weil sie so unbedeutend sind find ich es eben gut, wenn eine Firma der First Party im Wege stände.

Nur da verschwinden die Entwickler ja erst Recht, weil EA die Studios doch schließen lässt um alles zu zentralisieren.

Falcon schrieb:
Ich rede nicht von einem Spiel, ich denke EA ist einer der Gründe, wieso die PSOne so erfolgreich geworden ist. Eben wegen diesen Spielen, die von EA kommen.

EA hat damit sicher wenig zu tun - niemand kauft sich eine Plattform für EA-Spiele. Titel wie MGS, Gran Turismo etc. waren da schon eher ausschlaggebend.
Auf dem GB hat EA z.B. nur sechs Spiele veröffentlicht - dennoch war der Handheld beeindruckend erfolgreich und ist es heute noch.


Falcon schrieb:
marwing schrieb:
Niemand sagt, dass EA nur Mist produziert - viele EA-gepublishte Spiele, die von anderen unabhängigen oder von EA aufgekauften Entwicklern stammen, sind oft brauchbar oder besser. Aber intern entwickelt EA halt meistens Schrott und Innovationen blockieren sie sowieso.

Nein eben nicht, so stellen es Menschen wie du gerne da, da sie einen unerklärlichen Hass haben.

Aber genau so ist es eben! Intern entwickelte Spiele wie Rogue Agent sind qualitativ mangelhaft.

Falcon schrieb:
Man braucht ein größeres Budget, für ein Spiel, man braucht viel für Arbeitskräfte, bessere Technik (um im Wettbewerb zu bestehen), Lizenzen (damit meine ich jetzt keine FIlmlizenzen), Werbung usw.

Billig produzierte Spiele können einfach nicht mit den anderen Spielen mithalten.

Aber nur wegen dem Lizenz- und Grafik-Trend ist das so. Und das ist an sich nicht gesund für den Markt, weil dadurch Innovationen langfristig auf der Strecke bleiben könnten - die Produktionsphase für ein Spiel wird immer länger, die Konzeptionsphase (die eigentlich die wichtigste ist) immer kürzer. Ich könnte natürlich jetzt u.a. Zoonami als positives Beispiel hernehmen, aber ich unterlasse es mal.

Falcon schrieb:
Kein Zweifel wie sind uns schon mal begegnet :-?

Echt? Ich meine dich nur übers Internet zu kennen.

Falcon schrieb:
Klar es gibt wenige ganz unabhängige, aber diese sind entweder reich (Valve finanzierte HL² übrigens aus eigener Tasche) oder sind eben wie Hollis und können nichts vorweisen...

Hollis und nichts vorweisen können????????
Mit GoldenEye 007 einen Riesenhit gelandet, ein Genre auf einer neuen Plattform etabliert und revolutioniert (wo wären EA lächerliche Bond-Spielchen heute? Die gäbe es nicht, wenn Hollis es nicht vorgemacht hätte) - keiner bei Rare war so begeistert von der Bond-Lizenz, aber Hollis hatte als Einziger den Mut, dieses enorme Projekt anzupacken, er ging zum Management und schlug vor, das Projekt selbst zu leiten. Binnen kurzer Zeit wird er HoS, überwacht sämtliche Rare-Projekte, er leitet Rare durch Rares wohl beste Zeiten. Mit Perfect Dark setzt er noch einen oben drauf, bringt das Projekt leider nicht zum Abschluss, weil er Rare auf eigenen Wunsch verlässt. Jetzt kommt der einzige Abschnitt wo er sich eine kurze Pause gönnt, um sich neu zu orientieren - er bereist die Welt (hauptsächlich Asien), aber da rennt ihm Nintendo schon hinterher - da hat man natürlich längst gemerkt, was für einen unglaublich talentierten und sehr jungen Menschen man da vor sich hat, also versucht man ihn, zu sich ins Boot zu holen. Hollis arbeitet folglich am GameCube mit, aber dann wird ihm klar, dass er Spiele entwickeln will - also zurück nach England, Zoonami aufbauen. Hier beginnt für ihn sein wohl wichtigster Lebensabschnitt - unter enormen Erwartungsdruck gilt es nicht nur, ein Team von null auf aufzubauen, sondern auch die Meilensteine abzuliefern, die jeder von ihm erwartet. Alleine die Art, wie er diese Aufgabe anpackt, ist richtungsweisend, trendsetzend. Er unterhält nur ein kleines Kern-Team, heuert für die Produktionsphase aber eine ganze Armee aus Grafikern, Programmierern etc an (Wideload Games, gegründet von einem Ex-Halo-Mitarbeiter, macht das jetzt ganz ähnlich). Im Incubator-System werden neue Konzepte ausführlich geprüft, bevor sie entwickelt werden (99% kommen gar nicht soweit). Er behält den kommerziellen Aspekt immer im Kopf, während er die Branche wiederbelebt und Innovationen bringt. Schon soweit zu kommen, ist eine Leistung - er hätte auch ein 0815-Team aufsetzen und einen FPS machen können, das wäre der leichte Weg gewesen. Und das alles wickelt er im Prinzip ganz heimlich ab, erst 2004 taucht er mit Funkydilla wieder auf dem Radar auf, enthüllt im September bahnbrechende Details über die Entwicklung von GE auf dem EDF - mit einer sprachlichen Virtuosität, die in der Branche wohl einzigartig ist. Für andere Entwickler hoch interessant, sehr nützlich und wichtig. Hollis hat binnen kürzester Zeit Dinge vollbracht, davon können deine Leute bei EA nur träumen - und er steht erst am Anfang seiner Karriere!Also zu behaupten, dass er nichts vorweisen könne, ist wohl eine bodenlose Frechheit von dir (wobei ich ja weiß, dass diese Bemerkung nur meiner Provokation dienen sollte, so wie das Abwerten von ToS in einem anderen Thread wohl auch nur andere provozieren sollte - aber ich hab jetzt trotzdem nochmal sachlich geantwortet, eigentlich hätte ich es ignorieren können, weil ich es dir schon 1000 mal erklärt habe).

Falcon schrieb:
Aber die großartige Mehrheit ist bereits heute abhängig und ob EA oder Ubi Soft sie publisht kann einem egal sein.

Sicherlich ist das nicht egal - UbiSoft hat i.d.R. (!) viel höhere Qualitätsstandards als EA, da EAs QA z.B. 365 Tage im Jahr Urlaub macht.

Falcon schrieb:
Schon am Design sieht man Veränderungen (reale Waffen, Hubschrauber usw.). Ehrlich der letzte Trailer sah aus, wie Goldeneye Rogue Agent (gradeaus laufen und nur ballern). EA wird schon seinen Einfluss haben, man sah ja erst an Burnout 3 wie es sich verändert hat (es wurde deutlich auch eine Zielgruppe angepasst)

Quatsch, die Änderungen kommen alle von Free Radical Design - sie wollen sich weiterentwickeln und nicht immer das gleiche machen. EA hat mit der Entwicklung nichts zu tun - spätestens sei GE: RA wissen wir ja alle, was für tolle FPS EA machen kann...

Falcon schrieb:
Von wegen er hat erbärmlich versagt, kein Nachfolger aus der Klonfabrik konnte den Vorgänger übertreffen, weder verkaufsmäßig noch bewertungsmäßig. Dann das Dilemma mit Eternal Darkness oder MGS Twin Snakes sei Megaflops für die sich Miyamoto verantwortlich zeigte.

Miyamoto hat sicherlich nicht versagt - nur z.B. weder Super Mario Sunshine noch WInd Waker wurden von ihm geleitet. Die von ihm geleiteten N64-Vorgänger konnten dagegen in allen Belangen überzeugen. Also Miyamoto zu kritisieren, ist lächerlich - wohl keiner hat die Branche so sehr vorangebracht wie er.

Falcon schrieb:
Nebenbei wo soll man bei Nintendo Freiraum haben? Alle Entwickler (sogar einige von Namco und Sega) sind damit beschäftigt Nachfolger zu produzieren.

Und? Trotzdem kann man Innovationen einbringen - Four Swords Adventures, Jungle Beat, Superstar Saga, King of Swing sind alles Titel, die ihre Genres voranbringen werden bzw. gebracht haben. Ob ein neues Spielprinzip mit neuen oder DK-Charakteren daherkommt, ist letztlich egal.
 
marwing schrieb:
Stimmt, aber bisher blieb man immer irgendwie den Wurzeln treu, irgendwie war es immer "Siedler", jetzt ist es 0815, damit Ubi es international vermarkten kann...

