Nintendo E3 2014 - Non-Specific Pika Edition

Und genau da liegt das Problem. Ihr (bewusst so gewählt, denn bei den meisten hier ist es einfach so) habt Vorstellungen, die Nintendo einfach nicht erfüllen kann. Es werden teilweise Listen geschrieben "mit denen man zufrieden wäre", die 8-12 Wii U Titel von Nintendo beinhalten. Die haben nur ein Digital Event von einer Stunde, in dem Wii U und DS Spiele vorgestellt werden.
Bei 12 Titeln insgesamt sind das 5min pro Titel: Eine Minute für den Trailer, 30 Sekunden sympathischer Miyamoto beim Kuchenbacken im Sandkasten und der Rest weitere Gameplayszenen. Bei Zelda U kann man sogar viel Zeit sparen, da reicht ein 60 Sekunden Trailer und der Satz "Ab sofort im eShop" :goodwork:
 
Und genau da liegt das Problem. Ihr (bewusst so gewählt, denn bei den meisten hier ist es einfach so) habt Vorstellungen, die Nintendo einfach nicht erfüllen kann. Es werden teilweise Listen geschrieben "mit denen man zufrieden wäre", die 8-12 Wii U Titel von Nintendo beinhalten. Die haben nur ein Digital Event von einer Stunde, in dem Wii U und DS Spiele vorgestellt werden.

Bei den Erwartungen die hier herrschen wirden einfach 80% der User hier definitiv enttäuscht werden.

In den Tree House events wird es auch nciht um Neuankündigungen gehen, sondern um Spiele, die im Digital Event kurz gezeigt werden. Beispielsweise der Mario-Maker. Im Digital Event wird kurz gezigt worum es geht, im Treehouse-Event wird dann näher auf das Spiel und die Möglichkeiten eingegangen.

das seh ich ehrlich gesagt nicht so.

Schau dir mal an, was Nintendo damals zur Gamcube- bzw. frühen Wii-Zeit alles auf einer E3 präsentiert hatte. Da waren teilweise 6-7 Neuvorstellungen dabei, zusätzlich zu nochmal sovielen "bekannten" Sachen - und das waren durch die Bank weg fast alles AAA-Games. Hier mal die E3 2006 als Beispiel:

Zelda TP, Red Steel, Mario Galaxy, Smash Bros. Brawl, Metroid Prime 3, Super Paper Mario, Excite Truck, Disaster: Day of Crisis, Wii Sports, Bataillon Wars, Wario Ware, Wii Play

Oder die E3 2001:

Luigis Mansion, Smash Bros. Melee, Pikmin, Star Wars Rogue Leader, Wave Race Blue Storm, Metroid Prime, Eternal Darkness, Resident Evil Zero, Starfox Adventures, NBA Courtside

Da kann man schon erwarten, dass Nintendo auch heutzutage mal mehr Stuff bringt, und ich da rede ich nicht von irgendwelchen popeligen eShop-Titeln, sondern von richtigen Games. Dass die U schlecht läuft, war Nintendo spätestens anfang 2013 bewusst. Hätten sie da die Weichen gestellt, dann müsste langsam aber sicher mal eine Flut an U-Games eintruddeln ab Ende 2014. Games wie X, Bayonetta oder Smash Bros. sind mittlerweile seit Jahren angekündigt und immer noch nicht erschienen. Von Miyamotos Projekt wird ebenfalls seit anfang 2012 gesprochen - wenn da jetzt nach zweieinhalb Jahren Arbeit ein Leveleditor rauskommt, dann ist das tatsächlich enttäuschend.

Nicht weil ich ein Mario Maker per se schlecht finden würde, nein, aber sowas muss ZUSÄTZLICH zu einem guten Angebot an Games kommen und nicht als großes Projekt.

Warten wir nun erstmal die E3 ab, bisher ist das ja noch alles ins Blaue geraten, aber imo kann und soll man von Nintendo schon einiges erwarten können diesmal!
 
Und genau da liegt das Problem. Ihr (bewusst so gewählt, denn bei den meisten hier ist es einfach so) habt Vorstellungen, die Nintendo einfach nicht erfüllen kann. Es werden teilweise Listen geschrieben "mit denen man zufrieden wäre", die 8-12 Wii U Titel von Nintendo beinhalten. Die haben nur ein Digital Event von einer Stunde, in dem Wii U und DS Spiele vorgestellt werden.

Bei den Erwartungen die hier herrschen wirden einfach 80% der User hier definitiv enttäuscht werden.

In den Tree House events wird es auch nciht um Neuankündigungen gehen, sondern um Spiele, die im Digital Event kurz gezeigt werden. Beispielsweise der Mario-Maker. Im Digital Event wird kurz gezigt worum es geht, im Treehouse-Event wird dann näher auf das Spiel und die Möglichkeiten eingegangen.

Die Hoffnung der meisten liegt eher da drauf das Nintendo mal was neues ankündigt. Was unerwartetes. Seid 1 Jahr sehen wir immer X, Bayonetta 2, DKCTF und Mario Kart. DKCTF und Mario Kart sind da. Jetzt will man einfach was neues sehen und Nintendo ist einfach im Zugzwang.
 
Bei 12 Titeln insgesamt sind das 5min pro Titel: Eine Minute für den Trailer, 30 Sekunden sympathischer Miyamoto beim Kuchenbacken im Sandkasten und der Rest weitere Gameplayszenen. Bei Zelda U kann man sogar viel Zeit sparen, da reicht ein 60 Sekunden Trailer und der Satz "Ab sofort im eShop" :goodwork:
Im Leben nicht ...

das seh ich ehrlich gesagt nicht so.

Schau dir mal an, was Nintendo damals zur Gamcube- bzw. frühen Wii-Zeit alles auf einer E3 präsentiert hatte. Da waren teilweise 6-7 Neuvorstellungen dabei, zusätzlich zu nochmal sovielen "bekannten" Sachen - und das waren durch die Bank weg fast alles AAA-Games. Hier mal die E3 2006 als Beispiel:

Zelda TP, Red Steel, Mario Galaxy, Smash Bros. Brawl, Metroid Prime 3, Super Paper Mario, Excite Truck, Disaster: Day of Crisis, Wii Sports, Bataillon Wars, Wario Ware, Wii Play

Oder die E3 2001:

Luigis Mansion, Smash Bros. Melee, Pikmin, Star Wars Rogue Leader, Wave Race Blue Storm, Metroid Prime, Eternal Darkness, Resident Evil Zero, Starfox Adventures, NBA Courtside

Da kann man schon erwarten, dass Nintendo auch heutzutage mal mehr Stuff bringt, und ich da rede ich nicht von irgendwelchen popeligen eShop-Titeln, sondern von richtigen Games. Dass die U schlecht läuft, war Nintendo spätestens anfang 2013 bewusst. Hätten sie da die Weichen gestellt, dann müsste langsam aber sicher mal eine Flut an U-Games eintruddeln ab Ende 2014. Games wie X, Bayonetta oder Smash Bros. sind mittlerweile seit Jahren angekündigt und immer noch nicht erschienen. Von Miyamotos Projekt wird ebenfalls seit anfang 2012 gesprochen - wenn da jetzt nach zweieinhalb Jahren Arbeit ein Leveleditor rauskommt, dann ist das tatsächlich enttäuschend.

Nicht weil ich ein Mario Maker per se schlecht finden würde, nein, aber sowas muss ZUSÄTZLICH zu einem guten Angebot an Games kommen und nicht als großes Projekt.

Warten wir nun erstmal die E3 ab, bisher ist das ja noch alles ins Blaue geraten, aber imo kann und soll man von Nintendo schon einiges erwarten können diesmal!

Du vergleichst gerade zwei völlig unterschiedliche Zeiten miteinander, zwei völlig unterschiedliche Situationen. Vergleiche es Lieber mit der E³ aus dem letzten Jahr. Da waren es 6 Titel. Das ist der Spielraum in dem wir uns bewegen. Zumal einige Entwickler gerade erst veröffentlicht haben und kaum was neues zum Zeigen haben.

Der Beispiele die du gebracht hast waren die Launch-Fenster der jeweiligen Konsole, natürlich hat man da mehr ankündigungen zu machen. Zurzeit sind wir aber an dem Punkt, wo Nintendo fast alleine für sich produzieren muss und da auch Nintendo begrenzte Mittel hat, wird man nicht mehr als etwa 6 Titel ankündigen können, bei einer Stunde + gesabbel bzgl. MK8.

Ich werde dich nächste woche drauf ansprechen und du wirst hier einer derjenigen sein, die am enttäuschten sind, weil es ja viel zu wenig Titel sind und dann auch noch nciht mal die richtigen. "Warum hat Retro nichts gezeigt" etc.
 
Im Leben nicht ...



Du vergleichst gerade zwei völlig unterschiedliche Zeiten miteinander, zwei völlig unterschiedliche Situationen. Vergleiche es Lieber mit der E³ aus dem letzten Jahr. Da waren es 6 Titel. Das ist der Spielraum in dem wir uns bewegen. Zumal einige Entwickler gerade erst veröffentlicht haben und kaum was neues zum Zeigen haben.

Der Beispiele die du gebracht hast waren die Launch-Fenster der jeweiligen Konsole, natürlich hat man da mehr ankündigungen zu machen. Zurzeit sind wir aber an dem Punkt, wo Nintendo fast alleine für sich produzieren muss und da auch Nintendo begrenzte Mittel hat, wird man nicht mehr als etwa 6 Titel ankündigen können, bei einer Stunde + gesabbel bzgl. MK8.

Ich werde dich nächste woche drauf ansprechen und du wirst hier einer derjenigen sein, die am enttäuschten sind, weil es ja viel zu wenig Titel sind und dann auch noch nciht mal die richtigen. "Warum hat Retro nichts gezeigt" etc.

nein, ich gehe imo recht realistisch an die sache ran. Die von dir erwähnten sechs Neuvorstellungen sind imo sogar übertrieben, ich erwarte für die U maximal vier neu enthüllte Games. Allerdings rede ich hier von wirklichen Neuenthüllungen, also sowas wie FE X SMT oder Yoshis Yarn zählen nicht. Die wurden ja bereits angekündigt und stehen seit eineinhalb Jahren offiziell auf den Releaselisten von Nintendo.

ich erwarte auch kein neues 3D-Metroid oder ähnliches. Ich gehe ganz normal Nintendos Entwicklungsstudios durch und überlege mir was machbar wäre und was nicht.

-Die Enthüllung des neuen Zeldas (vom Zeldateam)
- Animal Crossing U (von EAD 2)
- Neue Miyamoto-IP, welche wohl das Gamepad gut nutzt (von EAD 4)
- irgendwelche Gamecube-Ports (von Monster Games)

Dann meinetwegen noch Mario Maker als eshop-Titel (von irgendjemand extern entwickelt) und das wars auch schon. Mehr erwarte ich realistisch gesehen von Nintendo nicht, aber ich habe den Verdacht, dass wir noch nichtmal das bekommen werden.
 
Naja Nintendo muss jetzt einfach liefern.

Ist nur eben schwer ohne Third Parties.

Wie viele Exklusivteams hat Nintendo denn? Die Kapazitäten der eigenen Teams müssen ja auch erstmal da sein.

Ich denke nicht, dass man 10 komplette Mannschaften hat die AAA Games liefern können in relativ überschaubarer Zeit.
 
Ich wäre schon zufrieden wenn ich etwas mehr von X sehen könnte... plus Releasedatum! Das is neben Witcher 3 momentan DAS Game überhaupt auf meiner liste!
 
Naja Nintendo muss jetzt einfach liefern.

Ist nur eben schwer ohne Third Parties.

Wie viele Exklusivteams hat Nintendo denn? Die Kapazitäten der eigenen Teams müssen ja auch erstmal da sein.

Ich denke nicht, dass man 10 komplette Mannschaften hat die AAA Games liefern können in relativ überschaubarer Zeit.

Nintendos EAD-Studios bestehen aus sieben Teams (5 in Kyoto und 2 in Tokyo), wobei das eine Tokyo-Team ziemlich klein ist und kein eigenes Spiel stemmen können dürfte. Knapp über 500 Mann sind auf diese "sechseinhalb" Teams verteilt. Hinzu kommen noch Studios wie Intelligent Systems, Monolith, HAL, Retro, NST, Brownie Brown etc, die alle zu Nintendo gehören bzw. schon länger exclusiv mit Nintendo arbeiten.

