E3 E3 2009, Rückkehr der N-Ritter

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Brubi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nintendo nzw. Miyamoto hatten ja in Betracht gezogen einen Trailer zum neuen zelda zu bringen, von daher können wir eventuell ja noch in diesem Jahr damit rechnen :goodwork:

ich denke nächste E³ wird zu spät für den allerersten Trailer, soll ja vielleicht noch Ende 2010 erscheinen :)

Ich habe eine Vision, Ende August auf der GamesCom, eine Mini-PK von Nintendo-Deutschland, wir stehen im Publikum und am Ende springt auf einmal Miyamoto mit Schwert und Schild aus dem Hintergrund auf die Bühne und präsentiert einen Zelda-Trailer.:ugly:
 
Ich habe eine Vision, Ende August auf der GamesCom, eine Mini-PK von Nintendo-Deutschland, wir stehen im Publikum und am Ende springt auf einmal Miyamoto mit Schwert und Schild aus dem Hintergrund auf die Bühne und präsentiert einen Zelda-Trailer.:ugly:

Schön wärs, aber ich wette mit dir, dass es sogar kein einziger Titel von der E3 2009 auf die GamesCom schafft ... Nintendo zeigt dann lieber nochmal New Play Control, Mario Kart und Wii Fit ... den Rest bekommt dann nur die Presse im abgetrennten Bereich ... :scan:
 
Die Vermietung ist ebenfalls verboten (steht auch im Copyrightvermerk bei Retail-Titeln), Videotheken machen's trotzdem, interessiert kein Schein. Nichtmal Nintendo. Zudem stehen solche Floskeln in fast allen EULAs, und Backups sind trotzdem erlaubt und werden überall gemacht. Sogar bei Polizei und Staatsanwaltschaft. ;)

Einfacher ausgedrückt: Das Gesetz gestattet Dir die Anfertigung von Sicherungskopien. Und wenn Gesetze und Verträge (wie die Nutzungsbedingungen von Nintendo) kollidieren, gilt das Gesetz - nicht der Vertrag.
VC-Spiele von einer Konsole auf eine andere zu übertragen mittels einer nicht von Nintendo genehmigten oder lizensierten Software fällt sicher nicht mehr unter Sicherheitskopie.
Mir persönlich ist ja wurscht, was hier wer mit welcher Software anstellt. Nur sollte man sich dabei nicht in augenwischender Sicherheit wiegen und auf der rechtlich sicheren Seite wähnen, denn das ist man ganz und gar nicht.
 
Schön wärs, aber ich wette mit dir, dass es sogar kein einziger Titel von der E3 2009 auf die GamesCom schafft ... Nintendo zeigt dann lieber nochmal New Play Control, Mario Kart und Wii Fit ... den Rest bekommt dann nur die Presse im abgetrennten Bereich ... :scan:

Hmm naja, also ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass NSMB Wii anspielbar sein wird, und es wird der Renner der gesamten Messe werden, mark my words.8)
 
Glaubt ihr, dass es dieses Jahr ne Nintendo Fall Conference geben wird?
Irgendwie passt das ganz schön, denn die wurde immer Anfang Oktober gehalten und man hat dort sehr viel neues bekannt gegeben. Ausserdem hat Nintendo Ende September 120jähriges Firmenbestehen...

Ob das wohl mit gefeiert wird, mit ner dicken Spieleankündigung auf ner Fall Conference?
:neutral:
 
VC-Spiele von einer Konsole auf eine andere zu übertragen mittels einer nicht von Nintendo genehmigten oder lizensierten Software fällt sicher nicht mehr unter Sicherheitskopie.
Mir persönlich ist ja wurscht, was hier wer mit welcher Software anstellt. Nur sollte man sich dabei nicht in augenwischender Sicherheit wiegen und auf der rechtlich sicheren Seite wähnen, denn das ist man ganz und gar nicht.
Nintendo muss das Backup-Programm auch gar nicht authorisieren oder lizenzieren. Auch diese Floskel in den EULAs ist nach deutschem Recht nichtig. :)

Juristisch ist man sich weitestgehend einig, dass vollkommen irrelevant ist, wie viele Kopien von irgendwas Du anfertigst, solange immer nur eine Kopie genutzt wird. Backups werden nicht "genutzt", ergo kann man beliebig viele davon anfertigen. Selbst die Weitergabe der Kopien ist einwandfrei, solange der neue Besitzer sie nur lagert und nicht nutzt (sonst wären sämtliche Remote Backup-Dienste wie Apples MobileMe illegal). Wenn jemand eine schwarze Wii kauft und seine vorhandene Bibliothek übertragen will, und dabei juristisch absolut auf Nummer Sicher gehen möchte, ist das relativ einfach: Backup anfertigen, alte Wii formatieren, Backup auf der neuen Wii einspielen, fertig. Bei dieser Vorgehensweise gibt es zu jedem Zeitpunkt nur eine einzige nutzbare Kopie, und niemand kann Dir dafür ans Bein pissen.

Viele Leute wissen das nicht, aber die meisten Lizenzabkommen und EULAs sind das Papier nicht wert, auf das sie gedruckt wurden. Weil sie versuchen, Dir gesetzlich zugesicherte Rechte zu entziehen. Und das geht halt nicht. Selbst die Geschichte mit der dafür notwendigen "Umgehung eines technisch wirksamen Kopierschutzverfahrens" ist Pillepalle, schon weil auch dieser Teil des Gesetzes Einschränkungen unterliegt und zudem noch nicht vor Gericht überprüft wurde, ob das Gesetz selbst gültig sein kann. Einige Juristen sind der Meinung, dass dieser ganze Abschnitt vollkommen wertlos ist, da man einen wirksamen Kopierschutz ja eben gar nicht umgehen kann, während ein Kopierschutz, den man umgehen kann, nicht "wirksam" ist, und somit von dem Gesetz auch nicht geschützt wird. Aber das zu klären wäre Sache der Gerichte... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich für mich zwar nach einem Freifahrtschein für Software-Piraterie an, aber wenn du meinst, kann ich dir da natürlich nicht widersprechen, da mir die juristische Grundlage des deutschen Rechts fehlt und ich mich hier hauptsächlich auf den Hausverstand berufe.
 
Hört sich für mich zwar nach einem Freifahrtschein für Software-Piraterie an, aber wenn du meinst, kann ich dir da natürlich nicht widersprechen, da mir die juristische Grundlage des deutschen Rechts fehlt und ich mich hier hauptsächlich auf den Hausverstand berufe.
Wie kommst Du denn auf die Idee? Das ist überhaupt kein Freifahrtschein für irgendwas. Piraterie wäre, wenn Du Dir Kopien beschaffst, um sie zu nutzen, oder Kopien weitergibst, damit sie der Empfänger nutzen kann. Also wenn der Nutzer kein Nutzungsrecht hat. Das wäre verboten - aber darum geht's ja hier eben überhaupt nicht. Ich bezweifle, dass das in Österreich großartig anders aussieht. :)
 
So, guess who's back! E3 klingt für mich von dem was man mir berichtet hat sowieso schon saugeil, würd mir die PK jetzt gern ganz geben. Hat jemand nen (am besten HD) Link, wo ich mir die PK am Stück anschauen kann?

Danke euch.
 
Wegen der Übertragungsthematik der Tickets von einer alten Wii zur neuen Wii, habe ich vor ein paar Tagen mal Nintendo angeschrieben. Wenn Sie eine kompetente und vernünftige Antwort zurück schreiben sollten, lass ich es euch wissen.



Habe jetzt eine nicht zufriedenstellende Antwort bekommen.

Bezüglich Ihres Anliegens möchten wir Sie gerne auf den Vertrag zur Nutzung des Services des Wii-Shop-Kanals hinweisen. Diesen finden Sie auf unserer Homepage http://service.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=3&DEST=http://www.nintendo.de/www.nintendo.de direkt unter http://service.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=3&DEST=http://wii.nintendo.de/1148.htmlhttp://wii.nintendo.de/1148.html.