Nein große Unterschiede gab es schon immer, also Siedler 2 und Siedler 3 unterscheiden sich sehr stark. Damals waren zuerst auch viele traurig und sagten das was du jetzt schreibst zum dritten Teil.

marwing schrieb:
Begonnen hat er, aber der Untergang ist noch aufzuhalten - nur EA labert übrigens diesen Mist, weil sie ja auch die Einzigen sind, die öffentlich zugeben, dass sie die gesamte Konkurrenz gerne auslöschen würden. Genau genommen ist das so eine bescheuerte Vision von L.F.Probst III - er denkt, EA wäre was und erzählt jedem Journalisten seine Zukunftsvorstellungen.

EA hat nunmal viel Ahnung vom Markt (deshalb wohl auch der Erfolg), das es so kommen kann ist mehr als nur Wahrscheinlich.

marwing schrieb:
Miyamoto arbeitet immer noch (hätte er längst nicht mehr nötig).

Woher willst du den wissen wieviel er verdient?

marwing schrieb:
Hollis ist aktiver denn je. Sid Meier entwickelt etc. Nicht jedem geht es nur ums Geld. Miyamoto z.B. hat auch gesagt, dass Pokemon so ein Erfolg war, weil der Entwickler ein Spiel mit viel Liebe und Hingabe entwickelt hat, ohne kommerzielle Hintergedanken, ein Spiel, das er selber gern spielen würde.

Ja genau die Millionen kostenlose Werbeaktionen und die TV Serie die passend vor den Spielen kamen, hatten natürlich nichts mit dem Erfolg zutun. Ehrlich Pokemon wurde extrem gehyped!!!

marwing schrieb:
Er hat es also nur für sich entwickelt und dann hat sich herausgestellt, dass so viele Menschen auch dieses Spiel mögen. Anders z.B. ein Hollis - der denkt sich "500.000 verkaufte Einheiten ein Erfolg? Pah, da fang ich gar nicht erst zu entwickeln an, lieber gleich mit einem neuen Konzept ein Genre revolutionieren und 10Mio. verkaufen." - das sind seine Verkaufserwartungen für FD

Jo 10 Mio keine ist wohl weiter davon entfernt als dieer Mann. Er hat nämlich nichts.

marwing schrieb:
- also der Mann denkt sicherlich ans Geld, aber nur in Verbindung mit Innovation (Revolution) und Qualität. Das ist im Grunde der beste Ansatz, denn letztlich ist Spieleentwicklung eine Industrie und es geht ums Geld verdienen, aber dadurch darf der Markt nicht zerstört werden (wie EA es tut) - aber ein unglaublich innovatives Spiel, das sich nicht verkauft, nützt keinem was, weder dem Markt noch dem Entwickler.

Wieso zerstört EA bitte den Markt? Das ist doch eine bescheuerte Behauptung. EA hat riesen Erfolg im Vergleich zu Nintendo oder Hollis.

marwing schrieb:
Alles habe ich durchgelesen - aber trotzdem ist es sinnlos, was du geschrieben hast.

Kann man ja nicht wissen, wenn du nur den ersten Satz zitierst.

marwing schrieb:
Da sind wir doch jetzt schon. Früher war es "Software sells Hardware", heute "Marketing sells Everything or Nothing" (soll jetzt keine Anspielung auf EA sein) - aber auch Leute wie Hollis haben längst begriffen: Marketing ist für den Erfolg heute nunmal sehr entscheidend. Man kann nicht mehr davon ausgehen, dass sich Qualität von alleine durchsetzen wird.

Also bist du jetzt doch einer MEinung mit mir? Obwohl es doch vorher keinen Sinn ergab?

marwing schrieb:
Nur da verschwinden die Entwickler ja erst Recht, weil EA die Studios doch schließen lässt um alles zu zentralisieren.

Ob z.B. die Leute vom Ultima Addon unter dem Namen Origin oder EA Games arbeiten ist doch völlig egal oder? Sie verschwinden doch gar nicht!

marwing schrieb:
EA hat damit sicher wenig zu tun - niemand kauft sich eine Plattform für EA-Spiele. Titel wie MGS, Gran Turismo etc. waren da schon eher ausschlaggebend.

Also denkst du Madden, Fifa, NfS (die damals sehr pupolär waren) sind keine Kaufgründe?

marwing schrieb:
Auf dem GB hat EA z.B. nur sechs Spiele veröffentlicht - dennoch war der Handheld beeindruckend erfolgreich und ist es heute noch.

Ja aber ich rede ja von der PSOne auf dem GB konnte jeder Hobbyentwickler ein Spiel veröffentlichen.

marwing schrieb:
Aber genau so ist es eben! Intern entwickelte Spiele wie Rogue Agent sind qualitativ mangelhaft.

