Nintendo E3 2014 - Non-Specific Pika Edition

Es ging nach OoT/MM abwärts? :ugly: Sicher nicht.

Das ist deine persönliche Meinung und diese akzeptiere und respektiere ich, wenn man allerdings damals wie heute Umfragen bzgl. den besten Zelda Spielen durchführt, dann sind in aller Regel A Link To The Past und Ocarina Of Time ganz oben platziert. Möglicherweise ändert sich das in den nächsten Jahren, weil immer weniger Spieler mit den Zelda Spielen von damals aufgewachsen sind und immer mehr nur die Zelda Spiele der letzten Jahre kennen, aber die Umfragen der letzten Jahre haben eigentlich in aller Regel (Ausnahmen gibt es sicherlich) A Link To The Past und Ocarina Of Time für sich entschieden.
 
Das ist deine persönliche Meinung und diese akzeptiere und respektiere ich, wenn man allerdings damals wie heute Umfragen bzgl. den besten Zelda Spielen durchführt, dann sind in aller Regel A Link To The Past und Ocarina Of Time ganz oben platziert. Möglicherweise ändert sich das in den nächsten Jahren, weil immer weniger Spieler mit den Zelda Spiele von damals aufgewachsen sind und immer mehr nur die Zelda Spiele der letzten Jahre kennen, aber die Umfragen der letzten Jahre haben eigentlich in aller Regel (Ausnahmen gibt es sicherlich) A Link To The Past und Ocarina Of Time für sich entschieden.

Mit abwärtsgehen assoziiere ich schlechtere, allgemeine Qualität. Daran gemessen finde ich, dass deine Aussage ein Widerspruch zu den Fakten ist, die man inGame hat. Du konntest in keinen Games zuvor schwingen oder fliegen. Man hat die Engine wirklich gut ausgenützt. Heck, es gibt sogar Stealth-Momente. :ugly: Es mangelte nicht an Qualität. :ugly:

Und die Umfragen werden von Leuten zwischen 20-30 beantwortet, die werden immer OoT loben. :ugly:
 
ich glaub es ist den meisten egal, welchen link sie spielen und ob sie schwingen oder fliegen können.
wenn das ganze nicht gut umgesetzt ist, dann..
 
Das ist deine persönliche Meinung und diese akzeptiere und respektiere ich, wenn man allerdings damals wie heute Umfragen bzgl. den besten Zelda Spielen durchführt, dann sind in aller Regel A Link To The Past und Ocarina Of Time ganz oben platziert. Möglicherweise ändert sich das in den nächsten Jahren, weil immer weniger Spieler mit den Zelda Spielen von damals aufgewachsen sind und immer mehr nur die Zelda Spiele der letzten Jahre kennen, aber die Umfragen der letzten Jahre haben eigentlich in aller Regel (Ausnahmen gibt es sicherlich) A Link To The Past und Ocarina Of Time für sich entschieden.

jo, meistens direkt gefolgt von Wind Waker, MM und TP auf relativ ähnlichen Leveln :nix:
 
kommerziell gehts tatsächlich erst seit tp & ph wieder berg ab :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tp und ph sind die schlechtesten zelda teile. Kein wunder dass die zahlen dannach bergab gingen :nix:
 
Mit abwärtsgehen assoziiere ich schlechtere, allgemeine Qualität. Daran gemessen finde ich, dass deine Aussage ein Widerspruch zu den Fakten ist, die man inGame hat. Du konntest in keinen Games zuvor schwingen oder fliegen. Man hat die Engine wirklich gut ausgenützt. Heck, es gibt sogar Stealth-Momente. :ugly: Es mangelte nicht an Qualität. :ugly:

Zelda Spiele damals waren noch das "non plus ultra". Zelda stand damals für Fortschritt und Qualität. Hier und heute ist Zelda nicht mehr unangefochten das "non plus ultra" und steht sicherlich nicht mehr so sehr für Fortschritt und Qualität wie damals. Sicher, das liegt auch an der erstarkten Konkurrenz und an der schwächeren Nintendo Hardware, aber Zelda hat damals viel mehr im Markt bewegt und noch viel mehr Aufmerksamkeit generiert als heute. Es gab Zeiten da waren Super Mario und Zelda die Messlatten schlechthin im Videospielmarkt, das ist heute absolut unvorstellbar.

Streng genommen hat sich Zelda natürlich weiterentwickelt und verbessert, aber alles andere wäre auch mehr als traurig gewesen und müsste das Ende für Nintendo und Zelda bedeuten. Eine natürliche Weiterentwicklung alleine kann doch bitte nicht der Grund sein, weshalb Zelda heute wirklich besser ist als damals. Damals hatte man noch deutlich weniger Know How, weniger Zeit über die Jahre bestimmte Systeme zu optimieren, nahm weniger Geld in die Hand, hatte kleinere Teams, schlechtere Technik, usw. Um fair zu bleiben müssen wir uns fragen was Zelda damals im Vergleich zu Konkurrenzprodukten bedeutete und was für Auswirkungen es auf den Markt hatte und wie es heute aussieht. Damals waren Zelda Spiele einfach im Vergleich zur Konkurrenz besser und bedeutender als sie es heute sind.
 
Dass es Miyamoto noch kann, sieht man doch an Pikmin 3. Perfektes Level-Design.
 
... Glaubt ihr denn, wir werden schon etwas von Retros neuem Projekt sehen??
DK ist ja gerade erst erschienen, deswegen glaube ich persönlich noch nicht dran.
Ich habe dieses Mal echt keine Ahnung, was Nintendo vorhat ^^ , auf jeden Fall werden die kommenden Titel (X, Bayonetta, Smash Bros., usw. ) im Vordergrund stehen ;)
 
Sega legt sich für Nintendo ins Zeug


images


Sega wird 2014 4 Wii U Games und 13 3DS Games veröffentlichen. Von den 4 Wii U Games ist bisher nur Wii U Game 01 – Sonic Boom bekannt, von den 3 anderen Games für Nintendos stationäre Konsole gibt es bisher keine Informationen. Die für den 3DS in Entwicklung befindlichen Spielen wurden bisher nur Sonic Boom und Hatsune Miku and Future Stars: Project Mirai 2 der Öffentlichkeit vorgestellt, es ist jedoch davon auszugehen das wir auf der diesjährigen E3 mehr von den Unknown-Games erfahren.

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom