E3 E3 2009, Rückkehr der N-Ritter

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Brubi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wenn Kenta Miura irgendwas für Nintendo macht, also richtig High-Profile AAA+ mit Nintendo-Polish (Project Sora x Kentaro Miura? ;) ), ist die Nummer sowieso gelaufen. Wäre vermutlich das brutalste, kontroverseste und deprimierendste Spiel aller Zeiten, und wäre in mehr Ländern verboten als erlaubt. :rofl:


@Breac:

Das denkst Du! Aber wissen tust Du's auch nicht! ;)

Nebenbei, was ist bei dem Metroid-Ding rausgekommen? Hast Du was von WWRY oder Andrex gehört?

Ich glaub ich wäre erst mal 2Tage im Koma
 
wenn die restlichen Lager auch nur auf so einen hohen Niveau bashen würden, dann hätte ich echt nichts gegen das War-Forum (aber aus irgendeinen Grund glaube ich, dass sie es nichtmal annähernd schaffen eine Serie zu subben :ugly:) :D

Schau mal in mein Blog, es schafft NIEMAND nur annähernd was gegen das Video zu sagen und flamen mit höchst peinlichen Aussagen.

Wir haben die Macht hier in der Community, Leute. Geht insane, stellt kreative scheiße an, es ist Big N Hype-Zeit. Ich bin so gehyped durch die eigenen Videos, dass ich wahrlich so dermaßen abgehen könnte, wenn es visuell möglich wäre es im War-Bereich präsentieren zu können.

Andere nennen es übertrieben, aber für mich ist das genau die richtige Einstellung irgendwelche Möchtegern Gamer in Grund und Boden zu stampfen, den wir haben bei dieser E³ diesmal nichts zu verlieren.

BURNING RAGE! :dbz2: :aargh:
 
Hätte IGN das am 5. Mai gepostet, dann hätten wir es längst mitbekommen. Außerdem ist die Quelle bekannt für Fakes.
Vielleicht haben sie's gleich wieder entfernt? Wäre nicht das erste Mal...

Klar ist es ein Fake - Miura und Nintendo... Ist aber einer der seltenen Fälle, in denen ich gerne mal Unrecht hätte. :lol:
Nebenbei bemerkt läuft's aber bei Miura derzeit in der Tat schleppend, also hat er vielleicht was Anderes zu tun. Und er hat in der Vergangenheit mit OLM zusammengearbeitet, die auch Partner von Nintendo sind. Hmmmm...








Eher nicht. :)

Das ist ein Teil der Metroid Prime Trilogy.
Macht irgendwie keinen Sinn. Oder gibt's doch neuen Content in der Trilogy, einen Epilog oder so? Der Teaser spricht schließlich von einer anderen, sprich bislang unerzählten Geschichte...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Brubi:

Keine Ahnung, wie viel leistungsfähiger so eine Iteration sein würde. Da gäbe es ein unendlich breites Spektrum.

Ok, das stimmt aber in Anbetracht der Firmenpolitik wird die WiiHD wohl auch nicht all zu teuer werden.
Also kann man wohl ausgehen das die technik ungefähr im Wert von 200€ einpendeln wird, was man so 2010 dafür bekommt wird man sehen müssen !
 
Macht irgendwie keinen Sinn. Oder gibt's doch neuen Content in der Trilogy, einen Epilog oder so? Der Teaser spricht schließlich von einer anderen, sprich bislang unerzählten Geschichte...

Das kommt vom selben, der auch von der DS VC berichtet hat, d.h. einem Mitarbeiter von Treehouse.

In Japan müsste das Ding dann ja bei Metroid Prime Echoes sein.
 
Wie kommt man den da rein in den Channel, habe mirc aber schaffe es nicht da rein zu kommen, welchen Server muss ich wählen ?
 
Das kommt vom selben, der auch von der DS VC berichtet hat, d.h. einem Mitarbeiter von Treehouse.

In Japan müsste das Ding dann ja bei Metroid Prime Echoes sein.
Ich weiß sehr wohl, woher das kommt. ;) Aber auch MP3 ist in Japan erschienen. Um also eine andere Geschichte zu sein, wie es im Teaser heißt, kann es nichts mit der Prime-Trilogie zu tun haben.
 
GFirst Guitar Heroibts denn noch keine Gerüchte bezüglich Lost Winds 2?
Nicht viel, aber Lost Winds ist eines der wenigen Wii-Spiele, zu denen es überhaupt Gerüchte gibt. Naja, eigentlich nur ein Gerücht: es soll gezeigt werden. Das ist ja schonmal was. ;)

Und ich persönlich lege noch zwei Prognosen drauf: es ist wahrscheinlich ein Retail-Titel und wird möglicherweise von SQEX verlegt. :)
 
Nicht viel, aber Lost Winds ist eines der wenigen Wii-Spiele, zu denen es überhaupt Gerüchte gibt. Naja, eigentlich nur ein Gerücht: es soll gezeigt werden. Das ist ja schonmal was. ;)

Und ich persönlich lege noch zwei Prognosen drauf: es ist wahrscheinlich ein Retail-Titel und wird möglicherweise von SQEX verlegt. :)

Das wäre doch schön. Als Retail sollte es auch den nötigen Umfang haben.
 