Ja aber intern entwickelte Spiele wie SSX sind super und extern entwickelte Spiele wie Catwoman auch (scheinbar) mangelhaft.

Ich finde du machst es dir einfach zu einfach!!!

marwing schrieb:
Aber nur wegen dem Lizenz- und Grafik-Trend ist das so.

Das ist kein Trend, dass ist Fortschritt!

marwing schrieb:
Und das ist an sich nicht gesund für den Markt, weil dadurch Innovationen langfristig auf der Strecke bleiben könnten - die Produktionsphase für ein Spiel wird immer länger, die Konzeptionsphase (die eigentlich die wichtigste ist) immer kürzer. Ich könnte natürlich jetzt u.a. Zoonami als positives Beispiel hernehmen, aber ich unterlasse es mal.

Stimmt Zoonami kannst du nicht als Beispiel verwenden, du musst schon eine professionelle Firma nehmen. Eine die eben im Geschäft ist.

marwing schrieb:
Echt? Ich meine dich nur übers Internet zu kennen.

hahahahahahaha

Mein ich doch....

marwing schrieb:
Hollis und nichts vorweisen können????????

Ich rede nicht von der Vergangenheit! Wieso hängen Nintendo Fanboys immer in der Vergangenheit???? wieso kannst du nicht über diese Generation was zu Hollis sagen? Rein spieletechnisch kam von ihm gar nichts,seit 2000 kam von ihm gar nichts, außer eine peinliche Webpräsens und eine Protoextrem unwichtiges Bild eines noch viel unbedeutsameren Spieles.

Ich hab einfach meine Meinung zu ToS gesagt Entschuldigung, aber dafür gibt es nunmal solche Foren wie dieses.

marwing schrieb:
Sicherlich ist das nicht egal - UbiSoft hat i.d.R. (!) viel höhere Qualitätsstandards als EA, da EAs QA z.B. 365 Tage im Jahr Urlaub macht.

Wo überwacht Ubi Soft den bitte irgendetwas? Ehrlichdas braucht man doch gar nicht. Alle Spiele die dieses Jahr von denen kamen sind exakt 1:1 Umsetzungen mit schönerer Grafik oder neuen Orten.

marwing schrieb:
Quatsch, die Änderungen kommen alle von Free Radical Design - sie wollen sich weiterentwickeln und nicht immer das gleiche machen. EA hat mit der Entwicklung nichts zu tun - spätestens sei GE: RA wissen wir ja alle, was für tolle FPS EA machen kann...

Oder Medal of Honor Pacific Assault, aber dieses erwähnst du doch mit Absicht nicht, weil dieses eben gelungen ist.

Sag wieso erwähnst du nur schlechte Spiele von EA und vershleierst damit die guten? Du bist doch gut informiert und weißt wie gut z.B. SSX usw. ankomen. Dennoch sprichst du nur über die schlechten?

Hast du überhaupt vor objektiv zu sein?

marwing schrieb:
Miyamoto hat sicherlich nicht versagt - nur z.B. weder Super Mario Sunshine noch WInd Waker wurden von ihm geleitet. Die von ihm geleiteten N64-Vorgänger konnten dagegen in allen Belangen überzeugen. Also Miyamoto zu kritisieren, ist lächerlich - wohl keiner hat die Branche so sehr vorangebracht wie er.

Seine Entwicklungen von damals überzeugten stritt ich auch nicht ab. Am meisten haben die Branche die Leute voran gebracht, welche überhaupt die Technik erfandten die ganzen Standards kommen nicht von Nintendo, danke denen das überhaupt möglich ist.

Nebenbei auf allen aktuellen Titeln steht Miyamotos Name unter Produzent und diese hat über die Spiele auch die Verantwortung!

Zu Spielen wie Eternal Darkness und MGS Twin Snakes hat man groß angegeben wie toll Miyamoto geholfen hat!!! Und was hats Silicon Knights gebracht?


marwing schrieb:
Und? Trotzdem kann man Innovationen einbringen - Four Swords Adventures, Jungle Beat, Superstar Saga, King of Swing sind alles Titel, die ihre Genres voranbringen werden bzw. gebracht haben. Ob ein neues Spielprinzip mit neuen oder DK-Charakteren daherkommt, ist letztlich egal.