Natürlich ist es unrealistisch zu erwarten, dass Nintendo intern an 10 AAA-Games arbeitet. Allerdings kann man auch mal hinterfragen, wieso Nintendo nicht rechtzeitig (sprich anno 2009/2010) ihre Teams so vergrößert hat, dass sie problemlos ins HD-Zeitalter starten können. Zeit und Geld war dank Wii/DS genug da. Und wieso sie nicht ein paar zusätzliche Studios gegründet haben bzw. mehr Kollaborationen (vor allem im Westen) geschlossen haben, erschließt sich mir auch nicht.

Dennoch müsste man auch mit den vorhandenen Ressourcen mittlerweile einiges vorzeigen können. Intelligent Systems dürfte neben FE x SMT noch ein zweites Game in der Mache haben, Monster Games könnten an nem HD-Port arbeiten, Nintendo EAD 2 und EAD 4 dürften auch schon etwas länger an neuen Projekten sitzen und "eingekaufte" Sachen kanns natürlich auch immer geben.

Also mal abwarten.
 
das seh ich ehrlich gesagt nicht so.

Schau dir mal an, was Nintendo damals zur Gamcube- bzw. frühen Wii-Zeit alles auf einer E3 präsentiert hatte. Da waren teilweise 6-7 Neuvorstellungen dabei, zusätzlich zu nochmal sovielen "bekannten" Sachen - und das waren durch die Bank weg fast alles AAA-Games. Hier mal die E3 2006 als Beispiel:

Zelda TP, Red Steel, Mario Galaxy, Smash Bros. Brawl, Metroid Prime 3, Super Paper Mario, Excite Truck, Disaster: Day of Crisis, Wii Sports, Bataillon Wars, Wario Ware, Wii Play

Oder die E3 2001:

Luigis Mansion, Smash Bros. Melee, Pikmin, Star Wars Rogue Leader, Wave Race Blue Storm, Metroid Prime, Eternal Darkness, Resident Evil Zero, Starfox Adventures, NBA Courtside

Da kann man schon erwarten, dass Nintendo auch heutzutage mal mehr Stuff bringt, und ich da rede ich nicht von irgendwelchen popeligen eShop-Titeln, sondern von richtigen Games. Dass die U schlecht läuft, war Nintendo spätestens anfang 2013 bewusst. Hätten sie da die Weichen gestellt, dann müsste langsam aber sicher mal eine Flut an U-Games eintruddeln ab Ende 2014. Games wie X, Bayonetta oder Smash Bros. sind mittlerweile seit Jahren angekündigt und immer noch nicht erschienen. Von Miyamotos Projekt wird ebenfalls seit anfang 2012 gesprochen - wenn da jetzt nach zweieinhalb Jahren Arbeit ein Leveleditor rauskommt, dann ist das tatsächlich enttäuschend.

Nicht weil ich ein Mario Maker per se schlecht finden würde, nein, aber sowas muss ZUSÄTZLICH zu einem guten Angebot an Games kommen und nicht als großes Projekt.

Warten wir nun erstmal die E3 ab, bisher ist das ja noch alles ins Blaue geraten, aber imo kann und soll man von Nintendo schon einiges erwarten können diesmal!

100% Zustimmung.

Nintendo hat's damals auf n64 und Cube geschafft, in kurzen Zeiträumen massig geniale Coregames zu liefern. Mit der Wii war plötzlich alles anders und wir wurden in einem Jahr mal mit wiimusic und einem lieblosen ANimal crossing abgespeist.

Die WiiU hat zwar ein Jahr gebraucht, aber seither hat Nintendo wieder ordentlich delivered. 3D World, pikmin3, DK, Windwaker HD und Mario Kart waren allesamt großartig und genau die Art von fanservice, die ich als N-Fan mir erwarte. Für mich persönlich ne gewaltige Steigerung zur Wii Ära.

Jetzt soll das bitte so weitergehen mit einem Zelda, das genauso geil ausschaut wie Mario Kart 8 und Yoshi und X usw. Dann bin ich mit meiner WiiU wunschlos glücklich.
 
Mario Maker...
Sieht aus wie Lunar Magic für SMB und wird garantiert total eingeschränkt sein. Z.B. keine Custom Music usw... Ausserdem ist SMB öde...
 
Das waren Launch-Lineups. :ugly:

macht die Sache für die WiiU noch schlimmer. Vergleich mal die E3 2012 (die letzte E3 vor U-Launch) mit den von mir eben geposteten E3s 2001 (letzte vor Cube-Launch) und 2006 (letzte vor Wii-Launch). Daran erkennt man sehr gut die U-Misere!

Was gabs auf der E3 2012 zu sehen?

-2DMario
-Nintendoland
-Lego City
-ZombiU
-Pikmine 3

verglichen mit den anderen beiden "Prä-Launch-E3s" wirkt das ja wie ein schlechter Witz.
 
Wenn Nintendo nur ein neues Zelda präsentieren wird wäre das für mich schon ein Totalausfall. Nintendo muss einfach mehr ankündigen, aber ich bin mir recht sicher, dass es ungefähr so ablaufen wird.

Bereits bekanntes Spiel
Bereits bekanntes Spiel
Bereits bekanntes Spiel
Nischentitel / Casual
Nischentitel / Casual
etc.
HD Remake
WiiU Hardware NFC Spielzeug oder sonstiges
Zelda mit Ankündigung für Ende 2015 :lol:
 
Und genau da liegt das Problem. Ihr (bewusst so gewählt, denn bei den meisten hier ist es einfach so) habt Vorstellungen, die Nintendo einfach nicht erfüllen kann. Es werden teilweise Listen geschrieben "mit denen man zufrieden wäre", die 8-12 Wii U Titel von Nintendo beinhalten. Die haben nur ein Digital Event von einer Stunde, in dem Wii U und DS Spiele vorgestellt werden.

Bei den Erwartungen die hier herrschen wirden einfach 80% der User hier definitiv enttäuscht werden.

In den Tree House events wird es auch nciht um Neuankündigungen gehen, sondern um Spiele, die im Digital Event kurz gezeigt werden. Beispielsweise der Mario-Maker. Im Digital Event wird kurz gezigt worum es geht, im Treehouse-Event wird dann näher auf das Spiel und die Möglichkeiten eingegangen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wirklich, was man erwarten kann. Das Digital Event selbst mag nur 'ne Stunde dauern, aber insgesamt ist die Präsentation zweiteilig und läuft bis zu 155 Minuten: 60 Minuten News, 95 Minuten Details. Das ist deutlich länger als jede E3 Präsentation und jedes Direct zuvor - die Zeit will gefüllt werden.
 
Naja, die Zeit kann man auch mit Finanzkram und langen Gameplayszenen zu bereits bekannten Spielen vergeuden.

Obwohl der Finanzkram bei Nintendo dieses Jahr sehr schnell und kurz abgehackt werden sollte :-P
 
Zelda die große Neuankündigung, und dann noch MAterial zu Sachen wie Yoshi und SMTxFE, dann vielleicht noch eine Sache mit der niemand rechnet, das ist imo das, was man realistisch höchstens erwarten kann.
 
Der ganze Finanzkram muss ich sagen, ist doch die letzten Jahre recht gut zurückgegangen. Also da kann ich mich noch an andere Jahre erinnern (so 2005-2009), wo dann doch noch ne Menge Diagramme und all so ein Kram rausgezogen wurde, um die Zuschauer zu langweilen. Ich mein ich finds an sich interessant, aber es gehört dort einfach nicht mehr hin. Für sowas gibt es mittlerweile Investorenkonkferenzen, Wirtschaftsmeetings und Ähnliches. Ich erwarte eig, gerade durch die Direktartige Struktur erstmal nur wie toll MK8 verkauft wurde und ansonsten einfach schöne Spiele. Hauptsache Fatal Frame 5 wird gezeigt :aargh:
 
Abseits der bereits bekannten Sachen und Zelda halte ich Devil's Third noch für einen recht guten Kandidaten. Das wird nahezu garantiert auf der E3 enthüllt werden, und es gab vor einigen Monaten Andeutungen, dass Nintendo den Titel abgegriffen haben könnte. Dann gibt's ein Team bei Next Level, das seit 2010 kein Spiel mehr veröffentlicht hat, die könnten also was zeigen. Fatal Frame V halte ich ebenfalls für denkbar. Mag Nische sein, aber das Lineup ist so dünn, dass auch kleinere und speziellere Titel mehr Aufmerksamkeit bekommen dürften. Und dann gibt's natürlich auch noch die Partnerschaften, von denen Iwata in letzter Zeit immer wieder gesprochen hat. Da soll es noch ein paar geben, die noch nicht angekündigt wurden.
 
Zurück
Top Bottom