Hier finden Sie z. B. auch folgenden Punkt:

§ 3: Konto für den Wii-Shop-Kanal
Wenn Sie diesem Vertrag zustimmen, wird für Ihre Wii-Konsole automatisch ein Konto für den Wii-Shop-Kanal eingerichtet. Pro Wii-Konsole kann jeweils nur ein Konto für den Wii-Shop-Kanal eingerichtet werden. Das Konto für den Wii-Shop-Kanal ist ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch vorgesehen. Sie sind nicht berechtigt, Ihr Konto für den Wii-Shop-Kanal oder sonstige Inhalte oder Produkte mit Bezug auf Ihr Konto für den Wii-Shop-Kanal zu verkaufen oder anderweitig auf Dritte oder auf eine andere Konsole zu übertragen.


Sie tragen die alleinige Verantwortung für die Kontrolle Ihres Kontos für den Wii-Shop-Kanal sowie für die Einrichtung von Minderjährigenschutz oder andere erforderliche Maßnahmen zur Beschränkung des Zugriffs auf Ihr Konto für den Wii-Shop-Kanal (nähere Hinweise finden Sie in der Wii-Bedienungsanleitung).


Muss doch eine Möglichkeit gewährleistet sein seitens Nintendo, dass man die gekauften Wii Shop Spiele auch auf eine neue Wii übertragen lassen kann.
Nehmen wir mal an, die Wii ist defekt und es besteht keine Garantieansprüche mehr. Dann habe ich die ganzen Spiele vom Wii Shop Kanal umsonst gezahlt? Kann doch nicht sein irgendwie.

Habe jetzt mal eine weitere Mail geschrieben.
 
Bei Nintendo anrufen und nen ordentlichen Terz machen.^^
Klappte bei mir bisher bei jeder Firma...
 
Bei Nintendo anrufen und nen ordentlichen Terz machen.^^
Klappte bei mir bisher bei jeder Firma...


Naja, es brennt ja noch nicht. Wollte ja nur ne unverbindliche Auskunft für die Zukunft. Die schwarze Wii würde mir recht gut gefallen. Aber ein zukünftiger Kauf macht nur Sinn, wenn man seine teuer gekauften Wii Shop Spiele, dann auch irgendwie ( am besten eben auf legalen Wege ) mitnehmen könnte.

Wie ist das bei den anderen Konsolen geregelt? Erwirbt man beim Kauf der Spiele aus den jeweiligen Shops auch nur so ne Art "Nur-für-die-Zum-Kauf-Genutzte-Konsole- Gebrauchslizens"?
 
Wo bleiben die N-Ritter wenn man sie mal braucht :rolleyes:


Reggienews

Die machen alle das hier:

319047856_dbf1ef3e92.jpg
 
Bei Nintendo anrufen und nen ordentlichen Terz machen.^^
Klappte bei mir bisher bei jeder Firma...
Wisst ihr, was für einen miesen Kundenservice Nintendo hat? Mal abgesehen von der Drag'n Drop-Antwort, muss man sehr lange auf sine e-Mails warten und wird dann nur weitergeschoben. Am Schluss darf man dann anrufen. Aber nur zwischen 13 und 17 Uhr, wenn man in der Arbeit ist...

Finde das nicht sehr korrekt von Nintendo. Entweder sie helfen einem gleich per e-Mail oder sie weiten den Telefon-Kundenservice aus.

Wollte ich nur mal gesagt haben, weil ich eine Wiimote einschicken wollte und da bestimmt bald 4 Woche rummachen muss.
 
Guten Tag Herr *******

vielen Dank für Ihren Auftrag. Gern hätten wir ihre Wünsche gleich erfüllt. Denn Sie freuen sich bestimmt schon auf ihre Neckermann.de-Sendung.

Wie Sie ja sicher wissen, gibt es überall im Geschäftsleben für den Kauf auf Rechnung gewisse Richtlinien. Diese gestatten uns zur Zeit nicht, Ihren Auftrag auszuführen.

blabla

Mit freundlichen Grüßen Ihre neckermann.de GmbH



:ugly:
 
Zurück
Top Bottom