EA diese Ba*tarde

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@ nasagoal
burnout 3 wäre unter acclaim genauso gut geworden, da hat ea sicher nix zu tun damit.
ich hab nur ssx3 und das ist wirklich ein richtig fettes game, leider wiedermal nicht ordentlich umgesetzt. hätte das doch blos jemand anderst entwickelt. hatte hot pursuit 2 ausgeliehen :shakehead: wirklich traurig was sich dieser scheiss laden erlauben kann. :shakehead:
wo habt ihr das her das ea will das nur ea games zum start der neuen konsolen erhältlich sind?? das wäre ja wohl der überhammer :shakehead:

ich kann bald echt nur noch den kopf schütteln :shakehead:
ich denke mal das nintendo will das ea keine games für den nrev entwickelt. denn wenn da keine multplatform games möglich sind wird ea eh kein einziges game entwickeln.

und nochmal :shakehead:
 
sebi88 schrieb:
KlapTrap schrieb:
Das Problem wenn eine Softwarefirma zu groß und übermächtig ist ja nicht nur die Vereinheitlichung des Softwaremarktes und ihren Franchises,sondern eben auch,das irgendwann der Punkt erreicht sein kann,an dem eine einzige(!!) Firma über Erfolg oder Niedergang einer Konsole bestimmen kann.
Das ist die wahre Bedrohung hinter der EA-Geschichte.

Und wenn sie Ubi-Soft irgendwann komplett schlucken, sind sie auf einem sehr guten Weg dahin..... :shakehead:

ja.. ach man.. UBI lasst euch nicht verarschen *sing* (media markt werbung) :D
 
Wenn Nintendo das will wären sie ganz schön blöd. Denn ohne EA kann eine Konsole wohl nicht mehr erfolgreich werden.. leider...

Aja bei meinem Soul Calibur 2 steht nicht EA drauf, hab nämlich die Cube Version :P
 
allein, dass EA schuld ist dass die Dreamcast gefloppt ist sollten sie mal ein blaues wunder erleben! :evil:
 
junkiexxl schrieb:
lol.jpg
[/b]

JUHUUU!!! Endlich SPLINTER CELL UNDERGROUND :D :lol:
 
HALTET EUCH FEST!

http://www.gamesindustry.biz/content_page.php?section_name=pub&aid=1180

"Evidence from the financial world suggests that Electronic Arts is gathering an "acquisitions warchest" of several billion dollars in preparation for a major spending spree later this year - with even Japanese giant Nintendo considered to be a potential target."

"Yes, we're sceptical. Very sceptical in fact; but the radical rumours circulating on the markets suggest that EA could be contemplating a half-cash, half-shares bid for Nintendo - which despite its legendary independence, has been weakened recently by its own huge reserves of cash and is considered by some to be vulnerable to a takeover bid."

OMG

Das wäre die Hölle.

EDIT:

Der Bericht ist schon älter (Anfang 2003), aber aufgrund der aktuellen Ereignisse habe ich es mal vorgekramt.
 
Wenn die sich nicht mal übernehmen. Es müssen nur mal ein paar Spiele floppen und EA verkauft die Beteiligungen an Unternehmen schneller als wir schauen können.

Die Genre die EA abdeckt sind schon enorm, Aber mal ehrlich. Ich spiele nur Autorennen von EA/Ubisoft. Der Rest ist mir völlig egal.
 
dajshin schrieb:
[...]EA verkauft die Beteiligungen an Unternehmen schneller als wir schauen können.

Oder die Vögel schließen die entsprechenden Studios dann einfach! Siehe Westwood, Bullfrog etc. etc., gerade L. F. Probst III ist da ganz skrupellos. Der Mann geht über Leichen!
 
Ja wie.....wollen die jetzt Anteile von Nintendo kaufen oder was???
 
Hoffentlich werden Ubisoft perlen wie Prince of Persia oder Splinter Cell
nicht durch den EA anteil verschandelt! :shakehead:

PS: häh? :-? seit wann ist EA der publisher von SCII?
 
20% sind ja kein großer Anteil. Glaub also nicht, dass die Ubi Soft großartig reinreden können.
Aber bedenklich ist das schon!!! :oops:
 
Ohhh Mann wie kann man sich da auregen, Ubi Sotft slebst ist auch solche ein Konzern, welcher andere Firmen schluckt (z.B. Blue Byte).

Kauft eine Firma eben die andere. Im Filmgeschäft ist das längst normal. Da gibt es auch blos Paramount, 20th Century, Disney, MGM, Columbia alle anderen können alleine keine Filme machen (Jerry Brockheimer Productions, Dremaworks, Pixar etc.)

So wird es eben auch in der Spielewelt kommen, das es nur noch 4-5 große Entwickler gibt.

Und EA sollte wir alle als positiv betrachten, das diese so verdammt groß geworden sind. Denn dadurch wird es lange Zeit einen unabhängigen Entwickler geben.

Ich denke nämlich bereits in den nächsten 5 Jahren wird es nur noch Sony, Nintendo, Mircosoft, EA und vielleicht einen oder zwei weitere geben.

Und wenn es nur noch Nintendo, Mircosoft und Sony gäbe, dann dürfen die Konsolenspieler alle Konsolen kaufen und die PC Spieler sich am Controller gewöhnen!!!! Da diese nur exklusiv für ihre Konsole entwickeln würden und nur exklusiv für ihre Konsole publishen würden.

Dann würde wohl zuerst Nintendo, dann Sony sterben und MS hätte noch einen Markt erfolgreich erobert (ich denke die Finanzielle Macht wäre dann entscheidend).

Aber dank EA wird es einen großen geben, welcher eben dafür sorgen wird, das auf allen Konsolen Spiele erscheinen (sowohl Eigenentwicklungen, als auch gepublishte Spiele).

Also meiner Meinung nach muss es 3rd Party Entwickler einfach geben, den ohne diese könnte man unmöglich von Wettbewerb sprechen.

Es ist also gut wenn bereits heute 3rd Parties eine anständige Größe gewinnen, damit sie eben am Ende nicht auch zum Spielball werden.

Ich denke desweiteren auch das EA einen großen Teil beigetragen hat, das der Spielemarkt 96 nicht zusammen krachte, den Nintendo hatte zu der Zeit jeder satt (sonst hätte die PSOne nicht so erfolgreich werden können).

Ganz nebenbei die meisten EA Spiele sind sehr gut oder zumindest in Ordnung. Aber klar die ganzen EA Hasser (warum es diese auch immer gibt) stellen Titel wie Catwoman oder Goldeneye Rogue Agent ganz stark ins Rampenlicht. Und so schafft man es das es am Ende aussieht als ob EA nur Mist produziert. Ea verdankt man auch viele gute Spiele die sie hier nur vertrieben haben.

Ich bin der Meinung das es gut ist, wenn zumindest ein 3rd Paty Entwickler es schafft groß genug zu werden um die kommenden Jahre zu überleben (in denen Videospiele wohl Kosten verschlingen werden wie heutige Mega Hollywoodproduktionen, den aktuell kosten diese Projekte ja schon mehr als die billig produzierten US Filme, der erste Riddick Film kostete 20 Mio und Driver, Matrix waren teurer!!!)

Klar wäre es am besten, wenn alle unabhängig bleiben würden, aber schon heute sind die kreativen Köpfe alle eingeschränkt von ihren Publishern (Lionhead, Climax, Retro Studios, Bungie). Aber wenn schon einer gingantisch wird ist es doch wenigsten gut das es nicht Nintendo, Sony oder MS ist, denn dann wäre das Hobby von Millionen wirklich in Gefahr!
 
Falcon schrieb:
Ohhh Mann wie kann man sich da auregen, Ubi Sotft slebst ist auch solche ein Konzern, welcher andere Firmen schluckt (z.B. Blue Byte).

Ja, das ist traurig - sieht man ja am neuen Siedler-Teil, wie Ubisoft da den Titel negativ beeinflusst, nur um ihn international vermarkten zu können. Aber dann erst recht sollte man sich nicht noch darüber freuen, wenn EA zuschlägt/zuschlagen will.

Falcon schrieb:
So wird es eben auch in der Spielewelt kommen, das es nur noch 4-5 große Entwickler gibt.