Nun wurde schon in zwei Podcasts unabhängig voneinander die WiiHD für 2010 "prognostiziert". Also gebe ich mal etwas konkreter meinen Senf dazu:

Ich halte für relativ sicher, dass die WiiHD kommt, möglicherweise tatsächlich 2010, und praktisch komplett nach DSi-Muster. Grundsätzlich wäre die WiiHD eine leistungsfähigere Wii, voll abwärtskompatibel. Alle relevanten Addons der Wii wären integriert, also Motion+ fest in die neue WiiHDmote integriert, mehr Massespeicher, evtl. das WiiSpeak-Mikro fest in die Sensorleiste eingebaut etc. Dazu eben HD-Wiedergabe, sei es über einen eingebauten Scaler oder Modifikationen an der GPU, um die Spiele nativ in 720p oder 1080p zu rendern, ohne dass sie's überhaupt merken (da die Hardware nicht so irre komplex ist und Spiele nicht so "close to metal" programmiert werden, dürfte das funktionieren). Vielleicht sogar Goodies wie erzwungenes AA und/ oder AF, die die Bildqualität dramatisch verbessern dürften ohne zu Lasten der Kompatibilität zu gehen. Leaks gäbe es so schnell keine, denn Entwickler bräuchten im Prinzip eine ganze Weile lang erstmal keine WiiHD-Devkits. Ab einem gewissen Punkt wird ihnen dann freigestellt, wie beim DSi Hybriden zu entwickeln (also Spiele, die ein paar kosmetische Verbesserungen auf der WiiHD mitbringen, wie komplexere Partikeleffekte oder mehr Vegetation - vergleichbar mit unterschiedlichen Detailstufen bei PC-Spielen), und in letzter Konsequenz reinrassige WiiHD-Spiele. Das wäre insgesamt praktisch ein Brückenschlag zum PC. Manche Spiele skalieren gut, andere eher nicht - in diesem Fall wäre es halt binär. Entweder sie skalieren (perfekt für Casual-Games), oder sie skalieren gar nicht (akzeptabel für Core-Games).

Ich persönlich glaube zwar nicht, dass die WiiHD auf dieser E3 angekündigt wird, aber ich schließe es auch nicht völlig aus. Manche Redakteure halten es scheinbar für zumindest denkbar.

Aber müsste Nintendo für eine vollständige Abwärtskompatibilität nicht auf die gleiche Hardwarearchitektur setzen? Ist mit dieser Oldschool-GPU und der alten Power CPU überhaupt noch so viel Luft nach oben, als dass man damit eine Leistungsfähigkeit in der Region einer 360 erreichen könnte?

Oder wäre eine neuere Multicore-Power-CPU und ein neueres Modell von AMD/ATI sowieso komplett abwärtskompatibel?

Klar, man könnte vermutlich einiges an Leistung draufsatteln und die Wii emulieren, aber das funktioniert ja nie perfekt und wäre dann eher eine komplett neue Wii als nur eine neue Hardware-Iteration.

Und wie sieht's mit dem Gehäuse aus? Ich bin mir nicht so sicher, ob Nintendo wöllte, dass eine WiiHD größer als die "normale" Wii sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber müsste Nintendo für eine vollständige Abwärtskompatibilität nicht auf die gleiche Hardwarearchitektur setzen? Ist mit dieser Oldschool-GPU und der alten Power CPU überhaupt noch so viel Luft nach oben, als dass man damit eine Leistungsfähigkeit in der Region einer 360 erreichen könnte?

Oder wäre eine neuere Multicore-Power-CPU und ein neueres Modell von AMD/ATI sowieso komplett abwärtskompatibel?

Klar, man könnte vermutlich einiges an Leistung draufsatteln und die Wii emulieren, aber das funktioniert ja nie perfekt und wäre dann eher eine komplett neue Wii als nur eine neue Hardware-Iteration.

Und wie sieht's mit dem Gehäuse aus? Ich bin mir nicht so sicher, ob Nintendo wöllte, dass eine WiiHD größer als die "normale" Wii sei.
Die GPU könnte in der Tat ein Problem sein, weil die Wii-GPU ja nicht so viel mit PC-Komponenten zu tun hat. Übertakten geht natürlich immer, würde für HD aber nicht reichen. Dafür müsste man zumindest auch den eFB aufblasen, und wie kompliziert das wäre, kann ich nicht sagen. Bei der CPU ginge hingegen theoretisch 'ne ganze Menge, PPC32 ist noch lange nicht tot. Selbst IBMs Blue Gene Supercomputer, immerhin die schnellsten der Welt, sind PPC32-Maschinen (PPC440/ 450). Da gäbe es zahlreiche Möglichkeiten einschließlich Dual und Quad Code-Varianten.

Über die Größe des Gehäuses würde ich mir allerdings gar keine Gedanken machen. Die Kühlung ist so primitiv, da wäre definitiv noch viel Spielraum. Größer würde das Teil zumindest nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom