E3 E3 2009, Rückkehr der N-Ritter

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Brubi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das sind aber Peripherien die die meisten nicht haben, deshalb würde sowas auch nicht unterstützt. Zu guter Letzt müsste man das Game dann auch noch in 640x480(p) zocken, während mans am PC locker in FullHD spielen kann.
Es geht also auch Übersicht verloren.


16:9 PAL ist aber 1024x576... Das würde eigentlich ausreichen... Bei D2 war die Auflösung am PC kleiner...
 
16:9 PAL ist aber 1024x576... Das würde eigentlich ausreichen... Bei D2 war die Auflösung am PC kleiner...

da wars 800 x 600 das stimmt schon. Ich glaub aber wenn man progressive Scan will muss man 480p nehmen, da die Wii afaik nicht 576p kann; und PAL hat noch den Nachteil, dass es nur 25 bilder pro Sekunde gibt.
(damit kenn ich mich nicht so aus :ugly:)

Jedenfalls muss man aber diesmal bedenken, dass es unter anderem eine Minimap rechts oben im Bild gibt, die natürlich auch ihren Platz braucht. Bei niedrigen Auflösungen ist sowas immer eine arg krümelige Geschichte, müsste man also auch anpassen.

Kurzum man hätte Nachteile in:
Grafik, Steuerung, GUI, Performance.

Ob man bei Blizzard die Ressourcen aufwenden will um einen Port zu machen?

Ich würd nicht drauf Wetten, dass Diablo3 auf dem PC überhaupt unter 800x600 läuft.

Edit. Hab mal von Wikipedia kopiert:

Die höchste 4:3 Bildschirmauflösung der Wii ist der 576i-Modus (Standardauflösung, für das Vollbildverfahren ist lediglich die NTSC-Auflösung von 480p möglich). Wenn der 16:9 Modus und der 480p-Modus aktiviert sind, kann die Wii ein Signal von 852 x 480 Pixeln ausgeben. Für den 480p-Modus ist ein extra geschirmtes Kabel notwendig.
 
Hmm, wer immer den Artikel geschrieben hat, hat vergessen das die Wii auch PAL60 unterstützt,
also 1024x576@60Hz(= 30F/s interlaced)
 
Das ist das verbreitetste Format für GC und Wii Movies... Also ein Plugin in dem man sich die Zwischensequenzen der Games rippen kann, wenn man möchte.

Das klingt interessant und ist bestimmt eine Herausforderung.

Ich überleg wirklich Dophin mal zu testen, das dumme ist nur, dass man nur mit bestimmten Laufwerken Wii-Games rippen kann.
Würd mich mal interessieren, wie schnell ein Game in 720p auf meinem Rechner läuft :-D
 
Das klingt interessant und ist bestimmt eine Herausforderung.

Ich überleg wirklich Dophin mal zu testen, das dumme ist nur, dass man nur mit bestimmten Laufwerken Wii-Games rippen kann.
Würd mich mal interessieren, wie schnell ein Game in 720p auf meinem Rechner läuft :-D

Naja... Herausforderung nur in dem Sinne das es mal was neues für mich ist.
Beruflich programmiere ich normalerweise eher andere Sachen.

Das DVD Laufwerk kostet unter 20Eur... Oder man nimmt halt das Wii Laufwerk sellbst.
Man kann das ganze über WLan/LAN von der Wii streamen... ;)

Aber wir sind gerade so etwas von Offtopic...

Bin auf das Bethesda Game gespannt. egal wofür es erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier nen 42" HDTV von Samsung stehen und spiele seit Jahren in HD-Auflösungen dank PC. Die einzige Erkenntnis, die ich gewonnen habe: Ein Spiel wird durch die höhere Auflösung nicht besser

Du hast natürlich im Prinzip recht. Ich spiele xcom-ufo defence (320x240) eines der besten Games ever. Trotzdem will ich spiele mit moderner Grafik, denn ansonsten kann ich auch meinen 486 wieder ausm Keller holen.

Stillstand ist niemals gut, das wird Nintendo auch noch merken. Jetzt hinken sie hinterher was Online und was Grafik angeht, das wird sich nächste Gen stark bemerkbar machen.

Auch wenn Grafik bei einem Spiel nicht das Wichtigste ist, so ist sie doch ein Faktor der den Spielgenuss erhöhen kann. Die Auflösung ist zwar nur ein Teilbereich von guter Grafik, aber wenn man sich die Wiigames mal anschaut dann sehen sie, bedingt durch die niedrige Auflösung, einfach krümelig aus. Mal abgesehen davon, das eine höhere Auflösung auch Vorteile bietet, was Text und GUI angeht.

Ich denke was Coretitel angeht ist Grafik immernoch wichtig. Daran wird sich früher oder später auch Nintendo gewöhnen müssen (oder das Marktsegment aufgeben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier nen 42" HDTV von Samsung stehen und spiele seit Jahren in HD-Auflösungen dank PC. Die einzige Erkenntnis, die ich gewonnen habe: Ein Spiel wird durch die höhere Auflösung nicht besser

Doch wird es, aber das wird man Anhängern einer bestimmten Gruppe niemals erklären können.
Ich hab selbst einen 47" von Phillips bei dem ich den Unterschied deutlich erkenne wenn ich die 360 von 480p auf 720p umstelle.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Hm. Ne. Spike TV ist dann wohl erst um 4 Uhr früh. (Zeitverschiebung)
 
Du hast natürlich im Prinzip recht. Ich spiele xcom-ufo defence (320x240) eines der besten Games ever. Trotzdem will ich spiele mit moderner Grafik, denn ansonsten kann ich auch meinen 486 wieder ausm Keller holen.

Stillstand ist niemals gut, das wird Nintendo auch noch merken. Jetzt hinken sie hinterher was Online und was Grafik angeht, das wird sich nächste Gen stark bemerkbar machen.

Ich stimme dir durchaus zu, was das mit dem Stillstand angeht. Aber das Argument zieht nur, wenn wir tatsächlich Stillstand hätten.

Das einzige, was die letzten Jahre im Spielebereich wirklich gezeigt haben ist, dass wir an einem Punkt angelangt sind, an dem Aufwand und Wirkung bei Grafik weder wirtschaftlich eine vertretbare Relation haben, noch dem Kunden ernsthaft auffallen würden. DS und Wii wären nicht so erfolgreich, wenn wir nicht an einem Punkt angelangt wären, an dem es kaum noch möglich ist, Fortschritte als Normalsterblicher zu sehen bzw. zu verarbeiten.

Das Interface hingegen hat sich seit dem NES nur geringfügig geändert, die krasseste Entwicklung war die Einführung von Analogsticks, und verglichen mit dem, was sich grafisch getan hat, ist das nichtmal ein Kieselsteinchen

Ich will damit nicht sagen, dass die WiiMote der Weißheit letzter Schluss sei, aber, wenn ernst genommen, kann man mit der WiiMote sehr viel mehr frische und interessante Elemente generieren, als es der neueste globale Beleuchtungsalgorithmus jemals könnte.

Ich sage gern, dass gute Grafik ein gutes Spiel besser machen kann, aber ein schlechtes niemals gut, genauso wie ein gutes Spiel durch schlechte Grafik nur ganz selten schlecht wird, und das ist es, worauf ich hinaus will. Seit dem NES gab es praktisch nur eine Weiterentwicklung, was Grafik und Präsentation angeht, in allen anderen Bereichen stehen wir immer noch dort, wo wir vor 20 Jahren waren. Teilweise, und das tut wirklich weh, haben wir sogar Rückschritte gemacht (Thema: Zugänglichkeit)


[EDIT]@Fulgor: Du hast in einem Punkt Recht: Das exakt gleiche Spiel mit der besseren Auflösung dürfte im Endeffekt besser sein. Das tut aber insofern wenig zu Sache, weil das exakt gleiche Spiel bei Einschränkungen in der Auflösung bei gleichzeitig anderen Möglichkeiten in der Steuerung niemals programmiert werden wird[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom