Nintendo E3 2014 - Non-Specific Pika Edition

next level games? sind das nicht die kanadier, die dieses crappige luigis mansion 2 verzapft haben? bloß nicht.
ist ja noch schlimmer als das open world zelda gerücht. ich könnte noch mehr kotzen :x
 
Du meckerst auch an allem, was nicht von EAD kommt, oder? :v:

hö... ist es nicht genau anders? ich mecker doch andauernd über ead und hasse die mario galaxys. :x
miyamoto und aonuma sollten echt mal weg. :x
besonders miyamato der gar nichts mehr kann außer die eigenen entwickler zu sabotieren
 
hö... ist es nicht genau anders? ich mecker doch andauernd über ead und hasse die mario galaxys. :x
miyamoto und aonuma sollten echt mal weg. :x
besonders miyamato der gar nichts mehr kann außer die eigenen entwickler zu sabotieren

Ist doch egal, dann hasst du halt alles :v:

Hast aber zum Teil schon recht, Miyamoto hat in letzter Zeit oft zu einigen fragwürdigen Entscheidungen geleitet, besonders bei Paper Mario :oops: Ich hoffe mal, dass das nur ein Fehltritt war, aber das werden wir ja dann zur E3 sehen ;)
 
Wii Sports (Resort) war genial und bleibt einer der besten Titel der letzten Generation :nix:

könntest du wenigstens das wort "genial" nicht missbrauchen!
mal davon abgesehen, dass es nur nach deiner drolligen vorstellung einer der besten titel der letzten generation war (für mich war schon beim erstenmal spielen klar, dass dieses spiel nichts für leute ist, die etwas komlpexer gestrickt sind). genial ist etwas deutlich anderes als eine sammlung real existierender sportarten als digital version mit körperlichen nachäffen.

auch der erfolg ist kein beweis für ein geniales spiel.
bei one-hit-wonder im populären musikbreich ist es auch sehr sehr selten die genialität die diese eintagsfliegen zum massenphänomen machen.
 
Ist doch egal, dann hasst du halt alles :v:

Hast aber zum Teil schon recht, Miyamoto hat in letzter Zeit oft zu einigen fragwürdigen Entscheidungen geleitet, besonders bei Paper Mario :oops: Ich hoffe mal, dass das nur ein Fehltritt war, aber das werden wir ja dann zur E3 sehen ;)

Und nicht zu vergessen das grandiose Wii Music unter seiner Leitung;)
 
Hast aber zum Teil schon recht, Miyamoto hat in letzter Zeit oft zu einigen fragwürdigen Entscheidungen geleitet, besonders bei Paper Mario :oops: Ich hoffe mal, dass das nur ein Fehltritt war, aber das werden wir ja dann zur E3 sehen ;)

Ihm verdanken wir allerdings auch die Perlen Super Mario Galaxy, Pikmin 3 und Co. Ob wir ohne ihn noch so hochwertiges Material bekommen ist ebenfalls fraglich. Fehler hat und macht jeder, auch ein Miyamoto, damit müssen wir hier nun mal zurecht kommen. Im Schnitt leistet Miyamoto damals wie heute absolut gute Arbeit.
 
Bei Mario Kart 8 hat Miyamoto offiziell ja nicht mitgearbeitet und dennoch scheint das Spiel super geworden zu sein. Das Miyamoto es aber immer drauf hat, zeigt Mario Galaxy, dass ist klar. Hoffentlich bleibt er uns noch sehr lange erhalten in der Branche.
 
Bei Mario Kart 8 hat Miyamoto offiziell ja nicht mitgearbeitet und dennoch scheint das Spiel super geworden zu sein. Das Miyamoto es aber immer drauf hat, zeigt Mario Galaxy, dass ist klar. Hoffentlich bleibt er uns noch sehr lange erhalten in der Branche.

Bei mehreren Games hat er nicht mehr mitarbeitet.
Quelle
 
Bei Mario Kart 8 hat Miyamoto offiziell ja nicht mitgearbeitet und dennoch scheint das Spiel super geworden zu sein. Das Miyamoto es aber immer drauf hat, zeigt Mario Galaxy, dass ist klar. Hoffentlich bleibt er uns noch sehr lange erhalten in der Branche.

warum kriegt Miyamoto das Lob für Galaxy und nicht Koizumi? :-?
 
warum kriegt Miyamoto das Lob für Galaxy und nicht Koizumi? :-?

Koizumi hat von mir persönlich schon sehr viel Lob bekommen. Ich persönlich würde auch gerne sehen, dass Aonuma bei Zelda abdankt und Koizumi diese Serie mal übernehmen darf. :)

Man muss jedoch auch bedenken, dass Ausrutscher von Koizumi wohl niemals so breitgetreten werden wie die von Miyamoto. Miyamoto ist der größere Name und somit auch das größere Ziel. Oft wird Miyamoto hier sogar für Entscheidungen oder Projekte kritisiert, für die er wenig bis gar nichts kann. Die meisten sind sich einig, dass es seit Ocarina of Time bzw. spätestens Majoras Mask mit Zelda abwärts ging und dennoch gibt es genug, die Miyamoto bzgl. Zelda oft ans Bein pinkeln, obwohl er seit Ocarina of Time nur noch bedingt auf das Projekt Einfluss hat. Im Falle von Twilight Princess hat Aonuma das Projekt beinahe gegen den Baum gefahren und Miyamoto musste zwangsläufig eingreifen (wer die ersten Demos gespielt hat, der kann bestätigen, dass man sich um Zelda damals durchaus Sorgen machen musste) und Aonuma hat am Ende selbst zugegeben, dass er nicht auf dem Niveau von Miyamoto ist, dennoch beschweren sich einige, dass Miyamoto Aonuma nicht genug Freiheiten gibt und Miyamoto endlich komplett der Serie fern bleiben soll. Das ist doch alles nicht mehr fair diesem Mann gegenüber. Aonuma baut den Mist, Miyamoto muss zwangsläufig ein längst verpfuschtes Projekt retten so gut es geht und am Ende bekommt Miyamoto noch einen auf den Deckel. Zumal eben die meisten zustimmen würden, meist unwissentlich, dass es seitdem Miyamoto das Zepter an Aonuma abgab eigentlich bergab ging. Ähnliches gilt im Falle von Super Mario. Super Mario 64 war vorerst der letzte große Super Mario Titel von Miyamoto. Super Mario Sunshine hat kaum einer auf eine Stufe mit den großen Super Mario Klassikern gesetzt, viele sahen in diesem Titel einen der schwächsten der Super Mario Geschichte. Mit Super Mario Galaxy war die große Mehrheit wieder richtig zufrieden und das frische Konzept hat fast allen zugesagt. Man bedenke aber bitte auch mal, dass Miyamoto erstmals seit Super Mario 64 wieder an einem Super Mario Titel intensiv mitgearbeitet hat. Obwohl man eigentlich nur schwer bestreiten kann, dass Miyamoto in aller Regel den Projekten enorm hilft, gibt es dennoch einige, die das absolut nicht einsehen wollen. Es ist allerdings auch einfacher auf einen großen Namen wie ihn einzuprügeln als in einen noch recht kleinen Namen a la Koizumi, wobei ich Koizumi in keinsterweise kritisieren will. Koizumi ist in meinen Augen aktuell der wahre Miyamoto Nachfolger bei Nintendo, er hat zumindest das Potential. Trotz allem müssen einige hier einfach auch mal akzeptieren, dass Miyamoto seit dem N64 / GameCube nicht mehr die Rolle bei Nintendo inne hat wie damals. Miyamoto überwacht seit Jahren primär Projekte und bildet Designer aus und bis dato kann man zumindest nicht behaupten, dass er das schlecht macht.
 
Es ging nach OoT/MM abwärts? :ugly: Sicher nicht. Gerade TWW bot vom spielerischem, der Handlung und dem Grafikstil genug Abwechslung, so dass man glaub ich nicht von einer Abwärtsspirale sprechen kann.. :ugly:

Wie oft hast du ein Zelda-Spiel, wo der Hauptcharakter NICHT der

Link ist, der immer wieder geboren wird und sich damit das Recht erkämpft
 
Ich habe davon geträumt das Nintendo auf der direct super Mario galaxy 3 ankündigt. Gott würde ich das feiern... Oh gott
 
Zurück
Top Bottom