Nein. Das ist die Vision, die EA hat (nur die ist natürlich vollkommen idiotisch und totaler Mist, so wie das meiste, was EA verzapft). Leute wie Hollis z.B. sehen das ganz anders - und der Mann hat einen Track Record aufzuweisen, davon können die Game Designer bei EA nur träumen. Auch Nintendo distanziert sich von EAs absurden Traumvorstellungen und Vorhaben, die Mitbewerber zu eliminieren, indem Iwata sich z.B. bewusst gegen feindliche Übernahmen stellt - mit dem einleuchtenden Argument, dass nach so einer Übernahme nie sichergestellt sei, ob die Mitarbeiter (und damit das Talent) auch da bleiben werden - die Vergangenheit hat uns gezeigt, die guten Leute sind dann meist ganz schnell weg - u.a. auch Hollis, der Rare auch wegen der bevorstehenden Übernahme verlassen hat (obwohl er eigentlich die TOP-Position schlechthin hatte).

Falcon schrieb:
Und EA sollte wir alle als positiv betrachten, das diese so verdammt groß geworden sind. Denn dadurch wird es lange Zeit einen unabhängigen Entwickler geben.

Toll, von dem wiederum viele anderen abhängig sind. Vollkommen sinnlos.



Falcon schrieb:
Dann würde wohl zuerst Nintendo, dann Sony sterben und MS hätte noch einen Markt erfolgreich erobert (ich denke die Finanzielle Macht wäre dann entscheidend).

Hä? Wieso sollte dann zuerst Nintendo sterben und MS überleben, wenn es nur noch wenige Publisher gäbe? Ich sehe da absolut keinen Zusammenhang.

Falcon schrieb:
Also meiner Meinung nach muss es 3rd Party Entwickler einfach geben, den ohne diese könnte man unmöglich von Wettbewerb sprechen.

Eben, und deswegen sollten nicht alle aufgekauft werden, damit Wettbewerb und Vielfalt bestehen bleiben.

Falcon schrieb:
Ich denke desweiteren auch das EA einen großen Teil beigetragen hat, das der Spielemarkt 96 nicht zusammen krachte, den Nintendo hatte zu der Zeit jeder satt (sonst hätte die PSOne nicht so erfolgreich werden können).

Entschuldigung, aber das ist ja totaler Blödsinn. Wie oft hat sich GoldenEye 007 bitte nochmal verkauft? Und wer hat das Spiel gepublisht? Nicht dein EA, sondern Nintendo, damit EA heute die Lizenz mit minderwertigen Titeln à la Rogue Agent ausschlachten kann.

Falcon schrieb:
Ganz nebenbei die meisten EA Spiele sind sehr gut oder zumindest in Ordnung. Aber klar die ganzen EA Hasser (warum es diese auch immer gibt) stellen Titel wie Catwoman oder Goldeneye Rogue Agent ganz stark ins Rampenlicht. Und so schafft man es das es am Ende aussieht als ob EA nur Mist produziert. Ea verdankt man auch viele gute Spiele die sie hier nur vertrieben haben.

Niemand sagt, dass EA nur Mist produziert - viele EA-gepublishte Spiele, die von anderen unabhängigen oder von EA aufgekauften Entwicklern stammen, sind oft brauchbar oder besser. Aber intern entwickelt EA halt meistens Schrott und Innovationen blockieren sie sowieso.

Falcon schrieb:
Ich bin der Meinung das es gut ist, wenn zumindest ein 3rd Paty Entwickler es schafft groß genug zu werden um die kommenden Jahre zu überleben (in denen Videospiele wohl Kosten verschlingen werden wie heutige Mega Hollywoodproduktionen, den aktuell kosten diese Projekte ja schon mehr als die billig produzierten US Filme, der erste Riddick Film kostete 20 Mio und Driver, Matrix waren teurer!!!)

Auch wieder so ein Trend, den man eigentlich stoppen müsste. Es gibt aber wirklich Publisher, die vertreten die völlig absurde Auffassung, dass man ein großes Budget brauche, um ordentliche Spiele zu machen - dabei sind gerade die von dir genannten Produktionen qualitativer Mist. Auch der schwachsinnige Grafiktrend blockiert die Weiterentwicklung dieser Industrie.

Falcon schrieb:
Klar wäre es am besten, wenn alle unabhängig bleiben würden, aber schon heute sind die kreativen Köpfe alle eingeschränkt von ihren Publishern (Lionhead, Climax, Retro Studios, Bungie).

Martin Hollis von Zoonami z.B. ist vollkommen unabhängig und lässt sich garantiert nichts reinreden. Ganz im Gegenteil - er bestimmt, wo es lang geht, und in Zukunft wird es wohl auch wieder dieser Mann sein, der wie damals mit GE Genres etablieren, der Trends setzen, der die Industrie voranbringen wird (was ja auch sein Ziel ist) - von diesen Übernahmen, die EA ja ständig durchführt, hält er nichts. Kein Wunder, er kennt die Branche genau (wie Nintendo) und weiß, dass sowas eigentlich schwachsinnig ist, wenn man Qualität durchsetzen will (was EA ja nicht will, deswegen kaufen sie auch fleißig auf). Auch FRD wird sich bei der Entwicklung von TS: FP wohl kaum von einem qualitativ drittklassigen Publisher beeinflussen lassen. Miyamoto genießt bei Nintendo ebenfalls kreativen Freiraum - Iwata hat ihn sogar von lästigen Management-Aufgaben entbunden, damit er ungestört seiner kreatien Arbeit als Game Designer nachgehen kann.
 
Frenck schrieb:
Bah!

Als nächstes kauft EA Nintendo und SEGA

Sega liegt im Möglichen. Nintendo hingegen ist unerreichbar mit ihren 6 milliarden Dollar auf der Bank und 90% der Aktien auf Yamauchi und Iwata aufgeteilt sehe ich da schwarz.

Ubisoft werden sie aber bald schlucken, das steht fest und dann brauchen sie nichtmehr viel, vielleicht die angeschlagenen Atari[Infogrames] Leute noch dann reichts aber, dann werden Film Lizenzen ausgeschlachtet und die wenigen guten games der Third Parties verwurschtelt. Vivendi steht auch noch auf der Abschussliste, mit unter andrem Sierra und Blizzard haben diese 2 sehr lukrative Softwarefirmen inne, und dass Vivendi seit je her schwächelt ist auch nichts neues denke ich, nächster Kandidat also. THQ mag zwar schrottige spiele machen sind mir dennoch erheblich sympatischer als EA dürften aber auch problemlos aufgekauft werden. Viel ist da nichtmehr, vielleicht noch BioWare damit wären dann alle guten US Game Designer Studios AUSGELÖSCHT und würden zusammengeworfen werden wie vieh, teams werden getrennt kreative Köpfe durch Zeitpläne unterdrückt und so weiter und sofort.

DAS ist EAs Taktik DAS ist der Grund warum diese Firma nicht noch stärker werden darf! Klar Nintendo hat die Retro Studios aufgekauft. Und was haben sie gemacht? Das Team auseinandergerissen? Ihnen Zeitpläne auferlegt? Sie unter Druck gesetzt? WEDER NOCH, sie haben das Team so gelassen wie es war und bei Fragen mit dem know how über den Cube weitergeholfen. WENN EA SO WÄRE GÄBE ES HIER KEINEN THREAD WIE ES IHN GIBT. FAKT IST EA hat unzälige Firmen ausgelöscht zusammengeworfen einen dicken Breimatsch daraus gemacht, WAS zB. haben die Entwickler von Westwood bitte bei den Sim-City 4 Teams verloren?! WARUM machen irgendwelche internen EA Leute ein Command and Conquer?!

Crash wirds allerdings DENNOCH keinen geben, dank der Festung der Videospiele: Japan!

NAMCO, CAPCOM, SQUARE-ENIX, NINTENDO, SEGA, SCE,... Es sind zugegebenermaßen nichtmehr viele Firmen, aber sie werden gegen EA stand halten, sehr sehr lange und wenn sie alle fusionieren müssen...
 
nasagoal schrieb:
Wollte bloss mal eine Lanze für EA brechen, da viele die Einstellung haben, dass alles wo EA draufsteht Müll ist. Ein Spiel wie Burnout 3 beweist eindrucksvoll das Gegenteil und ist für mich eines der 5 besten Spiele des Jahres, systemübergreifend.

Bist du TOTAL BLIND!? Gottverdammt, Burnout 3 ist von den Burnout 2 Machern, EA ist NUR Publisher und platscht ihr beschissenes Logo drauf! Acclaim ist schon pleite und mussten diese Hammer Lizenz an den Geldschlund EA abgeben. Wenn das game wirklich von EA wäre, dann wäre es der allerletzte Dreck. Schau dir Command&Conquer Generals an, was ist aus C&C geworden?! Ein plumpes Weltkriegs-Terror Misch Masch dass weder den Humor noch die Spieltiefer ALLER Vorgänger hat.

EA hat schon mehr als nur ein game versaut und sie werden nicht aufhören ehe sie nicht alles in sich aufgesaugt haben.

Ich dachte zuerst MS wäre eine Gefahr für den Konsolenmarkt, aber gegen EA ist selbst MS ein Unschuldslamm, denn die schrecklichen Auswirkungen auf einst so geniale Serien kann man zB. auf dem PC schon lange beobachten, danke EA, weiter so, und ihr beiden verblendeten Brüder[gogeta und du] solltet vielleicht mal die augen aufmachen, ihr seid genausoschlimm wie der ganze mainstream der jeden dreck kauft ohne zu überlegen, Leute wie euch braucht EA!
 
Frenck schrieb:
HALTET EUCH FEST!

http://www.gamesindustry.biz/content_page.php?section_name=pub&aid=1180

"Evidence from the financial world suggests that Electronic Arts is gathering an "acquisitions warchest" of several billion dollars in preparation for a major spending spree later this year - with even Japanese giant Nintendo considered to be a potential target."

"Yes, we're sceptical. Very sceptical in fact; but the radical rumours circulating on the markets suggest that EA could be contemplating a half-cash, half-shares bid for Nintendo - which despite its legendary independence, has been weakened recently by its own huge reserves of cash and is considered by some to be vulnerable to a takeover bid."

OMG

Das wäre die Hölle.

EDIT:

Der Bericht ist schon älter (Anfang 2003), aber aufgrund der aktuellen Ereignisse habe ich es mal vorgekramt.

Ach du scheisse, mehrere Milliarden? Das klingt nicht gut. Wie auch immer, wie ich schon schrieb sind die Aktien zur eisernen Mehrheit bei den Nintendo Leuten und zur ABSOLUTEN Mehrheit bei Yamauchi untergebracht und der hat schon im Jahre 2000 MS die kalte Schulter gezeigt als diese Nintendo übernehmen wollten[was mir noch immer lieber als EA wäre].
 
Also hier mal ein paar Daten von gamesindustry.biz

Derzeitige Aktienkurse:
Electronic Arts ERTS $62.83
Nintendo Co. 7974 ¥12580.00 (ca. 122,10 USD)

Also allein vom Aktienwert her ist Nintendo derzeit fast doppelt so hoch wie EA. OK, das hat noch nicht viel auszusagen...

Ich werde noch ein paar nette Details heraussuchen, aber derzeit ist der gamesindustry.biz Server extrem lahm
 
Oh Gott, wenn EA wirklich alles aufgekauft hätte irgendwann mal und EA/MS die letzten auf dem Videospielemarkt wären, dann wäre das wohl das Ende für innovationen und revolutionen. Marwin hat in allen Punkten recht. EA macht alles um an mehr Geld zu kommen, nur eines nicht: Dem Videospielemarkt helfen. Die Spiele werden innovationsloser, grottiger und vorallem halten sie dem heutigen Standart nichtmehr mit. Aber dennoch, eingefleischte EA Fans (siehe Falcon, nasagoal usw.) kaufen weiterhin die Spiele.

Fazit: Wenn MS und EA an der Macht stehen würden dann wäre das das langweiligste und innovationsloseste Videospielezeitalter das je geschrieben wurde und es je gegeben hat.
 
Zurück
Top Bottom