E3 E3 2009, Rückkehr der N-Ritter

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Brubi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
lol, eigentlich wollte ich mich ja verweigern, bis sie das Teil nicht im Preis heruntergesetzt haben. Aber irgendwie hab ich das Gefühl da kann ich lange noch drauf warten. Na was solls.^^;
ich könnte auf meine Wii allein schon wegen dem Trumpf "Offline-Multiplayer" keine 2 Wochen verzichten :goodwork:
 
Aber ein Zelda Trailer zum Schluss wäre echt die Krönung gewesen. :D
Nintendo nzw. Miyamoto hatten ja in Betracht gezogen einen Trailer zum neuen zelda zu bringen, von daher können wir eventuell ja noch in diesem Jahr damit rechnen :goodwork:

ich denke nächste E³ wird zu spät für den allerersten Trailer, soll ja vielleicht noch Ende 2010 erscheinen :)
 
Nintendo nzw. Miyamoto hatten ja in Betracht gezogen einen Trailer zum neuen zelda zu bringen, von daher können wir eventuell ja noch in diesem Jahr damit rechnen :goodwork:
Ich halte das ehrlich gesagt für eine Ausrede. Wenn Nintendo was Stichhaltiges zu Zelda Wii gehabt hätte, dann hätte Miyamoto zu seinem Roundtable nicht nur ein einziges mickriges Artwork mitgebracht. :neutral:
 
Ich halte das ehrlich gesagt für eine Ausrede. Wenn Nintendo was Stichhaltiges zu Zelda Wii gehabt hätte, dann hätte Miyamoto zu seinem Roundtable nicht nur ein einziges mickriges Artwork mitgebracht. :neutral:

nene
letztes jahr hatten se auch knapp 20 projekte bzw spielereiren zu zeigen auf der e3 und haben die lieber 2 monate später auf ner mini confi rausgehauen...denk nach über welche firma du da redest :lol:
 
Zelda dürfte schon recht fortgeschritten sein. Die waren sicher keine 2 Jahre untätig.
Vielleicht verwendet man sogar die Engine von TP weiter.

Es ist wohl eher wieder eine dieser nicht nachvollziehbaren Nintendoentscheidungen nichts zu zeigen und lieber Miyamoto hinter verschlossenen Türen drüber reden zu lassen.
 
ich denke, dass Miyamoto gerne das Zelda zur E3 gezeigt hätte. deshalb hat er sofort danach ein paar infos rausgegeben.

denke aber, dass Zelda zur E3 keinen so großen überraschungseffekt gehabt hätte wie Metroid. jeder hat nämlich ein zelda erwartet. es gab leute (mich eingeschlossen^^) die dachten, dass Metroid Zelda wäre. Reggie sagt, dass sie intern auch noch was gutes für uns haben. da hab ich gleich an zelda gedacht (also kein überraschungseffekt). dann kam das wasser und der berg was auch zu zelda passen könnte. dann kam der Team Ninja schriftzug und spätestens da wusste ich, dass es doch kein Zelda ist :-D

anyway, es macht imo keinen großen sinn mehr mit Zelda auf die nächste E3 zu warten. es ist einfach schon bekannt und würde kein bischen überraschen. natürlich wirds da vertreten sein aber die enthüllung wird imo früher stattfinden. auf irgend ner anderen großen messe.
 
anyway, es macht imo keinen großen sinn mehr mit Zelda auf die nächste E3 zu warten. es ist einfach schon bekannt und würde kein bischen überraschen. natürlich wirds da vertreten sein aber die enthüllung wird imo früher stattfinden. auf irgend ner anderen großen messe.

Hat Nintendo dieses Jahr wieder ihre Fall Conference? Die letzten Jahre kam da ja immer einiges, entsprechend würde das wohl am besten passen, wenn sie dieses Jahr noch was zeigen wollen.
 
Das halte ich mal für ein Mega-Gerücht. Das ist sicher nicht legal. Denn wenn du die gekaufte Software auf eine neue Konsole überträgst, kannst du sie auch auf eine beliebige andere Konsole raufspielen. Es hindert dich also nichts daran, die Software dann nach Belieben zu vervielfältigen und weiterzugeben --> ergo illegal. Ist gewiss nicht im Sinne des Herstellers.
Und wie Homebrew legal ist. Was illegal ist, ist die Umgehung technischer Schutzmaßnahmen. Ergo befindet sich Homebrew in einer Art Grauzone.
Da Homebrew (also das Ausführen unauthorisierten Codes) an sich aber legal ist, wurde hier nie über etwas illegales geredet. ;)
 
Homebrew selber mag legal sein (auch wenn ich davon nicht überzeugt bin, frag mal BigN danach), aber ihn zu benutzen, um gekaufte Software auf ein anderes Gerät als das, auf dem sie freigeschaltet ist, zu übertragen, ist sicher nicht legal.
 
Homebrew selber mag legal sein (auch wenn ich davon nicht überzeugt bin, frag mal BigN danach), aber ihn zu benutzen, um gekaufte Software auf ein anderes Gerät als das, auf dem sie freigeschaltet ist, zu übertragen, ist sicher nicht legal.
Was Nintendo von Homebrew hält ist uninteressant, die machen keine Gesetze. Und auch das Übertragen würd ich nicht direkt als illegal abstempeln, solange ich die Daten nicht verbreite. Immerhin ist auch die Erstellung von Sicherheitskopien legal.
 
Da ich ja jetzt demnächst wieder fuchteln kann hätte ich ne kleine Frage: Mit erschrecken hab ich festgestellt, dass Pangya 2 noch immer keinen PAL-Release hatte?!
Vor Äonen hatte ich mal Sommer 2008 gelesen. Jetzt meine Frage: kommt da evtl. noch was oder wurde das komplett gecancelt?^^;
 
Was Nintendo von Homebrew hält ist uninteressant, die machen keine Gesetze. Und auch das Übertragen würd ich nicht direkt als illegal abstempeln, solange ich die Daten nicht verbreite. Immerhin ist auch die Erstellung von Sicherheitskopien legal.
Hier mal ein kleiner Auszug aus den Nutzungsbedingungen, denen du beim Download von VC-Titeln zustimmst:

Das Kopieren jeglicher Nintendo-Spiele, Bedienungsanleitungen und anderer schriftlicher Dokumente, die einem Nintendo-Spiel beiliegen, ist illegal und durch national und international gültige Gesetze zum Schutze geistigen Eigentums strengstens verboten.
[...]
KOMMERZIELLE NUTZUNG, UNERLAUBTE VERVIELFÄLTIGUNG SOWIE VERMIETUNG SIND STRENG UNTERSAGT.

Noch Fragen?
 
Hier mal ein kleiner Auszug aus den Nutzungsbedingungen, denen du beim Download von VC-Titeln zustimmst:

Noch Fragen?
Die Vermietung ist ebenfalls verboten (steht auch im Copyrightvermerk bei Retail-Titeln), Videotheken machen's trotzdem, interessiert kein Schein. Nichtmal Nintendo. Zudem stehen solche Floskeln in fast allen EULAs, und Backups sind trotzdem erlaubt und werden überall gemacht. Sogar bei Polizei und Staatsanwaltschaft. ;)

Einfacher ausgedrückt: Das Gesetz gestattet Dir die Anfertigung von Sicherungskopien. Und wenn Gesetze und Verträge (wie die Nutzungsbedingungen von Nintendo) kollidieren, gilt das Gesetz - nicht der Vertrag.
 
Zurück
Top Bottom