Ja und die anderen 30 GameCube Titel die nur normale Nachfolger sind? Sprich die Mehrheit der GameCube Spiele?

Nebenbei in Nachfolgern ist man immer stark eingegrenzt! Und hunderten bei Nintendo sind nur damit beschäftigt SNES und N64 Games zu portieren muss man auch bedenken!
 
Falcon schrieb:
EA hat nunmal viel Ahnung vom Markt (deshalb wohl auch der Erfolg), das es so kommen kann ist mehr als nur Wahrscheinlich.

EA kann aufkaufen, Lizenzen ausschlachten - das ist alles, daher kommt der Erfolg. Im Grunde reiten sie auf dem Erfolg anderer mit (Lizenz + Aufkauf). Wie der Markt funktioniert, davon haben sie keine Ahnung, sonst würden sie sich anders verhalten.

Falcon schrieb:
Woher willst du den wissen wieviel er verdient?

Habe ich geschrieben, dass ich es wüsste?

Falcon schrieb:
Ja genau die Millionen kostenlose Werbeaktionen und die TV Serie die passend vor den Spielen kamen, hatten natürlich nichts mit dem Erfolg zutun. Ehrlich Pokemon wurde extrem gehyped!!!

Ist es ein Verbrechen? Letztlich konnte es sich damals durch die Qualität durchsetzen, heute ist es wohl auch etwas anders.


Falcon schrieb:
Jo 10 Mio keine ist wohl weiter davon entfernt als dieer Mann. Er hat nämlich nichts.

Er hat Erfahrung, er hat Geld, er hat ein Team, in dem absolute Top-Leute sitzen, er hat eine Philosophie, er hat durchdachte Konzepte, er hat Verbindungen zu absoluten Spitzen-Reitern der Industrie (u.a. Iwata und Miyamoto) - kurz: er hat die besten Voraussetzungen, mit Zoonami voll durchzustarten. Und: Er weiß, was er tut!

Falcon schrieb:
Wieso zerstört EA bitte den Markt? Das ist doch eine bescheuerte Behauptung. EA hat riesen Erfolg im Vergleich zu Nintendo oder Hollis.

Acht Millionen - das sind die Verkaufszahlen von GE und da sagst du, Hollis habe keinen Erfolg? EA soll bitte diese Verkaufszahlen mit RA toppen, dann reden wir hier weiter.
EA blockiert Innovationen, zerstört Vielfalt, schlachtet Lizenzen aus (und mindert dadurch ihren Wert) und versucht, minderwertige Produkte zu platzieren - dadurch verlieren Spieler das Interesse, der Markt fällt zusammen.

Falcon schrieb:
marwing schrieb:
Da sind wir doch jetzt schon. Früher war es "Software sells Hardware", heute "Marketing sells Everything or Nothing" (soll jetzt keine Anspielung auf EA sein) - aber auch Leute wie Hollis haben längst begriffen: Marketing ist für den Erfolg heute nunmal sehr entscheidend. Man kann nicht mehr davon ausgehen, dass sich Qualität von alleine durchsetzen wird.

Also bist du jetzt doch einer MEinung mit mir? Obwohl es doch vorher keinen Sinn ergab?

Ne, sinnlos war, dass du geschrieben hast, dass Nintendo als erstes sterben wird. Wieso bitte? Sie machen Gewinn...

Falcon schrieb:
Ob z.B. die Leute vom Ultima Addon unter dem Namen Origin oder EA Games arbeiten ist doch völlig egal oder? Sie verschwinden doch gar nicht!

Die guten gehen meistens, um unabhängig zu bleiben - oder verlassen die Industrie ganz. Und es macht einen gewaltigen Unterschied, ob diese unabhängig das entwickeln, was sie wollen, oder für EA nur Updates produzieren müssen.

Falcon schrieb:
Also denkst du Madden, Fifa, NfS (die damals sehr pupolär waren) sind keine Kaufgründe?

Nein, warum denn? Die gibt es doch auf fast allen Plattformen.

Falcon schrieb:
Ja aber ich rede ja von der PSOne auf dem GB konnte jeder Hobbyentwickler ein Spiel veröffentlichen.

Ändert nichts.

Falcon schrieb:
Ja aber intern entwickelte Spiele wie SSX sind super und extern entwickelte Spiele wie Catwoman auch (scheinbar) mangelhaft.

Super sicherlich nicht - dazu muss ein Spiel schon etwas mehr leisten. Und wenn extern entwickelte so wie Catwoman ausschauen (bzw. sich so spielen), ist auch EA verantwortlich, sie haben eine Qualitätssicherung durchzuführen.

Falcon schrieb:
Ich finde du machst es dir einfach zu einfach!!!

Wenn es einfach geht, warum schwierig machen?

Falcon schrieb:
Das ist kein Trend, dass ist Fortschritt!

Ein Fortschritt? Mein Lieber, das ist ein gewaltiger Rückschritt und ein ganz bedrohlicher noch dazu!

Falcon schrieb:
Stimmt Zoonami kannst du nicht als Beispiel verwenden, du musst schon eine professionelle Firma nehmen. Eine die eben im Geschäft ist.

Zoonami ist im Geschäft, registriert in England als Company Number 04045715. Du kannst sogar anrufen! Kannst du auch bei Rare anrufen, so als normaler Spieler?

Falcon schrieb:
Ich rede nicht von der Vergangenheit! Wieso hängen Nintendo Fanboys immer in der Vergangenheit???? wieso kannst du nicht über diese Generation was zu Hollis sagen? Rein spieletechnisch kam von ihm gar nichts,seit 2000 kam von ihm gar nichts, außer eine peinliche Webpräsens und eine Protoextrem unwichtiges Bild eines noch viel unbedeutsameren Spieles.

1)Weil Hollis Großes plant - er hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine ganze Industrie zu retten (davor war es nur ein Genre!). Sowas geht nicht von heute auf morgen, du musst ihm seine Zeit geben, erst dann darfst du urteilen.
2) Peinlich ist diese Webpräsenz sicherlich nicht - gerade die neue Seite ist voller Witz, Humor und extrem interessanter Informationen, dazu durchdacht und ansprechend designt.
3) Von Funkydilla gibt es kein "Protoextrem" - im April hat er lediglich ein Screenshot vom Prototype Plus veröffentlicht, aber das Spiel liegt schon längst als Super Prototype vor - jetzt wahrscheinlich noch viel, viel weiter.
4) Funkydilla hat das Potential, das Musikgenre zu revolutionieren und wiederzubeleben. Unbedeutend ist der Titel sicherlich nicht - die Edge konnte ihn anspielen und war maßlos begeistert.

Falcon schrieb:
Ich hab einfach meine Meinung zu ToS gesagt Entschuldigung, aber dafür gibt es nunmal solche Foren wie dieses.

Ja, damit willst du das jetzt nur rückwirkend rechtfertigen, du wolltest andere nur provozieren, genau wie damals, als EA wieder in negative Schlagzeilen geriet (weil sie andere ausbeuten) und du schriebst "EA ist eine tolle Firma, allein die vielen guten Spiele, die sie für ihre Fans machen" oder sowas, das war auch reine Provokation. Oft glaubst du doch selbst nicht daran, oder?

Falcon schrieb:
Wo überwacht Ubi Soft den bitte irgendetwas? Ehrlichdas braucht man doch gar nicht. Alle Spiele die dieses Jahr von denen kamen sind exakt 1:1 Umsetzungen mit schönerer Grafik oder neuen Orten.

Na, sowas wie Rogue Agent oder Catwoman haben sie sich dank halbwegs funktionierender QA bisher noch nicht geleistet in diesem Jahr...

Falcon schrieb:
Oder Medal of Honor Pacific Assault, aber dieses erwähnst du doch mit Absicht nicht, weil dieses eben gelungen ist.

Die Auswahl der Beispiele erfolgt rein willkürlich - nur Pacific Assault ist mit Wertungen ~83% auch eher misslungen - wogegen FRDs TS2 so um die 90% bekommen hat.

Falcon schrieb:
Sag wieso erwähnst du nur schlechte Spiele von EA und vershleierst damit die guten? Du bist doch gut informiert und weißt wie gut z.B. SSX usw. ankomen. Dennoch sprichst du nur über die schlechten?

Wie gesagt, die Auswahl erfolgt rein willkürlich, und da die schlechten nunmal überwiegen, liegt es in der Natur der Sache, dass eben oft auch schlechte erwähnt werden. Aber es gibt wirklich nur extrem wenige intern entwickelte gute Spiele von EA.

Falcon schrieb:
Hast du überhaupt vor objektiv zu sein?

Subjektiv wäre ich, wenn ich wie du nur die positiven rauspicken würde - denn das widerspräche ja allen Regeln der Wahrscheinlichkeit.

Falcon schrieb:
Nebenbei auf allen aktuellen Titeln steht Miyamotos Name unter Produzent und diese hat über die Spiele auch die Verantwortung!

Weil er in letzter Zeit zuviele anderweitige Tätigkeiten übernehmen musste - jetzt hat Iwata es ja wieder geändert, damit er diese Aufgaben besser erledigen kann.

Falcon schrieb:
Zu Spielen wie Eternal Darkness und MGS Twin Snakes hat man groß angegeben wie toll Miyamoto geholfen hat!!! Und was hats Silicon Knights gebracht?

Beides, vor allem ED, sehr gute Spiele, wo ist das Problem?

Falcon schrieb:
Ja und die anderen 30 GameCube Titel die nur normale Nachfolger sind? Sprich die Mehrheit der GameCube Spiele?

Das sind die konventionellen Titel.

Falcon schrieb:
Nebenbei in Nachfolgern ist man immer stark eingegrenzt! Und hunderten bei Nintendo sind nur damit beschäftigt SNES und N64 Games zu portieren muss man auch bedenken!

Letzteres stimmt, genau so wie hunderte damit beschäftigt sind, originelle Titel zu erschaffen. Aber wieso ist man in "Nachfolgern" stark eingegrenzt? Oft nimmt man nur das "Universum", die Charaktere, aber das Gameplay kann man völlig überarbeiten. Siehe Jungle Beat, King of Swing...
 
:shakehead2: :evil2:

Was ist denn das hier?

Könnte es...

Nein, das ist nicht möglich...

Es ist wirklich eine...

DISKUSSION

;)
 
Rolyet schrieb:
Fazit: Wenn MS und EA an der Macht stehen würden dann wäre das das langweiligste und innovationsloseste Videospielezeitalter das je geschrieben wurde und es je gegeben hat.

Dann verkauf ich meine Konsolen und Zocke nur noch Hallenhalma :)
 
Frenck schrieb:
:shakehead2: :evil2:

Was ist denn das hier?

Könnte es...

Nein, das ist nicht möglich...

Es ist wirklich eine...

DISKUSSION

;)

Naja, überall wo Falcon ist, kommt man um eine "EA-Nintendo-Hollis-Miyamoto-etc."-Diskussion nicht rum :lol:

Tipp: Am besten ignorieren, ihm einfach nicht antworten bis er von alleine wieder geht. Argumente und Fakten interessieren ihn nicht, hauptsache EA und MS sind an der Macht (und vielleicht noch die PSP von Sony :rolleyes: )
 
Das wird dann wohl auch "der" Falcon sein, der auch schon bei GCO gebannt wurde - wobei das ja angeblich ein hinterhältiger Coup war und überhaupt nicht den Board-Regeln entsprach! Vielleicht kann er selbst nochmal was dazu schreiben, damit jetzt kein falscher Eindruck entsteht und das ganze geklärt wird.
 
Sicher das es nur 2 Foren sind? Bei seinem verhalten überall könnte ich mir vorstellen das es mehr Foren sind :lol:
 
hossa... Und ich hab hier nicht mehr reingeschaut..
@frenck DU SAGST ES! :o

Was sind das für neulinge hier? Ich mag euch :)

Woher weißt Du so viel von Hollins? Und warum Teilst Du meine Auffassung das der Konsolenmarkt an der großen Öde zammbrechen wird? Fifa 97,98,99,2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005..

Die QA von EA ist hundsmiserabel! (Und MS bemüht sich nur am Anfang, später schaut es anders aus.. Auch nicht anders als EA..)
Sims2 ist grauenhaft programmiert. Selbst mit einem Gigabyte Ram zuckelt das nur so vor sich hin.. o_O

Die großen Konzerne kaufen die Innovativen Firmen auf, und erdrücken sie durch ihre Verwaltung. Das war auch bei origin so. Richard garriot hat es gut erklärt. Plötzlich haben sie nicht mehr nach Gefühl Programmiert, sondern nach Planvorgaben. Dabei sind sie mit der Gefühlsart groß geworden!

Westwood.. Kennt sie noch jemand? Command & Conquer.. Lands of Lore.. Um 2002 waren das noch rennomierte Entwickler. Und jetzt? aufgekauft und futsch. Microprose (Civilisation... Pirates... usw..) Psygogis macht was? Sierra ist was? Origin pflegt UO sonst nix mehr. L O L.

Ne Nintendo ist einer der wenigen großkonzerne die wirklich gute Spiele machen wollen. Auch wenn einige widersprechen wollen. Aber auf dem N64 kamen einige großartige Spiele die aus dem Hause Nintendo stammen oder direkt von Nintendo in Auftrag gegeben wurden. Donkey Kong, GoldenEye, Concer, Mario 64, Zelda.. Jetzt erst mit dem Cube ist Mario nicht mehr "so gut" aber immer noch recht gut.
Und mit F-Zero und Metroid Prime haben sie noch zwei Marken in die 3d Welt gebracht.

3d Mario, 3d Zelda und 3d Metroid sind nun da und Brauchbar für die nächsten Spielegenerationen.

Und Ausschlachten tut Nintendo nicht. Das letzte neue Mario vor SMS war von 1997... Sie verwenden nur die "Nintendo-Dimension" immer weider in Kart, Golf, Party und Tennis. (wobei dies alles sehr gute Spiele sind)

Der NDS ist eine Rettung, eine erweiterung des Marktes, neue Ideen. Frische. Beim Spielen von Zoo Keeper, HitoFude und Wario kam doch tatsächlich das "faszinierend" Gefühl hoch. Wie auch ein wenig bei HL2.

Und EA betoniert den Spielemarkt zu.
Ubisoft aufkaufen.. Mit Beyond good & evil und noch einige andere Spielen zeigt Ubisoft sehr gut daß sie noch bereit sind für hochwertige Spiele.

Valve versucht mit Steam den EAs zu entkommen, damit sie nicht solche Firmen brauchen. Ich finde das sehr gut. Daher meine zurückhaltung der Kritik.

EDIT: Hey Funkidylla erinnert mich an das Musikspiel für den NDS! Aber echt....

/ajk
 
Naja Sierra hat mal eigene Spiele gemacht.

Space Quest, Kings Quest, Gabriel Knight usw..

jetzt gehören sie vivendi.

/ajk
 
also kann man als abschließende fazit sagen, EA ist wohl in diesem forum nicht so beliebt! 8-)
 
@solid

EA würde auch nie ein F-Zero für den DS machen.

Die würden nie einen NDS machen...

Die kreativen Spieleschmieden in Amerikanistan sind schon längst tot. Es gibt grad mal noch ID und Blizzard (oder sind das Engländer).. Wer noch?

/ajk
 
solid2snake schrieb:
also kann man als abschließende fazit sagen, EA ist wohl in diesem forum nicht so beliebt! 8-)

Ist EA überhaupt in irgendeinem Forum (mal abgesehen von EA Foren oder Anti-Nintendo Foren :D) beliebt?

Ea selbst produziert nur mist und da sie das genau wissen kaufen sie anderen, erfolgreiche Firmen/Entwickler auf um sagen zu können "Ha, wir sind die besten". Aber mehr als geld können die nicht bieten. jetzt haben sie Maxis gekauft und schon hat EA Sims 2 und sim City produziert? Nein, für mich bleibt es weiterhin ein Maxis game. Interne Spiele von EA (wie schon erwähnt: siehe GE RA) sind grottig und undurchdacht. Diese Spiele werden trotzdem noch gekauft weil es EA Fanboys gibt (siehe Personen wie Falcon). Wenn dann jemand behauptet GE RA sei genial der hat nochnie: einen anderen Egoshooter gespielt, oder ist 12 jahre und ein EA Fanboy. Wer nicht versteht das EA den Markt zerstört, der läuft wirklich blind durchs Leben.
 
/ajk schrieb:
Naja Sierra hat mal eigene Spiele gemacht.

Space Quest, Kings Quest, Gabriel Knight usw..

jetzt gehören sie vivendi.

/ajk

Sorry, hätte evtl schreiben sollen Sierra ist "jetzt" ein Publisher. Früher haben die natürlich jede Menge genialer Spiele entwickelt.
Leider ist die Sierrageschichte mehr als traurig, und mit denen vergleichbar die von EA aufgekauft wurden.
Umorganisation, Leute entlassen, Firma aufgesplittet etc. und am Ende ist von der genialen Firma nix mehr übrig.

Hier ist ne tolle Zusammenfassung davon:
http://home.tiscali.de/slydos/n/sierra.htm

/ajk schrieb:
Die kreativen Spieleschmieden in Amerikanistan sind schon längst tot. Es gibt grad mal noch ID und Blizzard (oder sind das Engländer).. Wer noch?

Valve :)
 
Zurück
Top Bottom